Ukulelenboard

Ukulelenboard => Theorie, Technik, Aufnahme => Theorie => Thema gestartet von: kiagualuna am 27. Mär 2014, 16:47:34

Titel: Alternative Voicings für Low-G gesucht
Beitrag von: kiagualuna am 27. Mär 2014, 16:47:34
Gibt es eine Grifftabelle mit alternativen Voicings für Low-G?
Ich finde Low-G mit den Standard-Ukulelengriffen klingt beim Strumming oft nicht gut. Beispielsweise nervt mich die tiefe G-Saite bei Verbindungen in denen viel C-G-C-G usw. vorkommt mit den Standard-Griffen. Sie einfach nicht mitzuspielen finde ich aber auch doof.
Ich habe mir für ein paar Akkordverbindungen schon selbst Umkehrungen auf dem Griffbrett zusammengesucht. Aber vielleicht muss ich ja garnicht für jedes Lied das Rad nicht neu erfinden.
Wäre toll wenn es sowas irgendwo fertig gibt.
Titel: Alternative Voicings für Low-G gesucht
Beitrag von: UkeDude am 27. Mär 2014, 16:59:40
Habs mal verschoben, weil das ja nix mit Tabs und Chords von Gemafreien Liedern zu tun hat.
Titel: Alternative Voicings für Low-G gesucht
Beitrag von: Tuke am 27. Mär 2014, 22:10:09
Moin kiagualuna,

sind nicht alle Umkehrungen, die z.B. \'The Ukulele Helper\' ausspuckt,
auch automatisch für Low-G geeignet?
Ich würde doch meinen: Ja!

ZitatIch finde Low-G mit den Standard-Ukulelengriffen klingt beim Strumming oft nicht gut.

Genau deshalb spielen die meisten die Reentrant-Stimmung, die den Ukulelen-Klang ausmacht.

Also: Low-G für erweiterten Umfang im Melodie-Spiel (wobei Leute, wie Wilfried Welti auch zeigen,
dass man meisterlich High-G zupfen kann)
und Reentrant zum Schrammeln.

Happy strummin\'
Titel: Alternative Voicings für Low-G gesucht
Beitrag von: kiagualuna am 28. Mär 2014, 21:20:50
Danke Tuke für den Tip! Jetzt habe ich bei Ukulele-Helper auch die Pfeiltasten entdeckt mit denen man sich durch die Umkehrungen klicken kann  ;)
Habe schon ein paar wirklich gute gefunden mit denen Strumming auch auf meiner Tenor gut klingt  8) macht (allerdings sind manche nicht unbedingt einfach zu greifen werde ich ein bißchen üben müssen bis das flutscht).

Ich spiele auch hauptsächlich Sopran mit reentrant-Stimmung. Aber als ich vor ein paar Monaten - von der Gitarre kommend - mit Ukulele angefangen habe fand ich die hohe G-Saite merkwürdig und dachte ich bräuchte unbedingt ganz schnell noch einen Tenor damit ich low-G spielen kann. Dann habe ich mich aber unheimlich schnell an reentrant gewöhnt und finde diese Stimmung mittlerweile nicht nur \"ukuleliger\" sondern auch viel einfacher zu spielen (sowohl beim Strumming als auch bei Solo/Melodiespiel). Ich habe fast schon das Gefühl Low-G macht aus einer Ukulele ein irgendwie anderes Instrument. Trotzdem habe ich den Ehrgeiz mich auch mit Low-G auseinanderzusetzen. Erstens sollen meine mittlerweile zwei Low-G-Tenöre nicht ungenutzt in der Ecke herumliegen und zweitens kann man damit ja auch tolle Musik machen (wenn man\'s kann - siehe Brittni Paiva z.B.).

Also danke nochmal für den Top mit Ukulelehelper
Titel: Alternative Voicings für Low-G gesucht
Beitrag von: Louis0815 am 31. Mär 2014, 13:42:10
Zitat von: kiagualunasollen meine mittlerweile zwei Low-G-Tenöre nicht ungenutzt in der Ecke herumliegen
Dagegen helfen aber im Zweifel auch einfach zwei neue Saiten, die das tiefe G wieder anheben...
Titel: Alternative Voicings für Low-G gesucht
Beitrag von: howein am 31. Mär 2014, 14:07:35
Es kommt einfach auch drauf an was man spielen will ...
Manche Sachen sind ja von vornherein für Low G gesetzt. Ich lerne/spiele grad kleine Solosachen in einem Heft die fast alle für Low G gesetzt sind, die klingen wenn mans doch mit High G versucht absolut unbefriedigend.
Titel: Alternative Voicings für Low-G gesucht
Beitrag von: Kugel am 13. Jun 2014, 14:54:20
Zitat von: kiagualuna.......... Trotzdem habe ich den Ehrgeiz mich auch mit Low-G auseinanderzusetzen. Erstens sollen meine mittlerweile zwei Low-G-Tenöre nicht ungenutzt in der Ecke herumliegen und zweitens kann man damit ja auch tolle Musik machen (wenn man\'s kann - siehe Brittni Paiva z.B.)........


Kann man kiagualana, kann man....... muß man aber nicht (siehe James Hill.....)....

Aber jetzt total OT.....

ich verstehe die Überschrift nicht.....

was oder wer ist denn \"Alternative Voicigs\"?

Könnte mir das jemand erklären?


LG Kugel :o)
Titel: Alternative Voicings für Low-G gesucht
Beitrag von: -Jens- am 13. Jun 2014, 15:46:43
Alternative Voicings ... meist gemeint sind damit Akkordumkehrungen, bei denen ein andere Akkordton der Melodieton ist, z.B. C-Dur 5433 (C-Stimmung) oder C-Dur 9787.

Für low-G ist es nach meiner Erfahrung/Meinung recht praktikabel, die Griffe als Barree-Griffe zu spielen, sozusagen wie auf der Gitarre, z.B. C-Dur nicht 0003, sondern 5433 etc. (gibt\'s auch Tabellen und so dafür, Stichwort \"movable chords\" ).
Titel: Alternative Voicings für Low-G gesucht
Beitrag von: kiagualuna am 14. Jun 2014, 16:31:35
@ louis0815

ZitatDagegen helfen aber im Zweifel auch einfach zwei neue Saiten, die das tiefe G wieder anheben...


Ich weiß,  aber dann macht für mich Tenor keinen Sinn  :roll: . Für meine Hände ist Sopran schon goldrichtig und klanglich mag ich meine Sopran UkuMele auch am liebsten.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev