Bremer Uke-Szene gesucht

Begonnen von Shantyman, 26. Dez 2010, 13:58:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (32 Antworten, 6.702 Aufrufe)

Shantyman

Sticky: Moin,
zwecks Aufbau und Pflege einer Bremer Uke-Szene suche ich Interessierte (Adressen). Übers Forum kann ich angemailt werden.

Mit besten Grüßen
Shantyman

UkeDude

#1
Hi Shantyman, ich denke das ist Besser bei den Begegnungen aufgehoben als im Vorstell-Forum.  ICh habs mal Verschoben.

Shantyman

Moin Ukies,

unser 1. Bremer Ukulelentreffen 2011 findet

            am 18. Januar um 20:00 h
      in der Spiele-Kneipe \"Hart Backbord\"

in Bremen-Walle, Vegesacker  Str. 60 / Ecke Dorumstrasse, statt.

Ukulelen mitbringen.

Mit besten Grüßen

Shantyman

gerald

Ich bin wahrscheinlich dabei, allerdings nur, wenn ich an dem Tag mit dem Fahrrad unterwegs bin.

Die Ecke scheint mir für die Auswärtigen mit öffentlichen Verkehrsmitteln etwas schwierig zu erreichen. Wenn ich das richtig sehe (@Bremer, bitte helfen oder korrigieren) ab Hbf mit der Straßenbahnlinie 10 entweder bis WartburgStr. oder bis GustavStr und dann noch ein gutes Stückchen laufen...

Wie sieht das dort eigentlich aus, gibt es dort auch etwas zu essen oder sollte man besser vorher schon gegessen haben?

Shantyman

Moin norddeutsche Ukies,
die Angaben von Gerald zu den öffentlichen Verkehrsmitteln sind korrekt. Von der Haltestelle bis zur Kneipe sind es etwa 7 Minuten zu Fuß. Zu essen gibt es in der Kneipe nichts.  Allerdings stellt der Wirt ständig Salzgebäck gratis auf den Tisch.

Zum Charakter des Treffens: Es ist - von einer Ausnahme im letzten Jahr abgesehen - unser erstes Treffen überhaupt. Wir wollen abchecken, wann, wo und wie, wir zukünftige Treffen gestalten wollen. Ein wichtiger Punkt wird natürlich das sommerliche Jahrestreffen sein, was wir natürlich mit den Friesen, den herzöglichen Oldenburgern und Insulanern zusammen feiern wollen. Soweit wie ich das blicke, gibt es bisher für die norddeutsche Küstenregion - also von Meck-Pomm bis Borkum und südlich bis Hannover/Osnabrück - nur in Hamburg ein regelmäßiges Uketreffen. Da es sich um ein sehr größe Fläche handelt, ist in der Tat überlegenswert, wie, wo und wann, regelmäßige Treffen, Events, und Austausche gestaltet werden. In Bremen haben wir nun alle forumsbekennenden Ukies erfasst (ca. 8). Die wollen auch zum Treffen kommen.        
 Gruß Shantyman

gerald

Ich fände es gut, wenn wir uns auch ganz konkret über eine Vernetzung der Aktivitäten im Nordwesten unterhalten könnten. Es wäre schade, wenn die wenigen Aktivitäten sich gegenseitig Konkurrenz machen würden.

Andererseits könnten die verschiedenen Aktivitäten sich gegenseitig beleben, wenn sie auf einander abgestimmt sind. Plant man beispielsweise die Termine für Stammtische in Bremen von vornherein so, dass sie im Wechsel mit Stammtischen in der Region Osnabrück stattfinden, gibt es für einige einen Zwei- bis Dreimonatsrhytmus, für die mit günstigem Wohnort, anderen günstigen Zufällen oder größerer Reiselust vielleicht sogar einen monatlichen Rhytmus.
Und wenn alle Termine lang genug bekannt sind, kann man sich dann bei den Treffen auch zu Fahrgemeinschaften verabreden...

WelshDragon

Na, dann will ich mal hoffen, dass Bremen genug Leute für einen regelmäßigen Stanntisch zusammenbekommt!

Bis morgen dann

gerald

Wir hatten ja sogar Besuch aus der Ferne und uns vor Freude darüber gekugelt ;-)

War doch ein nettes Treffen.

Shantyman

Hallo WelshDragon,

ich möchte Dir wg. der Übungsabende, die wir vereinbart haben, etwas mitteilen. Leider scheint die E-Mailadresse, die Du mir gegeben hast, nicht korrekt zu sein. Bitte melde Dich bei mir!

Beste Grüße
Shantyman

L'Ukuliste

Moin ihr alle,
Bin zum ersten Mal hier im Forum, daher ein kräftiges MOIN in die Runde !!!
Ich heiße Jean, bin Student der Kulturwissenschaft in Bremen! Und seit ca. einem Jahr begeisterter Ukulelen-Spieler
Gleich bei meinem ersten Besuch hier im Forum, bin ich auf das gestoßen, was ich gesucht habe. Und zwar Gleichgesinnte in Bremen und Umzu :-)
Sind nämlich grad mit 3-5 Leuten dabei, eine Session aufzubauen, nach dem Vorbild des Ukulele Wednesdays in London (wo ich die Ehre hatte, zwischen Weihnachten und Silvester teilzunehmen - einfach fantastisch!). Wir sind der Meinung, dass wir das auch in Bremen hinbekommen!
Am letzten Sonntag haben wir in einer WG mit paar Mann gespielt und es hat echt gebockt, diesen Sonntag in der Neustadt, auch in einer WG. hatte auch schon schonmal beim Hegartys Irish Pub im Viertel angefragt und die zeigten sich auch auch relativ interessiert bez. einer Session.
Leider haben wir das Treffen am 18. verpasst - schade! Aber vielleicht bekommen wir ja zusammen wat auf die Beine gestellt :-)

Also, wenn ihr interesse habt, einfach ne mail an bremenisukeing@hotmail.de senden. So wollen wir versuchen, eine Mail-Verteilerlilste aufzubauen, wo man sisch über mög. sessiontermine austauschen, aber auch songs und links rumschicken kann. Ihr seid alle herzlich willkommen!

ich freu mich, Euch hier im Forum gefunden zu haben und natürlich auf eine mögliche Session zusammen,
Beste Grüße
Cheers
Jean
bremenisukeing@hotmail.de

Shantyman

Moin alle zusammen,

das läuft ja prächtig an. Unser 1. Treffen am 18.01. in der Kneipe \"Hart Backbord\", zu dem 8 Ukies kamen, verlief entspannt und witzig.  Wir sangen, spielten und lernten uns kennen. Unser auswärtige Gast \"Kugel\" brachte einen Musikalienladen mit, sodass wir reichlich Instrumente ausprobieren konnten.
Die nächsten Termine, die erstmal in der Kneipe stattfinden werden, haben wir festgelegt. Wir treffen uns im sechswöchigen Abstand. Die beiden nächsten Termine sind am 01.03. und am 12.04. jeweils um 19:00 h. Wer Lied- oder sonstige Vorschläge einbringen möchte, kann mir das mailen, da wir noch keine \"Uke-Liste\" für alle haben. Außerdem haben wir besprochen, dass wir unser zentrales Sommerfest an den Anfang der Bremer Sommerferien legen wollen. Bebopalula und Shantyman sind in dieser Woche unterwegs und werden demnächst berichten.

Wir diskutierten und verabschiedeten einvernehmlich den Aufruf zur Gründung eines Ukulelenorchesters, um den Nazis in Bremen am 1. Mai musikalisch Einhalt zu gebieten.

Bambus, Kugel und ich jammten spätabends noch im Schankraum der Kneipe und die Gäste sangen und wippten mit. So soll es sein.

Der dreimonatige Anfängerkurs läuft gut an und es kommen immer neue Ukies hinzu. Im März wird Bror uns die ersten Takte des Uke-Blues beibringen und Bambus mit uns Mantren und afrikanische Lieder singen und spielen.

Mit besten Grüßen
Shantyman aus Bremen

Betty

Moin!
Ich bin ein Uke-Frischling aus Bremen mit ein wenig Erfahrung und eigener Ukulele. Ich würde gerne an dem Anfängerkurs teilnehmen. Kann mir da jemand genaueres zu sagen?
Viele Grüße

Shantyman

Hallo bremenisukeing, hallo Betty,

ihr habt ukelige E-Mail-Post in eurem Briefkasten.

Beste Grüße
Shantyman

HEiDi

Schön, was vom Bremer Treffen zu lesen.  :)

Zitat von: ShantymanDie nächsten Termine, die erstmal in der Kneipe stattfinden werden, haben wir festgelegt. Wir treffen uns im sechswöchigen Abstand. Die beiden nächsten Termine sind am 01.03. und am 12.04. jeweils um 19:00 h.

Also bleibt es vorerst beim Dienstag Abend?
Schade, das werde ich in nächster Zeit nicht ermöglichen können.
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

Shantyman

Liebe Heidi,

Gerald hat bei dem Treffen eingebracht, dass Du demnächst am Dienstagabend bzw. wochentags nicht kommen oder nur schlecht kommen kannst. Wir wollen das durchaus berücksichtigen und in größeren Abständen zu einem Wochenende einladen. Den genauen Termin, Uhrzeit etc., sollten wir dann absprechen. Ich fände ein Treffen in Oldenburg auch sehr reizvoll.

Mit besten Grüßen
Shantyman