Ukulelenboard

Ukulelenboard => Theorie, Technik, Aufnahme => Spieltechnik => Thema gestartet von: Apfel am 19. Feb 2013, 10:59:25

Titel: Zupfmuster von Gitarre auf Ukulele \'übersetzen\'
Beitrag von: Apfel am 19. Feb 2013, 10:59:25
Guten Tag potenzieller Helfer,

ich bin seit einigen Tagen dabei ein Zupfmuster von der Gitarre auf die Ukulele zu übertragen... mehr schlecht als recht gelingt das auch.

Jetzt meine Frage hat damit schon mal jemand Erfahrung gemacht gibt es da Tipps oder Faustregeln?

Ich übertrage das im Moment so das ich schau welcher Ton beim Zupfen der Seite entsteht und versuche diesen dann auf der Uke nachzumachen. (Eben mit dem System ein Fret ist ein halber Ton)

Das ist aber sehr umständlich normaler weiße, wie auf dem Bild auch ersichtlich, wird ja einfach einen Akord gegriffen und dann nur gezupft.


Es Handelt sich hierbei um folgendes Muster:


     C                            G                Dm
E |--0-------------------------  |----------------  |--1--------------1----------|
B |-----------------1----------  |--3--1--0-------|-----------3----------------|
G |-----------0----------------  |-----------0---- |--------2-----------2-------|
D |--------2-----------2------- |----------------  |--0-----------0-------------|
A |--3-----------3------------- |----------------  |----------------------------|
E |----------------------------   |--3------------- |----------------------------|

  Am               Dm                           C                G                      
--0-------------|--1--------------1----------|--0-------------|----------------|
-----------1----|-----------3---------------- |-----------1----|--0-------------|
--------2-------|--------2-----------2-------|--------0-------|--0-------------|
-----2----------|--0-----------0-------------|-----2----------|----------------|
--0-------------|---------------------------- |--3-------------|-----0--2--0----|
----------------|----------------------------  |----------------|--3-------------|

                                       
--0-------------|
--1-------------|
----------------|
--------2-------|
--3-------------|
----------------|




mfg me
Titel: Zupfmuster von Gitarre auf Ukulele \'übersetzen\'
Beitrag von: Floyd Blue am 19. Feb 2013, 11:01:53
Einfach mal danach im Forum suchen. Das Thema taucht etwa im halbjährlichen Rhythmus auf.

In \"Spieltechnik\" bist Du schon richtig.
Titel: Zupfmuster von Gitarre auf Ukulele \'übersetzen\'
Beitrag von: Apfel am 19. Feb 2013, 12:04:20
Zitat von: Floyd BlueEinfach mal danach im Forum suchen. Das Thema taucht etwa im halbjährlichen Rhythmus auf.

In \"Spieltechnik\" bist Du schon richtig.


Also wenn ich in Spieltechnik nach \"zupfen gitarre\" suche finde ich nur eine Seite voll mit Themen und nur eines passt auf meine Frage

Zitathttp://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=9348

Und dort verweist du auf ältere Themen, die finde ich aber nicht >_<

Bitte nicht aufessen vllt. suche ich auch flasche ....  :\'(
Titel: Zupfmuster von Gitarre auf Ukulele \'übersetzen\'
Beitrag von: Floyd Blue am 19. Feb 2013, 12:15:45
Zitat von: vanch...
Bitte nicht aufessen vllt. suche ich auch flasche ....  :\'(
Keine Angst, ich esse keine Ukulelenspieler oder Musiker... ;) Aber das mit der flasche habe ich jetzt nicht ganz verstanden... :roll:

Den Suchbegriffen sind keine Grenzen gesetzt. Wenn Du nach \"gitarrentabs\" suchst, bekommst Du eine lange Liste mit ziemlich vielen relevanten Threads, leider nicht nur in \"Spieltechnik\". Suche in allen Bereichen.
Titel: Zupfmuster von Gitarre auf Ukulele \'übersetzen\'
Beitrag von: TERMInator am 19. Feb 2013, 12:22:18
ich denke, daß er \"falsch\" meint...
Titel: Zupfmuster von Gitarre auf Ukulele \'übersetzen\'
Beitrag von: Meg am 19. Feb 2013, 12:25:01
Google ist da meist treffsicherer, einfach mal bei Google gitarrentabs ukulele o.ä. eingeben. Da kommt man automatisch auf die Seiten hier im Forum.
Titel: Zupfmuster von Gitarre auf Ukulele \'übersetzen\'
Beitrag von: Apfel am 20. Feb 2013, 07:58:36
Okay wie man Tabs \'überträgt\' weiss ich nun, ist ja echt nicht schwer Oo!

Ich will ja aber das Picking übertragen Oo !

Ich kann ja schlecht aus:


   C                                      G                     Dm
E |--0-------------------------  |----------------  |--1--------------1----------|
B |-----------------1----------  |--3--1--0-------|-----------3----------------|
G |-----------0----------------  |-----------0---- |--------2-----------2-------|
D |--------2-----------2------- |----------------  |--0-----------0-------------|
A |--3-----------3------------- |----------------  |----------------------------|
E |----------------------------   |--3------------- |----------------------------|


einfach das machen:

 
   C                                     G                      Dm
G |--0-------------------------  |----------------  |--1--------------1----------|
C |-----------------1----------  |--3--1--0-------|-----------3----------------|
E |-----------0----------------  |-----------0---- |--------2-----------2-------|
A |--------2-----------2------- |----------------  |--0-----------0-------------|


Da geht ja ein wenig verloren ^^
Titel: Zupfmuster von Gitarre auf Ukulele \'übersetzen\'
Beitrag von: UkeDude am 20. Feb 2013, 08:07:49
Es ist ein Fleissarbeit. Du nimmst Dir das Gitarrenbrett mit den dazugehörigen Tönen und dann nimmst Du das Pickingmuster und schreibst Dir die Töne raus...

in Deinem Fall: E und C... dann nimmst Du Dir das Ukulelen Griffbrett mit den dazu gehörigen Tönen und überträgst das. Hat nix mit Hirn zu tun, nur Arbeit.

Also aus:


     C                        
E |--0-------
B |----------
G |-------
D |-------
A |--3--
E |-----



wird:



A|-----
E|--0--
C|--0---
G|-------


nicht schwer. Viel Spaß.

Und bitte dran denken das auch Picking muster die nicht von Dir sind einem Urheberrecht unterliegen und hier nicht einfach so gepostet werden dürfen. DANKE
Titel: Zupfmuster von Gitarre auf Ukulele \'übersetzen\'
Beitrag von: Apfel am 20. Feb 2013, 09:58:47
Zitat von: UkeDudeEs ist ein Fleissarbeit. Du nimmst Dir das Gitarrenbrett mit den dazugehörigen Tönen und dann nimmst Du das Pickingmuster und schreibst Dir die Töne raus...

in Deinem Fall: E und C... dann nimmst Du Dir das Ukulelen Griffbrett mit den dazu gehörigen Tönen und überträgst das. Hat nix mit Hirn zu tun, nur Arbeit.

Also aus:


     C                        
E |--0-------
B |----------
G |-------
D |-------
A |--3--
E |-----



wird:



A|-----
E|--0--
C|--0---
G|-------


nicht schwer. Viel Spaß.

Und bitte dran denken das auch Picking muster die nicht von Dir sind einem Urheberrecht unterliegen und hier nicht einfach so gepostet werden dürfen. DANKE

Genau das habe ich doch bereits getan und das hat ja wie bereits  beschrieben mehr oder weniger funktioniert.

Meine frage war doch ob es dazu Faustregeln gibt oder eben kleine Hilfsregeln, Tipps etc. von Erfahrenen Usern die bereits Pickings von Gitarre auf die Uke übersetzt haben.

z.B. wird am Anfang bei der Gitarre ja ein C gegriffen -> gibt es dazu evt. einen übertragbaren Griff für die Ukulele ?
Titel: Zupfmuster von Gitarre auf Ukulele \'übersetzen\'
Beitrag von: UkeDude am 20. Feb 2013, 10:06:58
Zitat von: vanchGenau das habe ich doch bereits getan und das hat ja wie bereits  beschrieben mehr oder weniger funktioniert.

Meine frage war doch ob es dazu Faustregeln gibt oder eben kleine Hilfsregeln, Tipps etc. von Erfahrenen Usern die bereits Pickings von Gitarre auf die Uke übersetzt haben.

z.B. wird am Anfang bei der Gitarre ja ein C gegriffen -> gibt es dazu evt. einen übertragbaren Griff für die Ukulele ?

Ja, aber was Du oben geschrieben hast ist falsch, man kann das nicht eins zu eins umsetzen. Man muss sich die Töne raussuchen.  Faustregel und hilfsregel ist: Ein C ist ein C.  
Ich habe bereits mehrfach das so gemacht wie ich oben beschrieben habe, es geht nur so, aber mit der Zeit weiß man wo die Töne sind und dann geht es recht schnell.

Wie gesagt, ein C ist ein C ob auf der Gite oder der Uke. Und beim Picking sind die Akkorde weniger wichtig als die Einzeltöne.
Titel: Zupfmuster von Gitarre auf Ukulele \'übersetzen\'
Beitrag von: Floyd Blue am 20. Feb 2013, 10:12:05
Ich glaube langsam zu erahnen, was Du willst...

Faustregeln oder Hilfsregeln dazu sind mir persönlich keine bekannt.

Ich spiele eigentlich alles so, wie auf der Gitarre, gleiche Griffe, gleiches Zupfmuster. Es erklingt dann natürlich in einer anderen Tonart, was mir aber bei Solostücken egal ist. Und es fehlen natürlich die zwei tiefen Saiten. Welche Töne dann auf höheren Saiten ersetzt werden, ist im wesentlichen Ermessenssache, allerdings würde ich Oktaven vorziehen, wenn möglich. Erstmal ungewohnt klingt solch ein Gezupfe bei reentranter Srtimmung (high G). Da muss man sich dran gewöhnen. Bei gezupfter Liedbegleitung spiele ich natürlich die richtigen Akkorde. Da bringt es, meiner Meinung nach, ein wenig Abwechslung in die Begleitung, wenn man mit anderen Akkord-Voicings konfrontiert wird.

Dies ist eine sehr persönliche Sicht der Dinge.
Titel: Zupfmuster von Gitarre auf Ukulele \'übersetzen\'
Beitrag von: Apfel am 20. Feb 2013, 16:24:26
Okay danke soweit mal an alle Antworter vor allem  Floyd Blue und UkeDude :)

Das wahr schon eher was in die Richtung wie ich mir es vorgestellt habe ein klares Nein nämlich ^^

Njaa dann muss ich eben weiter grübeln : / Übung macht ja bekanntlich den meister :D !!!
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev