Hallo zusammen.
leider konnte ich ja nicht in Dortmund dabei sein, aber jetzt haben mir die Ukes ein paar Fotos von dem Treffen geschickt, die ich gerne auf meiner Website http://uogbfans.de veröffentlichen würde.
Da auch ich zu denjenigen zähle, die das eigene Gesicht ungern im Netz sehen und daher absolutes Verständnis für derartige Wünsche habe, möchte ich hiermit allen, die dabei waren, die Gelegenheit geben, mir vorab zu sagen, wenn sie sich Sorgen darüber machen sollten, ob und wie sie auf diesen Fotos erscheinen.
Wer sich hier angesprochen fühlt, möchte sich bitte [size=14]möglichst innerhalb der nächsten Woche[/size] bei mir per Email melden. ( siehe http://uogbfans.de unter \"Kontakt\" )
Danach möchte ich die (verbliebenen) Fotos online stellen.
Ich hoffe, Ihr seid mit dieser Vorgehensweise einverstanden. Aber da ich bei den allerwenigsten weiß, wer sie sind, wüßte ich nicht, wie ich das besser regeln könnte.
Hier vorab eine kurze Beschreibung der Fotos:
Einmal habe ich ein paar Ansichten aus der Bar, auf denen die Ukes umringt von vielen Leuten sind. Einzelne Gesichter sind dabei erkennbar, aber es wird niemand besonders in den Mittelpunkt gerückt.
Dann gibt es ein Foto, auf dem jemand sich sehr angeregt mit Richie unterhält. (violett karierter Rock, schwarzer pulli, weiße Bluse, strahlendes Lächeln...) Ganz klar ein Portrait - sehr hübsch geworden, aber hier wäre mir explizite Erlaubnis (bzw Verbot) sehr recht.
Dann habe ich noch ein paar Gruppenfotos auf der Treppe, auf denen alle anwesenden schön in die Kamera lächeln.
Könnte ich vielleicht auch ein Sticky bekommen?
EDIT: Herzlichen Dank für den prompten Service
[size=24]Bitte Fotos![/size] ;)
Ist das hier eventuell Deine?
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fuogbfans.de%2Fimages%2Fuketeufelsuke.jpg&hash=ec907afec1214d7c32c94c4c904198e071a2266f)
[size=30] Stell doch einfach die Fotos rein....[/size]
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
greez von scrabble und mir.. Mal wieder einer Meinung ... xD
Zitat von: uogbfanDann gibt es ein Foto, auf dem jemand sich sehr angeregt mit Richie unterhält. (violett karierter Rock, schwarzer pulli, weiße Bluse, strahlendes Lächeln...) Ganz klar ein Portrait - sehr hübsch geworden, aber hier wäre mir explizite Erlaubnis (bzw Verbot) sehr recht.
Mit Pony? dann is es wohl Ukuleriker Nadine - ist hier (glaub ich) im Forum nicht oder sehr wenig aktiv. Wenn du mir ne Mail schreibst, könnte ich aber einen Kontakt herstellen. ;)
Dann gehe ich mal davon aus, Du bist der große mit Hut, der auf den Gruppenfotos ganz vorne gleich zwischen Richie und Scrabble steht?
EDIT: Das gilt natürlich für Smurts und nicht für Melina83!
@Melina83
Ja! Pony und schulterlanges braunes Haar.
Danke. Email ist unterwegs...
da könntest du richtig liegen! :mrgreen:
Zitat von: uogbfan
Wer sich hier angesprochen fühlt, möchte sich bitte [size=14]möglichst innerhalb der nächsten Woche[/size] bei mir per Email melden. ( siehe http://uogbfans.de unter \"Kontakt\" )
Danach möchte ich die (verbliebenen) Fotos online stellen.
Ich hoffe, Ihr seid mit dieser Vorgehensweise einverstanden. Aber da ich bei den allerwenigsten weiß, wer sie sind, wüßte ich nicht, wie ich das besser regeln könnte.
Rechtlich gesehen würde ich vermuten, dass die Fotos ohne weitere
Einwilligung veröffentlicht werden dürfen. Von daher wäre diese Vorgehensweise hier nicht nötig.
Allerdings vor dem Hintergrund dieser
Diskussion ist es wohl ziemlich unzureichend, hier allgemein eine solche Frage zu formulieren, eine Frist zu setzen und zu hoffen, dass alle Personen, die in Dortmund waren innerhalb dieser Frist reagieren.
Für mich selbst wird dies das letzte Posting sein, daher bin ich auch ab jetzt nicht mehr über das Forum erreichbar.
Aber eigentlich müsstest Du mit allen abgebildeten Personen Kontaktaufnehmen, ggf. Bilder zeigen. Zudem bräuchten die Personen wohl ausreichend Zeit, zu antworten.
Ich selbst habe beispielsweise noch nicht die Zeit gefunden, die Bilder, die ich bei der Veranstaltung gemacht habe, von der Kamera zu laden und überhaupt einmal anzuschauen. Entsprechend kannst Du bei mir davon ausgehen, dass ich weder die Zeit noch ein Interesse daran habe, dass Bilder von der Veranstaltung schnell veröffentlicht werden können.
Von daher würde ich Dir raten, dass wenn Du \"nicht wüsstest, wie ich das besser regeln könnte\", entweder diejenigen um Hilfe bitten, die in oben genannter Diskussion geschrieben haben, dass das kein Problem wäre oder auf die Veröffentlichung der Bilder zu verzichten.
Darf ich das alles mal aus der Perspektive eines Unbeteiligten kommentieren?
Was liegt denn nun auf einmal in der Luft? Warum gibt\'s denn so böses Blut? Ein paar Mißverständnisse, ein paar nicht gut besonders gut angekommene Scherze, und schon so eine Dramatik? So 100%ig nachvollziehen kann ich\'s nicht, vielleicht auch aufgrund gelöschter Postings...
Ich hatte immer gehofft, das Ukulelespielen macht friedlicher ;) ...
Klar, Datenschutz im Internet ist ein heikles Thema, erschwerend kommt hinzu, daß es bei diesem Thema erhebliche Differenzen gibt, wie es von verschiedenen Leuten wahrgenommen wird -- wohl auch abhängig von gemachten Erfahrungen. So ist es verständlich, daß es auf der einen Seite Leute gibt, die hier sehr empfindlich reagieren, während auf der anderen Seite andere vielleicht keinerlei Probleme mit öffentlicher Selbstdarstellung haben.
Ich bin sicher, daß keiner der Beteiligten in irgendeiner Form boshaft sein wollte.
Außerdem haben wir Ostern ;)
Könnte man nicht einfach daraus lernen, daß andere Menschen halt manchmal eine ganz andere Gedankenwelt haben -- man sich aber trotzdem nochmal friedlich zusammensetzen kann, und vielleicht eine Runde Ukulele spielen?
Ich bin sicher daß jeder gerne dazu beitragen wird, daß wir im Club unseren \"datenschutzrechtlichen Frieden\" finden :)
Eins versichere ich: Auf dem Treffen in Mörlenbach werden auf jeden Fall Fotos gemacht -- und damit niemand Probleme hat, werde ich eine Vorkriegs-Kamera benutzen, die so groß und auffällig ist, daß garantiert niemand ungewollt aufs Bild kommt! ;)
Edit: Auf keinen Fall will ich damit suggerieren, daß einer meiner Vorposter schon mal Leute gegen ihren Willen fotografiert hätte.
Gruß
Wilfried
Zitat von: wweltiEins versichere ich: Auf dem Treffen in Mörlenbach werden auf jeden Fall Fotos gemacht -- und damit niemand Probleme hat, werde ich eine Vorkriegs-Kamera benutzen, die so groß und auffällig ist, daß garantiert niemand ungewollt aufs Bild kommt! ;)
cool! ...das wäre ja fast ein grund nach mörlbach zu kommen! ich mag analoge sachen sehr :D
Ich bin in den letzten Monaten voll auf den \"analogen Trip\" gekommen. Ich glaube wurde da völlig verseucht ;)
Meine Idee ist jedenfalls, für die Portraits Sofortbildfilm zu benutzen. Dann bekommt jeder sein Bild direkt ausgehändigt und kann damit anfangen was er will -- Kalamitäten dürften damit garantiert ausgeschlossen sein :)
hey! das wäre eine super aktion :D wenn auch sehr uneigennützig, denn dir bleibt dann ja davon nix... ich habe aber auch die analog fotografie wiederentdeckt (hauptsächlich schwarzweiß), die haben etwas eigentümliches und authentisches das ich mag.
vg
Um völlig OT zu werden: Was ich auch faszinierend finde an der Analogfotografie, ist die wahnsinnige grafische Qualität der Fotos. Selbst wenn\'s um so profane Dinge wie Bildauflösung geht, rennt der alte Kasten jeder Digicam davon. Vielseitiger ist er sowieso. Nur etwas komplizierter zu benutzen ;) Wer\'s nicht glaubt soll vorbeikommen. Die Detailauflösung der wenigen Bilder die ich bis jetzt machen konnte ist kaum zu fassen -- aber sehen auch sonst einfach viel besser aus als die zum Vergleich daneben gemachten Digitalbilder. Nur in schwarzweiß zu fotografieren würde den Möglichkeiten der Kamera bei weitem nicht gerecht!
Sofortbildfilm ist allerdings relativ kritisch in Belichtung und auch nicht besonders hochauflösend -- aber für ein paar ukelige Portraits reicht\'s allemal. Da sieht man dann auch nicht jeden Pickel ;)
OT: mit der grafischen qualität gebe ich dir recht... in sachen auflösung eher nicht. außer du fotografierst auf 8\"x 10\" planfilmen ;) aber besser als eine billig digicam sind die allemal... und man fotografiert bewußter, weil das material relativ wertvoll ist.
vg
Zitat von: wweltiDarf ich das alles mal aus der Perspektive eines Unbeteiligten kommentieren?
Was liegt denn nun auf einmal in der Luft? Warum gibt\'s denn so böses Blut? Ein paar Mißverständnisse, ein paar nicht gut besonders gut angekommene Scherze, und schon so eine Dramatik? So 100%ig nachvollziehen kann ich\'s nicht, vielleicht auch aufgrund gelöschter Postings...
Ich hatte immer gehofft, das Ukulelespielen macht friedlicher ;) ...
Ich müsste mal meine Kenntnisse in %-Rechnung aufbessern, aber mein nicht evaluierter Eindruck lässt die Anzahl der dramatischen Postings gegen 1% streben und die friedlichen gegen 99 %.
Fröhliche Ukelostern
Hansi
OT:
Zitat von: losguidosOT: mit der grafischen qualität gebe ich dir recht... in sachen auflösung eher nicht. außer du fotografierst auf 8\"x 10\" planfilmen ;) aber besser als eine billig digicam sind die allemal... und man fotografiert bewußter, weil das material relativ wertvoll ist.
vg
Dann lasse Dich vom Gegenteil überzeugen! Auf 8x10\" Planfilmen zu fotografieren könnte ich mir irgendwann mal vorstellen, aber vorerst gebe ich mich noch mit dieser kleineren Cam zufrieden.... Mit der kann ich z.B. auf Rollfilm immerhin 12x6 cm große Bilder machen. Die Objektive sind auch super. 4x5\" Planfilm wäre auch möglich, ist aber nicht sooo viel größer (ca. 12x10 cm), dafür aber viel aufwändiger.
Um die Auflösung der alten Kamera digital zu übertreffen, müsste ich richtig viel investieren. Selbst eine moderne Vollformat-DSLR kommt da wahrscheinlich noch nicht ganz mit, das sage ich im vollen Ernst. Eine für solche Kameras durchaus gut erreichbare Auflösung von ca. 50 LP/mm hochgerechnet auf 12x6 cm Filmgröße ergibt halt auch immerhin grob 72 Megapixel. Auch wenn die in der Praxis vielleicht nicht immer ganz erreicht werden -- die Bilder sprechen für sich. Mit meiner optisch korrigierten 7x-Lupe von Peak sieht man Details ohne Ende. Mein einziges Problem: Ich habe noch keinen ausreichend hochauflösenden Scan machen können. Aber einen Haken muß es ja geben :mrgreen: ... und ich hab\'s jetzt auch nicht so super eilig, kommt alles noch :)
komplett OT:
hey wilfried,
na immerhin hast du anscheinend schon eine alte fachkamera :) wahrscheinlich mit rollfilmmagazin (6*12) und laufboden? damit kann man schon schöne sachen machen, aber offengestanden sind die linienpaare (die optik hat wahrscheinlich sogar noch mehr) nicht so einfach in megapixel umzurechnen. mit einer 7 fach lupe sieht auch alles noch relativ scharf aus ;) sobald du versuchst die sachen auf papier zu vergrößern relativiert sich das mit der schärfe und auflösung recht schnell. eigentlich wollte ich aber nicht mit dir um linienpaare streiten. die \'altbewährte\' analogfotografie hat ihre eigene faszination und sofortbilder werden durch ihren unikat-charakter einzigartig. genauso wie prints die noch von hand hergestellt werden. ich habe letzlich selber noch auf 8x10 inch fotografiert, mußte das aber aus kostengründen (das material ist leider schweineteuer und das meiste muß ich in berlin bestellen) erstmal wieder auf kleinere formate umsteigen. außerdem erfordert das bei personen eine recht spezielle arbeitsweise. im moment ist für private zwecke eine alte hasselblad wieder im einsatz. für mich ist das eigentlich nur eine möglichkeit um von der \'digitalen perfektion\' wegzukommen. die langweilt mich einfach nur...
vg
weiterhin OT:
Ja, so ist es. :) ... Rollfilm ist eine sehr bezahlbare Alternative, und einigermaßen dankbar im Handling. Sogar entwickeln lassen kann man ihn überall. Dazu kommt noch, daß mir das 6*12 cm Panorama-Format super gefällt. Irgendwie passen alle möglichen Motive so fast wie von selbst :)
8x10 inch braucht nicht mal übermäßig teuer zu sein, wenn man ein paar Kompromisse eingeht. Ich hoffe Du hast die Kamera noch? S/W-Filme sind teils sehr bezahlbar, und die Entwickler dafür auch. Und Spaß macht es auf jeden Fall :)
Mir geht\'s jetzt auch nicht nur um Auflösung, das wär ja langweilig. Wenn ich Dich wirklich mit Auflösung erschlagen wollte, könnte man mit speziellem hochauflösenden S/W-Film und entsprechenden Objektiven noch ziemlich viel mehr erreichen... -- Den Auflösungs-Vergleich mit einer \"normalen\" aber ordentlichen 8 Megapixel-Digicam, die eigentlich auch schon sehr gute Bilder macht, hat die alte Kamera jedenfalls haushoch gewonnen -- Details, die man auf den Digitalbildern kaum erahnt, sind auf den Bildern der Analogcam deutlich und klar zu sehen. Als ich vor einiger Zeit mal die Bilder dieser Digicam mit Hi-End-DSLR-Bildern verglichen habe, kam mir der Unterschied weniger drastisch vor. Das ist jetzt eine sehr subjektive Betrachtung, aber wie gesagt es kommt mir auch nicht so arg drauf an. Aber Tatsache ist: Die Kamera braucht sich auch auflösungstechnisch nicht vor den modernen Modellen zu verstecken.
Aber wie gesagt, die hohe Auflösung sehe ich nur als erfreulichen Nebeneffekt. Was ich total genial finde, ist schon allein, mit so einer Mattscheibe Bilder einzustellen. Es ist irgendwie was völlig anderes als mit diesen Digicam-Displays. Und es gibt noch so viele andere tolle Sachen, die mit so einer Cam möglich sind... naja, ich könnte da jetzt noch lange schwärmen ;) Es macht jedenfalls Spaß, und das ist der springende Punkt!
Eine Hasselblad ist auch was sehr feines!
Viele Grüße
Wilfried
es bleibt OT:
joa... ich hab\' auf 8x10 auch schwarzweiß sachen gemacht. da ist selbst entwickeln und vergrößern sowieso erste bürgerpflicht :D aber 25 blatt sw-material kosten da auch schon 100 euro, plus entwicklung, ect... und wenn du jemals eine 8x10 inch kamera mit stativ durch die gegend getragen hast und womöglich auch noch licht dabei hattest, überlegst du dir sehr genau, wohin du gehst. das macht man natürlich nur wegen der überragenden qualität, aber bei menschen kommt zudem noch der richtige moment dazu. die motive werden eben recht statisch, weil sich die person vom moment des scharfstellens bis zur belichtung nicht mehr großartig bewegen darf. das ist bei landschaften, stills, oder architektur nicht mehr so. für mich war das eigentlich der hauptgrund, warum ich erstmal noch kleinere formate benutze. ein mattscheiben bild einer fachkamera ist auch etwas anderes als ein mormales sucherbild, dunkel (trotz fresnelscheibe), spiegelverkehrt und und auf dem kopf stehend. für ungeübte nicht so einfach zu beurteilen. die richtige belichtung und passende entwicklung muß auch von hand ermittelt werden. aber gerade das alles macht ja auch den reiz aus. eben etwas für puristen 8) analoge kameras bekommt man mittlerweile recht günstig (weil alle digiknipsen kaufen) und wenn man ein wenig tüftelt, wird man mit farben und grauwerten belohnt die sehr speziell sind. vielleicht kriege ich deine kamera ja auch mal zu gesicht :D
vg
Zitat von: gerald...
Rechtlich gesehen würde ich vermuten, dass die Fotos ohne weitere Einwilligung veröffentlicht werden dürfen. Von daher wäre diese Vorgehensweise hier nicht nötig.
Ja, da hast Du völlig recht. Das mache ich aus reiner Freundlichkeit.
Zitat von: geraldAllerdings vor dem Hintergrund dieser Diskussion ist es wohl ziemlich unzureichend, hier allgemein eine solche Frage zu formulieren, eine Frist zu setzen und zu hoffen, dass alle Personen, die in Dortmund waren innerhalb dieser Frist reagieren.
Mit jener Diskussion habe ich nichts zu tun. Es müssen nicht alle reagieren. Nur die, die ein Problem mit der Veröffentlichung haben.
Zitat von: geraldFür mich selbst wird dies das letzte Posting sein, daher bin ich auch ab jetzt nicht mehr über das Forum erreichbar.
Off Topic.
Zitat von: geraldAber eigentlich müsstest Du mit allen abgebildeten Personen Kontaktaufnehmen, ggf. Bilder zeigen. ...
Genau das biete ich hier mit diesem Thread an.
Zitat von: gerald... Zudem bräuchten die Personen wohl ausreichend Zeit, zu antworten.
Wer definiert, was \"ausreichend Zeit\" ist?
Zitat von: geraldIch selbst habe beispielsweise noch nicht die Zeit gefunden, die Bilder, die ich bei der Veranstaltung gemacht habe, von der Kamera zu laden und überhaupt einmal anzuschauen. Entsprechend kannst Du bei mir davon ausgehen, dass ich weder die Zeit noch ein Interesse daran habe, dass Bilder von der Veranstaltung schnell veröffentlicht werden können.
Andere haben durchaus Interesse daran, Bilder von dieser Veranstaltung zu sehen.
Zitat von: geraldVon daher würde ich Dir raten, dass wenn Du \"nicht wüsstest, wie ich das besser regeln könnte\", entweder diejenigen um Hilfe bitten, die in oben genannter Diskussion geschrieben haben, dass das kein Problem wäre oder auf die Veröffentlichung der Bilder zu verzichten.
Warum sollte ich Leute fragen, die gar nicht dabei waren?
Es wäre mir lieb, wenn man hier beim Thema bliebe. Gibt es jemanden, der bei dieser Veranstaltung dabei war und ein Problem damit hat, auf Gruppenfotos veröffentlicht zu werden?
ok... um mal wieder beim thema zu bleiben ;) bei einer größeren gruppe ist das schon ok wenn du sie hochlädst, aber ansonnsten man muß die abgebildeten vorher fragen. nicht im nachhinein. das hat gerald versucht dir zu erklären. nur weil jemand dir auf dein posting im ukulelenforum nicht antwortet, bedeutet das nicht, daß er damit einverstanden ist das die fotos veröffentlicht werden.
vg
gelöscht
Könnt Ihr nicht mal einen eigenen Thread aufmachen?
mach doch einfach ein foto hier rein, bei dem alle gesichter unkenntlich sind. die die es wollen kann man dann ja anschliessend austauschen :)
Hilfe!
Was geht denn hier ab?? :shock:
Die angesprochenen Foto`s wurden alle \"öffentlich\" aufgenommen; jeder hätte hier fotografieren oder auch einfach nur schauen können...
Die Foto`s auf der Treppe sind Gruppenaufnahmen, bei denen die \"Objekte\" ausschliesslich zum Zwecke \"Gruppenfoto\" auf die Treppe gebeten (nicht gezwungen) wurden....
Daher können wir doch wohl davon ausgehen, das alle Teilnehmer mit der Veröffentlichung dieses Bilddokuments einverstanden sind.
Auch ich fotografiere viel bei Treffen und anderen Gelegenheiten-und unterscheide danach nach Foto`s, die in \"öffentlichen Räumen\" entstanden sind (Gaststätten, das Essener Unperfekthaus und alle Örtlichkeiten, zu denen jeder freien Zutritt hat)-die lade ich hier frei zugänglich im Forum hoch.(Da könnte auch jederzeit ein Chef, Vorgesetzter oder Was-auch-immer hereinkommen und diese Szene mit eigenen Augen erleben und aufnehmen) Ich gehe also hier einfach von dem Einverständnis der Beteiligten aus und auch davon, das sich derjenige, der NICHT damit einverstanden ist, sich an MICH wendet.
Dieser Möglichkeit wird zu dieser Gelegenheit hier reichlich Raum und Möglichkeit geboten...
Meiner Meinung nach ist es unrealistisch und nicht praktikabel, alle Beteiligten auf einem Foto zunächst um ihr Einverständnis zu fragen-die Konsequenz wäre, keinerlei Foto`s mehr einzustellen.... :roll:
Und das fände wohl nicht nur meine Wenigkeit sehr schade-macht es doch unser Forum so lebendig und für alle Clubmitglieder so interessant, wie es zu Zeit ist!!
Hallo Scrabble,
auf Clubebene mag das vielleicht noch funktionieren und da kann man vielleicht noch eine Einigung finden, aber generell würde ich nicht so vorgehen. Natürlich ist das praktikabel, den Abgebildeten vorher zu fragen und es hat natürlich überhaupt nichts damit zu tun, ob einem öffentlichen Raum ist, oder nicht. In privaten Räumlichkeiten mußt Du nicht nur die Abgebildeten, sondern auch noch den Besitzer des Raumes fragen, ob Du dort überhaupt fotografieren darfst. Im UPH in Essen ist das sicher kein Problem. Davon auszugehen ob irgend jemand mit irgend etwas einverstanden ist, sollte eher die Ausnahme bilden. Wenn Du ein Bild im Internet hochlädst, ist das wie eine weltweite Veröffentlichung. Ich weiß auch nicht so genau warum das Rechtsempfinden der meisten Leute bei so etwas aufhört :roll:
VG