C Saite auf Tenor Ukulelen

Begonnen von uke-nukem, 16. Aug 2010, 19:48:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (20 Antworten, 4.774 Aufrufe)

Willson

Soo die Saiten sind ab heute bespielt worden... ich wollte eigentlich schon früher an das frisch bestückte Instrument, jedoch ging genau am selbigen Tage mein Stimmgerät flöten...

Nun muss ich sagen bin ich schwer beeindruckt, wenn auch irritiert was die lowG-Saite für einen gravierenden Unterschied ausmacht. Es ist fast so als würde ich ein ganz anderes Instrument spielen. Der Klang hat sich zwar weder positiv noch negativ verändert, jedoch muss ich mich glaube ich erstmal eine Weile daran gewöhnen.  :lol:
Und ich muss viele Pickings überarbeiten, weil diese nun nicht mehr mit der G-Saite harmonieren.

mfG Willson ;)

p.s.: Die Akkorde sind aber trotz lowG immernoch die selben oder?

losguidos

Zitat von: Willsonp.s.: Die Akkorde sind aber trotz lowG immernoch die selben oder?

Klar... es sind lediglich andere Umkehrungen.

VG

Willson

Hmh... entschuldige diese Frage, jedeoch was sind denn Umkehrungen? Und wie unterscheiden die sich nun zur highG-Stimmung?  :oops:

losguidos

#18
Von Umkehrungen spricht man bei Akkorden, wenn der tiefste Ton nicht der Grundton ist. Ist der Tiefste Ton der Grundton, spricht man von der Grundstellung des Akkords. Hier ist\'s auch erklärt.

VG

gerald

Zitat von: losguidos
Zitat von: Willsonp.s.: Die Akkorde sind aber trotz lowG immernoch die selben oder?

Klar... es sind lediglich andere Umkehrungen.

VG
Persönlich habe ich das Gefühl, dass diese Frage eigentlich erst bei tiefer vierter Saite relevant wird. Ich denke, dass es nicht einfach um den tiefsten Ton geht, sondern den Ton im Bass geht.

Der Unterschied ist zwar ziemlich gering. Aber für mich habe ich die Theorie entwickelt, dass die Ukulele (mit hoher vierter Saite) eben desshalb einfach zu spielen ist - und insbesondere einfacher als die G*****e - weil sie keine Basstöne im engeren Sinne hat und daher der Effekt einer Umkehrung nicht so deutlich ist.

Mit einer tiefen vierten Saite ändert sich das für mein Hörempfinden drastisch und ich empfinde Akkorde, bei denen nicht der Grundton im Bass ist, seltsam.

Willson

Zitat von: gerald
Zitat von: losguidos
Zitat von: Willsonp.s.: Die Akkorde sind aber trotz lowG immernoch die selben oder?

Klar... es sind lediglich andere Umkehrungen.

VG
Persönlich habe ich das Gefühl, dass diese Frage eigentlich erst bei tiefer vierter Saite relevant wird. Ich denke, dass es nicht einfach um den tiefsten Ton geht, sondern den Ton im Bass geht.

Der Unterschied ist zwar ziemlich gering. Aber für mich habe ich die Theorie entwickelt, dass die Ukulele (mit hoher vierter Saite) eben desshalb einfach zu spielen ist - und insbesondere einfacher als die G*****e - weil sie keine Basstöne im engeren Sinne hat und daher der Effekt einer Umkehrung nicht so deutlich ist.

Mit einer tiefen vierten Saite ändert sich das für mein Hörempfinden drastisch und ich empfinde Akkorde, bei denen nicht der Grundton im Bass ist, seltsam.

Ja genau so ergeht es mir auch gerade!  :D