Ukulelenboard

Veranstaltungen => Archiv => Sonstiges in Musik, Musiker, Gigs und Begegnungen => Thema gestartet von: flipflopcowboy am 28. Jan 2009, 14:29:21

Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: flipflopcowboy am 28. Jan 2009, 14:29:21
So - nun eröffne ich mal das Thema hier... hat einfach nicht früher hingehauen.

Wer wäre denn nun alles dabei? Und wo lassen wir das Treffen steigen? :)
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Gelli am 28. Jan 2009, 15:33:21
In Ludwigshafen? Na klar :D
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Floyd Blue am 28. Jan 2009, 16:12:26
Ich bin dabei, wenn es zeitlich passt. Ich frage auch mal Bekannte, wo man das machen könnte.
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Kerrlocher am 28. Jan 2009, 16:12:57
Meine Frau und ich wären gerne dabei, wenn der Zeitpunkt stimmt. Veranstaltungsort ist zweitrangig, wir sind mobil, im Rhein-Neckar-Delta ist ja alles recht schnell zu erreichen. Wäre schön, wenn wir das zu Stande kriegen!
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: wwelti am 28. Jan 2009, 17:53:57
Bin natürlich auch dabei, wenn irgendwie möglich :)
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: sky-uke am 28. Jan 2009, 17:59:53
komme auch wenn der Zeitpunkt passt
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: bof am 28. Jan 2009, 18:05:24
ich komm bin aber im Februar gar nicht im Delta. (Sind Semesterferien, da ist vermutlich eh eher tote Hose in Heidelberg, zumindest im Februar). Also bei mir gehts erst ab märz.
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Kerrlocher am 30. Jan 2009, 11:43:47
Hat jemand einen zeitlichen uns räumlichen Vorschlag? Ich denke, mit konkreten Daten finden sich noch ein paar Interessierte.
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: locke am 02. Feb 2009, 19:01:29
Also ich wäre auch dabei. Kumm jo vunn do....
 :P
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: vinaka am 02. Feb 2009, 21:24:51
Bitte nicht am 4. April - da ist Hotspot in Stuttgart.
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Gelli am 04. Feb 2009, 16:35:23
Gute Neuigkeiten. Meine Mutter kennt den Besitzer des Peach. Peach ist ein ziemlich jugendliches Lokal und Bar. Mutter meinte, es gäbe unten noch einen Kellerraum, und da sie den Besitzer kennt müssten wir garnichts, bzw. nur die Getränke bezahlen. Ich bleibe auf jeden Fall an der Sache dran und probiere den Raum irgendwann mal zu mieten, auch wenns was kosten sollte.

Es ist wohl nicht irgendein Keller, sondern schon eben nur ein Lokalraum, den wir dann ganz für uns hätten :-)
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Kerrlocher am 06. Feb 2009, 10:11:35
Das klingt doch gut! Auf der Homepage des Lokas kann man Bilder sehen. Keller wäre schon gut, oben hat man, glaube ich, wenig Rückzugsmöglichkeit. Danke für Deinen Einsatz!
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: wwelti am 06. Feb 2009, 11:11:17
Klasse! Ja, bleib dran Gelli! :)

Ich schaue mich auch nach geeigneten Lokalen um. Eines habe ich gefunden: Der \"Kaiserpalast\", Ein Chinese in Mörlenbach, in dem es einen separaten Raum (mit Tür) gibt. Sieht nicht schlecht aus. Wäre wohl kein Problem den Raum für einen halben Tag oder so zu bekommen. Parken ist auch kein Problem. Bahnhof ist ca. 5 Minuten zu Fuß, aber Samstags spät abends fahren nur noch Busse (der späteste kurz nach 12) nach Weinheim.

Damit will ich Gelli\'s Lösung nicht in Frage stellen, aber es ist sicher nicht schlecht ein paar Alternativen zu kennen ;)

Gruß
  Wilfried
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: wwelti am 17. Feb 2009, 14:52:22
Gelli, wie sieht\'s eigentlich aus? Hast Du mal gefragt wie das mit dem Lokalraum ist?
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: wwelti am 20. Feb 2009, 22:31:10
Falls es Gelli nicht gelingen sollte, eine schöne Location zu organisieren, möchte ich nochmals den Chinesen in Mörlenbach (Kaiserpalast) ins Gespräch bringen. Wir könnten ja einfach mal ein relativ unverbindliches, halbtägiges Treffen machen. Falls jemand Lust hat. Sonntags Nachmittags oder so. Da stände uns dann auch der abgetrennte Raum zur Verfügung (vorausgesetzt wir sind nicht gar zu wenige...). Natürlich würde ich auf Wunsch auch nen Workshop machen ;)

Vielleicht in zwei oder drei Wochen? Ich schlage mal völlig unverbindlich 14. März vor. UPDATE: Hatte mich vertan, ich meinte Sonntag, den 15. März.

Da das nur ein ganz kleines, sehr locker organisiertes Mini-Treffen ist, ist es natürlich eigentlich vor allem für Ukler aus der Region interessant. Wenn jemand von weiter weg trotzdem kommen will wäre das aber natürlich auch toll :)

Das Ganze wär dann ungefähr von 12 oder 13 Uhr Mittags bis irgendwann Nachmittags oder Abends, je nach Laune. Wir könnten irgendwann nach dem Essen auch mal eine kleine offene Bühne machen, natürlich wird niemand genötigt ;) ... Ansonsten wie gesagt ein eher unverbindliches Treffen.

Mich würde jetzt vor allem interessieren: Wer hätte grundsätzlich Interesse? Wer hätte Interesse, findet aber den Termin unpraktisch? Wer hätte Interesse, findet aber die Location weniger gut? Bitte um viele Meldungen ;)

Das ganze soll jetzt nicht ausschließen, daß wir auch mal ein Treffen in Ludwigshafen machen. Es müsste sich dann aber schon jemand anderes als ich drum kümmern...!

Hier ein Google-Maps Link zur Location. Die Parkplätze sind kostenfrei. Ein kleiner Bahnhof ist auch in der Nähe:
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=49.593540,+8.731331&sll=51.151786,10.415039&sspn=21.085965,57.128906&ie=UTF8&t=h&z=16

Also, bitte meldet euch :)

Viele Grüße
  Wilfried

Edit: Ich vergaß zu sagen: Der Raum ist nicht klein... es passen locker 50 Leute hinein :)
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: MicroMue am 21. Feb 2009, 10:24:09
Da komme ich gerne. Das ist nur ein Katzensprung.
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Floyd Blue am 21. Feb 2009, 10:28:08
Ich bin dabei, wenn mir nicht irgend etwas einen Strich durch die Rechnung macht.
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: wwelti am 21. Feb 2009, 11:23:15
UPDATE!!!
So, erstmal schlagt mich bitte, ich hatte nämlich den Termin durcheinandergebracht. Ich meinte eigentlich SONNTAG, den 15. März.

Samstag mag es der Chinese nicht so weil da super viel los ist. (sagt er)

Alle die schon mal vor dem 20. Februar Interesse bekundet hatten: Bitte nochmal melden bezüglich meines Vorschlags. Sobald wir 10 Leute oder so sind und der Termin soweit akzeptiert wurde, würde ich dann gerne dem Chinesen Bescheid sagen. (Dazu fehlen jetzt noch ca. 5 Leute, aber das kriegen wir sicher hin oder? )

Bitte also um weitere Meldungen :)

Alle Infos kompakt:
Mini-Treffen im Nebenzimmer des China-Restaurants Kaiserpalast in Mörlenbach
Ort: http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=49.593540,+8.731331&sll=51.151786,10.415039&sspn=21.085965,57.128906&ie=UTF8&t=h&z=16
Termin: Sonntag, 15. März 2009, ca. 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: jetpack am 21. Feb 2009, 16:42:18
evtl. kann ich auch kommen! sag aber noch genau bescheid!
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Floyd Blue am 21. Feb 2009, 16:59:16
Von mir aus geht auch Sonntag.
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: MicroMue am 21. Feb 2009, 17:20:43
Klaro. Für mich bitte einmal M3 mit Suppe. :mrgreen:
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Tina am 22. Feb 2009, 19:47:41
Ich bin auch dabei, wenn ich bis dahin mein unfreiwilliges Abo auf alle möglichen Krankheitserreger losgeworden bin.
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Tina am 22. Feb 2009, 19:59:49
Zitat von: GoschiGönn dir doch wenigstens noch den Ukulelen-Virus von Zeit zu Zeit! :D

Der Virus ist bei dem Abo leider nicht dabei... :(
Ich hab tatsächlich ganze 2 Wochen kein Instrument angefaßt  :oops:
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: sky-uke am 22. Feb 2009, 23:01:53
Hi,

komme natürlich auch !

Ist eigentlich der Saukopftunnel wieder offen ?
Ansonsten gäbe das eine saublöde Fahrerei.

Gruß Thomas
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: wwelti am 22. Feb 2009, 23:22:23
Wär toll wenn ihr alle kommt am 15.3. ... Ja, zur Zeit ist der Saukopftunnel offen. Aber die Fahrerei durch Weinheim geht auch ganz gut am Sonntag. Durch den Saukopf ist man natürlich ruck zuck da :mrgreen:

Ich meld uns dann mal beim Chinesen in Mörlenbach an :)

Edit: Goschi: Ist verständlich, so weit fahren für so ein kleines Treffen... Wir werden schon unseren Spaß haben. Bin mal gespannt wieviele Ukulelen wir zusammenbekommen :mrgreen:

Gruß
 Wilfried
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: wwelti am 23. Feb 2009, 13:06:30
Ich hab uns mal beim Chinesen angemeldet. Am 15.3. ab ca. 12-13 Uhr ist der Raum für uns gebucht :)
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Floyd Blue am 23. Feb 2009, 13:34:42
Super, danke Wilfried.

Ich freue mich schon darauf euch alle mal persönlich zu treffen.
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Gelli am 24. Feb 2009, 18:17:23
Entschuldigung für meine Inaktivität. Ich war die letzte Zeit ziemlich beschäftigt und nicht wirklich im Forum/ Chat online.

Ich bin völlig einverstanden mit Wweltis Vorschlag. Nur leider werde ich dann soviel Nudeln essen, dass ich platzen werde und nichtmehr spielen kann :D
Die Fahrt könnte Problematisch werden. Von Ludwigshafen komme ich nach Mannheim, von da nach Weinheim und von da wohl ein Bus. Hoffentlich passt die Verbindung auch noch in den späteren Abendstunden.

@ wwelti: Dürfen wir dadrin auch wirklich laut spielen, singen, tanzen und sonst was? Weil wenn neben dem eigentlichen Restaurantssaal ist, müsste es da doch Probleme geben, oder?!
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Floyd Blue am 24. Feb 2009, 18:31:12
Von Weinheim fährt ein Zug nach Mörlenbach (Richtung Fürth). Morgens fährt der erste um 6:42 und dann alle Stunde. Zurück geht es auch alle Stunde bis 20:49. Spätere Abendstunden is\' nich\'.

Nach Weinheim und von Weinheim weg dürfte ein wenig kleineres Problem sein.
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Kerrlocher am 24. Feb 2009, 18:34:10
Hi,
meine Frau und ich werden auch dazustoßen. Wir haben noch Platz im Auto, wenn wir jemanden irgendwo auspicken sollen, kein Problem.
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: wwelti am 24. Feb 2009, 18:37:45
Hallo Gelli! Na, ein Ludwigshafener Treffen können wir ja irgendwann auch mal machen. Wäre toll wenn Du kommen kannst. Gibt es nicht noch andere Clubmitglieder aus der Region Ludwigshafen, die Dich mitnehmen würden? Wenn nicht: Von Weinheim nach Mörlenbach kannst Du mit dem Zug oder Bus fahren.

Ich denke es gibt kein Problem mit dem Chinesen, da er uns sozusagen erlaubt über die Mittagspause durchzumachen -- da können wir dann schon ein bisschen Krach machen, in die Zeit würde ich dann die offene Bühne ansetzen ;) ... Davon abgesehen ist der Raum groß genug, hat eine gut schließende Tür, und ich denke wir müssen uns auch nicht unbedingt aufführen wie die Barbaren ;)

Ich hatte auch mal nach anderen Lokalen geschaut, aber es müssen ja einige Voraussetzungen erfüllt sein... nicht jeder hat am Wochenende einen separanten Raum frei...

Edit: @Kerrlocher: Super daß ihr auch kommt :)

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Floyd Blue am 24. Feb 2009, 18:40:09
Zitat von: KerrlocherHi,
meine Frau und ich werden auch dazustoßen. Wir haben noch Platz im Auto, wenn wir jemanden irgendwo auspicken sollen, kein Problem.

Fährst Du zufällig über Leimen? Meine Frau und ich würden dann gerne zwei Plätze in Deinem Fahrzeug okkupieren.
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Kerrlocher am 25. Feb 2009, 13:31:52
@Floyd: zufällig nicht, aber gerne gezielt! ;-) Wie und wann können wir uns ja noch per PN verständigen.
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Floyd Blue am 25. Feb 2009, 13:37:00
Zitat von: Kerrlocher@Floyd: zufällig nicht, aber gerne gezielt! ;-) Wie und wann können wir uns ja noch per PN verständigen.

Super, ich danke Dir schon mal im voraus. :)

Jetzt, am Wochenende bin ich in Essen. Aber danach melde ich mich gleich.

Gruß
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: LuggLugg am 28. Feb 2009, 15:56:35
ich werde da sein
vielen dank schonmal
Vielleicht könnte jemand eine list schreiben wer alles kommt
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: wwelti am 28. Feb 2009, 20:21:16
Klasse daß Du auch kommst, Lukas!

Ok, ich trage mal eine unverbindliche Liste zusammen.

Voraussichtlich kommen werden:

wwelti
MicroMue
Floyd Blue
Jetpack eventuell
Tina (falls wieder fit)
Sky-Uke
Gelli
Kerrlocher mit seiner Frau
LuggLugg
bof

Es gibt noch ein paar weitere Mitglieder die in diesem Thread prinzipielles Interesse an einem Rhein-Neckar Treffen angemeldet haben, sich aber noch nicht zum vorgeschlagenen Termin (15. 3.) und Ort (Kaiserpalast in Mörlenbach) geäußert haben. Hoffentlich melden sie sich nochmal :)

Nachtrag: Ich würde vielleicht auch einen kleinen Workshop vorbereiten. Gibt es da Interesse? Zur Auswahl wären z.B:

- Arrangieren und Tabben
- Melodiespiel, Noten,
- Man könnte auch einen Workshop für Einsteiger machen, falls welche dazustoßen :)

Gruß
  Wilfried
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: bof am 28. Feb 2009, 20:44:38
ah das Treffen nimmt ja schon sehr konkrete Formen an.
Ich komme auch mit großer Wahrscheinlichkeit. Sollte nichts ungeahntes sich in den Weg stellen und sollten meine Orientierungskünste mich nach Mörlenbach bringen, bin ich also dabei. Ob dies dann eine Qualitätssteigerung des Treffens bedeutet zweifle ich aber stark an :)
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: wwelti am 28. Feb 2009, 21:07:19
Vielen Dank für die Antwort -- wäre klasse wenn Du kommst :) Und beim Ukeln kommt es vor allem auf die Geisteshaltung an ;)

Gruß
  Wilfried
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: sky-uke am 01. Mär 2009, 10:55:19
Hi Wilfried,

klingt gut, Workshop wäre klasse.
Mich würde das Arrangieren und Tabben sehr interessieren.

für alle die mit dem Zug anreisen:
Ich komme mit dem Auto von Ladenburg und könnte noch 3 Personen am Bahnhof Weinheim einladen wenn Interesse besteht.

Gruß Thomas
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: LuggLugg am 02. Mär 2009, 21:22:53
Zitat von: wweltiNachtrag: Ich würde vielleicht auch einen kleinen Workshop vorbereiten. Gibt es da Interesse? Zur Auswahl wären z.B:

- Arrangieren und Tabben
- Melodiespiel, Noten,
- Man könnte auch einen Workshop für Einsteiger machen, falls welche dazustoßen :)

Gruß
  Wilfried

Melodiespiel würd mich interessieren.
Ich weiss nich was du mit Noten meinst.

Gruß,

Lukas
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: wwelti am 10. Mär 2009, 17:47:45
Wollte nochmal drauf hinweisen daß das Treffen in Mörlenbach -- ca. 20 km nördlich von Heidelberg, ca. 50 km südlich von Frankfurt -- am nächsten Sonntag stattfindet.

Der Inhalt des Workshops wird nach Bedarf entschieden ;)

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Tina am 10. Mär 2009, 20:51:59
Ich hätte auch Interesse an dem Tabben.

Dann bis Sonntag!
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Floyd Blue am 10. Mär 2009, 20:56:30
Arrangieren und Tabben wären meine Favoriten für einen Workshop an dem ich teilnehmen würde.

Wir sehen uns am Sonntag.

Edit: Wilfried, was verstehst Du genau unter Tabben, was schließt das ein? Z. B. auszählen, was man so spielt?
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: wwelti am 10. Mär 2009, 21:48:24
Unter Tabben verstehe ich eigentlich das Erstellen von Tabs mit einem Computer... Aber ich orientiere mich auch gerne etwas um wenn\'s spezielle Wünsche gibt.

Da ich nicht beliebig viele (sprich: einen) Computer mitnehmen werde, wird es wohl nicht so einfach sein, einen sehr großen (also mit vielen Teilnehmern) Tabbing-Workshop zu machen. Aber wir sehen mal wie\'s wird ;)

Vielleicht könnt ihr ja noch ein paar Tipps geben, z.B. was euch dabei speziell interessiert.

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Floyd Blue am 10. Mär 2009, 22:05:55
Danke für die schnelle Antwort. Welche Software benutzt Du? Powertab? Ich könnte noch meinen Laptop mitbringen, da ist zumindest Powertab drauf. Einen großen Tabbing Workshop mit vielen Teilnehmern kann man natürlich ohne Beamer gar nicht...

Meine bessere Hälfte ist an dem Thema \"Heraushören von Liedern und dazu den richtigen Rhythmus finden\" interessiert, mit Schwerpunkt Rhythmus. Vielleicht ist das ja auch etwas für andere.

Ansonsten lassen wir alles mal auf uns zu kommen. :)

Gruß Ralf
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: wwelti am 10. Mär 2009, 22:18:19
Nachdem ich verschiedene Tabbing-Programme probiert habe, bin ich schließlich doch wieder zu Powertab zurückgekehrt. Immerhin kostet es nix und ist recht einfach zu bedienen. Einen Beamer kann ich freilich nicht mitbringen.

Das Heraushören von Liedern ist eine Sache, die man schwer in einen Workshop bringen kann (ich weiß jedenfalls nicht wie). Es ist schließlich vor allem Hörtraining, das zu lernen... Vielleicht bin ich auch einfach zu schlecht darin... obwohl... ich hab\'s immerhin schon einige Male praktiziert...

Mal sehen. Ich denke wir gehen einfach \"interaktiv\" vor -- wenn\'s Fragen gibt versuchen wir sie gemeinsam zu klären ;)

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Floyd Blue am 10. Mär 2009, 22:37:23
Powertab funktioniert ja eigentlich auch ganz gut. Das mit (oder besser ohne) den Beamer dachte ich mir schon. Deshalb habe ich den Satz auch nicht fertig geschrieben.

Ich kann das mit dem Heraushören auch nicht rüber bringen, obwohl ich es schon zigmal selbst gemacht habe. In der Zeit wo Computer noch nicht für solche Dinge wie Internet genutzt wurden, war man da schon sehr auf sich selbst gestellt. Selbst heute verlasse ich mich nicht unbedingt auf die Tabs, Chords und Lyrics, die man an jeder virtuellen Ecke angeboten bekommt. Das Ganze hat sicherlich viel mit Hörtrainig, Übung und auch ein wenig mit musiktheoretischen Kenntnissen zu tun und ist in einem kleinen Workshop kaum zu vermitteln.

Ich glaube auch, dass die \"Interaktivität\" gut wäre.

So long Ralf
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: wwelti am 10. Mär 2009, 22:57:34
Leicht OT -- ich habe auch schon viel schlechte Erfahrungen vor allem mit Gitarrentabs aus dem Internet gemacht -- meistens waren sie ausgesprochen fehlerhaft und nicht sehr hilfreich. Im Endeffekt lief es meistens darauf hinaus, daß ich mir eine ordentliche Audio-Version des fraglichen Stückes besorgt habe und dann halt genau hingehört habe. Aber wie schon gesagt -- sowas ist wohl nicht sehr workshoptauglich.

Ich dachte eher daran, vorzuführen, wie irgend ein vorgeschlagenes nicht zu kompliziertes Lied (oder so) beispielhaft in einer Art interaktiver Gemeinschaftsarbeit arrangiert und getabbt wird.
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Floyd Blue am 11. Mär 2009, 05:35:45
Genau so bin ich eigentlich auch meistens vorgegangen


Die zweite Sache, die Du schreibst, klingt interessant und ist auch wirklich besser für einen Workshop geeignet. Ich werde also mein Schlepptopp mitbringen, dann haben wir mindestens zwei Rechner.
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: MicroMue am 11. Mär 2009, 11:07:33
Leute, mir reicht es am Sonntag leider nicht. Schade, das Treffen wird bestimmt schön. Euch viel Spass!
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Kerrlocher am 11. Mär 2009, 11:09:09
Beamer ist kein Problem....
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: wwelti am 11. Mär 2009, 12:54:54
Ich fürchte nur es gibt keine freie weiße Wand in dem Raum. Platz wäre aber wohl genug. Schade daß Micromue doch nicht kommt...
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Gelli am 13. Mär 2009, 23:20:16
Hallo. Ich und meine Freundin würden gerne kommen. Wir könnten von Mannheim nach Weinheim fahren. Es wäre sehr sehr nett, wenn jemand zwei freie Plätze in einem Auto hätte. So um halb 1. Also, wenn jemand um die Uhrzeit grade am \"Weinheim Rosenbrunnen\" vorbeikommt: 01512 2302745

Oder einfach hier melden... Vielen Dank :-)

(und falls jemand eine Flea bzw Fluke in Sopran oder Conzert zum Verkaufen hat... Meldet euch bitte :D)
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: wwelti am 13. Mär 2009, 23:42:53
Klasse! Wird bestimmt ein schönes Treffen :)
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Floyd Blue am 14. Mär 2009, 05:23:27
Meine Frau kommt auch. Bis morgen!

@Gelli: sky-uke hat gepostet, dass er Leute am Bahnhof Weinheim aufpicken kann: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=63333#post63333
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Gelli am 14. Mär 2009, 11:09:44
Ich habe ihm eine Email gesendet :D

Nunja... Falls uns niemand aufpicken WÜRDE, müsste ich ja doch irgendwie hinkommen. Wwelti, weisst du wie man von Weinheim Rosenbrunnen dahin kommt?

Danke :-)
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: wwelti am 14. Mär 2009, 15:17:51
Gelli: In Weinheim solltest Du nicht am Rosenbrunnen, sondern in der Luisenstraße aussteigen. Das ist nur ca. 100 m vom Bahnhof entfernt (man fährt mit der OEG, von Viernheim kommend, über eine sehr breite Brücke über die Bahn, direkt hinter der Brücke biegt die OEG nach rechts ab, und da ist dann die Haltestelle Luisenstraße. Um zum Bahnhof zu kommen gehst Du erst über die Straße (Fußgängerampel) und dann unter der Bahnbrücke durch.

Vom Bahnhof aus fahren Busse und Bahnen nach Mörlenbach.

Du kannst direkt bei www.bahn.de nachschauen, wann und wo Bahnen oder Busse fahren.

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Gelli am 14. Mär 2009, 16:19:47
http://efa9.vrn.de/vrn/XSLT_STT_REQUEST

Hier steht nichts über eine Luisenstrassse... Sondern nur was von ner Freiburgerstrasse... Hmm...
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: bof am 14. Mär 2009, 16:38:20
Von Heidelberg dauert es sicher ewigkeiten mit der OEG (40 Minuten?), ich denke ich nehm da den RE nach Weinheim. Zeiten muss ich aber noch nachschauen.
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: wwelti am 14. Mär 2009, 16:59:52
Gelli, ich weiß ja nicht wie Du nachguckst (Dein Link funktioniert nicht), aber ich weiß mit Sicherheit daß es eine OEG-Haltestelle Luisenstraße in Weinheim gibt -- und daß die neben dem Bahnhof ist. Steht sogar in der Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Weinheim

Ich hab Dir mal über www.bahn.de eine Verbindung für Morgen von Mannheim HBF \'rausgesucht:

Mannheim Bfs-Vorpl.    So, 15.03.09    ab    11:05         RNV 5    Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (Oberrheinische Eisenbahn) Richtung: Weinheim OEG
Weinheim Luisenstr.    So, 15.03.09    an    11:40    
Weinheim Luisenstr.    So, 15.03.09                   Fußweg    5 Min. Weg 200 m
Weinheim(Bergstr)    So, 15.03.09              
Weinheim(Bergstr)    So, 15.03.09    ab    11:52    6    RB 18221    Regionalbahn
Mörlenbach    So, 15.03.09    an    12:05      

Edit: Hier noch ein Link zu einem Liniennetzplan. Die Haltestelle Luisenstraße ist ganz rechts oben direkt unter dem Wort \"Weinheim\".
http://rnv-online.de/rnvGips/RNV/rnv-online.de/Liniennetz/Haltestellenplan_fuer_Mobilitaetschraenkte/RNV_Haltestellenplan_2007_Internet.pdf

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Gelli am 14. Mär 2009, 17:14:50
okey. also von der luisenstr lauf ich zur bergstrasse.... okey... ich glaub ich packs :D
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: wwelti am 14. Mär 2009, 17:25:23
Weinheim(Bergstr) ist einfach die Bezeichnung für den Eisenbahn-Bahnhof von Weinheim.

Hier eine Ansicht von Luisenstraße und Bahnhof via Google Maps:
http://maps.google.de/maps?hl=de&ie=UTF8&t=h&ll=49.552027,8.665413&spn=0.005311,0.013947&z=17

Du siehst den Bahnhof direkt 150 m nördlich (oberhalb) von der OEG-Haltestelle Luisenstraße.
Um zum Bahnhof zu gelangen überquerst Du erst an der Ampel an der Kreuzung die Bergstraße. Dann läufst Du den Fußweg \'runter und unter der Brücke (über die Du vorher mit der OEG gefahren bist) hindurch. Das ist dann direkt neben den Eisenbahnschienen entlang.

Ich hoffe in Mörlenbach findest Du den Weg? Hier nochmal der Google-Maps Link zum China-Restaurant Kaiserpalast:
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=49.593540,+8.731331&sll=51.151786,10.415039&sspn=21.085965,57.128906&ie=UTF8&t=h&z=16

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Tina am 14. Mär 2009, 17:29:41
Zitat von: bofVon Heidelberg dauert es sicher ewigkeiten mit der OEG (40 Minuten?), ich denke ich nehm da den RE nach Weinheim. Zeiten muss ich aber noch nachschauen.

bof, soll ich Dich mitnehmen? Ich wohne in xxxxxx.
Wenn Du Interesse hast - oder auch noch andere Teilnehmer - bitte mailen: xxxxxx ätt xxx.de
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Gelli am 14. Mär 2009, 17:38:34
Danke Wwelti. Also den Weg kenne ich jetzt schonmal. Vielleicht werde ich auch von Eltern gefahren, habe ich grade erfahren. Aber falls nich, komme ich mit Zug und Bahn.

Ich nehme nur meine Koaloha mit, da ich heute bei nem Kumpel auf ne Party gehe und nicht mehr nach Hause komme. Meine Freundin nimmt ihre (meine) Makala Pineapple mit.

:-) Bis morgen alle miteinander.
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: wwelti am 16. Mär 2009, 08:50:39
Das Treffen war sehr schön. Vielen Dank noch mal an alle die gekommen sind :)

Sky-Uke hatte übrigens eine Makala Dolphin dabei, und die hat mich wirklich überzeugt. Kann ich als Einsteiger-Instrument uneingeschränkt empfehlen. Sie ist ein bisschen leiser als manche anderen Ukulelen, aber sehr gut bespielbar und bundrein.

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Tina am 16. Mär 2009, 09:11:32
Zitat von: wweltiDas Treffen war sehr schön.

Dem kann ich nur zustimmen - klein aber fein.
Vielen Dank Wilfried für die Organisation!
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Floyd Blue am 16. Mär 2009, 12:01:28
Ich schließe mich Tina und Wilfried in ihren Aussagen an. Es hat mir sehr gut gefallen und es war sehr schön einige Clubmitglieder (und auch die Nicht-Clubglieder) aus dem Rhein-Neckar-Raum einmal persönlich zu treffen.

Vielen Dank Wilfried, für die Orga und die offenen Ohren für die kleinen Problemchen, die jeder rund um die Ukulele hat.

Der Raum hatte eine angenehme Atmosphäre und war gut geeignet für solch ein Treffen. Vielen Dank auch an die Inhaber des Lokals für ihre Gastfreundschaft

Letztlich noch ein Dank an alle, die da waren für das Zuhören bei den einzelnen Beiträgen und die Geduld, wenn etwas nicht so geklappt hat, wie geplant (Dieses Lampenfieber bringt mich jedesmal völlig aus dem Konzept :roll: ).
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Kerrlocher am 16. Mär 2009, 14:10:01
Schee wars!
Ich habe hier ein paar Bilder für Euch: http://www.flickr.com/photos/29989177@N03/sets/72157615302904173/ (die Club-Galerie wolte nicht so wie ich wollte)
Es gab tolle Beiträge auf der offenen Bühne, die Bühne ist allerdings kurzerhand zu einem \"offenen Stuhlkreis\" mutiert, da keiner außer Wilfried und Floyd auf dem heißen Stuhl in der Mitte Platz nehmen wollte, mich eingeschlossen!  :mrgreen:
Vielen Dank an Wilfried für die Organisation und die Workshops! Auch an Dich Floyd für Deinen spontanen Pickinglehrgang, das schreit nach Wiederholung und Ausbau.
Überhaupt sollten wir hier in der Region öfter sowas starten, es gibt einige Clubmitglieder hier im Delta und ein Raum für 10-20 Ukler sollte sich finden. Ich übernehme auch gern mal die Organisation.
Bis dann, Peter
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: LuggLugg am 16. Mär 2009, 16:11:13
Danke für die Organisation Wilfried

So in nem Stuhlkreis macht offene Bühne mehr Spaß dann fühlt man sich nich so als ob ein alles
anschaut. Irgendwann müssen wer das mal wieder machen es wär auch kein Problem das im gleichen Lokal
nochmal zu machen
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Floyd Blue am 16. Mär 2009, 17:57:17
Das mit der offenen Runde fand ich auch klasse, ist wohl auch in einem solch kleinen Kreis sehr praktikabel und man ist nicht so allein.

Danke Peter, für die schönen Bilder. Ich wollte eigentlich auch fotografieren, habe es aber total vergessen.
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: wwelti am 16. Mär 2009, 18:17:56
Vielen Dank für die schönen Bilder und die Rückmeldungen. Und der Pickinglehrgang war klasse :)

Ich denke wir sollten irgendwann wieder ein Treffen in der Region machen! Ich bin dafür daß jemand für den Sommer eine schöne Location in Heidelberg organisiert -- vielleicht in Kombination mit einem kleinen Ausflug ins Grüne oder so ;)

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Gelli am 16. Mär 2009, 18:47:16
War sehr schön, danke. Vielleicht wirds auch mal was hier im wunderschönen (:D) Ludwigshafen, wenn ich den einen Raum organisiert kriege.

Wer kommt nochmal aus Lu? Waren ja 3 Stück mit mir...
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Tina am 17. Mär 2009, 18:47:22
Hallo miteinander!

Ich vermisse seit dem Treffen die Speicherkarte mit dem Kartenmaterial meines Navis. Hab ich wohl verloren, als mir das Teil abends vor der Heimfahrt beim Einsteigen ins Auto runtergefallen ist. Ist da zufällig einer von euch auf dem Parkplatz drübergestolpert oder draufgetreten?
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: wwelti am 17. Mär 2009, 19:20:30
Nein, aber ich kann morgen mal kurz mit dem Fahrrad da vorbeifahren und schauen ob ich was finde. Wo hast Du denn ungefähr geparkt?
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Tina am 17. Mär 2009, 19:27:57
Das wäre super nett, Wilfried.

Wenn man vor dem Gebäude steht, war ja links der Eingang zum Kaiserpalast. Da ich das bei der Ankunft nicht gesehen habe, habe ich weiter rechts geparkt (war da nicht ein Eingang von einem Bekleidungsgeschäft?).
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: wwelti am 17. Mär 2009, 19:29:27
Richtig. Ich werde davor mal gucken ob mir eine Speicherkarte ins Auge fällt ;)
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: wwelti am 18. Mär 2009, 11:11:16
Leider war heute morgen keine Speicherkarte aufzufinden. Ich habe auch mal im Geschäft nachgefragt, aber leider auch nix... Allerdings waren auch schon ziemlich viele Autos geparkt.
Titel: Rhein-Neckar-Treffen
Beitrag von: Tina am 19. Mär 2009, 09:15:43
Schade. Vielen Dank, Wilfried, für Deine Mühe.
Beim Fundbüro hatten sie leider auch nichts.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev