Ukulelenboard

Ukulelenboard => Theorie, Technik, Aufnahme => Spieltechnik => Thema gestartet von: Sphenox am 30. Jun 2009, 18:40:45

Titel: Soviel Kram für einen Neuling
Beitrag von: Sphenox am 30. Jun 2009, 18:40:45
eigentlich hatte ich ja geplant, mir das ukulelespielen mit einem buch beizubringen. das in anderen foren so hochtrabend empfohlene \"ukulele - nur für anfänger\" ist jedoch nach 2 tagen durchgearbeitet und lässt mich allein dastehen. ich habe etlich viele fragen und finde keine antwort, da ich nichtmal weiß, wie das heißt, wonach ich fragen will..
dan mal los..

1.)wie bekommt er es hin, dass sein anschlag so klingt, wie er klingt? http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=0ltAGuuru7Q (http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=0ltAGuuru7Q) ich habe die akkorde, aber mein ergebnis ist so anders
2.)http://www.youtube.com/watch?v=13FPL5cYMGM (http://www.youtube.com/watch?v=13FPL5cYMGM) (ab 1:10)er hebt immer mal wieder die finger am griffbrett, es klingt anders, trennt die takte ab und hört sich gut an. bei meinen versuchen klang es nach mist. was genau macht er da?
3.)der erste bund ist relativ schwer zu greifen. liegen meine seiten zu hoch? (wäre das ein umtauschgrund? die uke hat mich immerhin 80€ gekostet, ist mir aber eigentlich schon ans herz gewachsen..)
4.)ich finde, meine g-seite klingt(ungegriffen) nicht sehr gut (obwohl sie nach meinem stimmgerät richtig gestimmt ist). sie ist sehr dominant und wirkt im vergleich zu den anderen seiten sehr unpassend. was kann da sein? (hier der sound, evtl hört man es ja heraus http://www.xup.in/dl,95739635/g.mp3/ (http://www.xup.in/dl,95739635/g.mp3/)

weitere fragen fallen mir bestimmt noch ein..

vielen dank schonmal für eure hilfe!
gruß, tim
Titel: Soviel Kram für einen Neuling
Beitrag von: Jan am 30. Jun 2009, 19:07:03
Hi Tim,

1) Die Saiten werden abgedämpft, und zwar nur ganz kurz und exakt im richtigen Moment. Dadurch wird rhythmisches Spiel eigentlich erst möglich. Am Anfang hilft da nur eins: eisern üben! Irgendwann macht man das nach Gefühl und muss sich nicht mehr groß darauf konzentrieren.

2) s.o.

3) Möglicherweise ist die Saitenlage zu hoch. Wenn ja, ist das reparabel.

4) Für meine Schlappohren klingt das genauso wie es muss! Dadurch, dass die g-Saite höher klingt als die C-Saite, ergibt sich ein zunächst ungewohntes Hörbild - fast alle Saiteninstrumente haben sowas nicht. Aber keine Sorge, das muss so! ;)
Titel: Soviel Kram für einen Neuling
Beitrag von: Spectah am 30. Jun 2009, 19:12:22
spielt IZ nicht low G? und könnte das damit zusammen hängen?
Titel: Soviel Kram für einen Neuling
Beitrag von: Sphenox am 30. Jun 2009, 19:17:41
Zitat von: JanHi Tim,

1) Die Saiten werden abgedämpft, und zwar nur ganz kurz und exakt im richtigen Moment. Dadurch wird rhythmisches Spiel eigentlich erst möglich. Am Anfang hilft da nur eins: eisern üben! Irgendwann macht man das nach Gefühl und muss sich nicht mehr groß darauf konzentrieren.

2) s.o.

3) Möglicherweise ist die Saitenlage zu hoch. Wenn ja, ist das reparabel.

4) Für meine Schlappohren klingt das genauso wie es muss! Dadurch, dass die g-Saite höher klingt als die C-Saite, ergibt sich ein zunächst ungewohntes Hörbild - fast alle Saiteninstrumente haben sowas nicht. Aber keine Sorge, das muss so! ;)
1)das ist mir bewusst. nur wie werden sie abgedämpft?

2)s.o.

3)sollte ich das selbermachen oder versuchen, mit der begründung einzuschicken und dort reparieren zu lassen?

4)es kommt leider nicht rüber. es ght nicht um den zusammenklang, sondern darum, dass der ton alleine einfach schlimm ist. mein mikro ist aber leider zu schlecht um das einfangen zu können. man kann sagen, dass der ton deutlich fester klingt, als die anderen.
als beispiel:
spielt man
---------
-0------
---5----
-----0--
, so passt er einfach nicht, weil der ton zwar stimmt, aber die klangart sich so vom rest der uke unterscheidet

Zitat von: Spectahspielt IZ nicht low G? und könnte das damit zusammen hängen?
wer oder was ist IZ?
Titel: Soviel Kram für einen Neuling
Beitrag von: Spectah am 30. Jun 2009, 19:21:50
Zitatwer oder was ist IZ?

Israel ;)

der spielt mit ner tiefen G-Saite, glaub ich
Titel: Soviel Kram für einen Neuling
Beitrag von: hoaloha am 30. Jun 2009, 20:58:36
Aloha Sphenox,
herzlich Willkommen.
Ob es sich lohnt die Ukulele einzuschicken, kann man schlecht sagen,
ohne zu wissen wo du die Uke her hast und um welche es sich handelt,
zumal eine zu hohe Saitenlage kein wirklicher Reklamationsgrund ist.
Es gibt Händler hier im Board, welche die Ukulele von Anfang an einstellen.  :D
Wenn du jedoch bei eBay oder einem Großhändler gekauft hast, wirst du bei Reklamation
eine andere Uke als Austausch bekommen.
Die Saitenlage wird dann die Selbe sein  :\'(

Ach ja, was ich sonst noch sagen wollte,
sich Profis wie Iz, Jake und James als Vorbild zu nehmen ist ok
und sollte auch so sein  :D
Man sollte sich aber im Klaren darüber sein,
daß es Jahre dauert, diese Perfektion zu erreichen.

...und das ist gut so  :D

Viele Grüße Tom
Titel: Soviel Kram für einen Neuling
Beitrag von: Sphenox am 30. Jun 2009, 21:06:48
Zitat von: hoalohaAloha Sphenox,
herzlich Willkommen.
Ob es sich lohnt die Ukulele einzuschicken, kann man schlecht sagen,
ohne zu wissen wo du die Uke her hast und um welche es sich handelt,
zumal eine zu hohe Saitenlage kein wirklicher Reklamationsgrund ist.
Es gibt Händler hier im Board, welche die Ukulele von Anfang an einstellen.  :D
Wenn du jedoch bei eBay oder einem Großhändler gekauft hast, wirst du bei Reklamation
eine andere Uke als Austausch bekommen.
Die Saitenlage wird dann die Selbe sein  :\'(

Meine Uke ist eine Kala Sopran, erworben auf ukulele.de. Sie wurde mir dort im Forum als sehr gut empfohlen
Titel: Soviel Kram für einen Neuling
Beitrag von: Jan am 30. Jun 2009, 21:16:04
Genau mit diesem Modell habe ich auch angefangen, die Bespielbarkeit war hervorragend!
Wenn du ein paar Tage auf die Uke verzichten kannst, schick sie Rigk und er wird bestimmt versuchen, das Beste aus dem Instrument herauszuholen.
Titel: Soviel Kram für einen Neuling
Beitrag von: hoaloha am 30. Jun 2009, 21:53:27
...schon mal mit neuen Saiten probiert  ;)
Titel: Soviel Kram für einen Neuling
Beitrag von: Fischkatze am 01. Jul 2009, 12:27:53
Zitat von: Spectah
Zitatwer oder was ist IZ?

Israel ;)

der spielt mit ner tiefen G-Saite, glaub ich

Jap spielt er ! Und er spielt eine Konzert. (Wurde mir mal gemunkelt)
Er meinte auch, dass eine Sopran seine Lieder nicht packen würde.   Fragt mich nicht was er damit meint!
Ich weiss eh nicht wie sehr sich Konzert und Sopran unterscheiden (klanglich; abgesehen von der Fülle - vllt isses das auch schon)
Titel: Soviel Kram für einen Neuling
Beitrag von: wwelti am 01. Jul 2009, 17:07:41
Du solltest die G-Saite klanglich eher mit der A-Saite vergleichen. Die sollten ähnlich klingen. Daß der Übergang zwischen C und G-Saite recht heftig ist, ist normal. Aber was mir klanglich eher nicht ganz gefallen will, ist der Klang der C-Saite...

Je nach dem wo man die Ukulele einkauft, kann es auch bei guten Modellen passieren daß man eine weniger gut eingestellte erwischt. Ist leider so. Wenn\'s aber irgendwo ein echtes Problem gibt, z.b. verzogener Hals oder so, und deshalb eine vernünftige Einstellung nicht möglich ist, ist\'s ein Umtausch-Kandidat.

Gruß
  Wilfried
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev