Vom Ukuleriker-Gründer Helmut Sanftenschneider kommt eine fantastische Idee: Er möchte das Ukulele Orchestra of Great Britain ins Ruhrgebiet holen, wo es – unverständlicherweise – noch nicht aufgetreten ist. Bei einer Musikermesse Anfang Februar will Helmut die Möglichkeit nutzen, um mit dem Management oder vielleicht auch mit den Musikern selbst zu sprechen und sie davon zu überzeugen, doch im Ruhrgebiet ein Konzert zu geben, möglichst verbunden mit einem ihrer beliebten Workshops.
Zur Überzeugung möchte Helmut eine Liste von Interessenten an solch einem Konzert und am Workshop dabei haben. Bitte bekundet hier in diesem Thread schnellstmöglich Euer Interesse. Wer ist dabei (vorausgesetzt natürlich, der Zeitpunkt passt)?????
[size=18]Der Vorverkauf für Sa. 27.02.2010, 20:00 Uhr im Dortmunder Konzerthaus geht los! (siehe Thread-Ende
[/size]
Interessiert am UOGB-Konzert im Ruhrgebiet und am Workshop (jeweils ein Kreuzchen)
Helmut Sanftenschneider X X
Ukuleriker-Bertha X X
Ukuleriker-Conny X X
Ukuleriker-Doro X X
Ukuleriker-Jörg X X
Ukuleriker-Nadine X X
Ukuleriker-Nicola X X
Uketeufel X X
Earlyguard X X
Jetpack X X
Sarah X X
Johnny Flash X X
Linchen X X
HEiDi X X
Mr-Uke X X
Floydblue X X
Uogbfan X X
Don Vueran X X
CADzenklo: X X
Gerald: X X
Scrabble: X X
Smurts: X X
Arjan Winterswijk: X X
Peanut: X X
Mike von D: X X
Uke A Billy: X X
Hans: X X
Dienstag: X X
Radieschen: X X
Petra N.: X X
Petras N.s Nachbar: X X
Kugel: X X
Maat: X X
Jeanadriane: X X
Ukemouse: X X
Lena: X X
Kaneipu: X X
Joerch1313: XX
Michael: XX
Earlyguard X X
JETPACK XX
(und wahrscheinlich noch meine Freundin Sarah XX)
Johnny Flash XX
Linchen X X
HEiDi X X
Das wäre dann ein Treffen der besonderen Art. Dafür fahre ich auch mal ins Ruhrgebiet (wenn\'s zeitlich passt....)
Mr-Uke XX
Das ist eine Super-Idee, finde ich. Vor allem in Kombination mit einem Workshop. So wie ich das sehe, dürfte es so schnell keinen Workshop mehr im Cecil Sharp House geben. Dafür haben die Ukes selber einfach keine Zeit mehr.
Eine Interessentenliste ist für die Entscheidung, ob es ein Konzert gibt, vermutlich weniger interessant, für einen eventuell darüber hinaus stattfindenden Workshop wahrscheinlich schon. Vorausgesetzt natürlich, daß vor oder nach einem Gig genug Zeit dafür wäre.
Mit der Musikermesse ist bestimmt die Kulturbörse Freiburg gemeint. Die Ukes selber sind nur am 4. Februar für eine etwa 20-minütigen Kurzauftritt dort (sie spielen ja am 2. Februar in Stuttgart und am 3. Februar in Schopfheim), aber Jodi und Viola erreicht man dort auf jeden Fall auch an den anderen Tagen. Und diese Messe ist natürlich die perfekte Gelegenheit, um solche Kontakte zu knüpfen.
(siehe: http://uogbfans.de/?id=news&sub=01&lang=de#a21 )
Also, Ihr könnt \"floydblue\" und mich \"uogbfan\" dann auch auf die Liste für Konzert UND Workshop setzen. Essen wär uns z.B. sehr recht... Zweimal XX bitte!
Don macht mit: X X
Der Countdown für die Liste läuft...
Nur noch 5 Tage bis zum Abgabetermin!
Am 01.02.09 werden wir Helmut die Liste übergeben. :P
Ukulerische Grüße, Conny
Nabend,
finde ich sehr gut die Idee. Wenn der Termin passt bin ich auch dabei.
CADzenklo: x x
Aber klar doch!!
Scrabble XX
und natürlich:
Smurts XX !!!
:) :) :) :) :)
arjan Winterswijk XX
Ich auch XX
INTERESSE...XX(XL)
Maik
Yes we can 2 dicke kreuze
Wenn der Termin passt, dann
XX
wenn mir irgendjemand sagt wie ich die fahrt finanziere tät ich schon vorbei schaun ^^
joa x x
Bitte \"Radieschen\" mit zwei Kreuzen in die Liste aufnehmen!
Gruß, Ukuleriker Conny
Petra N. ist mit 4 Kreuzen dabei, denn ihr Nachbar ist ebenfalls begeistert und würde auch gerne teilnehmen!
Bitte in die Liste aufnehmen,
Gruß Ukuleriker Conny
Jau, ich auch: XX
Gruß
Kugel
Maat X X
Wenn der Termin passt.... XX!
Wenns sich terminlich einrichten lässt bin ich gern dabei. XX :D
Edit: und ich bin dann sicher zu zweit. Bitte für Lena auch XX
XXX
Das Treffen hat stattgefunden! Leider habe ich z.Zt. nur Infos aus 2. Hand, da Helmut z.Zt. auf einem Kreuzfahrtschiff engagiert ist. George vom UOGB soll von einer Wahrsagerin die Standnummer von Helmut Sanftenschneider erhalten haben und er hat den Stand von Helmut aufgesucht. (Wer da wohl nachgeholfen hat!? ;)) George hat dort auch Claudia Schill angetroffen, die nicht nur eine hervorragende Sängerin ist, sondern auch super Ukulele spielt.
Das Thema ,Workshop im Ruhrgebiet' stieß auf Interesse und wir sollen George die Anfrage noch mal per Email zukommen lassen. Dies werden wir dann auch tun, sobald wir die Detailinformationen vorliegen haben.
Die Liste sollten wir derweil ruhig weiter führen...
Ukulerische Grüße,
Conny
Na, das hört sich doch alles vielversprechend an :)
George hat geantwortet, dass sie durchaus daran interessiert sind, in NRW ein Konzert und auch einen Workshop zu geben. Sie grübeln zur Zeit über Möglichkeiten nach und denken, dass der Veranstaltungsort die Möglichkeit für Konzert und Workshop bieten sollte. Die Anzahl der Workshopteilnehmer muss allerdings flexibel gehalten werden.
Sie haben darüber nachgedacht, ggf. eine Art von ,Demo Konzert' anzubieten, mit anschließenden Fragen und Antworten und (Gruppen-Konzerten) Gruppen-Workshops. Hier der Original Text, falls ich das Englische nicht korrekt verstanden haben sollte: ,,We have recently considered that it might be better to offer a sort of demonstation concert with some questions and responses from participants, and some group music making."
Hierzu wird ein Titel gesucht, wie z.B. \"Ukulele Orchester GB Demo-konzert-Werkstatt-Frage-antworten-Teilnahme-Ukulele-spieler\".
Die Workshops, die sie bisher gegeben haben sollten inspirieren, sollten Leute im Spiel zusammenführen und nicht durch komplizierte Musik den Spaß nehmen.
Zu diesen Gedanken würde George gerne unterstützende Ideen von uns haben:
Was sollten sie uns anbieten? Was wäre für uns attraktiv? Was fänden wir für uns am Nützlichsten?
Macht auch Vorschläge für einen geeigneten Titel für das Angebot.
Lasst uns Ideen sammeln, :)
Gruß Conny
So richtig klar wird mir leider weder aus Deiner Übersetzung, noch aus dem Originalzitat, wie ich mir diesen Vorschlag vorstellen muß.
Ich würde allerdings \"some group music making\" keinesfalls als \"Gruppen-Konzerte\" übersetzen. Konzert impliziert einen Auftritt vor Zuschauern, während \"Musikmachen in Gruppen\"-so die wörtliche Übersetzung, sich nur aufs gemeinsame Musizieren bezieht und wohl eher ohne Publikum vonstatten geht. Ich würde diese Stelle also auf jeden Fall wörtlich als \"gemeinsames Musizieren (in der Gruppe)\" übersetzen.
Ja, ich denke auch, dass ,gemeinsames Musizieren' gemeint ist. Gruppen-Konzert ist schlecht übersetzt.
Es ist mir auch nicht klar, was mit , demonstration concert' genau gemeint ist.
Ich vermute, dass ein ,kleines' Konzert stattfinden soll, anschließend werden Fragen beantwortet und gemeinsam musiziert. Damit wäre es kein üblicher ,Workshop' und daher stellt sich auch die Frage, wie man die Veranstaltung betiteln soll.
Ich denke, wir sollten zunächst sammeln, was wir uns vom UOGB wünschen und mit den Anregungen fragen wir bei George noch mal genauer nach.
Gruß, Conny
Bei einer Ukuleriker-Probe haben wir das Thema Workshop besprochen und folgendes weitergegeben:
Wie schon von George vorgeschlagen, finden auch wir es gut, wenn es zuerst ein kleines Konzert gibt, man Fragen stellen kann und dann die Möglichkeit hat mit dem Orchester gemeinsam Musik zu machen. Der Spaß am gemeinsamen Ukulele-Spiel soll dabei im Vordergrund stehen. :)
Wir haben angefragt, welche Stimmung (adfish oder gcea) erforderlich ist und welche Voraussetzungen es gibt, um bei diesem ,,UOGB Interactive Concert" mitmachen zu können.
George hat geantwortet, dass bei dem Event das gesamte UOGB Orchestra dabei sein wird und sie schon Stücke vorbereitet haben, bei dem D- oder C – Tuning, Anfänger oder Fortgeschrittene und die Art der Ukulele keine Rolle spielen werden. Es wird leichte und schwierige Teile geben, so dass jeder nach seinen Fähigkeiten mitmachen kann.
!!! UOGB im Ruhrgebiet – es sieht gut aus !!!
Im nächsten Jahr wird es im Februar im Dortmunder Konzerthaus ein Konzert des UOGB geben!!!
Um dieses Konzert mit einem Workshop zu verbinden, werden nun Vorschläge benötigt, um einen Ort zu finden, an dem so ein Workshop möglich ist.
Einige der Clubmitglieder wohnen oder arbeiten in Dortmund. Vielleicht habt ihr Vorschläge zu entsprechenden Veranstaltungsräumen.
Gruß, Conny
joerch1313 xx mit 3 ausrufezeichen... :D
Ich habe im Internet das Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstraße 50-58, 44147 Dortmund) gefunden und es scheint mir ein geeigneter Ort für das ,,UOGB Concert Workshop Event" zu sein.
Es liegt direkt am Hauptbahnhof und es gibt sogar eine Tiefgarage!
Ist doch optimal, oder?!
Wer kennt das Dietrich-Keuning-Haus? Wäre das eine empfehlenswerte Räumlichkeit für unser Vorhaben?
Gruß Conny
Die Räumlichkeiten des Dietrich-Keuning-Hauses kenne ich nicht, könnten aber auch durchaus geeignet sein...
aber ich kenne das Fritz-Hentzler-Haus , ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln genausogut zu erreichen und ein hauseigener Parkplatz ist auch vorhanden.
