Ukulelenboard

Ukulelenboard => Theorie, Technik, Aufnahme => Spieltechnik => Thema gestartet von: Fischkatze am 08. Jul 2009, 18:10:51

Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Fischkatze am 08. Jul 2009, 18:10:51
Was bevorzugt ihr? Was denkt ihr über andere Spielweisen?

Ich zum Beispiel spiel(t)e bis heute mit meinen Fingernägeln. Bis mir von mehreren Saiten *hahaschenkelklopfer* geraten wurde
sie abzuschneiden. Nicht zwecks Hygiene - Gott bewahre : So viel wie in der Zeit mit langen Nägeln hab ich noch nie auf meine Hände
aufgepasst  - zumindest auf die rechte , sondern eher weil ich damit merkwürdig aussehen würde.
Nicht das ich mir Gedanken darüber machen würde was andere denken - dann würd ich nicht Ukulele aufm Kudamm vorm Europacenter spielen, aber es ist doch schon unangenehm wie viel Pflege sone Nägel doch brauchen. *rumTunt*  :mrgreen:

Plek hab ich mal ne Weile benutzt aber bemerkt, dass einiges nicht geht.
Wobei ich ab und zu eins benutze wenn ich Chords spiele um größere Mengen von Menschen zu übertönen.
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Floyd Blue am 08. Jul 2009, 18:15:48
Ich nutzte alles von den genannten Utensilien, manchmal auch Zahnstocher (kein Blödsinn)!
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: doctor dick am 08. Jul 2009, 19:24:24
All my life I\'ve played with plectrums on guitars, banjo\'s and ukuleleles. Because I perform and the uke is a tiny instrument I thought that I needed the plectrum for a loud sound (we amp it with a microphone) and so it is. It\'s the loudest possibillity but.......................... ........................ There is always a but !
It\'s not the nicest sound that you can get, so I wanted to learn to play with my fingers. Because of my work I can not have long fingernails so I began with short nails and five fingers...............a month ago. In the beginning it sounded not clear and soft. Now I\'m moving my fingers much more and it sounds almost as loud as the plectrum and much warmer. A full sound, with the plectrum there is less low.
Now, when I\'m performing, I do songs with my fingers and other songs with a plectrum. Not for the volume but for the sound that I want for a certain song.
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: doctor dick am 08. Jul 2009, 19:36:20
You can see and hear the first result on you tube.
http://www.youtube.com/watch?v=LIMlBtvpw8U
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Ukulelenpower94 am 08. Jul 2009, 19:56:21
ich spiele am liebsten mit pleck
weil ich die gitarre auch immer mit gespielt habe also kann ich es auch gar nicht anders
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: wwelti am 08. Jul 2009, 20:38:59
Naja... was soll ich sagen... ich spiel mit Nägeln (rechte Hand natürlich, an der linken schneid ich sie ganz kurz). Geht irgendwie am Besten so.
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Jan am 08. Jul 2009, 22:46:31
Hallo zusammen,

meine Fingernägel müsste ich extrem lang wachsen lassen und damit zupfen zu können, also spiele ich mit den Fingerkuppen und nutze auch nur Daumen und Zeigefinger - angelehnt an die Spielweise vieler \"alter\" Country-Blues-Gitarristen.

Wenn man viel übt, erreicht man damit nahezu Plektrumlautstärke, denke ich mal. Der Ton ist natürlich nicht so brillant, aber das würde ich auch garnicht wollen, die Ukulele produziert ohnehin einen obertonreichen, höhenlastigen Sound.

Plektrum? Niemals! :lol:
Für meinen Geschmack passt das nicht zusammen und schränkt zudem die Flexibilität der rechten Hand ein, wenn man nicht gerade Django Reinhardt heißt...
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: bruekolele am 08. Jul 2009, 23:17:40
Ich teile die Ansichten von \"Jan\" in diesen Fragen zu 100%

Mit dem Probieren bin ich durch.
Die Nägel (rechte Hand) sind wieder normal.
Links muss ich ganz kurz schneiden, um besser greifen zu können.
Die gekauften Plastik-Plektren liegen unbenutzt.
Ein Filz-Plektron benutze ich selten auch schon mal, weil ich die Technik des Strumming noch nicht beherrsche.
Das Filzplektron macht nicht die harten Töne wie normale Plektren.
Ich bin sowieso eher ein Freund des Fingerpickings.
Mein großes Vorbild ist Mississippi John Hurt.
Der zupft zwar auf der Gitarre.
Aber ich versuche ihm auf der Ukulele nachzueifern.
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Jan am 09. Jul 2009, 09:13:28
@bruekolele

Dann lausch mal hier My Creole Belle (http://www.youtube.com/watch?v=C02bcIQWvu8) und
John Hurt Medley (http://www.youtube.com/watch?v=vznUvTNZWGI) und auch
Railroad Bill (zwar nicht von MJH, aber aufgenommen hat ers auch) (http://www.youtube.com/watch?v=Mq-betWOskc&feature=related)

A. Keims Stil gefällt mir am besten von den drei Beispielen. Einfach beeindruckend!
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Guchot am 09. Jul 2009, 09:28:19
Ich schließe mich da auch meinen beiden Vorrednern an... Plektrum fand ich schon auf der 6saiten Bass-Ukulele doof. Ganz selten nutze ich mal ein Daumenplek beim zupfen.
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: bruekolele am 09. Jul 2009, 12:43:44
@Jan

Danke für die drei schönen Beispiele.
Im dritten Video scheint es sich um ein 8-saitiges Instrument zu handeln.
Sind da immer zwei Saiten paarweise gleich gestimmt?

Im ersten Video ist die Stimme des Interpreten nahe an MJH dran :-)
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Jan am 09. Jul 2009, 13:08:01
Ja, wie bei einer Westerngitarre z.B.
Klingt etwas abgefahren aber passend zur Musik.
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Floyd Blue am 09. Jul 2009, 17:57:01
Zitat von: JanJa, wie bei einer Westerngitarre z.B.
Klingt etwas abgefahren aber passend zur Musik.

Du meinst sicherlich eine 12-saitige Westerngitarre...

Beispiele für 12-saitige Gitarre im Blues: Suchen nach Leadbelly
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Fischkatze am 09. Jul 2009, 19:49:20
Ich hab ja wie gesagt lange Fingernägel gehabt und fand das sehr angenehm zum Zupfen
Der Ton war nicht ganz so dumpf wie er jetzt (mit kurzen Nägeln) wieder ist.

Aber wenn ich rückwirkend betrachte Aufwand - Leistung ist mir ohne Nägel bzw. mit kurzen doch lieber.


Wie funktionieren Fingerpicks eigendlich?
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Ole Lele am 10. Jul 2009, 13:18:25
Wenn ich mich recht erinnere, spielt in mindestens einem der drei Videos, die Jan oben nennt, einer mit Fingerpicks (oder zumindest mit Daumenpick). Die funktionieren wie offene Ringe mit angeklebten Plektren, die man sich auf das erste Fingerglied schiebt. Also statt ein Plektrum mit zwei Fingern zu halten, hat man eins fest am Daumen und je nach Geschmack noch weitere an den Fingern.

Ich hab mit Zwölf oder so ab und an mit Daumenpick Gidingsda gespielt, weil ich es kuhl fand, wie die Bässe dann schärfer klingen. Das kann für Bluegrass, Ragtime und Konsorten mal ganz nett sein. Ich fand es aber schwierig, damit nuanciert zu spielen; es wirkt schnell stereotyp und passt einfach besser zum Banjo. Mit einem Einzelplektrum kann ich besser artikulieren. Und wenn man den Ringfinger hinzunimmt, kann man mit Plektrum dass Gleiche spielen wie in obigen Videos mit Daumenpick und Zeigefinger.

Ich spiele inzwischen sehr selten mit Plek oder Pick und bevorzuge mittellange Nägel nach klassischer Schule, so dass ich zwischen Kuppen- und Nagelanschlag wechseln kann, meistens aber kombiniere: Erst berührt die Kuppe die Saite, bevor der Nagel sie dann anreißt. Und: Ja, ich denke dass sich lohnt, die Nägel rechts nicht zu schneiden, sondern zu feilen und zu polieren! Es fühlt sich besser an und klingt auch sauberer. Es fördert bei mir die Haltung, jedem Ton die gebührende Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. (Man geht ja schließlich nicht ungepflegt zum Rendezvous.)

Viele Grüße
Ole
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Fischkatze am 10. Jul 2009, 13:33:59
Zitat von: Ole LeleUnd: Ja, ich denke dass sich lohnt, die Nägel rechts nicht zu schneiden, sondern zu feilen und zu polieren! Es fühlt sich besser an und klingt auch sauberer. Es fördert bei mir die Haltung, jedem Ton die gebührende Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. (Man geht ja schließlich nicht ungepflegt zum Rendezvous.)

Genau das ist es was die Sache so anstrengend gemacht hat  :roll: .  Und dann immer aufpassen, dass man sich die Nägel nicht einreisst...

Also könnte ich mir auch Pleks an die Fingernägel kleben anstatt Fingerpicks zu benutzen?
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Ole Lele am 10. Jul 2009, 13:50:49
Ja, im Prinzip schon, doch stellt hier die Krümmung der vorhandenen Nägel ein Problem da. Man kann sich dann eher künstliche Nägel aufkleben, was wohl einige auch machen, wenn ihnen kurz vor dem Auftritt der natürliche Nagel abbricht. (Leicht eingerissene Nägel behandle ich übrigens, indem ich zur Stabilisierung aus Zellstoff und klarem Nagellack eine Art GFK auf dem Nagel auftrage, damit der Riss nicht tiefer wird.)
Das Problem mit der Pflege bleibt dann aber bestehen, da ja auch der aufgeklebte Nagel mit der Zeit herauswächst.

Edit: Zum Daumenpick gehört aber auch eine bestimmte Daumenhaltung beim Anschlag, wie man sie im Video auch gut sieht, da beim Daumenpick das Plek seitlich liegt, also gegenüber den Fingerpicks um 90° verdreht ist. Die Daumenstellung ist hier parallel zu den Saiten, nicht wie beim Nagelanschlag steil von oben.
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Orange am 10. Jul 2009, 13:55:48
Also,ich spiel bis jetzt mit den Fingernäglen bzw. Fingerkuppen. Am Anfang, als ich angefangen habe, hab ich mir ein Stück feste Pappe genommen und zu eine Art pseudo-plektron gefaltet, um zu gucken ob es besser geht. Ehrlichgesagt hat es sich furchtbar angehört. :D Aber irgendwann kommt die Übung und man merkt langsam, wie man mit den Fingern spielen kann. Ich glaube, ein Plektron würde sich für mich eher wie ein Fremdkörper anfühlen (so wie die Pappe  :mrgreen: ).

Und für feste Fingernägel und Knochenbruchprävention kann Dr. Best nur Calcium empfehlen. Die gibt es zum Beispiel in Milch. Jeden Tag ca. 200 ml Milch sind ausreichend, denn: Milch macht müde Männer munter! ;)
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: jazzjaponique am 10. Jul 2009, 14:22:08
An Munterkeit und Milchprodukten hab ich keinen Mangel.
Plektren empfinde ich wie Orange als Fremdkörper und bevorzuge  die Kuppen und Nägelvariante.
Aber bei sehr intensivem Spiel lösen sich die Nägel etwas vom Nagelbett, (schmerzhaft und dauert dann ewig)
Kennt einer das Problem und weiß ne Pille dagegen oder einen ernährungsmässigen Ratschlag.
Sanfter spielen denk ich mir schon selber, aber manchmal gehen halt die Pferde mit mir durch und ich trau mich schon gar nicht mehr die Nägel länger werden zu lassen.
KUNSTNÄGEL vielleicht oder Nutella oder Glasfaserbeschichtung im Nagelstudio, gibt´s so was?
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: bruekolele am 10. Jul 2009, 14:33:58
Nagel- und Hautschutzöl
von GEHWOL macht die Nägel elastischer.

Einfach mal in der Apotheke fragen.....
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Matze am 10. Jul 2009, 15:27:11
Hallo Gemeinde,
Picking interessiert mich auch sehr!
Hat jemand von Euch vielleicht eine Zupftechnik zum Ausdrucken für mich?
Oder ein Lernprogramm?
Tabs wären natürlich auch klasse!

Gruß Matze
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Floyd Blue am 10. Jul 2009, 15:55:51
Hi Matze, schau mal in diesen Thread: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=75888

Das könnte Dir vielleicht Anregungen geben. ;) Oder schau mal unter http://fourstrings.de

Edit: Oh, Goschi war schneller... :roll:
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Matze am 10. Jul 2009, 16:01:26
Hallo Goschi,
ja, das hilft erstmal weiter!
Deine Zupfgeschichte kannte ich natürlich, mit dem Beitrag von Floyd zusammen wird das ja vielleicht was. :\'(
Ich mach mich gleich ran! :?  :mrgreen:

Gruß Matze
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Matze am 12. Jul 2009, 14:46:18
Ich spiele die Ukulele in der Regel auch mit dem Zeigefinger bzw. mit den Fingerkuppen.
Nur bei Tremolo - Melodien, oft auch in Terzen gespielt (griechische Musik), oder auch bei \"El Condor Pasa\" oder Ähnlichem
benutze ich ein Plektrum.
Aber es ist ein besonderes Plektrum, nämlich das einer türkischen Saz. Es ist aus Kunststoff und superweich, ca. 4 cm lang
und 12 mm breit. Je nach \"Weiche\" fasse ich es in der Mitte, oder weiter unten an.
Damit komme ich sehr gut klar! Kann ich nur empfehlen!

GM
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Floyd Blue am 12. Jul 2009, 14:48:10
Zitat von: MatzeAber es ist ein besonderes Plektrum, nämlich das einer türkischen Saz. Es ist aus Kunststoff und superweich, ca. 4 cm lang
und 12 mm breit. Je nach \"Weiche\" fasse ich es in der Mitte, oder weiter unten an.
Damit komme ich sehr gut klar! Kann ich nur empfehlen!

Hi Matze, zeig doch mal ein Bild und lass ein Soundbeispiel hören!
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Matze am 12. Jul 2009, 15:21:58
Hi Floyd,
Soundbeispiele kann ich noch nicht geben, da fehlt mir noch das Gerät, Theorie und Praxis.
Ein Bild hab ich auch noch nie hoch geladen, probiere es aber gerade!
\" Dieses Bild freigeben\" erscheint. Was nun?

GM

P.S. Du sollst mich nicht immer so unter Druck setzen :mrgreen:
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: jazzjaponique am 12. Jul 2009, 15:24:22
Ich hab mal von Matze so ein Plektrum geschenkt bekommen und wenn man so was sucht und nicht bekommt:
Die Dinger, die in die Kragenenden von Herrenhemden (z.B. bei H&M, da sind sogar 2 Ersatzplektren  :mrgreen:  dabei) kommen sind fast identisch und funktionieren auch gut.
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: profpeter am 13. Jul 2009, 22:39:24
Hier eine Idee für die \"Feltpick Anhänger\"
Do it yourself with Howlin\'Hobbit: http://www.howlinhobbit.com/feltpick.php

Grüsse!
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Floyd Blue am 14. Jul 2009, 06:40:42
Zitat von: MatzeHi Floyd,
Soundbeispiele kann ich noch nicht geben, da fehlt mir noch das Gerät, Theorie und Praxis.
Ein Bild hab ich auch noch nie hoch geladen, probiere es aber gerade!
\" Dieses Bild freigeben\" erscheint. Was nun?

GM

P.S. Du sollst mich nicht immer so unter Druck setzen :mrgreen:

War doch nur ein ganz sanfter Druck, sozusagen ein Streichenln...  

Hier gibt\'s die Picks zu kaufen: http://www.dem-musik.com/product_info.php/products_id/63

Für ein Soundbeispiel darfst Du mich gerne besuchen, Ich habe ein Aufnahmegerät.


@jazzjaponique: coole Idee, muss gleich mal so\'n Hemd kaufen gehen :mrgreen:

@profpeter: auch \'ne coole Idee...
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Matze am 14. Jul 2009, 07:50:21
Hi Floyd
ZitatWar doch nur ein ganz sanfter Druck, sozusagen ein Streichenln...
Na denn streichel\' mal und erklär mir den nächsten Schritt: Wie gebe ich das hochgeladene Bild frei? :D

ZitatFür ein Soundbeispiel darfst Du mich gerne besuchen, Ich habe ein Aufnahmegerät.

OK, ich komm gleich mal vorbei! :roll:  :mrgreen:

LGM
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Floyd Blue am 14. Jul 2009, 11:26:01
Zitat von: MatzeHi Floyd
ZitatWar doch nur ein ganz sanfter Druck, sozusagen ein Streichenln...
Na denn streichel\' mal und erklär mir den nächsten Schritt: Wie gebe ich das hochgeladene Bild frei? :D

ZitatFür ein Soundbeispiel darfst Du mich gerne besuchen, Ich habe ein Aufnahmegerät.

OK, ich komm gleich mal vorbei! :roll:  :mrgreen:

LGM

Ok, bis gleich :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:

Wohin hast Du das Bild denn hochgeladen?
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: bruekolele am 14. Jul 2009, 18:35:10
Zitat von: jazzjaponique....Plektren empfinde ich wie Orange als Fremdkörper und bevorzuge  die Kuppen und Nägelvariante.


http://www.youtube.com/watch?v=gOOfCVZ9Ae0&feature=related
Blues mit Plektron
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Matze am 14. Jul 2009, 18:41:05
(//%5BIMG%5Dhttp://i25.tinypic.com/vdif54.jpg)[/img]


Jaaa!!! Ich hab\'s geschafft!
Ich hab ein Bild hochgeladen!!!

Danke Jan!!

P.S. Bißchen groß, ne?
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: bruekolele am 14. Jul 2009, 18:52:34
Zitat von: MatzeP.S. Bißchen groß, ne?



Die Größe vorher festlegen
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Matze am 14. Jul 2009, 19:21:29
(//%5BIMG%5Dhttp://i31.tinypic.com/99p2mu.jpg)[/img]

So, das müsste jetzt doch passen! :P
Zufrieden, Bruekolele? :mrgreen:

GM
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Matze am 14. Jul 2009, 19:35:55
Äh, nochmal \'ne Frage:
Wie hast Du denn - m e i n - Bild verkleinert? :shock:

GM
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Jan am 14. Jul 2009, 20:00:03
@bruekolele
Sehr cooler Link, die Beiden gefallen mir!

@Matze
 8)
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: bruekolele am 14. Jul 2009, 20:06:08
Zitat von: MatzeÄh, nochmal \'ne Frage:
Wie hast Du denn - m e i n - Bild verkleinert? :shock:

GM

Rechtsklick, zwischenspeichern, Bildbearbeitung (verkleinern), wieder einstellen.
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Floyd Blue am 14. Jul 2009, 20:26:43
Zitat von: Jan@bruekolele
Sehr cooler Link, die Beiden gefallen mir!

Kann ich nur bestätigen!!!
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: bruekolele am 14. Jul 2009, 20:41:51
Zitat von: Floyd Blue
Zitat von: Jan@bruekolele
Sehr cooler Link, die Beiden gefallen mir!

Kann ich nur bestätigen!!!

Sag mal - spielt die da auf einer kleinen Resonanz-Uke?
http://www.youtube.com/watch?v=5ydFCq7yA2M&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=bkrpKhbPpPM&feature=related

Und was spielt der hinten links?
http://www.youtube.com/watch?v=wAvFKsDrGSM&feature=related

Und jetzt noch Uke mit Kastagnetten!
http://www.youtube.com/watch?v=M-I5dgz7zIc&feature=related

Bitte entschuldigt diesen OT-Ausflug  :mrgreen:
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: jazzjaponique am 14. Jul 2009, 20:57:12
@bruekolele, schon klar , das man mit Plektren geile Musik machen kann,
nur mein persönliches Spielgefühl ist eher nackig, ohne :D
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: jazzjaponique am 14. Jul 2009, 20:59:49
@bruekolele, schon klar , das man mit Plektren geile Musik machen kann,
nur mein persönliches Spielgefühl ist eher nackig, ohne :D , nettes Duo übrigens.
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Floyd Blue am 14. Jul 2009, 21:03:37
@ bruekolele: Das ist \'ne Resonator. Der hinten links bläst auf \'ner Flasche.
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: bruekolele am 14. Jul 2009, 21:12:46
Zitat von: jazzjaponique..mein .. Spielgefühl ist eher nackig...

Dein Spielgefühl ist ein Ferkel!

Tatsächlich aber ist es doch toll, dass die Uke so vielseitig einsetzbar ist.
Ich selbst benutze - wie schon oben angedeutet - auch keine Plektren.
Aber man soll nie \"nie\" sagen  ;)

Eine Ausnahme kenne ich bereits: Das Filzplektron!
Es ersetzt bei mir den Finger bei der Rätscherei.
Manchmal spiele ich das einzige Instrument in einem größeren Singkreis.
Da komme ich mit meinem Picking manchmal nicht mehr hin :evil:
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: bruekolele am 14. Jul 2009, 21:16:55
Zitat von: Floyd Blue@ bruekolele: Das ist \'ne Resonator. Der hinten links bläst auf \'ner Flasche.

Ne süße kleine Resonator :mrgreen:
Die macht ganz schön Lärm!

Bei dem Flaschenbläser hätte ich fast vermutet, dass er Probleme mit seiner Verdauung hätte :mrgreen:

Alles in Allem - ein lustige Truppe - gell?
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Floyd Blue am 14. Jul 2009, 21:24:02
Jo, ich find\'se gut. Aber Du hast Recht der Flaschenbläser macht schon ziemlich verkrampfte Bewegungen, gehört hoffentlich zur Show.

Das mit dem Flaschenblasen hat eine lange Tradition in Amerika (Wenn man bei Amerika von lange und Tradition überhaupt reden kann! :mrgreen: ). Üblicherweise wird wohl auf Tonkrügen geblasen, die wohl aber seltener geworden sind, so daß jetzt auch andere Gefässe in der Art benutzt werden. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Jug-Band

Irgendjemand aus dem Forum hat schon mal diesen Link gepostet: http://www.glasblassing.com/index.php Ich finde es nur gerade nicht.
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: bruekolele am 14. Jul 2009, 21:33:26
Zitat von: Floyd BlueIrgendjemand aus dem Forum hat schon mal diesen Link gepostet: http://www.glasblassing.com/index.php Ich finde es nur gerade nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=fkDebufN7r8
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: DerZopf am 17. Jul 2009, 09:45:08
Zitat von: jazzjaponiqueAn Munterkeit und Milchprodukten hab ich keinen Mangel.
Plektren empfinde ich wie Orange als Fremdkörper und bevorzuge  die Kuppen und Nägelvariante.
Aber bei sehr intensivem Spiel lösen sich die Nägel etwas vom Nagelbett, (schmerzhaft und dauert dann ewig)
Kennt einer das Problem und weiß ne Pille dagegen oder einen ernährungsmässigen Ratschlag.
Sanfter spielen denk ich mir schon selber, aber manchmal gehen halt die Pferde mit mir durch und ich trau mich schon gar nicht mehr die Nägel länger werden zu lassen.
KUNSTNÄGEL vielleicht oder Nutella oder Glasfaserbeschichtung im Nagelstudio, gibt´s so was?

Jazz...

das braucht einfach eine Weile. Wichtig ist, daß die Nägel viel Sauerstoff bekommen, erst dadurch werden sie mit der Zeit härter. Und das dauert auch gut und gerne drei-vier Monate, in denen Du die am Anfang noch zu weichen Nägel immer wieder ein wenig zurückschneiden musst. Sonst knicken sie um, brechen oder reißen (alles drei AUA! Und man muß wieder von vorne anfangen). Deshalb ist auch Nagelhärter nicht so das Gelbe vom Ei. Das ist im Endeffekt nichts anderes als Klarlack, der den Nagel komplett versiegelt. Dadurch ist er zwar erst mal hart wie Stein,  aber der Nagel darunter weicht durch den Sauerstoffmangel mit der Zeit auf.

Bei Fingernägeln ist es wie bei der Hornhaut auf den Fingerkuppen. Je mehr Du sie beanspruchst, desto härter werden sie. Die Ernährungt spielt dabei natürlich auch eine Rolle, klar, man braucht viel Calcium aber auch Vitamin B (ich meine 6), damit Dein Körper das Calcium auch umsetzen kann. Ist in Hefetabletten drin... und das Schönste... natürlich auch in Bier!!!  :mrgreen:

Wie gesagt, jeder Nagel an jedem Finger ist anders. Bei mir zum Beispiel war mein rechter Zeigefinger als erstes soweit. Dann kam der Daumen und der Nagel vom Mittelfinger (jeweils in ca. 3 Wochen Abstand). Mit Ring und kleinem Finger habe ich mich dann monatelang rumgeschlagen. Ringfinger war zu weich und ist ständig umgeknickt, der Nagel vom kleinen Finger ist ständig seitlich eingerissen. Das musst Du natürlich nachschneiden.

Ansonsten gilt:

Nägel nur feilen und das regelmäßig. Und da bei uns älterwerdenden die Nägel auch nicht mehr ganz glatt wachsen, sollte man zusätzlich die Nägel auch noch mit einem dieser ganz feinen Polierstäbchen polieren. Damit nimmst Du die Unebenheiten auf der Nageloberfläche raus, womit die Nägel an der Spitze nicht mehr so leicht einreissen.

Übrigens spielt man die Saiten bei langen Fingernägeln gar nicht richtig mit dem Nagel an. Vielmehr nimmt man immer noch eigentlich die Fingekuppe, und zwar den Teil der der Saite zugewandt ist (also links oben neben dem Nagel). Der Fingenagel stützt die Kuppe nur ab, dadurch gibt es einen etwas klareren Klang. Das wiederum hat mir ein Kumpel erklärt, der seit Jahren Flamencogitarre spielt... der Nagel am kleinen Finger steht 4 mm über die Fingerkuppe... das brauchen wir Gott-sei-Dank nicht, denn dazu haben unsere Instrumente einfach nicht genug Saiten.  :lol:

Und ja... das ganze Thema ist schon ein wenig tuntig... meine Freundin lacht sich regelmäßig kaputt und im Büro musste ich das auch schon ein paar Mal erklären  :mrgreen:
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: wwelti am 17. Jul 2009, 10:02:29
Ich hätte da auch mal ne Frage zu Nägeln...

Mit der Festigkeit, Gleichmäßigkeit und Wachstumsfreude habe ich keine Probleme. Es ist eher so daß ich oft zu bequem bin die Nägel so oft zurückzufeilen wie nötig (das wäre dann einmal alle 3 Tage oder so). Habe auch schon eine Glasfeile und ein Metallfeilenset.

Was schön wäre:

a) eine Feile \"fürs Grobe\" mit der das Feilen etwas schneller geht
b) eine zusätzliche besonders feine Feile (oder irgendwas anderes), mit der man die Nägel noch etwas feiner poliert bekommt. Wenn ich mit einem Nagel an einer Saite \"säge\", gibt es mir noch zu viel Geräusch.

Zur Zeit sind die Nägel ziemlich lang, dadurch klingen immerhin Auf- und Abschläge nicht so unterschiedlich. Das spielen geht eigentlich ganz gut, aber ich habe inzwischen doch das Gefühl daß die optimale Länge etwas kürzer ist.

Gruß
  Wilfried
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: DerZopf am 17. Jul 2009, 11:01:51
Wwelti,

wieder von meinem Flamencokumpel...

Der Nagel am Zeige-, Mittel- und Ringfinger sollte 2mm länger als die Fingerkuppe sein... beim kleinen Finger darf es etwas mehr sein, kommt darauf an, ob man überhaupt mit ihm spielt.

Es gibt da zwei Ansätze...

- Die einen feilen sie gleichmäßig rund, das sieht optisch ein wenig besser aus und manche bevorzugen das für ihre Spieltechnik.

-  Andere feilen die linke Seite des Nagels in einem etwas flacheren Winkel, da man ja eigentlich nur mit der linken Seite der Fingekuppe zupf. Dann kann es aber sein, daß durch die asymmetrische Nagelform das Strumming bei den Aufschlägen etwas anders klingt.

Und nimm eine feine Sandfeile... keine Metallfeile. Die gibt es für wenig Geld in ner guten Kosmetikabteilung. Ist im Endeffekt sehr feines Sandpapier, das beidseitig auf ein Stück Moosgummi geklebt ist. Dadurch gibt die Feile etwas nach. Bei Groben Feilen kann es sein, daß die Nägel einreissen... und man muß mit einer feinen Feile nachbessern, da die Kante rauh bleibt. Besser 2 Minuten länger investieren. Wenn sie nach der feinen Feile immer noch zu rauh sind, dann mit der gröbsten der vier Polierseiten kurz nachpolieren.

Himmel... ich hör mich an wie ne Kosmetikerin...

\"Sie mbaden gerade Ire \'Ände drin!\"

\"Huuuch! In Geschirrspülmittel??!!...\"

\"Aba Neeeein... im Balmolif\"   :lol:
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: wwelti am 17. Jul 2009, 11:11:08
Super, ich mach gleich mal ein Kosmetikgeschäft unsicher (mal sehen was sich so findet, hab ja keine Ahnung). Eine Sandfeile also!

Eingerissen ist mir der Nagel noch nie, wie kann sowas überhaupt passieren? Naja. Wenn viel weg soll schneide ich meistens vorher ein Stück weit ab.

Von welchen \"vier Polierseiten\" redest Du da? Ich versteh nur Bahnhof!

Danke für alle Tipps :)
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: jazzjaponique am 17. Jul 2009, 11:33:09
Diese 4 Seiten Papierfeilen gibts günstig z.B. bei Schlecker oder drospa.
Bei meinem onloine Gitarrenkurs ging eine Folge fast nur übers Nägel feilen.
Fand ich erst seltsam, aber sorgfältiges Feilen verbessert den Ton.
@wwelti. Wenn du jetzt auch noch Nägelfeilst und polierst, wird dein Ton in himmlische Sphären entrücken. ;)
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: wwelti am 17. Jul 2009, 11:34:30
Reiner, ich glaube ich brauch diese Folge Deines Kurses :)

Danke für die Tipps!
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: apfelrockt am 17. Jul 2009, 15:05:16
Ist ja Wahnsinn, möchte gerne wissen wieviele Frauen das hier lesen und sich schlapp lachen. Naja, Nagelpflege muss sein. Da ich aber Handwerker bin, bricht mir jedesmal vor dem Auftritt irgend ein Nagel ab. Deshalb Pflege ich auch das Spiel mit dem Plektrum. Hat vielleicht schon mal jemand Erfahrung mit diesen künstlichen Fingernägeln gemacht? So mit UV-Licht und aushärten?
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: HEiDi am 17. Jul 2009, 16:41:01
Zitat von: apfelrocktIst ja Wahnsinn, möchte gerne wissen wieviele Frauen das hier lesen und sich schlapp lachen.

Also, ich find\'s schön:
ein Forum, in dem Männer kleine Instrumente spielen (bis hin zu winzigen Blockflöten) und sich über Nagelpflege austauschen.  :mrgreen:
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Fischkatze am 19. Jul 2009, 12:21:13
Ich hab ne coole Variante gefunden ein Plek selbst zu bauen :)
Is supereinfach: Einfach eine Packung Pringles kaufen, verzehren und aus dem Plastedeckel ein kleines Plek rausschneiden. Aus einem Deckel kann man sich einen ganzen Satz
Pleks schneiden.
Ich spiel zwar so gut wie nie mit Plek aber da mir normale Pleks viel zu hart sind für mein armes Ukulelchen is das ne gute Alternative. Relativ weich, stabil und belastbar.

*edit*
Einziges Problem - Das Plastik ist durchsichtig... *such*
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Guchot am 19. Jul 2009, 12:24:20
Zitat von: Fischkatze...Einziges Problem - Das Plastik ist durchsichtig... *such*...

Warum ist das ein Problem?
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Earlyguard am 19. Jul 2009, 12:24:32
Zitat von: HEiDiAlso, ich find\'s schön:
ein Forum, in dem Männer kleine Instrumente spielen (bis hin zu winzigen Blockflöten) und sich über Nagelpflege austauschen.  :mrgreen:

:lol:   :lol:   :lol:
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Fischkatze am 19. Jul 2009, 12:26:40
Zitat von: Guchot
Zitat von: Fischkatze...Einziges Problem - Das Plastik ist durchsichtig... *such*...

Warum ist das ein Problem?

Hast du mal versuch eine daumennagelgroße durchsichtige Plastikscheibe auf deinem Schreibtisch zu suchen wenn du nicht weisst WO du suchen musst?  :mrgreen:
Am Ende liegts genau vor dir oder is auf den Boden gefallen.
Daher leg ich die jetzt immer auf meinen Taschenrechner - der hat ne schwarze Hülle; da heben die sich ganz gut ab.
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Floyd Blue am 19. Jul 2009, 12:36:02
Zitat von: Fischkatze
Zitat von: Guchot
Zitat von: Fischkatze...Einziges Problem - Das Plastik ist durchsichtig... *such*...

Warum ist das ein Problem?

Hast du mal versuch eine daumennagelgroße durchsichtige Plastikscheibe auf deinem Schreibtisch zu suchen wenn du nicht weisst WO du suchen musst?  :mrgreen:
Am Ende liegts genau vor dir oder is auf den Boden gefallen.
Daher leg ich die jetzt immer auf meinen Taschenrechner - der hat ne schwarze Hülle; da heben die sich ganz gut ab.

Es gibt doch auch andere Produkte mit Plastikdeckeln...   Die sind dann sogar bunt
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Fischkatze am 19. Jul 2009, 12:46:44
Schon - aber ich find, dass grade die Deckel von der Pringlespackung die perfekte Härte haben. Also nicht zu hart und nicht zu weich.
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: HEiDi am 19. Jul 2009, 12:57:36
Ich sag nur: Edding.
Ist zwar nicht so hübsch, aber für Pleks wenigstens anwendbar - im Gegensatz zu Zahnspangen aus farblosem Plastik.  :mrgreen:
 (Die ich meinen Kindern nie wieder erlauben werde. Aber nachdem nun auch eine aus neongelbem Plastik verschwunden ist...)
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Fischkatze am 19. Jul 2009, 13:04:41
Meinst du ich soll die anmalen?
Das hab ich schon versucht - durch die glatte Plastikoberfläche geht die Farbe direkt wieder ab.

Also mit Zahnspangen spielt es sich nich so gut?  :shock:
Falls ich jetzt zu Begriffsstutzig sein sollte, entschuldigt bitte - is noch früh.  :lol:
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: HEiDi am 19. Jul 2009, 13:20:43
Zitat von: FischkatzeAlso mit Zahnspangen spielt es sich nich so gut?  :shock:

Ich hab\'s geahnt...  ;)
Sorry für die unscharfe Ausdrucksweise.
Also Klartext:
Edding auf Zahnspange geht nicht.
Nie wieder \"unsichtbare\" Zahnspangen!  8)

(Ach ja: Und glatte Oberflächen, die ich unbedingt anmalen möchte, bearbeite ich vorher mit Sandpapier.)
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Fischkatze am 19. Jul 2009, 15:17:17
Schon klar, dass man Oberflächen erst aufraut um sie zu lackieren, aber auf sonem 1mm Stück Plastik mit Sandpapier ...
Ich trau der Sache nich so ganz übern Weg. Ich versuchs trotzdem mal...
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Juliano am 22. Dez 2009, 03:06:59
geklappt? :D
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Benutzername am 22. Dez 2009, 07:53:08
Wie wärs mit einem Aufkleber von einer banane? Dann kann man das Plek sehen und der Aufkleber wurde einer neuen Bestimmung zugeführt. Recycling ohne Energieaufwand also.
Ganz nebenbei:
Ich benutze nich mal auf dem Stahlsaitendingens(das böse G- Wort) ein Plek. Ist mir zu umständlich und ohne bin ich schneller.
Titel: Fingernägel, Fingerpicks, Plek?
Beitrag von: Ukador am 24. Dez 2009, 21:17:27
Zum Thema: Ich spiele weder mit Fingernägeln, noch Pleks und auch nicht mit Fingerpicks. Am besten klingts in meinen Ohren mit den Fingerkuppen. Macht mir auch am meisten Spass so denn alles andere empfinde ich als Fremdkörper.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev