Fischkopp schrieb mir - absolut verständlich - eine Mail hinsichtlich meines Wunsches, auf den Bildern, die im Forum hochgeladen werden, unkenntlich gemacht zu werden.
Was Datenschutz und das Recht auf Anonymität angeht, bin ich empfindlich und werde es auch bleiben.
Mein Problem sind Bilder, auf denen ich voll und gut erkennbar zu sehen bin - ich habe da schlechte Erfahrungen gemacht. Andererseits ist Fischkopps Hinweis, dass andere Freude an Bildern und den Erinnerungen haben, vollauf berechtigt und weggetippexte Köpfe sind doof. Ich will keine Spaßbremse sein und streue Asche auf mein Haupt und versuche zukünftig, mich diskret in Gruppen einzufügen und nicht so doll aufzufallen. Dann will ich gern zu sehen sein.
Mein grundsätzliches Problem ist, und das wird oft nicht so richtig verstanden, dass die Bilder/Daten beliebig lange zur Verfügung stehen und nicht nach einiger Zeit - ein paar Tagen oder Wochen, in denen sich alle, die bei einer Veranstaltung dabei waren, die Möglichkeit hatten, sie sich anzusehen oder meinetwegen herunterzuladen - wieder gelöscht werden. Arbeitgeber, nette oder unnette Bekannte sind auch nicht doof - der Griff zur Tastatur und das Googlen von Bildern oder Namen ist Realität und - leider - oft Job- oder Rufkiller (womit ich NICHT! der Meinung bin, dass das Spielen der gemeinen Ukulele einen Ruf killen könnte ;) ).
Aber die Diskussion von Datenschutz auf dieser Ebene ist nichts für dieses Forum, t´schuldige.
Ich hoffe, dass mein Account jetzt nicht gelöscht wird und mich alle doof finden.
Ich finde es voll in Ordnung wenn hier jemand das Recht auf eigene Bestimmung wahrnimmt. Google tritt es hierzulande ja auch grad mit Füßen (Siehe Street view). Von daher ist es ein (Grund)Recht und somit eigentlich frei von jedweder Diskussion.
Zitat von: UkeDudeIch finde es voll in Ordnung wenn hier jemand das Recht auf eigene Bestimmung wahrnimmt. Google tritt es hierzulande ja auch grad mit Füßen (Siehe Street view). Von daher ist es ein (Grund)Recht und somit eigentlich frei von jedweder Diskussion.
Das sehe ich ganz genauso. Ich kenne auch noch andere Leute, denen es so geht wie Dir, ukeulv.
ZitatUkeDude schrieb
Ich finde es voll in Ordnung wenn hier jemand das Recht auf eigene Bestimmung wahrnimmt. Google tritt es hierzulande ja auch grad mit Füßen (Siehe Street view). Von daher ist es ein (Grund)Recht und somit eigentlich frei von jedweder Diskussion.
Das sehe ich ganz genauso. Ich kenne auch noch andere Leute, denen es so geht wie Dir, ukeulv.
Danke! :)
Das Netz macht ja auch viel Freude und ich würde auf vieles inzwischen ungern verzichten, doch welche persönlichen Dinge öffentlich werden, möchte ich entscheiden. Das Netz wird sich sicher weiter entwickeln und es wird neue Regeln geben, da bin ich mal optimistisch.
Vollkommen richtig, wobei das Recht am eigenen Bild bei größeren Gruppen nicht mehr greift, weil der Abgebildete nur noch \'Beiwerk\' ist. Trotzdem, und gerade weil sich ja die Leute hier im Forum auch persönlich kennen, sollte man auf so etwas schon Rücksichicht nehmen. Zumal die Leute oft auch noch recht unvorteilhaft getroffen sind... wenn man knipst, hat man den Abgebildeten gegenüber auch eine gewisse Verantwortung. Nicht nur aus Gründen der Höflichkeit, oder des Respekts. Die meisten Leute vergessen, daß es im Netz eben keine \'Lösch-Funktion\' gibt. Ein einmal Online gestelltes Bild ist unter umständen, selbst mit Hilfe von Anwälten, nie mehr aus dem Netz zu bekommen. Das habe ich auch schon erlebt.
VG
Zitat von: Floyd BlueZitat von: UkeDudeIch finde es voll in Ordnung wenn hier jemand das Recht auf eigene Bestimmung wahrnimmt. Google tritt es hierzulande ja auch grad mit Füßen (Siehe Street view). Von daher ist es ein (Grund)Recht und somit eigentlich frei von jedweder Diskussion.
Das sehe ich ganz genauso. Ich kenne auch noch andere Leute, denen es so geht wie Dir, ukeulv.
Ich sehe das auch so!
Steht aber die Frage im Raum, wie wir das auf den Treffen freundschaftlich und entspannt regeln.
Wäre es vielleicht eine praktikable Lösung, sich mit dunkler Brille und Hut zu anonymisieren?
Einen BluesBrother, oder Heino erkennt doch keiner :D
[size=8](Der Vorschlag ist nicht so unernst gemeint, wie er klingt)[/size]
Zitatwie wir das auf den Treffen freundschaftlich und entspannt regeln.
Dass es unfreundschaftlich und unenstpannt werden könnte, ist ja wohl ausgeschlossen.
Fotos können ja sowieso alle machen (habe ich ja auch immer - die sind auf meinem Erstrechner (mit persönlichen Daten, Texten, Bildern - ohne Netzanschluss) und werden Familie und Freunden gezeigt); tauschen kann man sie auch (USB-Stick; CD) - daran bin ich auch interessiert; Gruppenfoto fürs Netz - immer: wer nicht will muss ja nicht drauf; Wo klar ist, dass Veröffentlichung in Ordnung geht kann das ja eingestellt werden.
Bloß prinzipiell sollte, finde ich, jeder Sorge tragen, dass Fotos auf Festplatten bleiben oder ausgedruckt werden usf., aber nicht im Netz landen.
Offen gestanden finde ich das nicht so furchtbar kompliziert. Die Frage, wie weit jeder sein Leben ins Netz tragen will, muss man sich halt selbst beantworten (dürfen!).
Ich finde das Problem einerseits sehr verständlich, andererseits doch recht kompliziert.
Leider ist es wohl tatsächlich so, dass oftmals die falschen Personen Bilder oder ähnliche Dinge finden aus denen sich ggf. noch weitere Schlüsse ziehen lassen oder aus denen Leute gar irgendwelche falschen Schlüsse ziehen. Mitunter verwenden dann die \"Finder\" die Informationen oder gar falsche Schlussfolgerungen zum Nachteil der betroffenen Personen.
Wenn ich mich richtig erinnere haben auch schon Forumsmitglieder hier im Forum gepostet, dass sie einige Videos bei YouTube oder gar ihren kompletten Kanal gelöscht haben, weil sie berufliche Probleme bekommen haben oder zumindest solche befürchten mussten.
Rechtlich ist das im Detail wohl auch nicht so einfach. Einerseits hat losguidos als Fachmann natürlich Recht, dass §23KUhG (http://dejure.org/gesetze/KunstUrhG/23.html) zwar in Absatz 1 die Veröffentlichung ohne Einwilligung in vielen Situationen erlaubt, allerdings schränkt Absatz 2 das wieder ein \"falls kein berechtigtes Interesse des Abgebildeten verletzt wird\".
Hier (http://user.cs.tu-berlin.de/~uzadow/recht/raebild.html) und natürlich bei Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild) kann man noch ein wenig zu der rechtlichen Situation lesen.
Die wahrscheinlich als Scherz gemeinte Blues-Brother-Methode wäre daher wohl richtig schlecht; meist sind die Personen dann doch noch erkennbar und haben dann ein offensichtlich berechtigtes Interesse, nicht mit einer solch albernen Verkleidung veröffentlicht zu werden.
Ob kleine Treffen rechtlich schon als Veranstaltung zählen und ob Klauseln auf den Eintrittskarten bei größeren Konzerten oder Veranstaltungen, die dem Veranstalter pauschal eine Einwillig zu Fotos geben, gültig sind, ist für Juristen sicherlich eine interessante Frage.
Ich besuche aber viele Treffen und mache viele Fotos. Dabei möchte ich selbst Spaß haben und freue mich nach schönen Erlebnissen, wenn mich Fotos daran erinnern.
Zitat von: losguidoswenn man knipst, hat man den Abgebildeten gegenüber auch eine gewisse Verantwortung. Nicht nur aus Gründen der Höflichkeit, oder des Respekts.
Den abgebildeten gegenüber respektvoll und höflich zu sein liegt bei mir. Allerdings ist das mit der Verantwortung doch recht schwierig. Anders gesagt, ich kann mich an das halten, was mein Gefühl mir da vorgibt. Aber das mit der Veröffentlichung hat da durchaus individuelle Aspekte.
Wann sich eine Person unvorteilhaft abgebildet empfindet, lässt sich letztlich nicht allgemein sagen und schon gar nicht von mir - im Gegensatz zu losguidos auch noch absoluter Laie.
Hinzu kommen ganz persönliche Aspekte, die ich alleine gar nicht beurteilen kann. Von wenigen Lehrern ist mir beispielsweise bekannt, dass bestimmte Fotos nicht unbedingt von ihren Schülern gefunden werden sollten. Von einem Lehrer ist mir bekannt, dass er aus solchen Gründen ein Video bei YouTube gelöscht hat. Auch in dem Fall, als ein Account bei YouTube gelöscht wurde, ging es um eine Lehrerin, bei der sich Eltern beschwert hatten, wenn ich mich richtig erinnere.
Mitunter lösen wohl auch Personen Terminkonflikte mit einer kleinen Notlüge oder haben ähnlich gelagerte Interessen, dass bestimmte Personen nicht anhand eines Fotos sehen können, dass sie zum fraglichen Zeitraum bei einer netten Ukulelen-Veranstaltung waren...
Alles Situationen, die ich nicht kenne und gar nicht beurteilen kann.
Auf der anderen Seite werde mitunter auch angesprochen, ob ich nicht Fotos auf welche Weise auch immer zur Verfügung stellen kann, teilweise auch mit dem Vorwurf, dass es zu lange dauern würde.
Beispielsweise ist dies bei den Fotos vom letzten Festival in GU so. Da habe ich extra bei Personen, bei denen ich mir unsicher war, ca. 100 Fotos per Mail verschickt und nachgefragt. Einige der Fotos sind mit dem entsprechenden Bericht (von Ukefloh) im Newsletter veröffentlicht worden. Darunter ist ein (Bühnen-)Foto, bei dem ich die abgebildete Person nicht vorher explizit gefragt habe, die Redaktion (Uketeufel und Harrycane) haben da offensichtlich auch nichts problematisches gesehen und mittlerweile weiß ich von der abgebildeten Person, dass das Foto lieber nicht so breit gestreut werden sollte. Das ist zwar alles soweit geklärt, aber dennoch unangenehm.
Eines ist aber ganz klar Illusion und absolut unrealistisch. Sobald ein Foto meine Platte verlässt, egal ob auf CD, DVD, USB-Stick, unabhängig von Zweck und Empfänger, ist das Foto in der Welt und ich habe die Kontrolle verloren. Nach meinem ersten Ukulelenteffen waren schon Fotos im Netz, bevor ich überhaupt zu Hause angekommen war und werden auch von Händlern genutzt, für die ich gar nicht werben möchte.
Genauso wurde Lanikai die Verwendung von Inhalten unseres letzten Newsletters gestattet und so sind dann mit den Artikeln Fotos auf die Internetseite von Lanikai gekommen,
hier der Artikel zum 2. Ukulelen Inferno in Göttingen. Als ich den Artikel schrieb, wusste ich nichts davon, dass Artikel oder Fotos dort erscheinen würden. Ebenso ist es wohl eher Zufall, dass der Artikel über die Hamburg-Treffen und die entsprechenden Fotos dort nicht veröffentlicht sind.
Dennoch hoffe ich, dass ich weiterhin Treffen besuchen darf und auch dort weiterhin fotografieren darf.
Zitat von: TukeSteht aber die Frage im Raum, wie wir das auf den Treffen freundschaftlich und entspannt regeln.
Persönlich würde ich es gut finden, zunächst einfach fotografieren zu dürfen. Erkenne ich bei Fotos, dass einer abgebildeten Person unangenehm oder nicht recht ist, dass diese Foto öffentlich wird, berücksichtige ich das selbstverständlich. Habe ich Zweifel daran, dass ich das erkennen kann, spreche ich die betreffende Person an. Allerdings hoffe ich, dass ich ggf. von den Personen angesprochen werde; die Kamera ist offensichtlich zu sehen, aber Vorbehalte gegen eine Weitergabe von Fotos nicht immer so leicht.
Damit keine Missverständnisse aufkommen, ich hatte das hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=113284#post113284) noch nicht gelesen, als ich das oben geschrieben habe.
Ich möchte mich keinesfalls lustig machen und nehme die Einwände von ukeulv sehr ernst.
Auch ist das Foto über dem Post von ukeulv natürlich wie oben von mir beschrieben Quatsch, die Personen sind eindeutig erkennbar, damit wäre eine Einwilligung nötig. Und auch bei Personen der Zeitgeschichte wäre die Frage, ob die Fotos privat sind oder nicht.
Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass die Person, die am Ende die Fotos hat und veröffentlichen könnte, einerseits dazu aufgefordert wird, dieses schnellstmöglichst zu tun, andererseits kenne ich beispielsweise ukeulv gar nicht und könnte u.U. gar nicht einschätzen, welche Probleme er mit der Veröffentlichung hat. Entsprechend könnte ich das vielleicht nicht angemessen berücksichtigen.
Erst ins Netz stellen und auf Hinweis warten ist da eine relativ schlechte Lösung, weil sich Bilder im Netz relativ schnell unkontrolliert verbreiten. Dies kann mitunter sogar beim unbedarftem Tausch per USB-Stick oder CD erfolgen, bei klassischem Papierabzug nicht ganz so schnell.
Gut fände ich es ggf. frühzeitig, so angesprochen zu werden, dass ich das angemessen berücksichtigen kann, wie auch immer das im Einzelfall aussieht.
Zitat von: gerald...
Genauso wurde Lanikai die Verwendung von Inhalten unseres letzten Newsletters gestattet und so sind dann mit den Artikeln Fotos auf die Internetseite von Lanikai gekommen, ...der Artikel zum 2. Ukulelen Inferno in Göttingen.
...
Habe ich Zweifel daran, dass ich das erkennen kann, spreche ich die betreffende Person an. Allerdings hoffe ich, dass ich ggf. von den Personen angesprochen werde; die Kamera ist offensichtlich zu sehen, aber Vorbehalte gegen eine Weitergabe von Fotos nicht immer so leicht.
Es soll sogar passieren, dass Leute bei schönen Veranstaltungen wie dem Ukulele-Inferno portraitmäßig fotografiert werden, ohne es bewusst zu bemerken, und dass dann diese Fotos im (diesen Leuten unbekannten) Newsletter und schließlich sogar auf der Seite von Lanikai landen.
Wer hätte das gedacht.
Das macht mal wieder bewusst, dass die \"Öffentlichkeit\" von Veranstaltungen heute ganz anders definiert werden muss als noch vor einigen Jahren. Gut jedenfalls, dass die Bilder auf der Lanikai-Website nur so winzig sind.
Wo man die Newsletters runterladen kann, habe ich jetzt gefunden - der betreffende scheint aber nicht dabei zu sein, ob man den wohl noch im Nachhinein beziehen kann?
Wenn ich mir die ganze Diskussion hier so durchlese, dann kommen mir da doch ein paar Gedanken.
auf der einen Seite haben wir hier nicht zu wenige Leute, die sich mit eigenen Websites, Zig Youtube Videos
und anderen öffentlich zugänglichen Medien quasi exhibitionieren ums mal etwas überspitzt auszudrücken.
Auf der anderen Seite welche, die zwar im Internet unterwegs sind, vermutlich telebanking e-mail und alles
andere nutzen das das Leben mittlerweile dank Netz doch sehr viel einfacher macht. Aber bei einem
Bild auf ihre Persönlichkeisrechte pochen was ja durchaus legitim, mir aber unverständlich ist.
Spätestens wenn sie dann nach USA fliegen wollen und da dann ihre Fingerabdrücke hinterlassen müssen
sollten sie sich dann den Urlaub auf Hawaii doch besser verkneifen.
Einkaufen in Lidl und Aldi, U- und S-Bahn fahren sind dann auch nicht mehr möglich. Da hängen auch
überall Kameras. Und bloß keinen Geldautomaten mehr aufsuchen, da wird man fotografiert.
Verständlich wäre es, wenn es sich um Bilder handelt, die Menschenwürde verletzen.
Verletzt ein Bild vom Ukulele spielen die Menschenwürde ?
Meine nicht!
Deshalb dürfen Bilder von mir auch weiterhin ungefragt veröffentlicht werden. Denn
ich bin ja auch in Youtube, in der Club Galerie und als Internet Shop Betreiber findet
man im Netz sogar meine Steuernummer, Adresse, Telefonnummer, Faxnummer und wer
bei mir bestellt hat dann sogar meine Bankverbindung.
Nur meine Schuhgröße steht noch nirgends drin ;)
Dann die Aussage zu Google Maps / Streets. alle schimpfen drüber aber fast jeder
hat es wohl schon genutzt um eine Route zu ermitteln, den genauen Standort eines
Hauses zu ermitteln, damit man sich nicht verfährt.
Nächstes Jahr zu unserem Neujahrestreffen (ja es wird wieder eines stattfinden) hab
ich vor nicht nur Presse und Rundfunk sondern auch das Bayrische Fernsehen mit
einzuladen. Wer also nicht abgelichtet werden will, der braucht sich da dann gar nicht
anmelden.
editiert
EDIT: Nachdem Fischkopp seinen obigen Post editiert bzw den Inhalt gelöscht hat, erscheint meine folgende Antwort natürlich ohne den Zusammenhang ziemlich verwirrend. Ich lasse sie aber trotzdem hier stehen. Wie Fischkopp doch so schön schrieb \"weil ich zu dem stehe , was ich tue.\" :lol:
Warum wird jetzt eigentlich so ein Drama um Ukeulvs Wunsch nach Anonymität gemacht? Wie bereits weiter oben ge- und beschrieben, ist das sein gutes Recht und sollte damit nicht durch \"provokative Fotos\" oder Aussagen wie \"Vor Deinem Erscheinen im Club...\" oder veröffentlichte E-Mails in Frage gestellt werden! Was ist denn daran so schlimm? Ich kann mich noch an das erste Clubtreffen in Essen erinnern, da fanden es die Ukuleriker z.B. ganz furchtbar, dass Raimund deren Auftritt bei YouTube hochgeladen hatte. Man hat sich kurz ausgetauscht und der Drops war gelutscht! Wo ist denn hier jetzt eigentlich das Problem??
Zitat von: EarlyguardWarum wird jetzt eigentlich so ein Drama um Ukeulvs Wunsch nach Anonymität gemacht? Wie bereits weiter oben ge- und beschrieben, ist das sein gutes Recht und sollte damit nicht durch \"provokative Fotos\" oder Aussagen wie \"Vor Deinem Erscheinen im Club...\" oder veröffentlichte E-Mails in Frage gestellt werden! Was ist denn daran so schlimm? Ich kann mich noch an das erste Clubtreffen in Essen erinnern, da fanden es die Ukuleriker z.B. ganz furchtbar, dass Raimund deren Auftritt bei YouTube hochgeladen hatte. Man hat sich kurz ausgetauscht und der Drops war gelutscht! Wo ist denn hier jetzt eigentlich das Problem??
Das ist überhaupt kein Problem, seinen Wunsch nach Anonymität werde ich selbstverständlich beachten.
Trotzdem kann ich hier sagen, wie ich darüber denke.
Vielleicht habe ich auch nur eine komplett andere Einstellung zum Umgang mit Medien.
Ich sehe mich als Musiker, der täglich für sich allein spielt, aber auch genauso gerne Leute mit der Musik unterhält.
Dazu gehe ich an die Öffentlichkeit. Das sind Geburtstage, Betriebsfeiern, oder wie jetzt als Support für L`UKe oder auch mit Videos in YouTube Kanälen. Wenn man in der Öffentlichkeit spielt werden Fotos und Videos gemacht, das liegt in der Natur der Sache. Das stört mich auch nicht, weil ich zu dem stehe , was ich tue.
Zitat von: taktlosEs soll sogar passieren, dass Leute bei schönen Veranstaltungen wie dem Ukulele-Inferno portraitmäßig fotografiert werden, ohne es bewusst zu bemerken, und dass dann diese Fotos im (diesen Leuten unbekannten) Newsletter und schließlich sogar auf der Seite von Lanikai landen.
Wer hätte das gedacht.
Das macht mal wieder bewusst, dass die \"Öffentlichkeit\" von Veranstaltungen heute ganz anders definiert werden muss als noch vor einigen Jahren. Gut jedenfalls, dass die Bilder auf der Lanikai-Website nur so winzig sind.
Wo man die Newsletters runterladen kann, habe ich jetzt gefunden - der betreffende scheint aber nicht dabei zu sein, ob man den wohl noch im Nachhinein beziehen kann?
Ich habe die Geschichte mit den Newslettern mit taktlos zumindest teilweise per PM geklärt und die entsprechenden Newsletter weitergeleitet.
Zitat von: FischkoppIch sehe mich als Musiker, der täglich für sich allein spielt, aber auch genauso gerne Leute mit der Musik unterhält.
Dazu gehe ich an die Öffentlichkeit. Das sind Geburtstage, Betriebsfeiern, oder wie jetzt als Support für L`UKe oder auch mit Videos in YouTube Kanälen.
Das ist auch schön und gut! Aber was hat das mit Ukeulv zu tun? Sollen er und andere veröffentlichungsscheue Ukler etwa lieber zu Hause bleiben, wenn er oder sie nicht im Internet abgelichtet werden will?? Willst Du das damit kundtun? Das wäre dann aber ein sehr exklusives Clübchen... Ist nur meine Meinung, Bernd!
Wenn wir nach jedem Clubtreffen nach §§ 22/23 Kunst - und Urheberrecht verfahren, also nicht ein Foto mehr ins Netz stellen dürfen, passiert es, wie es mir jetzt z.B. mit Gerald`s Fotos ergeht. Wir waren gemeinsam bei etlichen Treffen und da er sich an das Recht auf`s eigene Bild hält, habe ich noch nicht ein Foto davon gesehen !
Ich frage mich auch, was passiert, wenn jemand ein Foto von mir z.B. nach einem Clubtreffen in die Galerie einstellt. (ohne Namen oder Nickname darunter). Wer mich kennt, der sagt aha, der XY war in Hamburg auf einem Clubtreffen mit Ukulele - na und ?
Wer mich vielleicht nur vom sehen kennt weiß jetzt, aha, der XY spielt auch Ukulele - na und ?
Wenn jemand vorhat mich zu verunglimpfen könnte er auch jederzeit im Alltag ein Foto von mir schießen.
Peanut`s eingestellte Bilder (der Auslöser der Diskussion) vom letzten Hamburgtreffen wurden im Schnitt 35-37 mal betrachtet. Das zeigt doch, das ein Interesse zum Betrachten von Fotos nach Treffen vorhanden ist !
Ich wollte kein böses Blut machen und bin ein bisschen erschüttert, dass hier gerade ein strenger Wind weht.
auch editiert - ohne Zusammenhang oben unverständlich
ZitatVielleicht habe ich auch nur eine komplett andere Einstellung zum Umgang mit Medien.
Ja.
Wollen wir uns deshalb streiten? Und hallo -
abgesehen davon mögen, schätzen und lieben wir die Ukulelentreffen, ich habe eine Wahnsinnslust auf das nächste und will nicht, dass kommende Treffen unter einem schlechten Stern stehen.
Ich mag nach wie vor die Fischköppe im Netz, die alles veröffentlichen und die, die es nicht wollen, auch. Können wir uns jetzt bitte, bitte wieder der Ukulele zuwenden?
Zitat von: ukeulvIch wollte kein böses Blut machen und bin ein bisschen erschüttert, dass hier gerade ein strenger Wind weht.
ZitatVielleicht habe ich auch nur eine komplett andere Einstellung zum Umgang mit Medien.
Ja.
Wollen wir uns deshalb streiten? Und hallo - abgesehen davon mögen, schätzen und lieben wir die Ukulelentreffen, ich habe eine Wahnsinnslust auf das nächste und will nicht, dass kommende Treffen unter einem schlechten Stern steht.
OK, Du hast die Diskussion hier öffentlich gemacht und dann darf ich auch sagen, wie ich darüber denke.
Schließlich beziehst Du Dich im Anfangsthread auf meine Mail.
Ich freue mich auch auf`s nächste Treffen, aber wir müssen beim nächsten Treffen dann eine Regelung finden, wie wir im Anschluss mit Fotos und Videos umgehen wollen. ;)
Zitat von: ukeulvKönnen wir uns jetzt bitte, bitte wieder der Ukulele zuwenden?
Ja, de will jeg gerne ;)
Meine Meinung habe ich oben Kundgetan, hier nur ein paar Anmerkungen, um ein paar Dinge richtig zu stellen:
- von relativ vielen Treffen stehen Fotos, die ich gemacht habe, in der Galerie zur Verfügung,
allerdings habe ich die oftmals nicht selbst dort eingestellt, daher sind sie unter anderen Namen dort
- zu vielen weiteren Treffen gibt es Berichte in diversen Newsletter-Ausgaben,
wenn ich den Bericht geschrieben habe, sind die mit dem Bericht veröffentlichten Fotos von mir,
teilweise sind auch Berichte von anderen Autoren mit Fotos von mir ergänzt worden,
d.h. im Rahmen der Newsletter sind auch Fotos, die ich gemacht habe, veröffentlicht
- das gilt insbesondere auch für Treffen, bei denen ich Fischkopf getroffen habe sowie Fotos vom Festival in GU
- bei Fotos, die bislang ausschließlich im Newsletter veröffentlicht wurden, werde ich wahrscheinlich auch
noch teilweise in die Galerie einstellen, werde aber mit der Auswahl sorgfältig sein
- bei großen Treffen mit (öffentlichen) Auftritten gehe ich nicht davon aus, dass die Bilder unter §22 KUhG fallen,
sondern wie schon oben geschrieben größtenteils unter §23 KUhG, davon gehe ich auch insbesondere aus,
wenn es sich Fotos mit Personen handelt, die einen Auftritt auf der Bühne hatten
- entsprechend gehe ich davon aus, dass die Veröffentlichung solcher Fotos rechtlich korrekt ist
- ich vermute auch, dass die Newsletter-Redaktion - nicht ich, ich hatte mit der Aktion nicht zu tun -
dies bei der Weitergabe von Fotos für den Newsletter von Lanikai berücksichtigt haben
- davon unabhängig versuche ich bei jeder Weitergabe von Fotos die abgebildeten Personen zu berücksichtigen,
d.h. ich sichte die Fotos vor Weitergabe (auch bei Weitergabe an eine Person auf Datenträger) und gebe kein
Foto weiter, bei dem ich erkennen kann, dass die abgebildete Person das nicht gern hätte
- wenn eine Person unvorteilhaft getroffen ist, kann ich das in gewissem Maße selbst erkennen
- gibt es bei einer Person darüber hinaus Gründe, die gegen eine Weitergabe von Fotos sprechen,
wäre ein Hinweis hilfreich
- ein solcher Hinweis soll mir nur helfen, angemessen mit den Interessen der Person umzugehen,
ich möchte keine moralische oder sonstige Wertung vornehmen, insbesondere auch nicht Vermutungen darüber
anstellen, ob die Person \"dazu steht, was sie tut\" oder nicht
- die Belange von vielen Berufsgruppen in dieser Hinsicht kann ich einfach nicht einschätzen
- gerade die Tatsache, dass es mittlerweile viele Bereiche gibt, wo wir uns Überwachungskameras und anderen
Dingen nicht mehr entziehen können, sollte auch zu einem Nachdenken über einen kritischen Umgang führen
- ich weiß nicht, ob vor dieser Diskussion alle abgebildeten Personen mit der Weitergabe von Bildern
einverstanden waren, es kann gut sein, dass sie dies nur nicht so äussern mochten oder dass sie die
Weitergabe der Bilder gar nicht bemerkt haben
Zitat von: FischkoppIch freue mich auch auf`s nächste Treffen, aber wir müssen beim nächsten Treffen dann eine Regelung finden, wie wir im Anschluss mit Fotos und Videos umgehen wollen. ;)
Eine grundsätzliche Regelung zu finden, stelle ich mir unmöglich vor. Für mich habe ich schon geklärt, dass ich mir nicht die Mühe mache, jeden einzelnen Teilnehmer um seine Erlaubnis zu bitten. Fazit: Ich mache keine Fotos und Filme mehr (ist sowieso sehr viel Arbeit und kostet Speicherplatz). Der Newsletter ist ohne Bilder auch viel schlanker. :mrgreen:
Zitat von: UketeufelDer Newsletter ist ohne Bilder auch viel schlanker. :mrgreen:
:lol: :lol:
Stellt euch doch nicht so an. Wer keinen Bock auf Veröffentlichung seines Gesichtes hat kann doch einfach ne Maske aufsetzen oder sich wegdrehen beim fotografieren. So mach ich das meistens, weil ich es auch nicht schätze mich irgendwo wieder zu finden, wo ich keinen Einfluss drauf hab. Dann hat sich der Fall. Ich fänd das ganz lustig wie auf barocken Parties. Die Auswahl an Masken ist doch riesengroß. (noch mal editiert)
Irgendwie verstehe ich die ganze Aufregung nicht,
wenn ich nicht fotografiert werden möchte,
gebe ich das am Anfang eines Hotspots bekannt
und vermeide dann selbst,
daß ich bei einem Gruppenfoto in der ersten Reihe stehe ;)
...ist doch alles ganz einfach :D
Es scheint inzwischen schon gesellschaftlich akzeptiert zu sein, dass Bilder von Feiern und anderen Anlässen ohne Einwilligung der betreffenden Personen ins Internet hochgeladen werden. So wie viele Leute auf Portalen wie Facebook oder Twitter hemmungslos die privatesten Dinge über sich verbreiten. Das Private scheint immer mehr zur öffentlichen Sache zu werden und während wir noch über Vorratsdatenspeicherung, Bundestrojaner etc. diskutieren, merken wir gar nicht, wie der Bürger von ganz allein immer gläserner wird. Wenn ich beim Online-Versand meines Misstrauens einkaufen gehe, macht mir eine Software Empfehlungen, die offenbar genau weiß, was ich kaufen will. Google speichert meine Sucheingaben und stellt ein Profil zusammen, aus dem man meine Interessen, meine politische Gesinnung, meine Kontakte und mehr ablesen kann. Und man arbeitet ja schon an einem Verfahren, mit dem man anhand eines Bildes Personen identifizieren und Daten über sie abrufen kann. Mir macht diese Entwicklung Angst, George Orwell lässt grüßen, die Stasi hätte es heute mit dem Internet weitaus einfacher, es ist realtiv leicht, Daten über eine Person zu sammeln und zu katalogisieren und Profile zu erstellen. Ich mag das jetzt überspitzen, aber ich habe das Gefühl, wir steuern auf eine Gesellschaft zu, in der die Privatsphäre keinen Wert mehr hat.
Bilder von Feiern kann man auch passwortgeschützt hochladen, das muss man nicht öffentlich machen (warum muss Mr. Shing Pong in Hongkong Bilder über ein Ukulelentreffen in Deutschland sehen?). Und wenn jemand auf sein Persönlichkeitsrecht pocht, dann finde ich\'s befremdlich, wenn er zum Buhmann gemacht wird und Druck auf ihn ausgeübt wird. Ich mache auch hin und wieder Tonaufnahmen von Ukulelentreffen, aber ich respektiere es ohne Diskussion, wenn mir jemand sagt, er möchte das nicht veröffentlicht haben. Es ist Sache des Fotografen, die Rechte mit den abgelichteten Personen zu klären. Nicht umgekehrt.