Die Örtlichkeit sieht so aus: (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.doctormojo.de%2Ffotos%2F2009%2F2009_04_02_acoustic_live%2F2009_04_02_acousttic_live_01.jpg&hash=7fd7ee15bdc41fb59028c1924e5b265976d9874e)
Dort finden auch regelmäßig Folkkonzerte und Veranstaltungen statt (Adresse müsste diese sein: Acoustic-live (http://www.acoustic-live.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=16&Itemid=42))
Nur weiß ich nicht ob man sich den Raum im klassischen Sinne mieten kann... könnte mir aber gut vorstellen, dass die von der Idee ansich beigeistert sind und sich das aufjedenfall irgendwie einrichten lässt! :) Dort wäre dann sogar die komplette Technik (sind sehr gut ausgerüstet) und eine Bar vorhanden.
Gruß
Salih
Danke für die Info zum Fritz-Hentzler-Haus!
Ich habe gerade eine Anfrage and den Verein acoustic-live gesendet.
Wenn die Antwort positiv ist, dann würde ich dem UOGB diese drei Veranstaltungsorte vorschlagen:
- Fritz-Hentzler-Haus in Dortmund
- Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund
- Unperfekthaus in Essen (Kulturhauptstadt 2010)
Hat sonst noch jemand Vorschläge zu möglichen Veranstaltungsorten?
Gruß Conny
Man kann Räume im Fritz-Hentzler-Haus wohl auch unabhängig vom Acoustic-Live Verein anmieten:
ZitatGruppenräume, Tagungsräume, Veranstaltungssäle
Das FHH verfügt über verschiedene Räumlichkeiten, die vielfältig genutzt werden können. Da die Nachfrage hier sehr groß ist, sollte man rechtzeitig nachfragen.
Ansprechpartner: Bernd Weber, Tel.: 50 - 2 32 68
http://www.fhh.de/
Ob und wie die Räumlichkeiten dann aber sind kann ich nicht sagen
Gruß
Salih
Nachdem ich das UOGB in Neu-Isenburg verpasst habe, bin ich auch daran interessiert. Natürlich auch an dem Workshop.
Michael: XX
wollte nicht extra nen neuen Thread öffnen
alle, die wie ich im süddeutschen Raum leben, können das Orchestra auch in Karlsruhe bewundern:
http://www.konzertkarten.de/Event/7fa412e38f499a69e3c48fb57cb5173b/THE-UKULELE-ORCHESTRA-KARLSRUHE-KONZERTKARTEN.aspx
Hey, geil! da muss ich hin! Ist ja um die Ecke...
Sehr cool!
Floyd Blue will ja auch hin...vllt. bekommen wir n paar Leute zusammen :)
Zitat von: Spectah...vllt. bekommen wir n paar Leute zusammen :)
Da mach ich mir überhaupt keine Sorgen! :mrgreen:
Der Vorverkauf für Sa. 27.02.2010, 20:00 Uhr im Dortmunder Konzerthaus geht los!
http://www.konzerthaus-dortmund.de/language=de/taps=104/197780
(ich weiß leider nicht, wie ich den Link \'anklickbar\' hin bekomme)
So, mal gleich zwei Kärtchen geordert. Wer mir und meiner Gattin zuwinken möchte: 1. Balkon links, Reihe 1, Platz 19 und 20
Wenn mir der Himmel nicht auf den Kopf fällt, dann bin ich auch dabei: 2. Balkon links, Reihe 2, Platz 22. Also 2-2-22. ;) (edit: einen zweiten Platz habe ich auch reserviert...)
(Billigste Kategorie = am meisten Spaß. :mrgreen: )
Der Saal scheint ja schon recht belegt zu sein. Zumindest was die anklickbaren Plätze angeht.
... und was ist mit dem Workshop? Ging es in diesem Thread nicht mal um den? :?
Die Preise sind ja wohl die unverschämtesten, die ich bis jetzt gesehen habe! :evil:
Das mit dem Workshop hat bisher zu keinem Ergebnis geführt.
Es mangelt an den Räumlichkeiten.
Wir haben aber noch nicht aufgegeben!
Gruß Conny
Wer möchte neben mir auf dem 1. Balkon, 1. Reihe, Platz 20 sitzen? Für nur 44,40 Euro ist dieses Vergnügen möglich.
Meine Frau will doch nicht mit, weil sie auf der After-Show-Party wohl langweilen würde, meint sie.
ich - die Bärbl
Echt, dafür willst Du ganz Deutschland durchqueren? :shock:
Ja ich habs grad mit meinem Mann abgeklärt
Des is a Wahnsinn! :P
Günstige Unterkunft gesucht!! - hat sich erledigt
Welches Programm ist das denn überhaupt?
\" Anarchie in the Ukulele\" oder das neue??
Habe keinen Hinweis gefunden...oder habe ich Tomatenscheiben auf den Augen? 8)
Also, wenn die Ukes was neues aufführen, wird das der Veranstalter ganz sicher auch groß ankündigen.
Kannst also davon ausgehen, daß das in Dortmund im Februar die \"übliche\" Ukes-Show ist, \"Anarchy in the Ukulele\". Aber auch wenn man DAS schon kennt, weiß man halt doch nie, was sie beim nächsten Mal spielen werden...
Die neueste Ukes-Show ist \"Ukulelescope\". Uraufgeführt im Januar in Bristol, seitdem gab es zwei Vorstellungen am 6 Juni im BFI in London und zwei auf dem Lichfield Festival am 14. und 15. Juli. Hier untermalen/synchronisieren/illustrieren/persiflieren sie auf ihre unnachahmliche Weise eine Serie von alten Stumm(kurz)filmen aus den Archiven des BFI. Diese Show gibts also nur in Hallen mit Kinoausstattung.
Die Musik stammt zu einem großen Teil aus der Feder von George Hinchliffe und Hester Goodman, aber wie Hester es so schön ausdrückte, es gibt auch \"sehr sorgfältig ausgesuchte\" Cover-Versionen. Ich habe mir im Juni beide Vorstellungen im BFI gegönnt und fand die Show große Klasse. Hier eine kleine Erläuterung von Hester, worum es bei Ukulelescope geht: http://uogbfans.de/?id=ukulelescope&sub=01&lang=de
Desweiteren fand am 5. August 2008 die Premiere der Oper \"Dreamspiel\" von George Hinchliffe und Michelle Carter (Libretto) am Arcola Theatre in London statt. Die Darsteller waren auch hier selbstverständlich die Ukes.
Dreamspiel basiert auf dem Buch \"Das Dritte Reich des Traums\" von Charlotte Beradt, einer deutschen Journalistin, die im Dritten Reich Menschen über ihre Träume befragt und diese in diesem Buch veröffentlicht hat. George beschreibt seine Oper derzeit als \"work in progress\" und im Moment sind keine weiteren Aufführungen geplant.
Wer reist auch von weiter an?
Ich hab mal einige Hotels rausgesucht - kann zum ein oder anderen jemand was sagen?
Hotel La Paz
Hotel Königshof
The Grey
Unique Hotel
Sooo, auch gebucht: Reihe 3und Reihe 4: Jeweils Platz 25 für Smurts und mich; wenn auch hintereinander...aber weit vorne!! :D :D
@uketeufel 1. balkon links, reihe 1, platz 29 und 30... da wird es nur mit dem winken etwas schwierig, aber wir können uns ja über die köpfe der anderen zurufen ;)
Oder wir besuchen uns zwischendurch mal gegenseitig:)
Zitat von: scrabbleSooo, auch gebucht: Reihe 3und Reihe 4: Jeweils Platz 25 für Smurts und mich; wenn auch hintereinander...aber weit vorne!! :D :D
Die zwei Plätze wären die einzigen, die mich gereizt hätten... :D aber das ist zu weit und zu teuer für uns...
Das ist wirklich unverschämt teuer! :evil: Wie erfährt man denn, ob es danach noch eine After-show-Party gibt?
Nach dem Konzert dableiben, sich zu den anderen Wartenden gesellen und einfach abwarten... :roll:
wenns keine After Show Party gibt - mach ma halt selber eine - hat doch in GU gut geklappt
Aufgrund der großen Nachfrage gibts jetzt im Dortmunder Konzerthaus noch einen zweiten Termin am selben Tag: Nachmittags um 16 Uhr.
Wollte ich ja nur mal gesagt haben... :mrgreen:
Und was ist jetzt mit dem Workshop?? :?
Wer hat denn jetzt definitiv Karten gekauft?
Workshop? Bis jetzt keine Antwort.... ich gehe von k e i n e m aus.
Def. hab ich eine Karte!
Glück Auf
Gruß Kugel
Wir haben nun definitiv die Absage für den Workshop erhalten.
Es gibt an dem Tag einfach zu viele Termine: Matinee-Veranstaltung und 2 Konzerte, da bleibt keine Zeit für den Workshop.
Wir hoffen nun, dass ein Meet&Greet mit den Workshop-Interessenten zustande kommt.
Das wird z.Zt. abgeklärt.
Drücken wir die Daumen...
Gruß, Ukuleriker Conny
Zitat von: ukeflohWer hat denn jetzt definitiv Karten gekauft?
Ich sitze neben Dir! :)
ZitatIch sitze neben Dir!
Freu mich auch schon darauf ;)
Also ich find\'s echt zu teuer! Das Dortmunder Lokalradio \"Radio 91.2\" ist allerdings bei der Konzerthausseite als Sponsor aufgeführt, so besteht evtl. die Möglichkeit, dass die ein paar Karten verlosen (das machen die öfters)! Wenn sich die Gelegenheit auf so einen Gewinn ergibt und terminlich nix dazwischenkommt, bin ich dabei! Ansonsten wohl nicht... 8)
Viele Grüße
Thomas
Zitat von: EarlyguardAlso ich find\'s echt zu teuer!
Das ist es wirklich! Und dann noch ohne After-Show-Party oder Workshop. Schade!
Für mich ist es leider zu weit, aber am 14.juli sind sie in dreieich.. da fahr ich hin :)
[size=15]!!!! Super Nachricht !!!![/size]
Uns wird vom UOGB ein [size=12]Meet & Greet + Jam-Session[/size] am Samstagvormittag um 11:00 Uhr angeboten.
Wir können dann 1 Stunde lang den Ukes nach Herzenslust Fragen stellen und mit ihnen musizieren! Wahrscheinlich im Konzerthaus, das wird noch geklärt.
Ich muss noch die Anzahl der tatsächlichen Teilnehmer ermitteln und weiterleiten.
Wer nimmt das Angebot an und wird beim Treffen dabei sein?
Gruß, Ukuleriker Conny
Ich möchte dabei sein!
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FGeburtstag%2Fsmilie_geb_076.gif&hash=877ae44b1036cb53fd9d78604b8d1d7a57e510e6) (http://www.smilies.4-user.de)
Bin dabei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Maik
ich natürlich auch ;)
Bin zwar leider nicht beim Konzert, aber beim Workshop/Treffen sehr gerne (sofern möglich)!
Wir leider nicht. :\'(
Ich will auch dabeisein
bin selbstverfreilich sofort mit dabei! für den preis lass ich mir doch das filetstückchen nicht entgehen... :mrgreen:
Tolle Sache!! :D :D :D
Da sind Smurts und ich auch gerne mit dabei!! :mrgreen:
Ihr solltet lieber ein neuen Thread, bezüglich des Workshops eröffnen. Habe es auch nur durch Zufall gelesen.
LG