Hallo!
Ich war bis vor 10 Minuten mit meiner Uke noch draußen und habe einem meiner Kumpels ein wenig was vorgespielt.
Wie man sich denken kann ist es grade wirklich sehr kalt draußen, habe die Uke aber jetzt mit mir hineingenommen und sie steht brav auf ihrem Ständer.
Kann das irgendwie ein Problem werden wenn ich sie jetzt ein mal diesem \"leichten\" Temperaturunterschied aussetze? Ist ja nicht der Regelfall.
Sollte höchstens der Stimmung schaden, der Uke hoffentlich (eigentlich) nicht.
Also grundsätzlich würde ich einem Instrument den Übergang von einer Temperatur zur anderen möglichst schonend machen. Sprich, draußen in die Tasche packen, mit Tasche in die Wohnung, langsam aufwärmen lassen und dann aus der Tasche raus. Aber solang Du nicht aus ner finnischen Sauna ins Eisbecken springts, denke ich nicht das Du bleibende Schäden an dem instrument zu befürchten hast. Aber Du darfst Dich nicht wundern wenn das Teil jetzt bissl verstimmt ist ;-)
Noch nie irgendwelche Probleme damit gehabt.....
Hi, ich möchte zum Thema hier mal folgenden Link posten:
Klick (http://www.kraushaar-gitarren.de/cms/bodycare.html)
Auf diesen Seiten gibt es noch ein paar Artikel, die mir sehr viel Spaß beim lesen bereitet haben.
Bis denne
Schöner Link, Torsten. Danke!
Ich hab leider (nur bei meiner Gewa zum Glück) schon ein paar überstehende Bundstäbchen, aber die sind nich so das Problem.
Da ich mit einem Kumpel vor ca. einem Jahr Straßenmusik gemacht habe; ich kann mich entsinnen, dass es ähnlich kalt war - war meine Uke eben lange Zeit großen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Also raus in die Kälte, rein in die U-Bahn, rein in die Fußgängerzone etc. ...
Das Ende der Geschichte: Ich hab meine Uke immernoch und sie macht mir immernoch Spass!
Zitat von: torstenohnehHi, ich möchte zum Thema hier mal folgenden Link posten:
Klick
Auf diesen Seiten gibt es noch ein paar Artikel, die mir sehr viel Spaß beim lesen bereitet haben.
Bis denne
super Link, danke :D