Ukulelenboard

Ukulelenboard => Theorie, Technik, Aufnahme => Spieltechnik => Thema gestartet von: kanick am 06. Jun 2010, 19:20:27

Titel: Buchempfehlung?
Beitrag von: kanick am 06. Jun 2010, 19:20:27
hallo
ich bin ein uke anfänger, hab zwar vor vielen jahren mal etwas auf der gitarre rumgehackt, aber davon ist praktisch nichts mehr über. habe mir das uku handbuch von axel richter gekauft. da sind die verschiedenen griffe dargestellt und man erfahrt auch sonst noch ein paar sachen über die uke.
aber um spielen zu lernen ist es leider nicht wirlklich zu gebrauchen.
wer kann mir ein gutes buch mit brauchbaren infos für den anfänger empfehlen? mein englisch ist ok, aber wenn es zuviele fachbegriffe hat, steige ich sicher aus ;) kann aber sonst auch ein englisches buch sein.
ich möchte mit GCEA spielen, obwohl das axel richter als konzert ukulelen-stimmung bezeichnet, daweil hab ich eine sopran uku...?
vielen dank und freundliche grüsse,
nick
Titel: Buchempfehlung?
Beitrag von: Volker am 06. Jun 2010, 19:47:12
Ich bin mit dem Kurs vorgegangen
http://www.youtube.com/watch?v=APYXhN8yUg0
brachte mich echt weiter

und willkommen im Forum :D
Gruss Volker
Titel: Buchempfehlung?
Beitrag von: Tuke am 06. Jun 2010, 19:54:07
Mein Tipp:
Ukulelen-Schule von und mit Jens-Peter Müller & Frank Baier, mit CD, Eres Edition 1996
Mit der habe ich mir das Ukeln \"selbst\" beigebracht.
Obacht: Die Griffbilder sind für adfish-Stimmung.
Wenn Du eine Stunde investierst und die anderen Akkord-Namen daneben schreibst, hast Du alles in C.
Wenn Du Dich davon nicht verwirren lässt, hast Du \"die\" Ukulelen-Schule fürs Leben.
Titel: Buchempfehlung?
Beitrag von: LokeLani am 06. Jun 2010, 20:05:56
Ich finde das hier noch gut: (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi48.tinypic.com%2F2ujqeea.jpg&hash=0b6943863216bda13e762ec48566de80caa28b40)
Es hat viele englische Fachbegriffe, das mag abschrecken, aber auch gute Grafiken, die das beschriebene gut zeigen.
Das Griffbrett wird jedenfalls bestens erklärt.

Und viel kannst du auf YT lernen, z.B. mit Michael Lynch
Titel: Buchempfehlung?
Beitrag von: kanick am 07. Jun 2010, 08:56:23
wow vielen dank für die tollen antworten!
na dann werd ichs erstmal mit prof. youtube versuchen.
freundliche grüsse,
nick
Titel: Buchempfehlung?
Beitrag von: MicroMue am 08. Jun 2010, 19:14:25
Zitat von: LokeLaniIch finde das hier noch gut:
Es hat viele englische Fachbegriffe, das mag abschrecken, aber auch gute Grafiken, die das beschriebene gut zeigen.
Das Griffbrett wird jedenfalls bestens erklärt.


Ich empfehle für den Anfang auch dieses Buch. Für mich ist bei einem Anfängerbuch entscheidend, dass es didaktisch gut aufgebaut ist und motiviert. Das ist bei vielen Lehrbüchern eher nicht der Fall. Youtube finde ich als Ergänzung hübsch, aber es kann eine gut zusammengestellte Einführung nicht ersetzen.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev