Aloha!
Wie ihr sicher wisst bin ich doch schon seit längerem im Club ;) ... Merkwürdigerweise kenne ich trotzdem im Großraum Rhein-Main-Neckar nur eine kleine Handvoll unserer über 1000 Clubmitglieder.
Das können doch nicht alle sein!
Ich fände es toll wenn alle halbwegs aktiven Mitglieder bzw. auch Nichtmitglieder, die hier in der Nähe wohnen, mal in diesem Thread \"Hallo\" sagen würden :) Ich fahre oft und gerne mit dem Fahrrad herum, vielleicht könnte ich mal bei jemandem vorbeischneien, oder wir könnten vielleicht mal ein Treffen im kleinen Rahmen machen oder irgendwas. Oder auch einfach nur sich ein bisschen austauschen.
Wenn sich jetzt niemand meldet weiß ich daß ich dringend mehr mit der Uke auf die Straße gehen muß :mrgreen:
Viele Grüße
Wilfried
Aloha, Welti,
wollte gleich mal \"Hallo\" sagen! :)
Die nächstgrößere Stadt bei mir ist Tübingen am Neckar.
Kannste in Deine Großraumkarte R-M-N gleich eintragen!
Übrigens: Für Uke-Fans steht ein Gästebett bereit. Für Fahrradfahrer auch. ;)
Grüße von Dorothee
Hallo Wilfried,
liegt Heidelberg auch noch im Großraum R-M-N? HD liegt direkt am Neckar, der fließt sogar mitten durch und der Rhein ist auch nicht fern.
Wo bist Du denn zuhause?
Wir sind sogar vier Uke-Fans in drei Zimmern. Zumindest zwei von uns sind auch an Kontakten zu anderen Ukulisten, Ukulelisten, Ukulele-Spielern, Uke-Fans, Zuhörern etc. interessiert. Die anderen beiden schlafen und fressen den ganzen Tag. Nur wenn die Ukulelen erklingen, unterbrechen sie diese Tätigkeiten und hören zu.
Gruß
Ralf
Sei gegrüßt, Oberster Intonator, aus der schönen Gemeinde Nußloch. Das ist der Ort, der laut Mario Barth wie ein schwedischer Porno klingt, und - ja - wir haben Strom! Sonst könnte ich das jetzt hier nicht tippen. Ich hab übrigens noch nie eine Handtasche in Nußloch gekauft...
Das erste Nordbadener Treffen hast Du schon verpaßt. Das hat vor kurzem in einem Leimener Café stattgefunden mit floydblue, uogbfan und meiner Wenigkeit.
Zitat von: TinaSei gegrüßt, Oberster Intonator, aus der schönen Gemeinde Nußloch. Das ist der Ort, der laut Mario Barth wie ein schwedischer Porno klingt, und - ja - wir haben Strom! Sonst könnte ich das jetzt hier nicht tippen. Ich hab übrigens noch nie eine Handtasche in Nußloch gekauft...
Das erste Nordbadener Treffen hast Du schon verpaßt. Das hat vor kurzem in einem Leimener Café stattgefunden mit floydblue, uogbfan und meiner Wenigkeit.
Gibt es denn Handtaschenfabriken in Nußloch?
Täte mich mal interessieren :mrgreen:
Hallo Leute :)
Schön, wie ich sehe ist in Heidelberg und Umgebung einiges los!
Der Großraum Rhein-Main-Neckar erstreckt sich nach landläufiger Auffassung über die Fläche, die zwischen den Flüssen Rhein, Main und Neckar liegt, mit unscharfer Abgrenzung nach Osten. Leimen und Nußloch können wir vielleicht noch gerade eben mit dazurechnen ;) Tübingen ist allerdings doch schon ein gutes Stück entfernt...
Ich wohne in Hornbach (von Weinheim aus ca. 5km weit in den Odenwald hinein), mit guter Anbindung nach Darmstadt und Frankfurt, aber nach Heidelberg kommt man auch gut (fahr ich gerne auch mit dem Fahrrad).
Viele Grüße
Wilfried
Zitat von: Uke A BillyGibt es denn Handtaschenfabriken in Nußloch?
Täte mich mal interessieren :mrgreen:
In Nußloch gibt\'s \'nen Fabrikverkauf von Betty Barclay.
Wen\'s interessiert, der kann ja mal bei youtube nach \'Mario Barth Nussloch\' suchen. Das kommt so überzeugend rüber, daß ich denke, Barths Freundin hat ihn wirklich nach Nußloch gejagt, da es ja in Berlin anscheinend keine Handtaschen gibt... :shock: :mrgreen:
Zitat von: wweltiIch wohne in Hornbach (von Weinheim aus ca. 5km weit in den Odenwald hinein), mit guter Anbindung nach Darmstadt und Frankfurt, aber nach Heidelberg kommt man auch gut (fahr ich gerne auch mit dem Fahrrad).
@wwelti: Die Gegend kenne ich ein wenig, habe mal in Siedelsbrunn gewohnt. Aber mit dem Fahrrad ist das doch ganz schön weit. Zumindest für mich. Meine bessere Hälfte fährt solche Strecken auch. Ich ziehe dann doch den ÖPNV vor. Das soll aber kein Hindernis sein.
@Tina: Hallo Tina, wie geht\'s?
Viele Grüße
Ralf
Zitat von: TinaZitat von: Uke A BillyGibt es denn Handtaschenfabriken in Nußloch?
Täte mich mal interessieren :mrgreen:
In Nußloch gibt\'s \'nen Fabrikverkauf von Betty Barclay.
Wen\'s interessiert, der kann ja mal bei youtube nach \'Mario Barth Nussloch\' suchen. Das kommt so überzeugend rüber, daß ich denke, Barths Freundin hat ihn wirklich nach Nußloch gejagt, da es ja in Berlin anscheinend keine Handtaschen gibt... :shock: :mrgreen:
Darum ging es mir ja,weil er sagt wirklich wahr und wahre geschichte. Jetzt hab ich anscheinend jemand,der das bestätigen kann :mrgreen: .Ist wahrscheinlich voll die Promotion für die Fabrik:D
Egal back to topic
Hallo Wilfried,
ich bin aus Waghäusel (Kirrlach) und strapaziere damit das Rhein-Main-Neckar-Gebiet nach Süden hin ein wenig. :mrgreen: Wir haben uns beim treffen am Max-Eyth-See schon kennengelernt, aber ich bin für weitere Ukentreffen immer offen!
Viele Grüße, Peter
Zitat von: floydblue@Tina: Hallo Tina, wie geht\'s?
Hallo Ralf, danke der Nachfrage. Bin noch ein bißchen müde vom gestrigen Treffen bei Goschi. Schade, daß Ihr nicht dabei wart. Ich kann Euch solche Clubtreffen wirklich nur wärmstens empfehlen. Dann vielleicht beim nächsten Mal....
Hallo Leute!
Ein großes Treffen zu organisieren, so wie es Goschi vorgemacht hat, bringe ich im Moment nicht hin, dafür fehlen mir auch die Räumlichkeiten. Aber wir können ja mal an einem Wochenende ein unverbindliches Treffen z.B. in Heidelberg oder so ausmachen. Natürlich ist die Jahreszeit im Moment ein bisschen ungünstig, sonst gäbe es ja auch viele schöne Locations im Freien, aber vielleicht kennt ja jemand ein ukulelenfreundliches Lokal, in dem man sich in ein nettes Zimmerchen setzen könnte?
Ich persönlich würde mich auch gerne mal im kleineren Kreis treffen, da hat man auch den Vorteil daß nicht ganz so viele Ukulelen immer durcheinanderklimpern ;) ... Wobei ich auch durchaus gerne einen Schwerpunkt auf gegenseitige Wissensvermittlung setzen würde (jeder kann doch irgendwas besonders gut...). Kam ein bisschen zu kurz beim letzten Treffen, wie ich fand. Ich würde mich gern ukulelistisch weiterentwickeln, bei mir habert\'s allerdings gewaltig beim Strumming...
Viele Grüße
Wilfried
Zitat von: Tina... gestrigen Treffen bei Goschi. Schade, daß Ihr nicht dabei wart. Ich kann Euch solche Clubtreffen wirklich nur wärmstens empfehlen. Dann vielleicht beim nächsten Mal....