Zitat von: OhrenblickerIch mache auch hin und wieder Tonaufnahmen von Ukulelentreffen, aber ich respektiere es ohne Diskussion, wenn mir jemand sagt, er möchte das nicht veröffentlicht haben. Es ist Sache des Fotografen, die Rechte mit den abgelichteten Personen zu klären. Nicht umgekehrt.
Sorry, da muss ich mal vehement widersprechen und Dir deutlich mitteilen, dass ich das von Dir gelinde gesagt unverschämt finde.
Es ist eine absolut unverschämte Unterstellung von Dir, dass irgendjemand hier die Rechte anderer nicht respektiert.
Vor dem Hintergrund solcher
Posts empfinde ich es von Dir auch als absolut unverschämt, die Verantwortung auf die wenigen abwälzen zu wollen, die Fotos machen. Wenn Du selbst, wie beispielsweise
hier andere um Fotos für einen bittest, teilweise dann sogar, um sie im Newsletter-Artikel zu veröffentlichen, ist es absolut billig und unfair von Dir, von den Fotografen zu verlangen, dass sie da etwas abklären.
Darf ich Dich denn mal nebenbei Fragen, ob Du mit jeder Person, die auf Fotos abgebildet ist, die im Zusammenhang mit dem Newsletter-Artikel von Dir veröffentlicht wurden, Dich in der Weise abgestimmt hast, wie Du es hier von den \"Fotografen\" verlangst? Auch davon ist übrigens etwas auf der Seite von
Lanikai.
Vor dem Hintergrund Deines Posts bleibt letztlich tatsächlich nur die von Uketeufel vorgeschlagene Variante, dass es keine Bilder mehr gibt.
Ist es denn wirklich zu viel verlangt, wenn Personen, die das Probleme haben, sich wie von mir vorgeschlagen und wie von
hoaloha geschrieben, Personen mit Kamera kurz anzusprechen?
Es gibt rechtlich gesehen erst seit kurzer Zeit aufgrund der Handy-Kameras wenige Situationen, in denen schon fotografieren problematisch ist, in den allermeisten Fällen ist eine Einwilligung erst für die Veröffentlichung notwendig. D.h. wenn Arkay oder wer auch immer Fotos bei einem Treffen in Berlin macht und Du sie in einem Newsletter-Artikel veröffentlichst, bist Du dafür verantwortlich und nicht der Fotograf.
Kleiner Hinweis, mir geht es hier auch um Respekt und höflichen Umgang. Was die Rechte der abgebildeten Personen angeht, sind kleine Treffen in privaten Räumen vielleicht problematisch, bei öffentlichen Treffen oder gar Konzerten dürfte es rechtlich so sein, dass was losguidos mit \"Beiwerk\" umschrieben hat, greift; letztlich gilt da nicht mehr §22, sondern §23, der Fotos von Personen als Teil einer Landschaft oder bei Veranstaltungen erlaubt.
Ich versuche jedoch, nicht nur die Rechte, sondern auch die Wünsche zu respektieren. Diese müssen mir dazu aber mitgeteilt werden.
Bis auf weiteres werden von mir aber keine Bilder mehr zur Verfügung gestellt.
Ist das respektvoll und höflich???
vielleicht einigt man sich einfach darauf, daß derjenige der die bilder nutzen möchte, sich um die rechte (vor allem dritter) kümmern muß. der fotograf bleibt ohnehin urheber und ohne dessen einverständnis, sollte sowieso kein foto genutzt werden (das geht im club auch mündlich).
das \'recht am eigenen bildnis\' der abgebildeten personen kann man zwar vor ort einholen. soetwas macht man allerdings nur, wenn die bilder einen komemrziellen nutzen haben und anschließend verkauft und veröffentlicht werden sollen (z.b. in einer zeitung). dann bekommt der fotograf für seine mühe aber auch ein bildhonorar.
auf clubniveau wäre es doch am einfachsten, wenn die leute die bilder von treffen nutzen wollen (z.b. in newslettern, internet) die abgebildeten vorher fragen, ob sie mit ihrer abbildung einverstanden sind. das ist auch vor ort nicht so schwierig zu klären ;)
vg
Jo, so löppt dat bi uns ok schon.
Offenbar sind hier nicht nur Bilder \"hoch geladen\": :D
Zitat von: geraldEs ist eine absolut unverschämte Unterstellung von Dir, dass irgendjemand hier die Rechte anderer nicht respektiert.
Es ist lediglich eine Beobachtung, dass Ukeulv unter Druck gesetzt wird, weil er von seinen (gesetzlich verankerten) Rechten Gebrauch machen möchte. Warum du dich angesprochen fühlst, weiß ich nicht. Dein langes Posting weiter oben hatte ich gar nicht gelesen.
Zitat von: geraldVor dem Hintergrund solcher Posts empfinde ich es von Dir auch als absolut unverschämt, die Verantwortung auf die wenigen abwälzen zu wollen, die Fotos machen. Wenn Du selbst, wie beispielsweise hier andere um Fotos für einen bittest, teilweise dann sogar, um sie im Newsletter-Artikel zu veröffentlichen, ist es absolut billig und unfair von Dir, von den Fotografen zu verlangen, dass sie da etwas abklären.
Natürlich sollte der Fotograf im Idealfall den Leuten sagen, dass er Fotos für den Newsletter macht. Wobei zu Gruppenfotos Losguidos schon was gesagt hat, da verhält es sich anders. Bei Porträtfotos würde ich mir immer ein Einverständnis geben lassen. Als ich beim Ukulelenkurs im Leleland Mitschnitte gemacht habe, habe ich auch vorher die Kursteilnehmer um Erlaubnis gefragt. Das ist doch absolut kein Aufwand. Verantwortung trägt natürlich letztlich der Herausgeber des Newsletters. Soweit mir aber bekannt ist, hat sich niemand der abgebildeten Leute beklagt. Also, kein Grund zur Aufregung.
Zitat von: geraldDarf ich Dich denn mal nebenbei Fragen, ob Du mit jeder Person, die auf Fotos abgebildet ist, die im Zusammenhang mit dem Newsletter-Artikel von Dir veröffentlicht wurden, Dich in der Weise abgestimmt hast, wie Du es hier von den \"Fotografen\" verlangst?
Der Newsletter wird nicht von mir veröffentlicht. Ich habe nur Texte beigesteuert.
[Ergänzung: Habe gerade noch mal in den Newsletter gesehen: Harry hatte die Fotos gemacht und auch ausgewählt und \"gelayoutet\", wir hatten an dem Abend natürlich auch über den Newsletter gesprochen, die Leute waren also eingeweiht, und ich bin sogar auf zweien der Bilder abgebildet. Ich sag aber nicht, auf welchem, ätsch :P ]
Ansonsten schlage ich vor, einfach mal die Ukulele zu nehmen und ein paar Liedchen zu schrammeln, das hilft gegen zu viel Adrenalin im Blut. ;)
Einen schönen, ukeligen Tag wünscht
Jens
@ukeulv
Ukeulv wir lieben dich so wie du bist, lass dich bloß nicht verunsichern. Ich freu mich schon aufs nächste Treffen.
Liebe Ukelgrüße
Hansi
Ich verstehe ukeulv gut und bin auch Geralds Ansicht ! Ich handhabe das genauso. Allerdings achte ich schon seit vielen Jahren darauf nur auf den Fotos zu sein die ich vertreten kann.
Im Netz hinterlasse ich ein Minimum von Spuren, ich bin weder auf youtube,twitter, Facebook noch xing , oder wie sie noch alle heißen.
Ich habe aber auch schon als Jugendlicher John Brunner \"Der Schockwellenreiter\" und Roger Zelazny \"Mein Name ist Legion\" gelesen.
Den Argloseren rate ich außerdem Martin Morlocks großartiges \" Lied vom braven Eugen\" zu lesen, von Lore Lorentz auf der Bühne brilliant dargebracht.
Und ich reise auch nicht in die Vereinigten Staaten ! 8)
ZitatIch freu mich schon aufs nächste Treffen.
Niederbüssau, Niederbüssau, ich denke jeden Tag an Nie-hi-derbüssau,
an jedem Tag übe ich schon,
doch leider ist\'s noch lang bis Niederbüssau!
(wusste schon M. Holm)
Darüber hinaus melde ich mich ab von dieser Diskussion. Linien sind gezogen und beschrieben. Praktikable Vorschläge wurden gemacht. Wir wissen, das Thema weckt Emotionen (die lt. Funny Van Dannen auch mal Pause machen sollen!) und ... frohes Ukeln!
Ich hab die Lösung für alle künftigen Treffen:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ebt.kicks-ass.net%2Fgalerie%2Falbums%2Fuserpics%2F10027%2Fnormal_Uketreffen_August_2006_IMG_0179.jpg&hash=397278a7bf54d89d57b761683dacd4c871b7379b)
Zitat von: UketeufelIch hab die Lösung für alle künftigen Treffen:
Wichtiger Hinweis
Beim folgenden Beitrag handelt es sich um Satire. Alle aufgeführten Gegebenheiten sind frei erfunden und dienen lediglich dem Zwecke der Erheiterung. Die Veröffentlichungsrechte des Bildes sind geklärt. All zu ernsten Gemütern sei das Überspringen dieses Beitrags ans Herz gelegt.
Achtung, die Polizei bittet um Ihre Mithilfe!Gesucht wird dieser Mann (er tritt meist maskiert in Erscheinung):

Es handelt sich um einen gefährlichen Drogendealer, der in Berlin sogenannte Ukulelika an unbedarfte Menschen verkauft. Diese Droge macht sofort süchtig. Abhängige zeigen meist folgende Symptome:
Spontane gute Laune und akutes Musizieren
Zusammenrotten in Gruppen und kollektive Verunstaltung von Liedgut
Übermäßige Lust auf Alkohol.
Die Entzugserscheinungen nach dem Kauf dieser Droge setzen recht schnell ein und zwingen den Abhängigen, immer weitere Dosen dieser Droge zu kaufen.
Hinweise, wo sich dieser Mann aufhält, nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. Wir brauchen nämlich einen Satz neue Ukulelen für unseren Polizeichor und müssen ihn daher dringend sprechen.
Die Polizeidirektion
Zitat von: Hansi@ukeulv
Ukeulv wir lieben dich so wie du bist, lass dich bloß nicht verunsichern. Ich freu mich schon aufs nächste Treffen.
Liebe Ukelgrüße
Hansi
Das sind doch schöne versönliche Töne. Es kam mir nämlich durch so manche Postings vor, dass so ein bisschen Druck auf ukeulv ausgeübt werden sollte. Leider hat Fischkopp seinen Beitrag mit der \"offenen Mail\" und den markigen Worten wie \"vor Deinem Erscheinen im Club...\" u.ä. editiert bzw. gelöscht, so kann man nicht mehr nachvollziehen, was so alles geschrieben wurde. Dabei hatte er ja auf sein Recht auf freie Meinungsäusserung hingewiesen und nun doch darauf verzichtet. Schade. Dabei waren meiner Meinung nach einige sehr interessante Aussagen dabei... 8)
Aber wenn sich im Norden nun die Gewitterwolken wieder verzogen haben, ist es doch umso schöner! Oder? :P
Viele Grüße
Thomas
Zitat von: EarlyguardAber wenn sich im Norden nun die Gewitterwolken wieder verzogen haben, ist es doch umso schöner! Oder? :P
Das wird sich zeigen, wie die Leute nach dem nächsten Treffen reagieren. Ich befürchte nämlich es wird sich niemand mehr trauen Fotos hochzuladen. Und das finde ich sehr schaaaaade. :|
Und ja, Ihr habt formaljuristisch alle recht !
Viele Grüsse
Bernd
Vielleicht habe ich meine Meinung nicht deutlich genug ausgedrückt.
Ich verfolge 2 Ziele :
1. Ich möchte mich auch in Zukunft an Fotos von Treffen erfreuen, bei denen ich Teilnehmer war.
Als Erinnerung erfreue ich mich gerne daran. Der Fototausch ist natürlich auch ohne das Fotos ins Netz gestellt werden möglich, aber umständlich. Auf dem Treffen bekomme ich nicht immer mit, wer fotografiert hat und ich müsste alle Teilnehmer anschreiben und um Fotos anbetteln. Dann hat jemand vielleicht einen langsamen Internetanschluss und kann die Fotos nicht online schicken und man müsste dann erst eine CD per Post verschicken usw. Also in meinen Augen alles unnötige Umstände.
Andere Clubmitglieder hätten gar keine visuellen Eindrücke mehr von Treffen, an denen sie nicht teilgenommen haben.
2. Ich möchte mich auch in Zukunft an Fotos von Treffen erfreuen, bei denen ich nicht Teilnehmer war.
Als ich den Club und das Forum entdeckte gab es noch keine regelmäßigen Uketreffen wie heute.
Es wurde über das kleinste Treffen (ab 2 Personen) hier auch mit Fotos berichtet, an denen sich niemand störte.
Beispiele gefällig :http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=886
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=653
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=351
Die Ukulelelnszene hat sich entwickelt, das ist ja auch gut so, es gab dann regelmäßige Treffen und man konnte meistens durch Fotos auch als Nichtteilnehmer eines Treffen immer einen tollen Eindruck gewinnen.
Wenn jetzt keine Fotos mehr hochgeladen werden dürfen, ist dieser Teil der Ukulelenszene komplett tot.
Und das finde ich nicht gerade lustig.
Halb OT:
Ich habe weitaus weniger Angst davor, dass jemand Bilder von mir bei Ukulelentreffen sieht, als davor, dass jemand liest, was ich hier im Forum in all den Jahren geschrieben habe... :shock: ;)
Ich bin eigentlich auch immer froh, wenn es Bilder von Leuten aus dem Ukulelenclub gibt.
Es wird bestimmt Leute geben die ich vielleicht im --> (Achtung jetzt kommt´s) --> \"Real Life\"
nie treffen werde, es ist aber trotzdem schön wenn man den Leuten hier im Forum ein Gesicht zuordnen kann.
Wenn einer partout nicht fotogrphiert werden möchte,
finde ich das schade, aber er wird seine Gründe dafür haben
und die sollten respektiert werden.
Aber bitte weiter Fotos einstellen :D
Peace On Earth
Gruß Tom
Ich habe lange genug geschwiegen.
[size=14]Ich werde auch weiterhin Fotos hochladen und ins Netz stellen![/size]
[size=13]Und ich werde weiterhin die Wünsche derer respektieren, die nicht mit aufs Foto und nicht ins Netz wollen.[/size]
Die Leute die nicht fotografiert werden wollen bzw. nicht aufs Foto wollen haben dieses bis jetzt immer auf unseren beschaulichen Treffen geäußert! (Und wenn sich jemand auf einem ein Foto nicht gefällt, wird dieses rausgenommen.)
Das war vorher schon z.B. bei ukemouse so und ist jetzt auch so bei ukeulv.
Das einzige was diesmal bei ukeulv schief gelaufen ist, ist das er es diesmal nicht vorher gesagt hatte!
Sein Wunsch war bis dato: Einstellen, ja aber bitte ohne Namen auch bitte keine Nicknamen!!!!! So hatten wir es mit allen inklusive ukeulv besprochen.
Das habe ich respektiert!
Nun hat er aus einem aktuellen Grund seine Meinung geändert.
Ich war anfänglich etwas angesäuert, das gebe ich zu, aber auch nur weil er es diesmal eben nicht vorher gesagt hatte!
Wenn ich es jetzt weiß, stelle ich mich drauf ein und habe Verständnis dafür.
Ukeulv sagt ja auch selber, er hält sich in Zukunft dezent im Hintergrund!
Ich sehe daher für die Zukunft auch keine Probleme.
[size=14]Ach, nicht nur im Norden ziehen ab und an Gewitterwolken auf!![/size]!
;) :lol:
Wünsche allen schöne Ostertage!
Zitat von: peanut[size=14]Ach, nicht nur im Norden ziehen ab und an Gewitterwolken auf!![/size]!
Auf charmantere Art hätte man es wohl nicht sagen können! Auch von mir schöne Ostertage! :D
Ohne irgendjemandem zu nahe treten zu wollen: die Angst ein Foto von mir im Netz zu finden, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen! Das Theater um Fotos von Clubtreffen und Hotspots folglich genauso wenig.
Ich fände es jedenfalls äußerst schade, in Zukunft keine oder weniger Bilder von Treffen, auf denen ich anwesend war (oder auch nicht) zu sehen.
Muss ich eigentlich Angst um meinen Job haben; mein Arbeitgeber könnte ja zufällig oder auch gezielt nach Bildern von mir suchen und dann - oh Schreck! - ein Foto mit mir plus Ukulele finden? Kündigungsgrund?
Noch mal die Frage: Wo ist das Problem, Bildergalerien mit einem Passwort zu versehen?
von mir auch frohe ostern... in alle richtungen :D
das klingt doch sehr vernünftig wie das im norden gehandhabt wird und funktionierte bisher anscheinend ganz gut. ukulelentreffen sind ja auch noch keine großveranstalltungen mit einer unüberschaubaren teilnehmerzahl :lol:
man merkt ja meist schon an der reaktion der personen, ob sie bildern gegenüber eher positiv oder negativ eingestellt sind. trotzdem ist es aufgabe des fotografierenden, oder desjenigen, der die bilder nutzen möchte, zu fragen. nicht umgekehrt. wenn jemand unbewußt aufgenommen wird (das passiert ja auch nicht allzu selten), kann er natürlich schlecht etwas dagegen einwenden ;) außerdem kann man ja nicht jeden potentiellen foto-, oder videografen, also praktisch jeden handybesitzer, vorher darauf ansprechen daß man nicht aufgenommen werden möchte :lol: fotografieren macht ein bißchen arbeit...
vg
Zitat von: EarlyguardZitat von: peanut[size=14]Ach, nicht nur im Norden ziehen ab und an Gewitterwolken auf!![/size]!
Auf charmantere Art hätte man es wohl nicht sagen können! Auch von mir schöne Ostertage! :D
Danke, ich fühle mich sehr geschmeichelt :oops:
Eigentlich wollte ich mich ja nicht mehr äußern, aber ich habe trotz des vorübergezogenen Gewitters das Gefühl, mich rechtfertigen zu müssen, vielleicht bin ich auch zu neu dabei, als dass ich ältere Strukturen begreife:
ZitatDas einzige was diesmal bei ukeulv schief gelaufen ist, ist das er es diesmal nicht vorher gesagt hatte!
Sein Wunsch war bis dato: Einstellen, ja aber bitte ohne Namen auch bitte keine Nicknamen!!!!! So hatten wir es mit allen inklusive ukeulv besprochen.
Da ging es, nach meinem (möglicherweise tatsächlich nicht sehr ausgeprägten) Verständnis immer um ein, bzw. zwei Gruppenfotos wie weiter oben gezeigt: einmal mit, einmal ohne Ukulele (auf denen ich beim letzten Treffen auch noch zu sehen bin) und eben nicht (!) um ganze Fotoalben verschiedener Teilnehmer, die den Fortlauf eines Ukuelentages inclusive verschiedener Auftritte usf. wiedergeben, die in Alben (auf was für einem Server?) dauerhaft zur Verfügung stehen und nicht - wie vorher - in den ensprechenden Thread eingefügt wurden, der nach ein paar Tagen in der Versenkung verschwindet.
Dass viel mehr hochgeladen wird, damit hätte ich, findet mich naiv, nicht gerechnet. Ich fühle mich auch nicht in die Ecke gedrängt oder Ähnliches. Wie andere auch vertrete ich meine Meinung und versuche, sie mit der von anderen in Einklang zu bringen - soweit es eben geht.
Das wollte ich nun doch noch einmal loswerden.
Entschuldigt, mittlerweile empfinde ich das hier geschriebene mehr als grotesk.
1. die vorgschlage Lösung mit Ukulelen vor dem Gesicht oder ähnliche Varianten sind aus meiner Sicht ziemlich unangebrachte, dumme Witze, in einer Diskussion, in der einige Leute unter Druck gesetzt, angegriffen oder gar beleidigt wurden - nicht nur ukeulv.
Was den Umgang mit solchen Bildern angeht, ist dies wie schon zuvor geschrieben deutlich kritischer. Fotos von Personen, die seltsame Dinge tun oder seltsame Kleidung tragen, ziehen abgebildete Personen sehr viel schneller ins Lächerliche, als es bei \"normalen\" Fotos der Fall wäre. In vielen Fällen und insbesondere in den Beispielen sind die abgebildten Personen trotz dieser Verfremdung noch identifizierbar.
2. wenn dann hier noch eine Person, die trotz vorgehaltener Ukulele aufgrund von vielen kleinen Merkmalen und nicht zuletzt durch die Umgebung, relativ einfach zu identifizieren ist, in Form von Text mit Foto mit Drogen und Straftaten in Verbindung gebracht wird, spottet dies letztlich jeglichen Kommentars. Angesichts dessen, dass die selbe Person, die den entsprechenden Beitrag verfast hat, hier zunächst anderen und nicht zuletzt mir vorgeworfen hat, Persönlichkeitsrechte anderer zu verletzen und immer wieder erklärt hat, dass es doch sehr einfach wäre, dies besser zu machen, fürchte ich, dass hier ein verzerrtes Bild entsteht.
Von derartigen Darstellungen (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=113855#post113855) distanziere ich mich und möchte noch einmal deutlich darauf hinweisen, dass ich soetwas nie gemacht habe!
Während Fotos von öffentlichen Veranstaltungen und Berichte über diese Veranstaltungen normalerweise keine Verletzung von Persönlichkeitsrechten sind, dürfte die genannte Darstellung rechtlich gesehen ziemlich kritisch sein, auch wenn das Foto in einem öffentlich zugänglichen Ladengeschäft aufgenommen wurde. Anstelle der abgebildeten Person würde ich in dem Fall tatsächlich rechtliche Schritte gegen den Autoren erwägen.
3. Personen, die hier geschrieben haben, dass es sehr einfach ist, alle abgebildeten Personen direkt anzusprechen, haben schon Fotos veröffentlicht, auf denen auch ich abgebildet bin. Ich wurde bislang aber noch nie angesprochen. Dafür hätte ich gern eine Erklärung. Die einzigen möglichen Erklärungen, auf die ich selbst komme, wären, dass die Personen entweder gelogen hätten oder hier nicht für alle Personen die gleichen Rechte gelten sollen.
4. die Darstellung, dass es hier ausschließlich um kleine Treffen mit überschaubarer Teilnehmerzahl geht, ist falsch. Wie Fischkopp geschrieben hat, war es eben bei diesen kleinen beschaulichen Treffen nicht das Problem. Thema in diesem Thread sind die größeren Treffen, die in öffentlichen Räumen stattfinden, die als Veranstaltung öffentlich ausgeschrieben sind, teilweise sogar öffentliche Konzerte beinhalten und über die sogar in Medien berichtet wird.
Dabei ist es egal, ob es um die Konzerte von L\'Uke, ein großes Festival oder die Treffen in Essen geht. Überall waren auch Medienvertreter, ob wir alle deren Berichte kennen, weiß ich nicht, schon gar nicht, welchen Einfluss wer im Vorfeld auf welche Detaills, besipielsweise der Bildauswahl, hatte.
5. damit werde ich mich verabschieden und für mich meine Konsequenzen ziehen.
Zitat von: geraldwenn dann hier noch eine Person, die trotz vorgehaltener Ukulele aufgrund von vielen kleinen Merkmalen und nicht zuletzt durch die Umgebung, relativ einfach zu identifizieren ist, in Form von Text mit Foto mit Drogen und Straftaten in Verbindung gebracht wird, spottet dies letztlich jeglichen Kommentars. .....
Anstelle der abgebildeten Person würde ich in dem Fall tatsächlich rechtliche Schritte gegen den Autoren erwägen.
Ich nehme mal an, dass deine Aussage stark ironiebehaftet ist. Ansonsten... ähm... Ah ja.... :roll:
Übrigens: Dieser Mann handelt tatsächlich mit derartigen Präparaten. Ich habe Zeugen, wenn es hart auf hart kommen sollte. ;)
Genug geblödelt. Ich wünsche dir noch frohe Ostern und bitte lach mal wieder. Die Welt ist ernst genug!
Jens
hallo gerald,
ich kann deinen ärger schon verstehen. genauso dein empfinden, daß hier mit zweierlei maß gemessen wird und die interessen anderer, von denen die am lautesten schreien, einfach übergangen werden. auch wenn das netz vielerorts als rechtsfreier raum mißverstanden wird, sollte man das im ukulenenclub nicht einreißen lassen.
Zitat von: gerald4. die Darstellung, dass es hier ausschließlich um kleine Treffen mit überschaubarer Teilnehmerzahl geht, ist falsch. Wie Fischkopp geschrieben hat, war es eben bei diesen kleinen beschaulichen Treffen nicht das Problem. Thema in diesem Thread sind die größeren Treffen, die in öffentlichen Räumen stattfinden, die als Veranstaltung öffentlich ausgeschrieben sind, teilweise sogar öffentliche Konzerte beinhalten und über die sogar in Medien berichtet wird.
Dabei ist es egal, ob es um die Konzerte von L\'Uke, ein großes Festival oder die Treffen in Essen geht. Überall waren auch Medienvertreter, ob wir alle deren Berichte kennen, weiß ich nicht, schon gar nicht, welchen Einfluss wer im Vorfeld auf welche Detaills, besipielsweise der Bildauswahl, hatte.
zum thema großveranstaltungen kann ich hier ja mal erzählen, wie ich das vor zwei jahren in großumstadt gehandhabt hatte.
dort hatte ich auch im anschluß bilder öffentlich hochgeladen um sie einem größeren personenkreis zugänglich zu machen. natürlich kann man auf einer großen veranstalltung nicht jeden besucher fragen, ob er damit einverstanden ist fotografiert zu werden. ich hatte mich aber mal kurz mit dem veranstallter (rigk) abgesprochen, dem ich im gegenzug erlaubt hatte die bilder auch zu nutzen, und mit den \'hauptacts\' des festivals und prägnanteren persönlichkeiten *hähä* zumindest die adressen ausgetauscht. ich hatte allen musikern (ich glaube es waren so an die acht e-mails) vorab ihre bilder gemailt und ihnen geschrieben, daß ich noch weitere bilder vom festival hochladen werde die runtergeladen werden können. so hatte zumindest jeder der hauptakteure die gelegenheit sich zu melden und die bilder wurden nicht ohne ihr wissen hochgeladen. einige personen die ich porträtiert hatte, wie z.b. ukulele aya, habe ich zuvor auch informiert. andere, wie z.b. goschi, nicht. bei goschi, der sich recht bereitwillig in pose stellte, habe ich sein einverständnis stillschweigend vorausgesetzt. natürlich hätte ich das bild auch wieder entfernt, wenn er damit nicht einverstanden gewesen wäre. wichtig ist doch, daß die abgebildeten mit ihrer darstellung einverstanden sind. natürlich gibt es auch einzelfälle, in denen jemand kategorisch jede art von foto ablehnt. in der regel werden es aber nicht diejenigen sein, die immer in der ersten reihe stehen, oder auf die offene bühne springen. was die medienvertreter auf veranstaltungen betrifft, so veröffentlichen sie immer fotos vom hauptact (z.b. l\'uke selber) und andere personen sind immer nur beiwerk. du wirst selten ein portrait eines besuchers finden und wenn, wurde er vorher gefragt (dann meistens mit kommentar).
ich denke man sollte bei fotos immer zweierlei dinge beachten. zum einen, wer ist urheber der aufnahme (also wer hat sie gemacht). um sein foto zu nutzen (also z.b. im netz hochzuladen) brauche ich sein einverständnis und dabei spielt es keine rolle, ob es ein amateur, oder ein professioneller fotograf ist. ein foto ist kein allgemeingut, sofern es nicht vom fotografen zur freien nutzung zur verfügung gestellt wird. zum anderen die rechte dritter, also vor allem der abgebildeten personen... und hier ist auch etwas sensibilität gefragt. sobald ich das gefühl habe, die person sei unvorteilhaft dargestellt, werde ich das bild nicht nutzen. das liegt im verantwortungsbereich des fotografen. natürlich hat da jeder unterschiedliche maßstäbe, aber im zweifel, sollte man sich immer gegen eine veröffentlichung entscheiden. leider laden die meisten leute die gelegentlich knipsen unüberlegt oft jedes bild hoch und vergessen dabei, daß sie andere damit verletzen könnten. die fotophobie bei vielen menschen kommt ja nicht von ungefähr. wer sich ständig unvorteilhaft dargestellt sieht, hat irgendwann keine lust mehr darauf. genauso gibt es andere, die einfach ihre privatsphäre wahren wollen, was genauso verständlich ist. leute die gar kein schamgefühl haben, sollten sich nicht als maßstab sehen.
ich fände es jedenfalls schade, wenn du den spaß an der fotografie verlieren würdest, weil es wenige gibt, die so engagiert bei der sache sind wie du. das dieses engagement oft als selbstverständlichkeit hingenommen wird, ist leider so...
vg
Ich wollte hier eigentlich nichts mehr schreiben, habe aber noch das Bedürfnis, etwas loszuwerden, denn hier liegen Unterstellungen im Raum, die ich nicht hinnehmen möchte.
Das von Gerald beanstandete Bild habe ich letzten Februar mit Erlaubnis der abgebildeten Person gemacht, der es auch bewusst war, dass es im Rahmen eines Specials über seinen Laden ggf. im Internet veröffentlicht wird. Dass man mir (ohne der Sache vorher auf den Grund zu gehen) strafbare Handlungen unterstellt, finde ich in höchstem Maße traurig. Traurig finde ich auch, dass mein Beitrag, der ebenso wie der von Uketeufel, die angespannte Stimmung hier durch einen kleinen Scherz ein wenig entspannen wollte, hier als Anstoß für völlig überzogene Unterstellungen herhalten musste. Jeder halbwegs intelligente Mensch erkennt, dass es sich hier um Satire handelt und dass \"Ukulelika\", die zur \"spontanen Fröhlichkeit\" führen, ein Fantasieprodukt sind und keine real existierenden \"Drogen\" (Menschenskinder, dass man sowas überhaupt erklären muss.....). Ob das jetzt jeder witzig finden muss, sei dahin gestellt, dass es aber witzig gemeint war, ist doch offensichtlich. Ich habe Harry (den ich ja nun schon ein bisschen kenne und von dem ich weiß, dass er Humor hat) nach Geralds Anschuldigungen sofort angemailt und ihm gesagt, dass ich das Foto natürlich rausnehmen würde, wenn er wirklich ein Problem damit in diesem Zusammenhang hätte (wie gesagt, die Erlaubnis für eine Veröffentlichung hatte ich sowieso).
An Gerald: Ich weiß nicht, woher deine Aggressionen gegen mich kommen, ich hatte bereits nach deinem ersten Beitrag das Gefühl, dass du etwas in den falschen Hals bekommen hattest. Es ging mir lediglich darum zu sagen, dass man die Wünsche derer, die keine Bilder von sich veröffentlicht haben möchten, respektieren soll - ohne überhaupt irgendwelche Namen zu nennen. So bitte ich auch, meine Meinung zu respektieren (ohne sie teilen zu müssen), denn ich habe sie stets sachlich vorgetragen. Ich wollte hier keinen Streit schüren, im Gegenteil. Wenn du ein Problem mit irgendeiner meiner Aussagen hast, bitte ich dich, dich direkt an mich zu wenden, wir können das dann gerne persönlich klären.
Ich wünsche euch allen eine schöne, friedliche Woche! :)
Ach Ohrenblicker,
wir kennen uns zwar noch nicht (kommt ja vielleicht noch), aber meine ein paar Postings vorher erwähnte Prozentrechnung trifft, glaube ich, auch darauf zu, wieviele dich hier richtig verstehen (99%) und wie viele falsch (1%). Also nicht verzagen...
Liebe Ukelgrüße
Hansi
Mensch Jens, das musst du doch vorher sagen, das es als Witz gemeint war. Ich hab jetzt schon die Polizei angerufen und Interpol und den CIA, da kann ich jetzt nix mehr machen. :shock: