Wow!
Der 1. Ukulelestammtisch zu Frankfurt ist Geschichte. Im wahrsten Sinne des Wortes: es war nicht nur wild, sondern auch extrem lustig! Und erstaunlicherweise wurden wir trotz beträchtlichem Lärmpegel nicht des Etablissements verwiesen – im Gegenteil! Wir dürfen sehr gerne wiederkommen!
Ja.
Um dem allgemeinen Durcheinander (-grölen von Liedgut der unterschiedlichsten Couleur) beim nächsten Mal ein wenig Struktur zu geben, möchte ich alle Interessierten aufrufen, Songvorschläge bei mir einzureichen.
Am besten nicht nur \"Ei, isch würd soo gern \'Smoook on se wooder\' spieln\" – sondern eventuell mit Text und Harmonien – oder zumindest ein Link ins Web. Ich werde das dann falls nötig etwas aufbereiten und (wenn möglich schon am kommenden Wochenende) eine kleine Website einrichten, auf der man sich Notenblätter und Kram im Vorfeld downloaden kann.
Soviel zur Theorie, jetzt zur Praxis!
Wir sehen uns am 27. Oktober – da isser nämlich, der 2. Ukulelestammtisch in Frankfurt.
Wie gehabt im Celsius, so ab 20:00. Für alle und jeden.
Hey! Ho! °ian
P.S. Bei hessen-rockt.com ist sogar ein bisschen Werbung für den Stammtisch:
http://www.hessen-rockt.com/2009/10/12/auf-die-groesse-kommts-nicht-an/
Ich hab massenhaft Literatur ... vor allem singbare. Spielen müsstet vorerst Ihr noch :)
Ich könnte ne Auswahl davon scannen und mailen geht das?
Alternaiver Vorschlag: die meisten Titel gibts ja mit Chords im Internet. Wenn Du hier ne Liste machst kann die sich auch jeder selber ausdrucken.
Aloha Sannah,
mailde dich doch wegen der Musik bei Jan unter ian@honga.de . Jan will \'ne Homepage machen, damit jeder die Lieder üben kann, die gespielt werden, um mehr gemeinsam zu musizieren. War vielleicht wirklich etwas durcheinander das letzte Mal... Er hat so ein bißchen die Bürde des Organisators übernommen. Das mit dem Scannen geht bestimmt, aber mail ihn einfach an, er hat auch ne Menge Literatur. Nicht dass du dir umsonst Arbeit machst?!
Eben drum, deswegen hab ich vorgeschlagen, die Titel nur vorzugeben und ggf die Tonart weil man die Harmonisierung ja fast immer im Internet findet.
Aber ich werd mich mal in Verbindung setzen. Ich möcht ja gern mitsingen und dazu muss ich die Titel kennen. Ich hoffe doch das ist kein Rebellenlokal wo wieder geraucht werden darf, sonst haut mir das ganz bös auf die Gesundheit :)
Nein, es ist kein Rebellenlokal! Gequarzt wird draußen. Die Homepage ist übrigens fertig!
Stimmt
Hier ist sie zu finden:
http://www.honga.de/ukulele/
KLASSE IDEE!!
Schubi, wenn wir den Blitzkrieg Bop von den zwei Schotten spielen, dann will ich aber auch den anderen Song von ihnen: http://www.youtube.com/watch?v=HWk3dgy9hqU
EDIT: Ich gehe mal davon aus, dass dieser Text urheberrechtlich geschützt ist...
~*~
Super, dass drin keiner raucht! Ich freu mich schon riesig auf Dienstag. Hoffentlich kann ich meine vier Akkorde noch.
Schnurrrrrrgruß von der Witzkatz
==
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Finodes.pennergame.de%2Fde_DE%2Fsignaturen%2F49878.jpg&hash=94c5ca032f13d8c1a802fbb006f82e1f59836e9f) (http://www.pennergame.de/change_please/7154947/)
Und - wie war\'s?
Oder schlaft Ihr alle noch? ;)
Hey, es war wieder total genial. Ich bin sogar mit der U-Bahn nach Hause gefahren und habe nicht aufs Maul bekommen!
Wir haben diesmal in einem helleren bereich vom Celsius gehockt, da war das Textelesen gleich viel besser! Magnus hatte zwei coole Martins, eine Gibson und eine Harmony Sopran Uken dabei, die alle total cool waren. Raindrops are fallin on my head war so mit ein Schwerpunkt. Ich habe gelernt, dass man mit D9 und Am7 einen Großteil der Latinwelt abdecken kann und so weiter...
Im November gehen wir dann vielleicht mal Weihnachtslieder an!? Es wäre dann der 24.11., wenn mich nicht alles täuscht.
Ach, ich freu mich schon wieder...
Es tut mir so Leid dass ich es nicht geschafft hab dabei zu sein! Ich hatte die letzten Tage gesundheitliche Probleme und hab grade Land unter auf meinem Schreibtisch. Hat einfach nicht hingehauen.
Gestern hab ich erfahren, dass ich ausserdem ein großes Problem gehabt hätte, nach Hause zu kommen, da die S-Bahn zur Zeit nur bis Rödelheim fährt, was ich nicht gewusst hab. Und mit dem Auto um diese Uhrzeit Westbahnhof/Leipziger Straße anzufahren kann man komplett vergessen.
Vielleicht klappts das nächste Mal. Das werd ich dann anders organisieren, z.B. Auto in Nordend abwerfen und ne Tageskarte fürs Stadtgebiet. Dann kann ich das mit nem längst überfälligen City-Shopping verbinden.
Macht nix Sannah!
Aber jetzt wird alles gut:
http://www.journalportal.de/journal_news/10988-Ab_Montag_fahren_S3_und_S4_wieder_regulaer/
Bis zum 24.11.
ich habs mir fest vorgenommen, hoffe es klappt!
Wie siehts aus, ist morgen Stammtisch in Frankfurt?
Heut ist Stammtisch!
...und ich konnte wieder nicht hin, weil Theaterprobe war... :\'(
Dabei hab ich in Ians Anfängerkurs sooo viele schöne Sachen gelernt!
These boots are made for walking... :mrgreen: nur wenn ich anfange zu singen komm ich total aus dem Takt. Ich hoffe, das übernimmt jemand anderes beim nächsten Stammtisch. Ich nehme an, an Weihnachten fällt der aus?
Schnurrgruß von der Witzkatz
Hallo Witzkatz,
Wirklich schade, denn diesmal war ich da ;)
Ja, wann ist eigentlich der nächste?
Gruß
Wilfried
Ich hatte es auch nicht geschafft :( Dabei ist es für mich als Mainzer doch naheliegend. Ich hoffe doch, das nächste Mal debei zu sein (und vielleicht mal wweltis Glyph anzuspielen :)). Ist am 29.12. einer?
Man muß dazu sagen daß es für meinen Geschmack ein wenig laut war im Celsius. Ein bisschen Musikmesse-Feeling; unmöglich bei dem Krach, den Klang der Ukulelen richtig zu genießen :? Kein Vergleich zum Chinesen in Mörlenbach, wo wir einen schönen, ruhigen, geschlossenen Raum hatten.
Leider kenne ich mich nicht so gut aus in Frankfurt -- ist halt doch gut 100 km weit. Gibt\'s niemanden der da was ruhigeres für uns auftreiben könnte?
@Michael: Der nächste Stammtisch ist am 29.12.2009. Die aktuellen Termine findest du immer unter www.honga.de/ukulele
@Wilfried: Frag doch mal beim Jan nach, er kennt sch gut in Frankfurt aus. Es ist vielleicht etwas laut, aber dafür ist das Pilsbier und der Veggie-Burger sehr lecker im Celsius!