Ukulelenspieler für Tourbegleitung gesucht

Begonnen von Uketeufel, 05. Mai 2010, 12:34:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (19 Antworten, 6.905 Aufrufe)

Uketeufel

Diese Mail ging soeben an den Ukulelenclub. Es werden Ukulelenspieler gesucht. Wenn sich jemand an diesen David wendet, dann bitte kurz Info an mich, damit ich weiß, dass die Anfrage auch beantwortet wird.

Dear Sir/Madam,
                        We are looking for Ukulele Players for a major tour of Germany/Switzerland in 2010. If you have any members, male and female, that are interested, could you please ask them to email me on 2petermossmusic@gmail.com. or indeed call me on 0757 663 4997   
 
                                                                       Many Thanks,
                                                                                           David York ( for Peter Moss,Producer/Director)
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

UkeDude

#1
ich glaub Major tour ist nicht Übertrieben:

http://en.wikipedia.org/wiki/Peter_Moss_%28composer%29

Da sind glaub Profis am Werk. Leider hab ich keine Zeit für sowas. Würde mich schon reizen.  Vielleicht ist das was für die Profis wie mittelblau, Andreas David & Co :)


andreasdavid

Hi Uketeufel,

nur zur Kenntnis, habe David York soeben eine Mail geschrieben. Leider habe ich mir erst danach die Links zur Website vom UOGB und Ukulelecosmos angesehen, und das scheint ja hart an der Grenze des Legalen zu sein.
Mal sehen, ob sich jemand meldet bei mir, ich werde alles Interessante posten.

Die Idee, eine bekannte Band oder ein erfolgreiches Projekt  \"nachzustellen\" mit ähnlichem Namen, Outfit etc., gibt es in der Musicalszene schon lange, es ging teilweise sogar bis vors Gericht. Ein mir bekannter Fall war ein Tourmusical, was durch seine Werbung suggerierte, es sei das Abba-Musical \"Mamma Mia\" auf Tour, was natürlich nicht stimmte. Das führte nicht nur zu gerichtlichen Verfügungen, sondern auch zu extrem unzufriedenen Zuschauern, die sich natürlich betrogen fühlten, als sie in die Show gingen.

Gruß,

Andreas

Scrabby

#4
Hmm, da scheint aber eine große Verwechslungsgefahr zu sein ...

Gestern kam eine Mail vom UOoGB:

Hier nur mal ausschnittsweise das Mailende:

\"The Ukulele Orchestra of Great Britain, (which has been in existence for 25 years),
www.ukuleleorchestra.com

would like to distance itself from the other organisation:

The United Kingdom Ukulele Orchestra, (whose website appeared on Wednesday 5th May 2010),
www.ukulele-orchestra.co.uk

The agency which which is promoting this other orchestra and which has registered this other website is
www.yellowconcerts.de

This organisation has no connection with the UOGB.

The UOGB has no problem with someone putting on a ukulele (or any other) concert, of course, but if the public or professionals are left with the impression that they are dealing with the UOGB when this is not the case, then we are very concerned. \"

gallier

#5
Zitat von: andreasdavidHi Uketeufel,

nur zur Kenntnis, habe David York soeben eine Mail geschrieben. Leider habe ich mir erst danach die Links zur Website vom UOGB und Ukulelecosmos angesehen, und das scheint ja hart an der Grenze des Legalen zu sein.
Mal sehen, ob sich jemand meldet bei mir, ich werde alles Interessante posten.



Ich habe leider auch eine mail geschrieben bevor ich die Links gelesen hatte. Ich erhielt folgende Antwort:


*Thankyou for your enquiry. Peter Moss would like you to contact him asap.
He is in Germany at this time, so please call him on 07718589029 or
004943218536589. Many Thanks....David York

Ich habe nicht angerufen.
Vielleicht ist dahinter ja eine kostenpflichtige Telefonnummer versteckt. :mrgreen:  :mrgreen:

UkeDude

Hmmm alles nur Lug und Trug?  Die Welt ist Schlecht. :(  Naja dann ist es gut das ich keine Zeit hab....

H a n s

Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

andreasdavid

Zitat von: gallier
Zitat von: andreasdavidHi Uketeufel,

nur zur Kenntnis, habe David York soeben eine Mail geschrieben. Leider habe ich mir erst danach die Links zur Website vom UOGB und Ukulelecosmos angesehen, und das scheint ja hart an der Grenze des Legalen zu sein.
Mal sehen, ob sich jemand meldet bei mir, ich werde alles Interessante posten.



Ich habe leider auch eine mail geschrieben bevor ich die Links gelesen hatte. Ich erhielt folgende Antwort:


*Thankyou for your enquiry. Peter Moss would like you to contact him asap.
He is in Germany at this time, so please call him on 07718589029 or
004943218536589. Many Thanks....David York

Ich habe nicht angerufen.
Vielleicht ist dahinter ja eine kostenpflichtige Telefonnummer versteckt. :mrgreen:  :mrgreen:

Ich glaube zwar nicht, daß das kostenpflichtige Nummern sind, aber wenn der gute Peter etwas von uns will, dann möge er sich doch bei uns melden. Mal sehen, ob ich auch so eine Mail erhalte. I´ll keep you posted.

Andreas

Ole Lele

Zitat von: gallier[...] 07718589029 or
004943218536589 [...]

Ich habe nicht angerufen.
Vielleicht ist dahinter ja eine kostenpflichtige Telefonnummer versteckt. :mrgreen:  :mrgreen:
Die erste ist eine Britische O2-Mobiltelefonnummer (wähle 0044 statt der ersten 0), die zweite eine Durchwahlnummer bei der Hamburg-Mannheimer Versicherung in Neumünster.  :lol:

Viele Grüße
Ole

Spottdrossel

Der Teufel ist jetzt los!  Der Doppelgänger vom UOGB kommt an!

Lauf um Dein Leben!  hehe

Spottdrossel

gallier

Zitat von: Ole Lele
Zitat von: gallier[...] 07718589029 or
004943218536589 [...]

Ich habe nicht angerufen.
Vielleicht ist dahinter ja eine kostenpflichtige Telefonnummer versteckt. :mrgreen:  :mrgreen:
Die erste ist eine Britische O2-Mobiltelefonnummer (wähle 0044 statt der ersten 0), die zweite eine Durchwahlnummer bei der Hamburg-Mannheimer Versicherung in Neumünster.  :lol:

Viele Grüße
Ole

Die Versicherungsvertreter arbeiten auch mit allen Tricks :D

uogbfan

[size=14]Ab sofort gibt es auch die offizielle deutsche Version vom Statement der Ukes zu diesem Thema.

Zu finden auf http://uogbfans.de/?id=news&sub=01&lang=de#no80 [/size]

zupfer

Naja, ich finde diese Verwechslungsgefahr lächerlich .... man sollte ja auch geistig in der Lage sein, das London Philharmonic Orchestra vom London Symphonic Orchestra zu unterscheiden, von daher finde ich es ziemlich anmaßend vom UOGB, alleine auf der Welt sein zu wollen ohne Konkurrenten !
Das UOGB ist ganz gut, aber auch nicht immer wirklich excellent, manchmal eben auch nur mittelmäßig, heisst eben aber auch nicht, daß andere eben alle schlecht sind.... ein bisschen ist denen wohl ihr ruhm in den kopf gestiegen....


Zitat von: ScrabbyHmm, da scheint aber eine große Verwechslungsgefahr zu sein ...

Gestern kam eine Mail vom UOoGB:

Hier nur mal ausschnittsweise das Mailende:

\"The Ukulele Orchestra of Great Britain, (which has been in existence for 25 years),
www.ukuleleorchestra.com

would like to distance itself from the other organisation:

The United Kingdom Ukulele Orchestra, (whose website appeared on Wednesday 5th May 2010),
www.ukulele-orchestra.co.uk

The agency which which is promoting this other orchestra and which has registered this other website is
www.yellowconcerts.de

This organisation has no connection with the UOGB.

The UOGB has no problem with someone putting on a ukulele (or any other) concert, of course, but if the public or professionals are left with the impression that they are dealing with the UOGB when this is not the case, then we are very concerned. \"

Dieter

auf jeden fall hat die sache zumindest, wie die schwaben sagen, ein \"geschmäckle\"..

hat keiner was gegen ein zweites orchester, aber so? finde ich nicht prickelnd, auf der welle anderer mitzureiten..

sollen doch was eigenes anfangen, wie andere auch.

jeder hat auch das recht, selbst erarbeitetes zu schützen..
Gruss Dieter