Hallo Ukulelenfreunde,
nachdem ich nun einige Akkorde flüssig greifen kann und auch gelernt habe zum Anschlagmuster D DU UDU
zu singen ( dabei komme ich natürlich noch manchmal aus dem Takt) ist mir aufgefallen, dass ich die Downs mit dem Daumen
und die Ups mit dem Zeigefinger anschlage. Der Liebste (mit Gitarre ) macht das anders: er benutzt ausschließlich die Finger, den Daumen nur für die Soli zwischendurch.
Wenn ich auf der Ukulele Zeige- oder die anderen Finger benutze bin ich zu leise, klacke mit den Nägeln gegen das Holz :shock:
und es hört sich nicht so gut an wie mit dem Daumen.
Mache ich was falsch oder ist es reine Übungssache? Wie macht ihr es beim Strumming?
LG
Marion
Hallo Marion!
Ich benutze beide von dir angesprochenen Arten des Strummings gerade so wie ich Lust drauf habe, ich denke da gibt es kein Falsch.......
Wobei ich auf meinen Baritonukulelen sogar mit dem Plek spiele was aber bei Ukespielern ziemlich verpönt ist ......
Gruss Sascha
Zitat von: ukeman...sogar mit dem Plek spiele was aber bei Ukespielern ziemlich verpönt ist ......
Bei welchen ???... :shock:
Die spielen bestimmt keine Rockukulele :twisted:
Hallo Marion, du machst nichts falsch. Ich spiele vieles nur mit Zeigefinger, aber mit Daumen lassen sich nette Effekte erzeugen und auch noch lauter spielen etc. Je nach Lust und Laune, Regeln gibt es keine.
Danke Jens und Sascha,
dann mach ich das mal so: beim gemeinsamen Strummen wie bisher, und übe zum Training ab und zu mit den Fingerchen.
Der Liebste sagt gerade: \"Das ist das Schöne in deinem Forum, die sind nicht so dogmatisch!!!\" :D
Liebe Grüße
Marion