Moin Leutz,
ich hab zuletzt mal kennen gelernt wieviel Spaß es machen kann wenn man zu mehrern Personen eine kleine Ukulelen-Jam-Session abhält. Deshalb mal meine Frage ob es aus dem Kölner Bereich Leute gibt die Interesse an einem mehr oder weniger regelmäßigen Stammtisch hätten. Ich dachte so einmal monatlich oder wenn der Intervall zu kurz ist auch alle 2 Monate oder so. Räumlichkeiten dafür hätte ich zur Verfügung:
1. Mein (Foto)studio. Vorteil: Da können wir wirklich machen was wir wollen und auch so laut sein wie wir wollen. Nachteil: Getränke müßten selbst mitgebracht werden und das Studio ist in Troisdorf und mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur sehr schwer erreichbar.
2. Eine Kneipe in der wir normalerweise Darten. In der Kneipe gibt es einen separaten Raum (da stehen zwar die Dartautomaten, aber die sollten nicht stören ;) ) den wir für so ein Treffen sicherlich haben könnten. Die Kneipe ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar (Linie 7 der KVB hält quasi vor der Tür).
Also falls Interesse vorhanden ist, bitte ich um eine kurze Wortmeldung. Optimalerweise direkt mit einer Meinung welche Location eher geeignet wäre und welche Tage passen würden (Wochentags oder lieber Wochenende). Das Ganze entweder hier oder per email an guchot@guchot.de
Ne schöne Jrooß
Guido
Wenn das an einem Freitag oder Samstag stattfindet und mit ÖPNV zu erreichen ist, bin ich dabei.
Also zu zweit iss das bissl dünn, oder? ;-)
Ich bin autolos, d.h. es muss gut zu erreichen sein mit Bus und Bahn. Aber Linie 7 sagt mir gar nichts, das klingt \"ganz weit weg\"...
Grundsätzlich Interesse hätte ich auch, wenn der Termin passt. Wo ist mir relativ egal.
.. ernst
@WS64: Linie 7 heißt in dem Fall konkret Köln-Poll, Haltestelle Samlstraße.
Also ich bin ab der KW44 gerne dabei.
Linie 7 wäre für mich super günstig.
Edit: Aber ich bin da relativ flexibel
Wie ich leider gestern erfahren habe, macht die Kneipe die ich im Auge hatte wohl dicht :( Ob da wieder einer rein kommt weiß noch keiner. Und ob der dann den Raum behält und zur Verfügung stellen würde, weiß erst recht keiner :( Sieht also momentan eher schlecht aus.
Erst jetzt kriege ich diesen Topic im Auge. Ich rechne Haarlem zum Koelner Bereich und moechte gerne kommen. Und dann macht die Kneipe dicht!
In deinem Fotostudio wuerde\'s mir (bin ja Kollegen) SEHR gefallen, nur ich bin abhaengig von Bus usw...
Wir können uns ja auf der Domplatte versammeln und da ein wenig Straßenmusik machen. ;)
Falls jemand ne andere Location hat, immer gerne. Mein Studio halte ich für wenig geeignet, da nicht per öff. Verkehrsmittel erreichbar.
Hallo ihr Lieben,
ich hab den alte Fred mal rausgekramt und wollte mal fragen ob man das noch mal auffrischen sollte. Allerdings kann ich nur blöderweise Mo., Mi. oder Do. !!! Bestünde da noch Interresse? Lokal sollte doch zu finden sein... Köln ist doch riesig! :mrgreen:
Suchen kann man allerdings nur wenn man weiß wer wo wohnt und welche Möglichkeiten der jenige hat.
...mal ganz vorsichtig gefragt :oops:
Grüße us Kölle(West) von der Fröschin
Also von meiner Seite aus besteht da durchaus noch Interesse :) Mo, Mi und Do sind Tage die mir auch ausnehmend gut gefallen würden. Ich wohne in Köln-Deutz, bin aber mobil :)
Na das ist doch schon mal ein Anfang :D !!!
Vielleicht finden sich noch ein paar...
Grüße us Kölle von der Fröschin
Bei sowas bin ich auch immer gerne dabei. Bei den Wochentagen bin ich auch relativ flexibel.
Ich habe schon mal im Engelshof gefragt. Früher hatten wir da mal einen Raum für eine Lerngruppe.
Der gehört jetzt allerdings auch zu dem Teil der richtig professionell Vermietet wird. Ich denke mal das dieser jetzt was kosten würde, habe aber hier noch nicht nachgefragt.
In dem Cafe selber kann man sich zwar gut treffen, aber wenn wir da unseren Ukulelen auspacken...!?! - richtig loslegen ist da sicher nicht drin.
Das wird glaube ich bei den meisten Einrichtungen so sein.
Am besten wäre was mit kleinerem extra Raum und da fällt mir im Moment nicht viel zu ein.
http://www.cafe-engelshof.de/
Da ich regelmäßig in Köln bin, wär ich auch dabei! Bin aber meist nur am Wochenende da! Naja, vielleicht muß ich dann halt mal ne Ausnahme machen! :)
Donnerstag ist doch schon fast WE :mrgreen:
Grüße us Kölle von der Fröschin
Zitat von: jetpackDa ich regelmäßig in Köln bin, wär ich auch dabei! Bin aber meist nur am Wochenende da! Naja, vielleicht muß ich dann halt mal ne Ausnahme machen! :)
Wir finden bestimmt einen Termin der passt. -Oder Du findest einen?! ;)
Moin.
Ich habe auch Interesse dran teilzunehmen. Ich wäre für den Donnerstag - das passt mir am besten.
Na das ist doch super...
Wäre jetzt nur noch die Frage Wann und Wo?
Ich glaube Zeitlich bekomme ich das erst nach Ostern hin, weil ja auch schon bald Ferien sind!!!
wie wäre denn Do. der 08.04. , aber vor allem Wo... :roll:
Grüße aus dem kölner Westen von der Fröschin
Ich würde auch sehr gern mitmachen. Donnerstags fänd ich auch nicht schlecht. Würde dann aus dem Oberbergischen dazustoßen (bin zum Glück mobil).
Am Donnerstag werde ich wohl erfahren wie das mit der Kneipe aussieht die ich ursprünglich im Auge hatte. Aber wenns da geht, dann definitiv nicht Donnerstags, weil da spielt die Stadliga (Dart) da.
Hi,
wo könnte man denn noch nachfragen, wegen eines extra Raum?
Ich kann auch Mittwochs oder Montags.
Nur Dienstags hat mein Mann Schladie (scheißlanger Dienstag) und ohne Babysitter geht nix und Freitags sind wir Mittag schon weg und kommen erst Sonntags wieder... :?
Grüße us Kölle von der Fröschin
Aloah,
also ich wäre auch sehr gerne bei den treffen dabei nur klappt das leider bei mir meistens wegen der Arbeit nicht!!!
Deshalb mal ne frage habe gelesen das es Donnerstags statt finden soll könnte man das nicht auf einen Samstag verschieben? Da das eigentlich der einzigste Tag ist wo ich frei Plannen kann ist schon schade das ichs nie zu den treffen nach Essen schaffe da die immer (komischer weise) dierekt auf meine Nachtschicht woche oder wenn ich bereitschafts Dienst habe fallen!!!
Wäre echt schön wenn es hier klappen würde mal entlich wieder mit ein paar gleichgesinnten zusammen spielen zu können
Liebe Ukulelige Grüße
Heiko
Wochenden wären für mich mehr als schlecht, da wir eigentlich jedes freie WE ab Freitag Mittag weg sind, für mich wären Treffen Freitags oder Samstag erst ab November wieder möglich. :oops:
Na, da lass ich mich doch mal überraschen... :lol:
Grüße us Kölle von der Fröschin
Wenn der Raum steht können wir ja ein paar Termin Vorschlage machen.
Ich nehmen mir die Zeit und bin recht flexibel, aber Sonntag wäre meine erste Wahl.
Naja dann lass ich mich auch mal überraschen ansonsten muß ich halt bei meinem einem mal im Jahr bei Essen bleiben wenn die nächsten Schichtänderrungen mir da nicht auch noch einen strich durch die rechnung machen. Aber mal neben bei wer so mal lust hat zu zweit oder zu dritt sich am wochenende mal zu treffen und einen gemütlichen abend mit Uken und vieleicht ein paar Bierchen kann sich ja bei mir melden würde mich riesig freuen mal wieder mit gleichgesinnten zusammen spielen zu können!!!!
Ukulelige Grüße
Heiko
Aaaaalso, nach dem gestrigen Abend kann ich folgendes Angebot bezüglich Raum machen:
In Köln Gremberg die Gaststätte \"Zur Linde\". Wer sich in Gremberg auskennt, das ist die ehemalige \"Ewige Lampe\" (und für die Dartspieler: früher haben da die \"Gremberger Wölfe\" gespielt, jetzt die \"Poller Geißböck\", also recht tierfreundlich :mrgreen:). Sie liegt direkt am Gewerbegebiet Köln-Poll, neben dem Real.
Dort würde uns ein Raum zur Verfügung stehen in dem wir auch Mucke machen können. Erreichbar ist die \"Linde\" mit der Buslinie 153, mit der Bahn siehts schlechter aus. Die nächste Haltestelle wäre in Kalk oder Poll, aber da liegt dann noch ein ordentlicher Fußmarsch vor euch. Montags ist Ruhetag und Donnerstags wird gedartet. Wobei das Darten nicht unbedingt ein Ausschlußkriterium für den Stammtisch sein muß, da es in einem anderen Raum stattfindet. Für mich persönlich wäre es allerdings ein solches, denn ich werde nicht zwischen 2 Räumen hin und her pendeln ;) Für mich persönlich wäre also ein Mittwoch der optimale Termin, oder man wechselt... einmal Wochentag, das nächste mal Wochenende.
So, nu sacht mal was ;)
Ne schöne Jrooß
Guido
Zitat von: GuchotIn Köln Gremberg die Gaststätte \"Zur Linde\". Wer sich in Gremberg auskennt, das ist die ehemalige \"Ewige Lampe\" (und für die Dartspieler: früher haben da die \"Gremberger Wölfe\" gespielt, jetzt die \"Poller Geißböck\", also recht tierfreundlich :mrgreen:). Sie liegt direkt am Gewerbegebiet Köln-Poll, neben dem Real.
Ein Google Maps Link? Oder eine Adresse zum selbersuchen?
Ob das klappt....? Google-Link (http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&q=Gremberger+Stra%C3%9Fe,+Humboldt-Gremberg+51105+K%C3%B6ln,+Nordrhein-Westfalen&sll=50.925269,7.010221&sspn=0.001305,0.003484&g=Rolshover+Stra%C3%9Fe,+K%C3%B6ln,+Nordrhein-Westfalen&ie=UTF8&cd=1&geocode=FXUbCQMdqNVqAA&split=0&hq=&hnear=Gremberger+Stra%C3%9Fe,+Humboldt-Gremberg+51105+K%C3%B6ln,+Nordrhein-Westfalen&ll=50.925484,7.011487&spn=0.005221,0.013937&z=17&lci=com.panoramio.all,transit). Gremberger Straße, Ecke Poll-Vingster Straße.
Mir persönlich wären Ort und Tag (Mittwoch) recht. Aber damit alle mal teilnehmen können, ist das mit dem Wechsel Wochenende/Wochentag vielleicht gar keine schlechte Idee??
Das wäre wirklich nicht schlecht dann hätte vielleicht jeder mal die möglichkeit dran teilzunehmen
Wechsel ist super und Mittwoch ist ideal... :lol:
Wenn es Sonntag´s Abends ist, könnte ich evtl. auch mal kommen... aber in der Regel bin ich Sonntags ziemlich platt...
Mittwoch wäre prima!!!
Grüße us Kölle von der Fröschin
Joa, dann bleibt nur zu fragen: Ab wie viel Uhr? Ich würde dann am Mittwoch so gegen 19 Uhr vorschlagen. (eher gehts bei mir nicht...).
Am Wochenende wäre dann so gegen 16/17 Uhr drin?
Also ich persönlich finde für mittwochs 18 oder 19 Uhr gut, dann würde ich gleich von der Arbeit durch fahren.
Mein Sofa klebt im Moment immer so an mir wenn es mich ein mal begrüßt hat, aber das wird zum Sommer sicher besser.
Sonntags wäre ich für 18 Uhr.
Als erste Termine schlage ich einfach mal :
Mittwoch 31.März
Sonntag 18. April
vor.
Dann haben wir schon mal was stehen.
Wie was meint ihr?
@Guchot: meinst Du das wäre ok von der Lokation?
Der Mittwoch wäre glaub ich ne gute Sache. Ich check das mal ab und poste dann wieder :)
Ich wäre dann wohl eher bei dem ersten SonntagTermin dabei, nächste Woche Mittwoch sind schon Ferien und ich bin in Holland arbeiten.
Aber außerhalb der Ferien ist bei mir auch der Mittwoch immer drin.
Ich werde den Fred hier weiter beobachten.
Innerkölsche Grüße von der Fröschin
Eine Woche später - wie siehts aus?
Im übrigen wäre mir der Sonntag auch angenehmer (Miwwochs geht, aber den 31 nicht. Wäre der auch nicht etwas kurzfristig?)!
Ja, der Sonntag ist mir auch lieber.
Dann lasse ich den 18. April 18 Uhr einfach mal im Raum stehen.
Wenn das Wetter nicht so toll ist, kann ich da auch.
Dann muß das ja nur noch mit dem Raum klappen. :P
So viele Sticky Threads, da sieht man andere ja nicht mehr.
Wie schauts aus?
Ja genau, wie schauts denn jetzt eigentlich aus??
Hallo ihr Lieben,
also ich versuche an dem Sonntag zu kommen!!! Habe es mir eigentlich fest vorgenommen... aber wie das so ist, hin und wieder kommt auch schon mal was dazwischen...
Lieben Gruß us Kölle von der Fröschin
@Guchot: steht denn das Angebot mit dem Raum noch im Raum? :)
Ich würde kommen wenn ich nicht alleine da bin...
Der Sonntag rückt immer näher.
Es wäre schön, wenn der User \"Gauchot\" sich melden würde, wäre das sehr schön.
Ich habe mal ge\"PN\"-t.
Man kann hier ja schon mal leicht was überlesen.
Noch hätte ich Zeit.
Wäre doch gelacht wenn wir etwas nicht mal hin bekommen.
wohl wahr und danke.
OK, die Zeit verstreicht weiter. Ich bin weiterhin dafür, etwas zu machen. Ich versuche einen alternativen Ort zu finden. Ich hoffe doch, dass wir uns spätestens in einem Monat treffen.
Das mit dem Ort ist echt der Knackpunkt.
Ich schau auch mal ob ich was finde.
Zu Not setzen wir uns alle an den Rhein.
Vielleicht verdienen wir ja noch was wenn einer von uns einen Hut mirbringt.
Troisdorf würde mit natürlich richtig gut gefallen. Aber auch Köln wäre fü mich okay. :-)
Ich denke, es sollte mehr oder minder zentral liegen und es sollte, wenn wir es in einer Lokalität machen, auch nen Raum geben, den wir für uns haben.
Wird sicher schwer, was zu finden. Wenn nix kommt, dann ist der Rhein ja immer noch ne nette Idee, die man so ohne weiteres umsetzen kann.
Zitat von: uholTroisdorf würde mit natürlich richtig gut gefallen. Aber auch Köln wäre für mich okay. :-)
Du kannst ja gerne mal einen Vorschlag machen.
Von meiner Ecke in Köln bin ich schneller in Troisdorf als am Dom...^^
Zitat von: FearteilerIch denke, es sollte mehr oder minder zentral liegen und es sollte, wenn wir es in einer Lokalität machen, auch nen Raum geben, den wir für uns haben.
Ja, das sehe ich genau so.
Ein Raum bei dem wir keinen stören und etwas Privatsphäre haben.
Am aller besten wäre noch was mit gutem Anschluss mit Bus oder Bahn.
Zitat von: FearteilerWird sicher schwer, was zu finden. Wenn nix kommt, dann ist der Rhein ja immer noch ne nette Idee, die man so ohne weiteres umsetzen kann.
Bei schönem Wetter mit Picknickdecken und Kühlbox z. B. an die Groove ist kein so schlechter Plan B.
Da kommen zwar sehr viele Leute vorbei, aber man könnte sich etwas von den Wegen weg setzten.
troisdorf fänd ich auch nicht schlecht. Aber im Freien wär natürlich auch super, das setzt aber gutes Wetter voraus, kann man dann nicht lange vorher planen. Hoffe sehr, dass wir was finden.
Habe nun mal eine Umfrage bei meinen Kollegen gestartet, da ich die letzten Wochen anderweitig eingespannt war (Krank und Besuch und so :-/). Mal schauen, was rauskommt.
Super!! Vielleicht klappt es ja doch noch?! :P
Ja, ich hoffe doch. Spaätestens im Sommer freestyle (aka Rheinufer) sollte was gehen.
Erste Rückmeldung: Das L in Ehrenfeld. Ich bin da nicht so von überzeugt, aber immerhin schon mal etwas. Ich muss da noch mal anrufen und die Rahmenbedingungen abstecken.
Das hört sich doch schon mal gut an.
Ich bin auch noch dran. Bei mir war es aber ähnlich.
Erst 7 Tage mega Erkältung und dann viel Streß @work.
Wir schaffen das. Noch bevor der Sommer um ist.^^
Oh ja, ich will auch. Hätte da sogar noch 2-3 weitere Ukulelisten am Start...
Zitat von: tibatongOh ja, ich will auch. Hätte da sogar noch 2-3 weitere Ukulelisten am Start...
Das wäre super.
Ich hatte leider bis jetzt keinen Erfolg.
Wo ich nachfragen wollte habe ich entweder keinen erreicht, oder der Zuständige war nicht zu sprechen.
Ich bleibe dran oder schau noch mal an anderen Standorten.
Die Idee sich irgendwo an dren Rhein zu setzen finde ich gar nicht mehr sooooo schlecht.
Wenn alle Stricke reißen: Jeder bringt ne Picknickdecke, seine Ukulele und was zu trinken mit und ab geht die Post. :)
Weitere Tipps habe ich bisher auch nicht bekommen, als das \"L\". Werde da wohl in der nächsten Woche anrufen und schauen, was draus wird.
Mit weiteren Uklern ist das glaube ich noch sehr viel interessanter. Mal schauen.
Rhein ist echt ne tolle Sache. Momentan ist das Wetter schön. Habe mich am Donnerstag mal an den Fühlinger See begeben und das war auch ganz ok.
Gib\'s in diesem thread noch Hoffnung? Wär auch dabei und plädiere für Wiederbelebung! :)
Zitat von: potzelGib\'s in diesem thread noch Hoffnung? Wär auch dabei und plädiere für Wiederbelebung! :)
Na Björn! :)
Ich wollte HEUTE noch in ner Lokation angerufen haben, aber die Sprechzeiten sind nur sehr eingeschränkt und mein Chef schlich heute immer wieder um mich rum.
Habe das mit der Anfrage auf morgen verschoben.
Ich würde sagen, wenn das nicht klappt setzen wir einfach mal zwei Daten und legen einen Ort am Rhein fest und schauen was passiert.
Also ich schreibe dann morgen noch mal eine Info.
Der Zwischenstand:
Habe mir heute die Finger blasig gewählt.
Beim Kulturamt und zwei Bürgerzentren angefragt.
Die Anfragen sind aber zum Teil noch offen und ich soll morgen Antwort erhalten.
Ich bin mal gespannt ob und was das gibt.
Im Internet habe ich viel Allgemeines gefunden was die Außendarstellung von Köln zum Tema Kultur und Musik angeht. Wäre ja schön wenn das gefördert wird.
Bleibe am Ball und berichte. Sowas tolles wie das Unperfekthaus wird das Konzept sicher nicht, aber warten wir erst mal ab was morgen raus gekommen ist....
Wunderbar. Drücke die Daumen, dass es klappt!
Hallöchen,
wie wäre es denn mit Lövenich, OK liegt jetzt nicht zentral mitten in Köln ist aber mit der S-Bahn vom Kölner Hauptbahnhof in 10 Minuten zu erreichen und das Lokal liegt ca. 8-10 Minuten zu Fuß von der Haltestelle entfernt. Auf jeden Fall haben die einen extra Raum. Ich war dort gestern auf einem Geburtstag... sehr schön. Wenn Interresse besteht frag ich dort mal nach.
Gruß us Kölle von der Fröschin
Zitat von: WollfroeschinHallöchen,
wie wäre es denn mit Lövenich, OK liegt jetzt nicht zentral mitten in Köln ist aber mit der S-Bahn vom Kölner Hauptbahnhof in 10 Minuten zu erreichen und das Lokal liegt ca. 8-10 Minuten zu Fuß von der Haltestelle entfernt. Auf jeden Fall haben die einen extra Raum. Ich war dort gestern auf einem Geburtstag... sehr schön. Wenn Interresse besteht frag ich dort mal nach.
Gruß us Kölle von der Fröschin
Für mich persönlich wäre Lövenich zwar nicht so praktisch, aber es wird sicher kein Stadtteil geben das für alle passt. Klar, frag gerne mal nach.
Ich habe bis jetzt noch keine Rückmeldungn....
Lövenich ist für mich aus der Ecke Gummersbach zwar auch nicht gerade super, aber wie Bia schon sagte, für alle ist es sowieso nicht passend zu machen. Und Hauptsache wir haben erst mal was, wo man sich treffen kann. und vielleicht bekommt bia ja noch Rückmeldungen. :P
Jo, seh ich auch so. Haut rein!
Aaaaalso:
Nachdem ich von den ganzen telefonischen und mailigen Anfragen nichts mehr gehört habe ist mir noch das
[size=16]Herbrands[/size]
in
[size=15]Köln Ehrenfeld[/size]
eingefallen.
Das ist wie ich finde sehr gut zu erreichen.
Entweder mit dem Zug
Ehrenfeld Bahnhof
(auch von Troisdorf aus direkt, z.b. mit der S12 oder S13 ;) )
oder mit den Linien
3,4, 5 und 13
Vennloer Strasse.
Das kenne und mag ich noch aus meiner Zeit als Ehrenfelderin. *Wehmut*
Ich habe eben angerufen und ein freundliches ,,Ja gerne" als Antwort auf die Frage
,,ob Ukulelespieler mit ihren Instrumenten willkommen sind" bekommen.
Wir könnten zum Beispiel bei gutem Wetter einfach in den schönen Biergarten.
[size=9](Da ist sowieso ab und an das ein oder andere Zuggeräusch).[/size]
http://www.herbrands.de/de/1.php
Ich schlage einfach mal zwei Termine vor und hoffe auf gutes Wetter, wenn es doch regnet müssen wir eben rein:
So: 04.07.2010
Oder
So:11.07.2010
Jeweils Sonntag um 14 Uhr
Oder
Do: 08.07.2010
Donnerstag um 18:30 Uhr
Bitte über diesen Link eintragen:
[size=17]* Klick mich an *[/size] (http://www.doodle.com/955hpuahdf6q72h6)
Also? Wie sieht es aus.
Welcher Tag am liebsten?
Wer macht mit?
Schade das sind Sonntage, da kann ich an beiden Terminen nicht. :\'(
Für mich ist in der Woche Abends besser, soll euch aber nicht abhalten diese Termine wahr zu nehmen...
Ich kann aber, falls doch andere Termine gesucht würden Mo. Mitt. und Do. Abends.
Dienstags hat mein Mann leider Schladie und Freitags bis Sonntag Abend sind wir weg. Aber bloß nicht nach mir richten. Wenn alle anderen an einem der Termine können, dann machen!!! Wird sich bestimmt noch mal eine Gelegenheit für mich bieten.
Lieben Gruß us Kölle von der Fröschin :lol:
...ach noch Kurz, Herbrands ist SUPER!!!
Sonntagnachmittag könnte es problematisch mit meiner Arbeit werden (Eiscafe, da ist bei schönem Wetter sehr viel zu tun), aber ich werde alles versuchen, damit ich frei bekomm. Bei schlechterem Wetter eh kein Problem. Ansonsten wär bei mir Mittwoch bis Samstag gut. Aber ich schließ mich Wollfroeschin an. Nicht nach mir richten, sonder einfach machen :P Gruß Susanne
Dann nehme ich mal einen Donnerstag mit dazu und wir sehen mal wann es den Meisten passt. :)
Das erste Mal ist es nicht leicht.
Aber schönes Wetter wünsche ich mir trotzdem. ;)
Ich habe oben, im meinem letzten Eintrag, einen Link eingebaut bei dem man sich mit Namen und passendem Datum eintragen kann.
So wird es etwas übersichtlicher.
Wenn ich was absehen kann mache ich noch einen Neunen Haupteintrag auf.
Wer möchte kann mir über meine PN seine Mail Adresse schicken, dann mach ich noch eine Rundmail wenn der Termin steht.
Die Tage können wir ja ggf. bei nachfolgenden Treffen wechseln.
hey, super gemacht!! Das war eine gute Idee! :P
So, ich habe jetzt mal den 8.7. angeklickt...
Ich muss nur noch meinem Mann verklickern, das wenn es dieser Tag werden sollte, er alleine zum Geburtstag des Patenonkels unsere Tochter und dessen Tochter hin muss... (oh man wat kompliziert)
Lieben Gruß us Kölle von der Fröschin
Ich hab mich auch eingetragen. Ob es dann wirklich klappt, bin ich mir noch nicht ganz sicher. Aber lasst euch bitte nicht davon abhalten, euch trotzdem zu treffen :D
Erst mal herzlichen Dank für die Mühe Bia.
Ich habe mich auch eingetragen und hoffe ehrlich eher auf den zweiten Sonntag!
Juhuuu... ich könnte auch an dem Sonntag den 11.07., wir sind an diesem Wochenende schon den Samstag wieder zurück weil man Schwager 30 wird, d.h. ich könnte an dem Sonntag danach um 14 Uhr mit dabei sein...
Kann ich auch zwei Tage anklicken?
Grüße us Kölle von der Fröschin :mrgreen:
Zitat von: WollfroeschinJuhuuu... ich könnte auch an dem Sonntag den 11.07., wir sind an diesem Wochenende schon den Samstag wieder zurück weil man Schwager 30 wird, d.h. ich könnte an dem Sonntag danach um 14 Uhr mit dabei sein...
Kann ich auch zwei Tage anklicken?
Grüße us Kölle von der Fröschin :mrgreen:
Klaro! Du kannst sogar alle drei Tage ankicken. :)
Soll ich Dir den Eintrag auf den 11. und den 08. eintragen?