Ja am nächsten Treffen wollen wir dann auch teilnehmen, wenn nichts dagegen spricht.
Zitat von: wweltiIch persönlich würde mich auch gerne mal im kleineren Kreis treffen...
Ein großes Treffen könnte ich auch nicht organisieren. Ein kleinerer Kreis (max. 4 Leute) ist für den Einstieg vielleicht ganz gut. Da bin ich auf jeden Fall für zu haben. Das können wir auch gerne mal bei uns zuhause machen, wenn ich es denn mal geschafft habe die Werkstatt vom Wohnzimmer in den Keller zu verlagern.
Gegenseitige Wissensvermittlung ist immer gut.
Gruß
Ralf
Ich möchte gern nochmal die Frage nach Heidelberger Gastronomie in den Raum werfen. Wer kennt sich da aus? Wäre für ein Treffen in Heidelberg sicher nicht verkehrt ;)
Heidelberg ist bestimmt nicht verkehrt. Ich kenne mich leider in Bezug auf Gastronomie in HD so gut wie gar nicht aus. Aber vielleicht weiß Andrea etwas, die frage ich mal wenn sie wieder zuhause ist.
Hey, ich bin aus LUDWIGSHAFEN :-)
bin Zwecks Studium seit Oktober im Delta, genauer wohn ich in St.Ilgen bei Leimen, 2 S-Bahn Stationen vom Heidelberger Hbf entfernt. Die Heidelberger Nacht kenn ich bereits wie meine Westentasche, nur locations für ein Ukulelentreffen hab ich noch keine gesehen.
Nunja hauptsache die Location liegt im Einzugsbereich meines Semestertickets, und wenn möglich nicht in Germersheim oder Mosbach Neckarelz. Im Sommer bieten sich naturgemäß die Wiesen am Neckar an, seis in Neckarstadt/Mannheim oder Heidelberg, um die Jahreszeit ist es aber vielleicht etwas frisch da. Treffen in meiner Wg ist leider wegen der Größe auch nicht möglich.
Hallo an alle Rhein-Main-Neckar Clubmitglieder,
ich bin beim Stöbern über diesen alten Thread gestolpert, der eingeschlafen zu sein scheint.
Ob man ihn wieder aufwecken sollte?
Beste Grüsse
Wolfgang
Meine Enkelkinder leben in Mosbach und wenn ich sie besuche,
dann sind sie zumindest noch momentan extrem auf meine Ukulelen fixiert.
Jedoch ist das mit den Besuchen recht selten.
Aber auch ich würde mich freuen, mit und ohne Enkelkinder am Instrument,
mal bei einem Treff oder Hotspot nahe Mosbach rein zu schauen.
Gibts schon Pläne Sommer 2013?
Ich wohne zwar nicht im Rhein - Main - Neckar Gebiet aber ich bin da öfters zu Besuch. Um genauer zu sein einmal im Monat. In einem kleinen Dorf in der Nähe von Weinheim.
Alle Neuling, habe ich mich von Strang zu Strang gehangelt, um abgelegtes zu lesen.
Hier erschien alles wunderbar - Friede, Freunde, Eierkuchen - und plötzlich nichts mehr.
@skiffle: hier schient es noch keine Pläne zu geben.
Wir hatten uns ein paar Male getroffen, Drei Treffen in Mörlenbach und eines in Ludwigshafen. Danach ist das Ganze wieder eingeschlafen. Ich hatte mal einen Wirt in LU gefragt, ob er für Nachmittagstreffen seine Kneipe öffnen würde, mit positivem Ergebnis. Aber ein Foren-Beitrag dazu rief keine bis sehr wenig Reaktion hervor. Also habe ich ihm gesagt, dass das nichts wird.
Inzwischen habe ich keine Zeit mehr, mich um Treffen zu kümmern.
Mit meiner Band machen wir aber im kommenden Jahr schon zum zweiten Mal das Ukoliv in Mannheim: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=13950
Da kann man zumindest Ukulelenmusik live erleben.
Ich habe auch schon Mal versucht ein Treffen in der Nähe von Mörlenbach zu organisieren und hätte auch einen Raum gehabt aber da kam auch keine Reaktion darauf.
Hier wäre noch einer. Darmstadt ist ja auch noch in der Region.
Ich hatte hier ja auch shcon mal so einen Aufruf hier im Forum gestartet, allerdings weit gehend ohne Ergebnis (das sehr nette Treffen mit wwelti natürlich ausgenommen!).
Allerdings tue ich hier mein Bestes, fleißig für die Ukulele zu missionieren. Und so langsam tut sich hier was. Bald wirds wohl für ein Treffen mit mehr als drei Personen reichen.
Und in Frankfurt ist natürlich ordentlich was los. Ok, das liegt schon größtenteils jenseits des Mains, aber immerhin...
Für ein Treffen irgendwo zwischen Darmstadt und Heidelberg bin ich natürlich immer zu haben. Im neuen Jahr werde ich sicherlich auch selber mal eins anleiern.
Grüßchen!
Zitat von: FrolicksFür ein Treffen irgendwo zwischen Darmstadt und Heidelberg bin ich natürlich immer zu haben.
Ich auch.
Hallo Rhein-Main-Neckar Gegend,
bin auf bei der Suche nach Delta*-Ukern auf diesen Thread gestossen, weil ich von L.A. (Ladenburg) aus oder auch dortselbst auf Mitzirper zu treffen hoffe.
Gibt\'s hier herum noch 4-saitige Bewegung ?
*Rhein-Neckar-Mündungsgebiet
In Ladenburg gab\'s mal noch jemanden. Sky-Uke, wenn ich mich recht entsinne. Ich weiß nur nicht ob er noch ukelt. Ich selbst wohne auch nicht weit weg.
Viele Grüße
Wilfried
An der Bahnachse DA-KA gibts jede Menge Seen (ca. 10-30 Minuten von der nächstliegenden Bahnstation) mit ukukühlendem Baumbestand, an denen man sich mal - vielleicht in Verbindung mit einem Picknick - treffen könnte, fahrradfreundliche Erreichbarkeit ist auch gegeben. Neckarwiesen in Ladenburg und Heidelberg bieten sich auch an. Weitere Vorschläge sind natürlich willkommen !
Je nach Teilnehmerschaft kann man ja dann was \'mittiges raussuchen.
Bei Abwesenheit von Sonne könnten wir uns auch bei mir in LA-Altstadt treffen, habe leider keinen Garten, aber viel Platz im EG (soll eh\' ne Kleinkunstwerkstatt werden), hätte dann auch endlich mal einen Grund, dort aufzuräumen :-)
Ich bin ab 03. Mai wieder in D und würde mich freuen, wenn an einem Wochenende danach mal was zustande käme.
Musikrichtung: alles ausser Prosit und Verwandte ...
>>> Wer von wo könnte dabei sein ?
Hört sich interessant an. Prinzipiell ja, aber es kommt auf den Termin an. :)
Am 12. , 18. oder 19. Mai würde ich einen halben Tag (vor- oder nachmittags) einplanen.
Örtlichkeit ca. eine halbe Autostunde um die Kurpfalz herum - oder auch mittendrin, unter den Bäumen eines noch zu definierenden Uferwäldchens. Troubadix lässt grüßen, wer bringt den Strick mit ?
Gibt\'s noch mehr Interessenten ?
Los, die Ukes brauchen auch mal frische Luft !
Hört sich prinzipiell nicht schlecht an. Ich würde allerdings am liebsten mit dem Rad anreisen, bei gutem Wetter :mrgreen:
Uferwäldchen sind ganz nett, aber oft voller Mücken. Warum nicht doch auf der Neckarwiese in Ladenburg? Groß genug ist sie ja, oder?
Gruß
Wilfried
Für ganze zwei Uker ? Weiß nicht, ob die Wiese reicht :D
Statt Neckarwiesen-Bigband halt Neckarwiesenduo ... auch nicht schlecht.
Für beide Wochenenden sind 22-25°C + Sonnenschein vorausgesagt !
Also üb\' ich schon mal Sunny, On the sunny Side of the Street, Sunshine Reggae und die ganzen Sonnenlieder, damit das auch so bleibt !
Einen genauen Termin/Uhrzeit sollten wir 1 bis 2 Tage vorher bestätigen, geht das so ?
Bei mir bleibt es noch bei den angegebenen Tagen.
Probieren wir! Du kannst mir auch eine PN schicken wenn Du sicher sein willst daß ich die Nachricht kurzfristig lese. :-)
Viele Grüße
Wilfried
@ Wilfried,
bitte nicht weitersagen - ich weiß als Forengreenhorn natürlich nicht, wie ich dir eine PN (nehme mal an, persönliche Nachricht) zukommen lassen kann ...
Im FAQ habe ich hierzu nichts gefunden.
Zu Hilfe !
Gruß
Christian
Hallo zusammen,
am 18., 19. könnte ich vielleicht auch dabei sein. Dann aber eher nachmittags, weil wir von Darmstadt gerne mit den Rädern kommen würden. Neckarwiese Ladenburg klingt gut.
@Christian einfach auf wwelti klicken und dann bei E-mail auf Nachricht senden, das solltest du dann bitte auch bei mir machen, danke ;-)
Gruß
Petra
Oh toll, dann sind wir immerhin schon zu dritt!
Wer weiß, vielleicht finden sich ja noch mehr Ukler die vorbeikommen? :)
Gruß
Wilfried
Hallo Petra.
DA-L.A. mit dem Rad ... Respekt, wollte die Strecke (erst mal umgekehrt) auch noch angehn, bei meinem Sohn nen Kaffee schnorren, war mir aber bisher immer zu weit :roll:
Ein erstes Treffen wäre schon mal eingekreist auf Sa/18 oder So/19 nachmittags.
@Wilfried: Passt dir das bzw. wenn du nur einem der Tage kannst, dann stünde der Termin ja schon fest.
Reißen wir die Saiten an - bis die Neckarfähre schwere See bekommt !
Danke für den PN-Tipp.
Gruß
Christian
Danke, beide Termine sind OK für mich! Nachmittags, jedenfalls!
Viele Grüße
Wilfried
Christian, wir fahren immer nur eine Strecke mit dem Rad und lassen uns dann gemütlich mit der Bahn zurück chauffieren ;-)
Stehen die \"Sonnenlieder\" eigentlich im Bremer Songbook? Oder welche Unterlagen benutzen wir zum gemeinsamen Musizieren?
Zitat von: Tinaaus der schönen Gemeinde Nußloch.
Welches Nußloch, soweit ich weiß (vorausgesetzt ich verwechsele da nix) gibt es mehrere Nußlöcher (oder waren das jetzt Nußbäume?)
Also, Orte, die so heißen :D
Wo ich herkomm, sieht man ja wohl, oder? :P
Hallo Petra,
ich kann dir mal ein Beispiel meines allabendlichen Transponiergebastels fern der Heimat zuschicken.
Kann ich an die PN\'s was dranhängen (hab noch gar nicht nachgesehen) ?
Von Bremen kenn\' ich nur die Stadtmusikanten - obwohl, ohne Uke war der Name ja gar nicht gerechtfertigt !
Gruß
Christian
Hallo Christian,
wenn du deine Email-Adresse versteckst, kann dir niemand eine PN schreiben ;) Wollte gerade versuchen, dir die pdf.Datei vom Bremer Songbook zu schicken. Es ist Grundlage der Ukulelen-Stammtische. Sollte man haben, wenn man nicht alle Texte und Akkorde im Kopf hat ;)
Gruß
Petra
äh, bei mir, wenn ich meinen eigenen Namen anklicke, steht \"Nachricht senden\", aber bei dir nicht ... versteh\' ich nicht
Versteh ich auch nicht. Wenn ich deinen Namen anklicke finde ich unter Kontaktinformation: Email-Adresse und daneben \"versteckt\", hm ... Schreib mir doch eine PN und dann kann ich Dir antworten, das müsste gehen.
Geht auch nicht, weil du \"versteckt\" bist !
Nicht ich ! Ich brauche mich doch mit meiner schicken Kala doch nicht verstecken :D
Jedenfalls sehe ich bei mir nicht \"versteckt\", sondern \"Nachricht senden\", wenn ich auf meinen Namen klicke, wie schon geschrieben.
Irgendwas ist hier über Kreuz - wer kann da helfen ?
Siehst du denn, wenn du auf deinen Namen klickst, auch \"versteckt\" oder \"Nachricht senden\" ?
Unter Profil/Optionen verändern ein Häkchen bei E-Mail Funktion aktivieren und bei Profil/Profil editieren/Kontaktinformationen eine gültige Email-Adresse angeben und schon klappt es mit den PNs. ;)
Mille Grazie, Floyd Blue !
@Petra:
E-mail von mir war drin, Häkchen fehlte noch ...
Also dann schick\' mir mal die Stammtischlieder (außer Prosit und Verwandte, wie schon erwähnt :roll:)
Danke schon mal !
Und setz auch mal dein Häkchen, dann schicke ich dir die \'Sonnenlieder\'.
Ich kann ja je nach Treffpunkt mal ein Fluss-, See- (See me, feel me :lol: - könnte von Otto sein), Gebirgs- (Mauntn Mamma), Regen- und Nebelliederhefte undsoweiter zusammenstellen, da fang ich gleich mit an !
Gruß
Christian
Haha, danke Floyd Blue, jetzt müsste es gehn ;)
@Christian: Regen-,Nebellieder??????? Hab gestern angefangen Sunshine Reggae aufzuschreiben ;)
Bremer Songbook geht an dich, sind viele schöne Songs drin, aber auch naja ... Geschmacksache ;)
Zitat von: SeitenkillerWelches Nußloch, soweit ich weiß (vorausgesetzt ich verwechsele da nix) gibt es mehrere Nußlöcher (oder waren das jetzt Nußbäume?)
...
Ich kenne nur das eine Nußloch - ein paar km südlich von Heidelberg. Dazwischen liegt noch Leimen (Baden) - vielleicht verwechselst Du es damit, denn in der Pfalz gibt es auch noch ein Leimen). Oder waren es doch die vielen Nußbäume? ;)
Grüße
Tina
Ich wohne nicht in Labu, aber arbeite dort an einer großen Schule. Seit ein paar Wochen weiß ich, dass noch zwei Kolleginnen eine Ukulele besitzen und ihr einige Akkorde entlocken können. Noch haben wir es nicht geschafft, uns mal zusammenzusetzen, ein kleines Happening zu machen und zu schauen, wo wir noch überall Lernbedarf haben. Aber das könnte man auch mal auf der Neckarwiese machen (für die Kolleginnen kann ich da natürlich nicht sprechen). Ich selber bin in den nächsten Wochen sehr eingespannt, aber wenn es einen Termin gäbe (eher mal so unter der Woche am Nachmittag, jaja, ich weiß, die Lehrer...), dann würde ich versuchen, es einzurichten.
Hallo Kastenfrosch,
Neckarwiese klingt gut, wüsste auch schon ein Lied zum Unterwasserukeln: Yellow Submarine :lol:
Naja, der Negga zieht sich auch mal wieder zurück, aber nachmittags unter der Woche wird\'s für mich wohl nicht so oft klappen, höchstens mal sehr kurzfristig.
Bei unserem ersten Minitreffen in LA haben wir schon gemerkt, dass ein paar mehr Leute kommen müssen, um den unterschiedlichen Genres mindestens mal je 2 Artisten zuzuweisen ...
Oder wir legen vorher eins (ein Dschongre) fest. Gibt\'s dazu schon Erfahrungen ?
Also ich komme mit Soloklimpern und Akkordschrammeln+Gesang+Muha gleichermaßen bühnenuntauglich zurecht, altes Campfeuerzeug, sowas wie Simon & Furunkel, CCR usw.
Von Brusel kann man ja auch mal am Wochenende rüberreiten, oder ?
Nächsten Freitag fliege ich wieder ein in die Kurpfalz und hoffe, dann endlich wieder regelmäßig vor Ort zu sein.
Ab 15.6. kannst du schon mal einen Terminvorschlag machen, den können wir dann ja im Forum aushängen.
Es scheint hier in der Gegend einen größeren Ukulelistensumpf zu geben, den müssen wir nur noch freilegen.
Gruß
Christian
Hallo Christian,
ich kann erst mal gar nicht planene, weil ich grad krank bin. Sobald ich wieder fit bin, hörst du von mir.
Viele Grüße
Peter