Gibt es eigentlich einen Stammtisch im Ruhrgebiet?
Wir haben zwar das NRW-Treffen in Essen das alle 3 Monate stattfindet. Aber im Forum habe nichts gefunden, wo Leute aus der näheren Umgebung regelmäßiger zusammen kommen. Würde da evtl. Interesse bestehen so etwas ins Leben zu rufen!?
Falls ja würde sich mir die Frage stellen wo man das veranstaltet. Also ob man sich für eine Stadt entscheidet oder ob man reihum geht (z.B. Essen, Oberhausen, Bochum, Dortmund...). Ein mal wöchentlich? Alle zwei Wochen?
Ideen, Anregungen, Kritik usw. sind gern gesehen :)
Hallo Magpie!
Ja, das fänd ich auch gut. :-)
Alle 2 bis 4 Wochen wäre interessant, eventuell ja auch im Unperfekthaus?
Dann ist die Wartezeit zum NRW-Treffen nicht immer so lang.
Muss ja auch nicht gleich so ein teurer Laden sein. Hinterzimmer einer Kneipe oder irgendwo ein Wohnzimmer oder Gemeindesaal oder was auch immer tut\'s doch auch. Und muss ja auch nicht ein Ganztagesevent sein. Mal ein, zwei Stunden quatschen und ukeln ist doch auch nett. Gerne in der Woche, abends.
Fedoramanns Vorschlag mit dem heimischen Wohnzimmer gefällt mir. Da ist dann auch keiner, der sich durch das ukeln belästigt fühlen könnte :)
Heimische Wohnzimmer machen es allerdings schwieriger, das ganze dauerhaft zu etablieren - schließlich ist man immer von einem Sofa-Spender abhängig. Wenn der mal krank wird/keinen Bock hat/etc. steht man dann da, ebenso hebt es natürlich auch die Hemmschwelle für neue und/oder spontane Besucher.
Und das Argument mit dem teuren Laden ist auch relativ zu sehen - wenn ich mir irgendwo anders über den Abend zwei Designerdrogen-Kaffees und eine Cola bestelle, bin ich auch meine 5 Euro los.
Ich denke auch, dass man in fast jeder anderen Kneipe mehr Geld los wird. Und die muss dann auch erstens noch genug Platz haben, zweitens keine Hintergrundmusik und drittens geduldige Gäste, die einen Haufen schrammelnder Ukulelisten ertragen.
Und Wohnzimmer eignen sich auch nur bis zu einer gewissen Teilnehmerzahl, es sei denn jemand von uns wohnt in einem Schloss. Und wenn vorher nicht genau klar ist, wie viele Leute kommen, wird das für den Gastgeber auch unkomfortabel mit der Vorbereitung.
Ich denke jedenfalls, dass so ein Stammtisch Aussicht auf Erfolg hätte, Leute sind im Pott genügend vorhanden. Es müsste nur eine/r mal anfangen und Nägel mit Köpfen machen. Man kann natürlich ewig lange über Termin und Ort (oder wechselnde Orte) diskutieren. Aber am einfachsten kann man das bei einem echten Treffen, nicht hier im Forum.
Zitat von: dschingis kāneUnd Wohnzimmer eignen sich auch nur bis zu einer gewissen Teilnehmerzahl, es sei denn jemand von uns wohnt in einem Schloss. Und wenn vorher nicht genau klar ist, wie viele Leute kommen, wird das für den Gastgeber auch unkomfortabel mit der Vorbereitung.
Ich denke jedenfalls, dass so ein Stammtisch Aussicht auf Erfolg hätte, Leute sind im Pott genügend vorhanden. Es müsste nur eine/r mal anfangen und Nägel mit Köpfen machen. Man kann natürlich ewig lange über Termin und Ort (oder wechselnde Orte) diskutieren. Aber am einfachsten kann man das bei einem echten Treffen, nicht hier im Forum.
Ich wollte erst mal vorsichtig nachfragen ob überhaupt irgendjemand Interesse hat, bevor man einen ersten Termin festlegt. Sonst sitz ich am Ende alleine da, und da kann ich genauso gut daheim bleiben ^^
Zitat von: MagpieIch wollte erst mal vorsichtig nachfragen ob überhaupt irgendjemand Interesse hat, bevor man einen ersten Termin festlegt. Sonst sitz ich am Ende alleine da, und da kann ich genauso gut daheim bleiben ^^
Gegen alleine zu hause sitzen spricht eigentlich gar nichts. Immerhin wurde auf diese Weise der Club gegründet. ;)
.oO{ich erhebe schonmal Anspruch auf das Megawortspiel Ruhrkohlele}
Ich habe gerade eine Mail ans K14 in Oberhausen (Fabrik-K14 ist das älteste soziokulturelle Zentrum Deutschlands, guckt euch mal die Internetseite an) geschickt und angefragt, ob wir mit unseren Ukulelen dort willkommen wären. Es gibt dort einen Saal, im Sommer die Möglichkeit draußen zu sitzen und es ist zentral gelegen (zu Fuß vom Hbf gut erreichbar). Zum Programm des K14 zählt die Unterstützung von Minderheiten, dazu zählt m. E. die Unterstützung von Leuten, die Musik auf kleinen Instrumenten mit 4 Saiten machen!
Gruß vom Uhu
Oberhausen klingt gut, das sollte vom ganzen Ruhrgebiet aus gut zu erreichen sein, und aus dem Rheinland auch.
@Uhu: Haben die sich vom K14 schon gemeldet?
Leider nein. Ich werde in den nächsten Tagen mal hingehen und nachfragen.
Gruß vom Uhu
Wenn´s termintechnisch passt, wäre ich auch gern mal dabei. Oberhausen ist schließlich nicht weit :)
So, Neues aus Oberhausen. Das K14 scheint nur zu den Veranstaltungen geöffnet zu sein, scheidet also aus. Angenehme Alternative: Das Zentrum Altenberg, direkt hinter dem Oberhausener Bahnhof gelegen und ebenfalls ein traditionsreiches Zentrum für Kulturelles und Alternatives aller Art. Hab\' heut kurz mit einem der Verantwortlichen gesprochen und hatte einen guten Eindruck. Meine ungefähren Wünsche heut im Gespräch waren: Stammtisch ca. einmal im Monat zur Feierabendzeit, Wochentag egal, gerne dann, wenn sonst wenig los ist (Mittwoch oder Donnerstag), und das Ganze bezahlbar, damit auch arme Schüler/Studenten/Rentner eine Chance zum Mitmachen haben. Falls eine Großveranstaltung an \"unserem\" Tag stattfindet, weichen wir auf einen anderen Tag aus.
Ob und auf welche Weise wir dort unterkommen, klären die Leute noch, ich sag Bescheid, wenn ich mehr weiß.
Was bin ich froh, dass ich Ukulele spiele und nicht nach einem Stammtisch für Alphörner, Pauken und Trompeten suchen muss!
Gruß vom Uhu
Im Altenberg wäre doch auch nett, bei schönem Wetter könnten wir chic draußen sitzen. :-)
Falls die uns nicht unterbringen können gehts evtl. auch im Druckluft, da kann ich wenn nötig mal nachfragen.
Und ich würd mich über jeden Tag außer Mittwoch freuen. *bettel* ;-D
Grüsse!
Druckluft wär natürlich auch lustig. Man könnte bei schönem Wetter draußen sitzen und bei schlechtem drinnen. Und vom Bahnhof sind es auch nur fünf Minuten. Und für den Anfang muss man ja auch nicht unbedingt einen regelmäßigen Termin irgendwo buchen. Ein einzelnes erstes Treffen, um das Interesse auszuloten und alles weitere und zukünftige zu klären, würde schon reichen.
(Edit: Wir reden beim Druckluft übrigens immer noch von Oberhausen. Hier der Link: http://www.drucklufthaus.de )
Wenn jemand sein Wohnzimmer zur Verfügung stellt oder eben was organisiert, wäre ich gerne auch dabei. Die Idee an sich ist gut ;-)
Wenn ich das Ukulele spielen nicht aufgebe, wäre ich auch an einem Treffen interessiert. Oberhausen ist auch für mich ganz gut erreichbar.
Mir fällt da gerade ein, dass wir uns bestimmt auch in Essen in der Zeche Carl treffen könnten. Bei Interesse frage ich mal nach.
Ich geh Freitag noch mal ins Zentrum Altenberg und frag nach, bis jetzt hab ich noch keine Antwort von den Leuten.
@ Monika: Ja, frag mal beim Druckluft nach, das wär eine genauso gute Alternative. Und wenn du mittwochs keine Zeit hast, dann nehmen wir doch \'nen Donnerstag!
Und wenn wir in Oberhausen nirgends unterkommen sollten, dann weichen wir notfalls nach Essen aus.
Gruß vom Uhu
Bei ´nem Ruhrgebiets- und/oder Kohlenpott-Stammtisch würd ich ja mitmachen..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Kugel : o)
Zentrum Altenberg? Druckluft? Zeche Carl? Wohnzimmer? Wo treffen wir uns denn jetzt? :D
Vom Zentrum Altenberg hab ich bisher noch keine Zusage, weder per Mail noch persönlich. Ich treffe da wohl immer die nicht zuständigen Leute. Wie sieht\'s mit Druckluft aus?
Gruß vom Uhu
Endlich! Unser Ruhrpott-Ukulelenstammtisch hat ein Zuhause gefunden.
Wann? Donnerstag, 14. April, ab 20 Uhr
Wo? Oberhausen, Lothringer Str. 64, Fabrik K14 (vom Hbf aus zu Fuß gut zu erreichen, für Autofahrer sind Parkplätze in der Lothringer Str. vorhanden)
Mehr zu diesem Kulturzentrum: www.fabrik-k14.de
Kosten? Außer für Getränke keine.
Wir haben einen kleinen Saal mit Bühne für uns, davor ist ein kleiner Innenhof, im Raum nebenan gibt\'s Getränke.
In welchem Rhythmus wir uns dort treffen, können wir beim Stammtisch besprechen, der Donnerstag ist prinzipiell ein guter Tag für\'s K14 und ich hoffe, für viele von uns auch.
Bin nächste Woche beim Stammtisch dabei. Wer noch?
edit: Ich mach mal \'nen neuen Thread auf mit Terminankündigung im Titel.
Gruß vom Uhu
Hallo alle!
Sorry fürs noch nicht wieder melden wegen Druckluft.
Die Grippe hatte zugeschlagen und PC anschalten war mir viel zu anstrengend. ;-(
Also: Das Druckluft diskutiert wohl immer noch wegen nem Raum, so sind sie halt....
Aber Uhu hat ja was feines gefunden. :-))
Grüsse!
Wenn gleich mehrere Zentren sich bereit erklären, uns einen Platz anzubieten, ist das ja auch nicht schlimm. Nehmen wir das, was uns am besten gefällt. Können wir ja am Donnerstag diskutieren. Schlimmstenfalls machen wir eine Besichtigungstour durch Oberhausen. :D