Ukulelenboard

Ukulelenboard => Theorie, Technik, Aufnahme => Spieltechnik => Thema gestartet von: UkuLilli am 03. Mär 2013, 21:12:26

Titel: Höher stimmen ?
Beitrag von: UkuLilli am 03. Mär 2013, 21:12:26
Hallo ! :)

Wäre es möglich, bei meiner Sopran-Uke jede Saite um eine ganze Oktave höher zu stimmen,
ohne dass mir die Saiten um die Ohren fliegen ? Hält eine Saite diese Spannung aus ?
Ich trau mich nicht...
Bitte helft mir. :?
Titel: Höher stimmen ?
Beitrag von: Caruso am 03. Mär 2013, 21:14:48
Versuch´s doch mal...
Vielleicht reißt Dir auch zuerst die Brücke ab.

Will meinen: Laß es lieber bleiben. :D
Titel: Höher stimmen ?
Beitrag von: Floyd Blue am 03. Mär 2013, 21:16:44
Wahrscheinlich werden die Saiten reißen oder sonst etwas vom Steg wegfliegen. Lass das lieber.

Du könntest es aber mit dünner Angelschnur versuchen. Die Stärken musst Du aber ausprobieren.
Titel: Höher stimmen ?
Beitrag von: Tuke am 03. Mär 2013, 21:19:43
In diesem Faden:

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=14912

Gibt es ein Video, in dem die iUke vorgestellt wird.
Der (leider niederländisch sprechende) Mensch sagt wohl etwas von speziellen Aquila-Saiten, die eine
Oktave höher gestimmt werden können.
Zumindest auf dieser kleinen Mensur.

Vielleicht ist einer unser lieben Niederländer mal so nett und übersetzt....

Oder jemand fragt bei Aquila...
Titel: Höher stimmen ?
Beitrag von: UkuLilli am 03. Mär 2013, 21:30:12
Oh, das ging aber schnell ! :P

Nein Danke, dann lasse ich das Höherstimmen besser.
So wichtig ist es nicht - ich dachte nur, dann klingt das Instrument vielleicht noch \"lieblicher\".
Ich hatte schon begonnen, aber dann glücklicherweise Manschetten bekommen. :mrgreen:

Dankeschön !!!  :D
Titel: Höher stimmen ?
Beitrag von: Linho am 03. Mär 2013, 21:41:21
Mit normalen Saiten: Lass es, auch ist g\'\'c\'\'e\'\'a\'\' zu hoch für den Sopranresonanzkörper.

Aber:

Ich kann dir aus eigener Erfahrung die Saiten Southcoast XLU empfehlen. Damit kannst du deine Sopranukulele auf d\'\'g\'b\'e\'\' (eine Oktave höher als die Baritonstimmung) stimmen. :)

http://www.southcoastukes.com/ukulele.htm

Wenn du experimentieren willst, es gibt dort auch Saiten für Machete-Stimmung, d\'g\'b\'d\'\', linear open g, hab ich zur Zeit auf einer Sopranukulele im Einsatz, klingt super. :D
Titel: Höher stimmen ?
Beitrag von: LokeLani am 03. Mär 2013, 21:46:09
Wenn du eine viel höher gestimmte Ukulele willst, wäre vielleicht ein portugiesisches Cavaquinho eine Möglichkeit, Simmung d\'g\'h\'d\" , ist einiges höher als die Ukulele!
Diese hier ist auch sehr hübsch!
http://www.ebay.de/itm/Braguinha-Ukulele-from-Madeira-Island-Portugal-11170-/370766855176?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item56536d3c08#ht_979wt_964
Titel: Höher stimmen ?
Beitrag von: UkuLilli am 03. Mär 2013, 21:47:29
Hallo Linho! :)

Das wäre später auch eine Möglichkeit, neue Saiten aufzuziehen. Danke für den Tipp. :D
Erstmal allerdings warte ich, bis die \"normalen\" abgewetzt sind, was bei meiner Schlagtechnik sicher recht schnell... :mrgreen:
Titel: Höher stimmen ?
Beitrag von: UkuLilli am 03. Mär 2013, 21:54:52
Hi LokeLani !

So schnell kann ich gar nicht antworten, wie ihr schreibt. :mrgreen:

DAS ist aber eine schöne Uke ! Muss ich im Auge behalten. Wusste mal wieder nicht, dass es auch SOwas gibt wie eine \"Cavaquinho\".
 Ob man die auch in D bekommt - ich bestelle nichts von \"außerhalb\".

DANKE ! :D
Titel: Höher stimmen ?
Beitrag von: ukelmann am 03. Mär 2013, 23:59:41
Statt GCEA ist zumindest problemlos ADFisH möglich, zwar nur ein Ton höher, aber ggf. ein viel hellerer Sound.
Titel: Höher stimmen ?
Beitrag von: UkuLilli am 04. Mär 2013, 06:06:18
Hallo ukelmann ! :)

Könnte ich mal probieren, oder muss ich anschließend alle Akkorde transponieren ?  Das würde mich noch überfordern.

Danke für den Tipp ! :D
Titel: Höher stimmen ?
Beitrag von: Benutzername am 04. Mär 2013, 09:12:00
Auf der Clubseite findet man eine komplette Grifftabelle für ADFisH
Titel: Höher stimmen ?
Beitrag von: LokeLani am 04. Mär 2013, 09:32:00
ZitatOb man die auch in D bekommt - ich bestelle nichts von \"außerhalb\".

Gitarrenatelier hat Cavaquinhos von APC (Portugal).  Folkreps, (Link, auf den ich verwies), ist jedoch eine zuverlässige Adresse, ich bestellte mein Cavaquinho auch bei ihm, Kommunikation in Englisch und prompter Service.
Titel: Höher stimmen ?
Beitrag von: UkuLilli am 04. Mär 2013, 19:52:01
@Benutzername:
ZitatAuf der Clubseite findet man eine komplette Grifftabelle für ADFisH
Danke, gehe gleich auf Suche !

@LokeLani: Ich bleibe trotzdem lieber im Inland. :oops:  
...und bei meiner Ukulele, denn ich hbe mir die Cavaquinhos auf YouTube mal angehört und sie für meine Ohren nicht für gut befunden. Irgendwie zu schrill (und das bei dieser Größe - schätzungsweise wie eine Tenor-Uke).
Titel: Höher stimmen ?
Beitrag von: LokeLani am 04. Mär 2013, 19:58:57
Die portugiesischen C. sind so klein wie Sopran-Ukulelen. In Deutschland gibt es dieses: http://www.gitarrenatelier-schulte.de/bilder/APC/apc-103-vorne.jpg
Titel: Höher stimmen ?
Beitrag von: UkuLilli am 04. Mär 2013, 20:01:31
Ach so. Hübsch sind sie ja -- aber auch nicht ganz billig. :?
Titel: Höher stimmen ?
Beitrag von: Guchot am 05. Mär 2013, 07:35:46
Bei allem (verständlichen) Interese zum Cavaquinho, möchte ich darauf hinweisen das der Hals eines solchen in der Regel deutlich schmaler ist als der einer Ukulele und die Spieltechnik nicht so ohne weiteres übertragbar ist. Außerdem sind üblicherweise Stahlsaiten aufgezogen die eine verdammt hohe Spannung haben und schwer zu greifen sind. Das umrüsten auf Nylonsaiten kann im Extremfall dazu führen dass das Instrument unspielbar ist (durch den fehlenden Saitenzug wird der Hals nicht mehr so weit nach vorne gezogen, d.h. die Saiten schnarren leicht), auf jeden Fall aber verliert es (wie jedes Stahlsaiteninstrument auf das Nylonsaiten aufgezogen werden) viel von seiner Lautstärke und Brillianz.
Titel: Höher stimmen ?
Beitrag von: LokeLani am 05. Mär 2013, 08:34:11
Einen schmalen Hals (3cm beim Sattel) haben die original brasilianischen Cav., jene aus Portugal sind gleich wie Ukulelen, ich hatte ja selber mal eines von APC, Kopf und Hals waren identisch mit den APC-Ukulelen!
 Mein Cap Verde Cavaquinho hat den Hals einer Concert Ukulele und ist angenehm zu spielen, ich habe sie (a d h fis gestimmt).  Die Stahlsaiten sind klanglich eine Abwechslung und eine schöne Ergänzung zu den Ukulelen, finde ich jedenfalls so!
Titel: Höher stimmen ?
Beitrag von: ukelmann am 05. Mär 2013, 20:07:20
UkuLilli>ADFisH-Stimmung, Transponieren?

Nö. C ist C und bleibt C. Es sind bloß die Griffe anders.  Ein GCEA-Griff tönt dann einen Ton höher: Der Griff \"0001\" ist bei GCEA C-DUR, aber in ADFish-Stimmung D-Dur usw.

Guchot> Griffhärte bei Cavaquinho wg. Stahlsaiten/höherer Stimmung

Dem kann ich nur uneingeschränkt beipflichten. Einen Versuch mit Cavaquinho hatte ich aufgegeben, als ich feststellte, dass das härter war, als meine Westerngitarre. Irgendwann vielleicht, aber als Ampfänger musste ich mir das nicht antun.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev