Ukulelenboard

Ukulelenboard => Theorie, Technik, Aufnahme => Spieltechnik => Thema gestartet von: ruebe am 12. Jul 2010, 15:10:57

Titel: ich verzweifel ..
Beitrag von: ruebe am 12. Jul 2010, 15:10:57
...an dem anschlag ... akkorde sitzen auch wenn ich es in einem video sehe und nachspiele bekomm ich es hin , ABER will ich ein lied spielen wo ich nur text und akkorde zur verfügung hab krieg ich es einfach nicht hin. es klingt nie so wie es klingen soll ... wie in teufels namen habt ihr das gelernt ?????????? :?
Titel: ich verzweifel ..
Beitrag von: Frigate am 12. Jul 2010, 15:34:22
Mir gehts genauso
Titel: ich verzweifel ..
Beitrag von: UkeDude am 12. Jul 2010, 15:39:16
Es reicht eigentlich einen \"standart\" Strumm in 4/4 und einen in 3/4 zu haben und damit kann man 90% aller Lieder abdecken.

z.B.

(4/4) D-D-DU-D (D= Down; U=Up) oder DU-D-D-DU ..... was Dir halt gefällt.
Titel: ich verzweifel ..
Beitrag von: Floyd Blue am 12. Jul 2010, 17:31:45
Dann schaffst  Du Dir noch die drei Standard-Akkorde drauf und kannst die anderen 90 % aller Lieder abdecken... :mrgreen: SCNR

Bei mir hat das auch ein paar Jahre gebraucht, als ich mit den Zupfinstrumenten angefangen habe. Mit einfachen Mustern anfangen, langsam anfangen, mit Metronom üben!
Titel: ich verzweifel ..
Beitrag von: Uku10 am 12. Jul 2010, 20:38:15
irgendwie hören sich meine saiten viel tiefer an als in manchen video obwohl ich sie eig richtig gestimmt habe, zumindest sagt es das stimmgerät  :\'(
Titel: ich verzweifel ..
Beitrag von: pi am 12. Jul 2010, 22:11:34
Kann es sein dass du eine Oktave zu tief liegst?

Beim Chordfinder (http://www.example.com) wählst du rechts an der \"Stimmpfeife\" deine Stimmung (wohl GCEA) an und kannst dann durch einen Klick auf die einzelnen \"Pfeifen\" hören, ob das mit deinem Instrument übereinstimmt.

Gruß
pi
Titel: ich verzweifel ..
Beitrag von: uke-nukem am 13. Jul 2010, 22:39:16
Das mit der Oktave schließe ich mal aus - die Saiten wären nicht spielbar!

Wie so oft: Übung macht den Meister!

Such dir Lieder aus, die du gut kennst (oder lerne die Lieder, die du spielen möchtest durch häufiges Hören gut kennen), lerne die Akkordfolgen und fang erstmal damit an, Viertel ZU dem Lied zu spielen, bis es stimmig klingt. Danach kannst du das Anschlagmuster variieren - Grundrhythem findest du im Einsteiger Subforum zu Hauf.
Titel: ich verzweifel ..
Beitrag von: Kerrlocher am 13. Jul 2010, 22:56:57
Sagt doch mal, wo Ihr wohnt. Findet sich bestimmt jemand der es Euch zeigt. Einfach weitermachen, irgenwann macht es klick! Gruss, Peter
Titel: ich verzweifel ..
Beitrag von: wwelti am 13. Jul 2010, 23:36:35
uke-nukem: sag das nicht -- ich hab das schon gesehen daß jemand mit 1 Oktave zu tief gestimmten Saiten zupfte, offenbar traute er sich nicht die Saiten stärker zu spannen...

Allen Einsteigern die nicht mit ihren Instrumenten klarkommen: Ihr solltet euch unbedingt mit einem etwas erfahreneren Ukler treffen. Es gibt nicht nur regelmäßig Treffen, sondern es gibt sogar eine Liste mit Uklern, die bereit sind, anderen beim Einstieg zu helfen: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=5307

Davon abgesehen können Ukulelen (oft auch aufgrund der Spielweise, aber auch abhängig von Modell und Besaitung) erstaunlich unterschiedlich klingen...

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: ich verzweifel ..
Beitrag von: Uku10 am 14. Jul 2010, 17:04:10
Also ein \"Lehrer\" gibt es laut dem Thread nicht in meiner Nähe und ein treffen auch nicht  :(
die A Saite ist gestimmt ziemluch locker ist das richtig so??
und wie schlag ich die Saiten von unten an, da bleibe ich immer hänge und beim Akkorde spielen brech ich mir fast die Finger  :lol:  aber krieg ich sicher noch hin
Titel: ich verzweifel ..
Beitrag von: ruebe am 14. Jul 2010, 17:39:59
also , als ich die saiten meiner kleinen rosali gewechselt hab ...wackelten bei mir auch die saiten obwohl das stimmgerät den richtigen ton anzeigte.... aber ich kann dir sagen sie ist eine oktave zu tief gestimmt , dreh einfach mal weiter und du wirst sehen das klappt ...

an alle anderen , danke für euern zuspruch ... ich weiß das das alles eine übungssache ist , ich bin manchmal einfach vieeeel zu ungeduldig  :D , aber dafür bin ich auch ein mädchen  ;)
Titel: ich verzweifel ..
Beitrag von: wwelti am 14. Jul 2010, 18:16:55
Dieses einfache Video hat schon so manchem geholfen:

http://www.youtube.com/watch?v=Fk_Ot02AUbc

Wenn Du befürchtest, die Ukulele könnte eine Oktave zu tief gestimmt sein: Einfach mal im 12. Bund greifen, und gucken, ob der Ton nun eher mit dem Video übereinstimmt (natürlich schwächer).

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: ich verzweifel ..
Beitrag von: Uku10 am 14. Jul 2010, 18:55:29
das stimmgerät muss doch auf 440 und C eingestellt sein?!
und was bedeuten die Buchstaben mit einen # am Ende  :oops:
Titel: ich verzweifel ..
Beitrag von: ruebe am 14. Jul 2010, 18:59:17
ja so muss es eingestellt sein , das # ist ein fis zeichen ... stell sie mal fester und guck auf dein stimmgerät , ich fress nen besen wenn ich unrecht hab  :D ... ich hab 5 stunden gebraucht bis ich das beim stimmen verstanden hab...
Titel: ich verzweifel ..
Beitrag von: Uku10 am 14. Jul 2010, 19:10:14
puh  :) trotzdem hört sich meine A Saite total Stumpf an als wenn ich ein Finger auf der Saite hab
Titel: ich verzweifel ..
Beitrag von: ruebe am 14. Jul 2010, 19:11:09
schlabbert die saite?
Titel: ich verzweifel ..
Beitrag von: Uku10 am 14. Jul 2010, 19:20:12
so kann man es auch nennen
Titel: ich verzweifel ..
Beitrag von: ruebe am 14. Jul 2010, 19:23:23
weiterdrehen und drehen bis sie einigermaßen klingt , dann das stimmgerät dran ... glaub mir es funktioniert
Titel: ich verzweifel ..
Beitrag von: Uku10 am 14. Jul 2010, 19:39:26
so jetzt hab ichs danke  :D
Titel: ich verzweifel ..
Beitrag von: ruebe am 14. Jul 2010, 19:53:36
haha ... schöööööön
Titel: ich verzweifel ..
Beitrag von: -Jens- am 14. Jul 2010, 23:16:39
Gerade die A-Saite ist eigentlich so straff, dass man sich fast den Finger daran bricht ... ;)
Titel: ich verzweifel ..
Beitrag von: Kugel am 16. Jul 2010, 20:48:46
Zitat von: ruebe....... das # ist ein fis zeichen .......


Nöö, das ist eins: f#.....


Glück Auf,

Gruß Kugel
Titel: ich verzweifel ..
Beitrag von: ukemouse am 17. Jul 2010, 05:56:03
Steht ein # bei einer Note dann wird die Note um einen Halbton erhöht.
Also C wir Cis, D wird Dis usw.  (auf einem Klavier wären das die schwarzen Tasten)

Steht ein b bei der Note ist es andersrum, die Note wird einen Halbton niedriger.
Also D wird Des, E wir Es usw. (Stimmgeräte zeigen aber glaub ich immer nur # an)

Siehe zB hier (http://www.musiktheorie-online.org/Vorzeichen.html)

Beim stimmen darf da also kein # stehen, dann ist es eine andere Note. Würde man dann aber sicher irgendwann beim spielen merken, weil es schief klingt.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev