Jeden zweiten Do. im Monat findet in Paris im 19. Arrondissemont, genauer
59, rue Mouzaïa 75019 Paris, siehe
http://www.auxpetitsjoueurs.com/
das Ukulele Boudoir statt (lt. Link ca. ab 21 Uhr).
Ich hatte die Info gestern von JC, konnte heute aber nicht teilnehmen. Vielleicht nächsten Monat.
Dann, gestern beim zweiten Mal beim RendezV\'uke (http://ukulele-forum.fr/index.php?topic=13.0)
war es genauso freundlich wie letzte Woche.
Ca. zwei Dutzend Leute amüsierten sich wieder mit den (s.o. RendezV\'uke-Link) Songbüchern, wieder unter Berni und Jean Christophes (JC) Anleitung. Ein paar der Leute sind sehr versiert, und konnten das herumstehende Klavier \"aus der lamäng\" und dezent mit einsetzen, bzw. den Bassisten in einer Rauchpause ersetzen.
Aus der Erinnerung:
- Georgia (in rel. schwer singbarer Version)
- Sweet Georgia Brown
- Aint she sweet
- Sway
- I am all shook up/ Elvis
- Venus/Shocking Blue
- SS in Uruguay/Gainsborough
- Je ne veux pas travailler/Pink Martini
- Paulette/franz. Lied
Was mich beeindruckt: Man versucht Intros und Übergänge usw. von vorherein mitzuspielen (z. B. in Sweet Georgia Brown G7/F#7/F7/E7) und spielt alle Lieder mindestens drei Mal. Es kommt echte Swing-Stimmung auf, mach bombig Spaß, und ich lern viel dazu. Vielleicht klappt es mit dem nächsten Uke-Boudoir im März (sind auch 50 min vom Hotel)
Mein Französisch verstehen inzwischen sogar einige Franzosen, und der kleine 14-EUR-Teller mit Känguru-Steak \'a point\' war lecker. Um 00:15 gegangen (Bernie und JC probten noch Georgia), war ich nach 25 Metro-Stationen und 50 min später im Hotel, und habe festgestellt, dass zwar in der Umgebung des RendezVuke noch recht viel in den Bistros los ist, aber die meisten, und meist jungen Leute, in der Metro müder als ich waren.
Á bientôt.