Am 18. Juli 2010 ensteht für die Kulturhauptstadt Europas RUHR 2010 zwischen Duisburg und Dortmund - auf einer Strecke von fast 60 Kilometern - die längste Tafel der Welt. 20 000 Tische für 1,5 Millionen Bürger und Besucher werden entlang der 37 Anschlussstellen aufgebaut. Um einen Tisch kann sich prinzipiell jeder bewerben. Voraussetzung ist allerdings, dass er einen kreativen Beitrag zur Feier leistet - etwa durch Musik, Tanz oder typisches Essen. Vergeben werden pro Anmeldung bis zu drei Tische für jeweils acht bis zehn Personen. Die Reservierung kostet 25 Euro pro Tisch plus Gebühren. Die erste Bewerbungsphase läuft bis zum 18. September. Gibt es mehr Anfragen als Tische, entscheidet das Los. Die nicht berücksichtigten Bewerbungen geben automatisch in die zweite Vergabephase zu Beginn des Kulturhauptstadtjahres ein. Unmittelbar vor dem Ereignis werden Restkartzen in den freien verkauf gegeben.
Ich finde, da muss der Ukulelenclub vertreten sein! Zumal wir dann die Gelegenheit haben, das Fünfjährige des Clubs ganz zeitnah zu feiern. Wer macht mit?
Auf jeden Fall dabei sein wollen:
Uketeufel
Joerch1313
Prof. Peter &
Dr. Dick
SaxxySan
Vinaka
Kugel
Uhu
Steventown
LittleUker
http://www.essen-fuer-das-ruhrgebiet.ruhr2010.de/no_cache/presse-medien/pressemitteilungen/detailseite/article/noch-ein-jahr-bis-still-leben-ruhrschnellweg-die-metropole-feiert.html?tx_ttnews%5BbackPid%5D=631
wenn nichts dazwischen kommen sollte bin ich dabei. währe dann ja nach winterswijk die zweite jubiläumsfeier aber 5 jahre kann man nicht genug feiern finde ich (nachdem die 4 jahresfeier aufgrund von anscheinend fehlerhaften absprachen nach meiner meinung nach ein wenig auseinandergerissen war; aber trozdem schön... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: )
Zitat von: UketeufelIch finde, da muss der Ukulelenclub vertreten sein! Zumal wir dann die Gelegenheit haben, das Fünfjährige des Clubs ganz zeitnah zu feiern. Wer macht mit?
Ist noch sehr weit her, aber die Idee gefält mir. Bitte Raimund, versuche es warm zu halten (eine Niederländische Äußerung glaube ich), wir sprechen noch darüber.
PP
The professor means to say that we want to join in musically spoken if it\'s possible !
Und was muss man dann machen? Müssen wir dann an jedem der 19.999 anderen Tische jeweils ein kurzes Ständchen bringen?
;)
Mitmachen ist doch wohl Pflicht für uns, oder nicht? Das Ruhrgebiet ist doch schließlich nicht nur die Kulturhauptstadt Europas, sondern auch die Ukulelenhauptstadt Deutschlands!
:mrgreen:
ZitatDas Ruhrgebiet ist doch schließlich nicht nur die Kulturhauptstadt Europas, sondern auch die Ukulelenhauptstadt Deutschlands!
da sprichst du wahre worte. und damit das so bleibt müssen wir das auch schön pflegen, z.b. auf der A40. nicht das uns noch jemand die spitzenposition streitig macht.
Zitatan jedem der 19.999 anderen Tische jeweils ein kurzes Ständchen bringen
ich melde uns dann am besten gleich mal bei \"wetten dass\" an, als aussenwette... :mrgreen:
Ich hab einfach mal 3 Tische reserviert, mehr gingen auch nicht. Und zwar im Bereich Essener Innenstadt. Da werden wir die größte Aufmerksamkeit bekomnmen, denke ich. Über Inhalte können wir ja noch lange diskutieren. Selbstverständlich sollten Prof. Peter & Dr. Dick dabei sein :)
Danke für die Einladung! Bringst du was zum essen mit?
pp
Nee, is nich nötig, wir sind ja dann schon in Essen. :mrgreen:
Und Trinken?
Es gibt welche, die behaupten: Was Krupp in Essen sei ich in Trinken.
Mal sehen, dabei wäre ich schon gerne.
Suuuper krass!!!
Natürlich dabei - nächstes Jahr ist vieles ruhiger......
@vinaka: Ja bei uns geht der Spruch so: Watt Krupp in Essen, sind wir im Trinken!!!
Gruß
Kugel
Ich wollte immer schon mal auf der A 40 in Essen essen, gute Idee.
Gruß vom
Uhu
Bin dabei!
Wer sorgt dann eigentlich für das Essen? Sollen wir selber ein Luau veranstalten? Und irgendwo ein Schwein eingraben?
Das Programm werden wir vorher zusammen aushecken.:)
leider ein wenig zu weit entfernt für mich. :\'(
Wenn mir bis dahin auch nichts dazwischen kommt wäre ich auch sehr gern dabei!!!
Ukulelige Grüße
Heiko
Bei der ersten Bewerbungsrunde haben wir schon mal keinen Zuschlag bekommen. :( Aber unsere Anmeldung wird bei der nächsten Ziehung berücksichtigt:)
Huch-sooo streng sind die bei der Auswahl??!? :shock:
Dann kommen wir lieber mit Bollerwagen und Campingtisch...
-und was ess- und trinkbares kriegen wir auch noch auf diese Autobahn... :twisted: :twisted:
Sind wir denn jetzt dabei oder nicht?? :roll:
Hab`mir schon freigenommen...
und rücke notfalls mit meinem Campingtisch und einem Bollerwagen voll Futteralien an...
[size=22]Wo seid ihr??[/size]
Auch in der zweiten Runde sind wir nicht dabei.:(
Die Ukuleriker haben aber einen Tisch irgendwie bei Essen-Frohnhausen. Damit ist ein ukulelenspielender Abschnitt schon mal gesichert.
Vielleicht wird es ja noch ein zweiter ;-)
Wer die Ukuleriker besuchen möchte findet uns auf der A40 wie folgt:
Essen-Frohnhausen Ausfahrt 21, Tisch 28 im Block 38!
http://www.ruhr2010.still-leben-ruhrschnellweg.de/deutsch/wir-sind-dabei/machen-sie-mit/wir-sind-dabei-alle.html?id=437
Das wird bestimmt ein toller Tag!
Gruß,
Conny
Sch....ade - in der Zeit bin ich am anderen Ende der Republik.
Wir haben jetzt doch noch einen eigenen Clubtisch gesponsort bekommen!!!!
Er ist bei MH-Styrum. Genauere Infos zur Anfahrt etc. folgen noch.
Jetzt geht es erst mal darum: WER KOMMT? ;-)
Ich!! ..und Smurts...
:D :D :D
Oh, ich versuch dabei zu sein!!
Zitat von: UketeufelAm 18. Juli 2010 ensteht für die Kulturhauptstadt Europas RUHR 2010 zwischen Duisburg und Dortmund - auf einer Strecke von fast 60 Kilometern - die längste Tafel der Welt. 20 000 Tische für 1,5 Millionen Bürger und Besucher werden entlang der 37 Anschlussstellen aufgebaut. Um einen Tisch kann sich prinzipiell jeder bewerben. Voraussetzung ist allerdings, dass er einen kreativen Beitrag zur Feier leistet - etwa durch Musik, Tanz oder typisches Essen. Vergeben werden pro Anmeldung bis zu drei Tische für jeweils acht bis zehn Personen. Die Reservierung kostet 25 Euro pro Tisch plus Gebühren. Die erste Bewerbungsphase läuft bis zum 18. September. Gibt es mehr Anfragen als Tische, entscheidet das Los. Die nicht berücksichtigten Bewerbungen geben automatisch in die zweite Vergabephase zu Beginn des Kulturhauptstadtjahres ein. Unmittelbar vor dem Ereignis werden Restkartzen in den freien verkauf gegeben.
Ich finde, da muss der Ukulelenclub vertreten sein! Zumal wir dann die Gelegenheit haben, das Fünfjährige des Clubs ganz zeitnah zu feiern. Wer macht mit?
Auf jeden Fall dabei sein wollen:
Uketeufel
Joerch1313
Prof. Peter &
Dr. Dick
SaxxySan
Vinaka
Kugel
Uhu
Steventown
LittleUker
http://www.essen-fuer-das-ruhrgebiet.ruhr2010.de/no_cache/presse-medien/pressemitteilungen/detailseite/article/noch-ein-jahr-bis-still-leben-ruhrschnellweg-die-metropole-feiert.html?tx_ttnews%5BbackPid%5D=631
Wenn das am 18. Juli ist, wie kann man sich denn bis September bewerben??? :roll: Oder bin ich einfach wieder zu doof um das zu kapieren?
Levven Jrooß us Kölle
Zitat von: WollfroeschinZitat von: UketeufelAm 18. Juli 2010 ensteht für die Kulturhauptstadt Europas RUHR 2010 zwischen Duisburg und Dortmund - auf einer Strecke von fast 60 Kilometern - die längste Tafel der Welt. 20 000 Tische für 1,5 Millionen Bürger und Besucher werden entlang der 37 Anschlussstellen aufgebaut. Um einen Tisch kann sich prinzipiell jeder bewerben. Voraussetzung ist allerdings, dass er einen kreativen Beitrag zur Feier leistet - etwa durch Musik, Tanz oder typisches Essen. Vergeben werden pro Anmeldung bis zu drei Tische für jeweils acht bis zehn Personen. Die Reservierung kostet 25 Euro pro Tisch plus Gebühren. Die erste Bewerbungsphase läuft bis zum 18. September. Gibt es mehr Anfragen als Tische, entscheidet das Los. Die nicht berücksichtigten Bewerbungen geben automatisch in die zweite Vergabephase zu Beginn des Kulturhauptstadtjahres ein. Unmittelbar vor dem Ereignis werden Restkartzen in den freien verkauf gegeben.
Ich finde, da muss der Ukulelenclub vertreten sein! Zumal wir dann die Gelegenheit haben, das Fünfjährige des Clubs ganz zeitnah zu feiern. Wer macht mit?
Auf jeden Fall dabei sein wollen:
Uketeufel
Joerch1313
Prof. Peter &
Dr. Dick
SaxxySan
Vinaka
Kugel
Uhu
Steventown
LittleUker
http://www.essen-fuer-das-ruhrgebiet.ruhr2010.de/no_cache/presse-medien/pressemitteilungen/detailseite/article/noch-ein-jahr-bis-still-leben-ruhrschnellweg-die-metropole-feiert.html?tx_ttnews%5BbackPid%5D=631
Wenn das am 18. Juli ist, wie kann man sich denn bis September bewerben??? :roll: Oder bin ich einfach wieder zu doof um das zu kapieren?
Levven Jrooß us Kölle
Das war der September 2009. :) Das Thema läuft schon ein Weilchen.
Ich wensche die Ukuleriker schones wetter und viel spass aber der Professor und ich sind leider nicht dabei.
Danke für die schnelle Aufklärung... ich war dann doch zu doof :mrgreen: :lol:
muß leider absagen. bin ab dem 16.07 in holland im urlaub... nächste fete auf der a 40 bin ich wieder dabei...
Wären denn noch Plätze frei?
Ich hätte grundsätzlich Interesse (wahrscheinlich zu zweit), müsste das aber organisieren.
Die Situation sieht generell so aus:
Jeder Tisch ist für 8-10 Personen, Besucher könnten einen Klappstuhl mitbringen, falls die Plätze nicht reichen.
Der Ukuleriker-Tisch ist in Essen-Frohnhausen. Dieser wäre ja quasi voll besetzt.
Jetzt habe ich über meinen Arbeitgeber einen Luxus-Sponsor-Tisch (mit Sonnen-/Regenschutz, Piknikkorb) in MH-Styrum (ca. 10km weiter) bekommen.
Ist zwar schade, dass die Ukulelengemeinde dann aufgesplittet wäre, ich kann aber auch verstehen, dass die Ukuleriker ihren eigenen Tisch haben möchten.
Wenn die Resonanz der Clubmitglieder weiterhin so schlecht ist (bisher nur Scrabble, Smurts, Heidi & x) macht es ja aber nun mal mehr Sinn zu den Ukulerikern zu stoßen und 1 Ukulelenstandort zu haben.
Ich habe nun bis Montag Zeit Bescheid zu geben ob wir den Sponsortisch in Anspruch nehmen wollen oder ihn abzusagen. Deshalb wären ganz verbindliche Zu-/Absagen hilfreich....
Massenveranstaltungen sind so gar nicht mein Ding, aber wenn noch jemand fehlt wäre ich bereit einzuspringen.
Von mir leider aktuell nur ein \"Jein\", da ich erst kurzfristig weiß, ob ich am 18. Juli in der Nähe bin.
Gruß vom Uhu
Ist ja eine mörder Resonanz auf Melinas Angebot !!???
Bin selber am Ukuleriker-Tisch.......
Dann mal ein schönes Stilleben auf der A 40 am 18.07.2010!!!
Glück Auf,
Gruß Kugel
Naja... Wenn man sich die Liste im ersten Beitrag anguckt, könnte man meinen, der Tisch sei mehr als voll...
Ich habe mich ja kaum noch getraut zu fragen und weiß auch nicht, ob ich das jetzt so schnell organisiert kriege.
Okay, aber ich feiere jetzt erstmal Geburtstag - und dann versuche ich es zu organisieren. :P
Das Angebot ist auf jeden Fall klasse!!!
Zitat von: UketeufelAuf jeden Fall dabei sein wollen:
Uketeufel
Joerch1313
Prof. Peter &
Dr. Dick
SaxxySan
Vinaka
Kugel
Uhu
Steventown
LittleUker
http://www.essen-fuer-das-ruhrgebiet.ruhr2010.de/no_cache/presse-medien/pressemitteilungen/detailseite/article/noch-ein-jahr-bis-still-leben-ruhrschnellweg-die-metropole-feiert.html?tx_ttnews%5BbackPid%5D=631
Bei zu geringem Interesse - der Resr der Leute auf der Liste haben auf Melinas Aufruf ja nicht reagiert - könnte es sein, dass der Tisch in Styrum abgemeldet wird....
ist aber nicht mein Problem.
Es gibt ja den Ukuleriker-Tisch :lol:
Glück Auf,
Gruß Kugel
Heee! Das darf doch nicht wahr sein!!! :shock:
Wo seid ihr denn alle, zum Uketeufel????
Mel-melde den Tisch-den kriegen wir voll!!
...und wenn ich persönliche Einladungen schreibe.... :twisted: :twisted: :twisted:
Uketeufel und Uhu wollten doch auch kommen, Steventown hat mal wieder seinen Einsatz verschnarcht....
-und es gibt noch `ne Menge Ukler, die dieses Thema wahrscheinlich nicht verfolgt haben, da es bereits zu lange läuft....
Wenn wir den Tisch kriegen, mache ich `nen neuen Thread auf!
Ich wollte zumindest stundenweise dabei sein, weil mein Töchterlein an diesem Tag 14 wird. Aber da sehe ich noch das Problem der Anreise. Die A40 ist für mich die einzige Verbindung zur A40! ;) Die Umgehungsstraßen werden voraussichtlich dicht sein.
Zitat von: UketeufelIch wollte zumindest stundenweise dabei sein, weil mein Töchterlein an diesem Tag 14 wird. Aber da sehe ich noch das Problem der Anreise. Die A40 ist für mich die einzige Verbindung zur A40! ;) Die Umgehungsstraßen werden voraussichtlich dicht sein.
Ach, herrjeh! :roll:
-keine Angst, ich denke, da wird sich ein Plätzchen finden!
Notfalls parkst du bei uns, und wir fahren mit dem Radl-eines ist noch frei! ;)
Wie wäre es denn mit einem Geburtstagskaffee auf der A40?...einmalige Gelegenheit.... :mrgreen:
Also wir haben den Tisch sicher... ich muss ihn nur diese Woche (eigentlich heute) absagen, wenn wir ihn nicht vollkriegen. Wenn wir nur 2-5 Leute sind, sollten wir wohl eher am Ukuleriker-Tisch eine größere Sause starten.
Ich warte mal noch bis morgen... dann muss ich aber leider reagieren.
Wir zwei sind dabei! :D
(Siehe anderer Thread.)
Kopie aus dem Thread: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7445
Es gibt Neuigkeiten. Eine Redakteurin vom WDR-Fernsehen (NRW-weit) möchte einen TV-Bericht über den \"Auftritt\" des Ukulelenclubs machen. Nun haben wir ja leider den Club-Stand nicht bekommen, aber es bieten sich der Tisch der Ukuleriker in Essen-Frohnhausen, Block 38, Tisch 28, Kilometer 56,9 und der Tisch in Mülheim-Styrum, den Melina83 netterweise für den Ukulelenclubgemietet hat, für solch eine Präsentation an. Die Redakteurin ist aber eher an dem Essener Standort interessiert.
Außerdem hat das Deutschland-Radio angekündigt, dass es möglicherweise zwischen 13 Uhr und 13.30 Uhr in Essen auflaufen will.
Es wäre also vernünftig, wenn wir uns möglichst zahlreich, natürlich mit Ukulele und möglichst hawaiimäßig geoutfittet am Stand der Ukuleriker einfinden würden. Dann sollten wir am besten auch noch Klappstühlchen mitbringen. Wie Nicola sagte, gibt es einen Shuttle-Service, so dass ich wohl per Zug nach Essen reisen werde.
Melina83 wird morgen prüfen, ob sie den Tisch noch abgeben kann.
Würden die Angemeldeten denn auch nach Essen kommen?
Und wer kommt noch?
-Heidi
-Gerald
-Uketeufel
-Anveha
-Peanut
-Smurts
-Scrabble
-SaxxySan,
-LittleUker hat sich zwar aktuell noch nicht wieder gemeldet,aber auch nichts Gegenteiliges verlauten lassen,
-Uhu (vielleicht)
-Maik (wenn er im Lande ist)
Siehe Thread: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7445
Kopie aus dem Thread: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7445
Es gibt Neuigkeiten. Eine Redakteurin vom WDR-Fernsehen (NRW-weit) möchte einen TV-Bericht über den \"Auftritt\" des Ukulelenclubs machen. Nun haben wir ja leider den Club-Stand nicht bekommen, aber es bieten sich der Tisch der Ukuleriker in Essen-Frohnhausen, Block 38, Tisch 28, Kilometer 56,9 und der Tisch in Mülheim-Styrum, den Melina83 netterweise für den Ukulelenclubgemietet hat, für solch eine Präsentation an. Die Redakteurin ist aber eher an dem Essener Standort interessiert.
Außerdem hat das Deutschland-Radio angekündigt, dass es möglicherweise zwischen 13 Uhr und 13.30 Uhr in Essen auflaufen will.
Es wäre also vernünftig, wenn wir uns möglichst zahlreich, natürlich mit Ukulele und möglichst hawaiimäßig geoutfittet am Stand der Ukuleriker einfinden würden. Dann sollten wir am besten auch noch Klappstühlchen mitbringen. Wie Nicola sagte, gibt es einen Shuttle-Service, so dass ich wohl per Zug nach Essen reisen werde.
Melina83 wird morgen prüfen, ob sie den Tisch noch abgeben kann.
Würden die Angemeldeten denn auch nach Essen kommen?
Und wer kommt noch?
-Heidi
-Gerald
-Uketeufel
-Anveha
-Peanut
-Smurts
-Scrabble
-SaxxySan alias Kaneipu (vielleicht),
-Dirkli (vielleicht)
-LittleUker hat sich zwar aktuell noch nicht wieder gemeldet,aber auch nichts Gegenteiliges verlauten lassen,
-Uhu (vielleicht)
-Maik (wenn er im Lande ist)
Siehe Thread: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7445
ich natürlich!!
Von Dirkli und Kaneipu hab ich ein \"vielleicht\"
Klar ist Essen ne Alternative ist auch näher für mich. Aber was ist mit Melina83 ich hoffe nur das es nicht zu peinlich wird doch noch abzusagen.
Ich habe mich für Mülheim angemeldet. Wenn der Tisch besetzt werden muß geht es für mich nach dort.
Was sagen die Ukuleriker dazu?
Egal ob peinlich oder nicht.. ich hab jetzt einfach (per Mail :D) abgesagt!
Also jetzt neuer und einziger Treffpunkt: Essen-Frohnhausen, Block 38, Tisch 28, Kilometer 56,9
Wer nen Klapp-/Campingstuhl hat: mitbringen!!
Zitat von: anvehaWas sagen die Ukuleriker dazu?
:mrgreen: Meine gaaanz eigene Meinung: Bleibt bloß weg! :mrgreen: :mrgreen:
Glück Auf,
lG Kugel
P.S.: Bis spätestens Sonntag!!!
Wie weit weg meinst Du? Anderes Ende vom Tisch oder andere Abfahrt oder andere Autobahn? :mrgreen:
Aber wir sollten uns bald entscheiden welchen Threat wir jetzt für dieses Thema weiter nutzen. Sonst geht noch einer oder eine verlohren.
Wer ein grünes Ding (http://www.materialmagazin.ch/images/dux_ding1.jpg) hat, soll es bitte mitbringen :lol:
Der (http://incrediblehulk.marvel.com/) hat ein grünes Ding.
Glück Auf,
Gruß Kugel
P.S.: @anveha: Nur am andere Ende - reicht
Ist den eigendlich was geplant was wir zusammen spielen, oder machen wir das spontan?
Eine Woche Zeit zum Üben wäre noch.
@ Kugel
Danke bei dieser Gastfreundschaft fühlt man sich sofort geborgen. ;)
Haaalooo, kein interesse mehr ???
Wollen wir was Spielen was man vorher üben soll, oder geben wir nur ein schönes (stummes) Standbild auf der Autobahn ab. :roll:
Wenn das mitbringen des grünen Ding reicht ist ja gut. Aber wenn da wirklich der WDR kommt sollte man sich vieleicht bei den Titeln absprechen oder?
Doohoch ich hab noch Interesse.
Nur ob ich nun kommen kann weiß ich zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht. :(
Meine Tochter wurde angefahren und musste doch noch gestern operiert werden. :?
Sie darf ihr Bein nun die nächsten 4 bis 6 Wochen nicht belasten. Schiene und Krücken..grrr
Und das pünktlich zum heutigen Ferienbeginn. :evil:
Oh es scheint ihr besser zu gehen...zicken kann sie schon wieder :twisted:
Zusätzlich zum grünen Ding habe ich aber einen Vorschlag:
Nehmt doch die Hollandlieder mit rein..die können ja doch noch viele. Und eigene Liederwünschen in ausreichender Menge (Kopien) für alle. Kann man selber auch gut schon üben :mrgreen:
Spontan Schrammeln hat eigentlich immer gut geklappt. Ich finde es zählt der Spaß den man hat und der nach außen rüberkommt.
Schätze sowas will der WDR sehen.. ;)
Aber wie gesagt ist nur ein Vorschlag!! :mrgreen:
Hi Susanne,
hoffe das wenn Deine Tochter zickt das der Unfall glimpflich abgegangen ist. Aber das Du da andere sacchen im Kopf hasrt ist klar.
Die Lieder vom Ww-Treff gehen nur zum Teil weil durchaus die Sollisten fehlen. Ist aber ein guter Ansatz.
Ring of fire fänd ich gut weil wir das auch hier bei dem Ring of fire Thread einstellen können. Ist auch relativ einfach.
Ich überlege auch, ob ich mitmache. Ist bestimmt eine super Sache :D Muss nur noch herausfinden, wie ich es denn ohne die A40 dorthin schaffe ;)
Zitat von: MeikeIch überlege auch, ob ich mitmache. Ist bestimmt eine super Sache :D Muss nur noch herausfinden, wie ich es denn ohne die A40 dorthin schaffe ;)
Ich werd\'s mit dem ÖPNV versuchen. Wir können ja zusammen vom Moerser Bahnhof aus losziehen.
Stelle mal ein paar Sachen für`s gemeinsame ukeln zusammen....
hoffentlich wird`s nicht soooo heiss wie heute.... :roll:
Leider wird das nix mehr mit Sonntag :(
Mein Auto ist kaputt und ich soll jeden Kilometer, der geht, vermeiden. Konnte es zwar am Montag notdürftig reparieren lassen, aber soll nur noch so wenig wie möglich fahren bis zum Werkstatttermin nächsten Montag. Weil 500€ Reparatur muss nicht sein, die gebe ich lieber für Urlaub oder Ukulelen aus.
Aber ich wünsche euch viel Spaß! :D Schade, dass diese Aktion einmalig ist :(
Zitat von: UketeufelIch werd\'s mit dem ÖPNV versuchen. Wir können ja zusammen vom Moerser Bahnhof aus losziehen.
Das ist das tolle an der Planung:
- Mit dem Auto kann man nicht kommen, weil die A40 gesperrt ist - es dürfen nur Fahrräder fahren
- Kommt man auf Nebenstraßen, bekommt man in der Nähe der A40 keinen Parkplatz
- Will man mit ÖPNV anreisen, kommt der Hinweis, daß der ÖPNV an diesem Tag unter keinen Umständen Fahrräder befördert
Ein Circulus Vitiosus!
MfG
Uli
Leider falsch - s.u.
Mit dem Niederflurbus 145 vom essener Hbf Richtung Mülheim Flughafen fahren - Haltestelle Wickenburgstraße.
Dann die Autobahnauffahrt per Pedes Richtung Essen - irgendwo dort (auf den 800 Metern des Block 38 ) befindet sich \"unser\" Tisch 28....
Bis Sonntag
Glück Auf
Gruß Kugel
Es gibt einen Beitrag von Radio Essen über unseren A40-Tisch, den man sich hier anhören kann:
http://www.radioessen.de/index.php?id=1062
Die Ukuleriker planen 3 Auftritte, gegen 12, 13:30 und 15 Uhr. Ansonsten wollen wir in Workshops jedem Intreressenten das Steigerlied beibringen.
Da der Tisch bei 9 Ukulerikern + Friends schon überbesetzt ist, denkt daran Sitzgelegenheiten, wie Klappstuhl, Decke, Kissen o.ä. mitzubringen und auch an Verpflegung, Sonnencreme, Sonnenbrille etc. Es wird ja ein schöner sonniger Tag werden und der Asphalt wird uns noch zusätzlich wärmen ;)
Von 11 - 17 Uhr haben wir genügend Zeit, zusammen zu ukeln. Ich freue mich schon sehr auf dieses Event,
ukulerische Grüße,
Conny
Da ich ja noch im fernen Schweden bin und musikalisch auch noch nicht wirklich was beisteuern könnte, bleibt mir nur, euch nen schönen Tag auf der Autobahn zu wünschen.
Gerade lief auf WDR5 ein Beitrag zum Stillleben. Auch die Ukuleriker waren zu hören.
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß bei der Autobahnblockade!
Tja, bin heute mittag mit Grippe !!!Grippe!! nach Haus geschickt worden. :roll:
Das wars dann auch mit Uke auf der Autobahn.
Viel Spaß allen
Ich nochmal:
Meine Wegbeschreibung ist falsch:
Zugang zum Bereich wo der Tisch sich befindet ist die Abfahrt Frohnhausen!!!
Mit den Öffis am besten zu erreichen (ob´s am Sonntag auch so ist):
Vom HBf mit der Linie 107 Richtung Bredeney, Haltestelle Martinstraße raus - in den Niederflurbus 160 (Richtung Borbeck HBf) rein
@ An alle Kranken: Gute Besserung und Schade!!
@ an alle sonst wie verhinderten: (nur) Schade
Glück Auf,
Gruß Kugel
hab gestern auf wdr einen beitrag dazu gesehen: viel spass euch allen, bin leider zu weit weg :(
[size=18]Today, sunday, I was looking the dutch news on the television and there were for three whole seconds ukuleleplayers in pink with flowers on the A40 ![/size]
I\'m so proud for my german ukulelefriends ! :mrgreen:
The link to the dutch television is:
http://player.omroep.nl/?aflID=11196431 at 10 minutes 24 seconds.
Das war mega-riesig oberaffent***enge** -
Neben den Ukulerikern - fast komplett 9 von 10 - waren noch:
Uhu, UkeTeufel, Kaneipu, Heidi und Gerald, Smurts und Scrabble da!!!
Danke an Alle - Ihr wart großartig, absolut Spitze, hervorragend.......
Nochmals Danke!!!
Ukuleriker & Friends waren ein super Erfolg!!!!!
vlG Kugel
..und es war ein absolut einmaliges, ....(mir fällt vor Begeisterung nix ein)... Event!!
Die Stimmung war Supertoll-wir hatten jede Menge Interessenten seitens der \"Fussgänger\"...
Es war supervoll-es war heiss-egal:es war toll!
Tolles Gefühl, auf der sonst so verschrieenen A40 zu ukeln, radzufahren, sooo viele begeisterte Zuschauer zu erleben, soo viele engagierte Nachbarn zu erleben...was für ein gelungenes Event!! :D :D :D
..und vor allem Danke an die Ukuleriker, das wir an ihrem hübsch hawaiianisch geschmückten Tisch dabei sein durften! :D
Hat einfach Spass gemacht!!
Herzliche Glückwünsche zu dieser Veranstaltung!
Da hat es die Region wirklich geschafft, etwas Einmaliges, Großartiges auf die Füße zu stellen. Ich habe eben das Netz auf der Suche nach Eurem Tisch durchforstet. Den habe ich zwar nicht gefunden, dafür aber tonnenweise Fotos von glücklichen Menschen.
Habe heute an euch gedacht! Schön, dass das alles so gut gelungen war! :D
Doofes Auto... :(
The link to the dutch television is:
http://player.omroep.nl/?aflID=11196431 at 10 minutes 24 seconds.
Ich habe es auch gesehen! Eine der Ukelerikern mit Blumenkranz (und ein Brueko glaube ich).
Wegen unseres Kindergeburtstages konnte ich leider nur für zwei Stündchen dazustoßen. Es war schon eine interessante Erfahrung. Der Ukuleriker-Tisch war bestens organisiert und die Stimmung klasse. Von den vorbeilaufenden Fußgängern blieb immer eine Traube stehen und hat großzügig Applaus gegeben.
@Dr.Dick, vielen Dank für den Link. Die Holländer-Geburtstags-Gesellschaft habe ich auch gesehen.:)
Ja, das war ein echtes Erlebnis! :D
Einen [size=14]dicken Dank[/size] an die Ukuleriker für die Gastfreundschaft!
Es war richtig schön mit Euch - und als die Nachbarn verschwanden, hatten wir plötzlich so richtig Platz. ;)
Meine 3 nettesten Erlebnisse mit Vorbeischlendernden:
Eine alte Dame fragte: \"Ist das eine Ukulei?\" Schönes Wort, oder?
Dann sangen sie und ihr Mann mit uns: \"Steig in das Traumboot der Liebe\" und... (Wie hieß das andere Lied?)
Die Lieder hatte ich gerade frisch von Andreas gelernt.
Eine junge Frau zupfte auf meiner Ukulele \"Greensleeves\" (oder etwas ähnliches).
Ich sprach sie darauf an, dass es praktisch sei, dass die Tonabstände auf Ukulele und Gitarre gleich seien,
so dass man sofort spielen könne.
Sie sagte verlegen: \"Also, ehrlich gesagt, kann ich nur Ukulele spielen...\" :lol:
Sie hatte es in der Schule gelernt, mit Farben statt Noten - in der Schweiz.
(Ha, Kugel, jetzt habe ich es doch erzählt!)
Immer wieder kamen Kinder mit geknoteten Luftballonfiguren vorbei.
Plötzlich baute sich ein kleiner Junge vor mir auf und spielte... Luftukulele!
Da hatte ihm doch jemand aus einem quietschgrünen Ballon eine Ukulele gebaut - mit Gummisaite! :mrgreen:
Zitat von: HEiDi....(Ha, Kugel, jetzt habe ich es doch erzählt!).......
Aber nur weil ich gestern so platt war ;-)
Gruß
Kugel
Hier wird über den Ukuleriker-Tisch auf der A40 berichtet: http://www.wdr3.de/sondersendungen/details/artikel/klangstroeme-im-still-leben.html
Und zwar Sendung 1 ab Minute 22:45
Hier der Beitrag von der Deutschen Welle:
http://www.dw-world.de/dw/0,,1534,00.html
Der Video Bericht: Stillleben legt die Ruhr-Autobahn lahm.
Vielen Dank für die Links, Nicola! :)
yes, wonderfull !
Zitat von: UketeufelHier wird über den Ukuleriker-Tisch auf der A40 berichtet: http://www.wdr3.de/sondersendungen/details/artikel/klangstroeme-im-still-leben.html
Und zwar Sendung 1 ab Minute 22:45
Hier der Beitrag von der Deutschen Welle:
http://www.dw-world.de/dw/0,,1534,00.html
Der Video Bericht: Stillleben legt die Ruhr-Autobahn lahm.
Vielen Dank für die Links, Nicola! :)
Kindergitarre :evil:
Aber wenn man den ersten Satz mal wegnimmt, toller Bericht. :-)
Ukulelen in west.art
http://www.wdr.de/tv/westart/dienstag/sendungsbeitraege/2010/0720/uebersicht.jsp
Ein schöner Erfolg bei der Masse der Angebote!
Wirklich schön, die vielen Berichte!
Danke für die Links! :D
(Schön finde ich übrigens auch, dass der Thread noch ein Weilchen nach dem Ereignis \"sticky\" bleiben darf.
Es gibt ja noch sooooo viel zu erzählen...)
Zitat von: VauBeUkulelen in west.art
http://www.wdr.de/tv/westart/dienstag/sendungsbeitraege/2010/0720/uebersicht.jsp
Ein schöner Erfolg bei der Masse der Angebote!
Ja, sehr schön. :)
Ich habe in den Berichten die ich gesehen habe fast nur Bräute gesehen. :roll:
Endlich mal normale Leute!!!! :mrgreen: