Ukulelenboard

Ukulelenboard => Theorie, Technik, Aufnahme => Theorie => Thema gestartet von: Ukulele Ingo am 21. Dez 2011, 02:23:13

Titel: Grifftabellen Für Anfänger so wie für Fortgeschrittene
Beitrag von: Ukulele Ingo am 21. Dez 2011, 02:23:13
Hallo liebe Ukulelen Spieler
Ich habe Heute schöne Grifftabellen
Für Anfänger so wie für Fortgeschrittene
Gefunden. Ich finde die Tabellen sehr schön
Einfach bei Google mal nach
akkordtabelle.com suchen.
Gruß Ingo 8)
Titel: Grifftabellen Für Anfänger so wie für Fortgeschrittene
Beitrag von: Kai am 21. Dez 2011, 07:17:02
Danke, Ingo. Aber warum verlinkst du nicht gleich auf die Seite? (http://akkordtabelle.com/grifftabelle-ukulele)

Habe mir erlaubt, den Link zu korrigieren...
Titel: Grifftabellen Für Anfänger so wie für Fortgeschrittene
Beitrag von: TERMInator am 21. Dez 2011, 10:44:58
Man sollte nur daran denken, daß halt immer nur eine Variante von jedem Akkord abgebildet ist - und auch auf dem \"Anfängerblatt\" ist das nicht immer der einfachste der Möglichen.
Ich denke für einen Anfänger ist z.B. ein A7 als \"0100\" einfacher als der abgebildet \"2434\"
Titel: Grifftabellen Für Anfänger so wie für Fortgeschrittene
Beitrag von: -Jens- am 21. Dez 2011, 11:45:34
Die sind schon brauchbar, keine Tabelle ist perfekt.

Was ich stets verwirrend finde, bzw. mir nicht merken kann, ist das identische Griffbilder verschiedene Namen haben können, wenn der Grundton im Griffbild ein anderer ist, so z.B. Dm7, F6, Bbmaj9 (alles der gleiche Griff), oder Bm7b5, Dm6, Bb9 (auch alles der gleiche Griff). Gar schrecklich wird es, wenn das Griffbild den Grundton nicht enthält, so z.B. der allseits beliebte D7 - 2020. Da sind identische Griffbilder der sus2 und sus4 Akkorde noch relativ harmlos :)
Titel: Grifftabellen Für Anfänger so wie für Fortgeschrittene
Beitrag von: losguidos am 21. Dez 2011, 15:07:18
Danke Ingo,

aber für die wichtigsten Griffbilder mir gefallen die Grifftabellen vom Club immer noch am besten. Die gut klingenden Akkorde bastelt man sich dann irgendwann eh selber 8)

Zitat von: -Jens-Was ich stets verwirrend finde, bzw. mir nicht merken kann, ist das identische Griffbilder verschiedene Namen haben können, wenn der Grundton im Griffbild ein anderer ist, so z.B. Dm7, F6, Bbmaj9 (alles der gleiche Griff), oder Bm7b5, Dm6, Bb9 (auch alles der gleiche Griff).

Das fiel mir früher auch schwer die auseinander zu halten. Seitdem ich mir sie ableite sind alle Klarheiten beseitigt :) Ein F6 leite ich aus einem F7 ab, und einen Dm7 aus einem D7, oder einem Dm plus Septime. Ich hatte seinerzeit hier mal was dazu geschrieben:
ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=183330#post183330

VG
Titel: Grifftabellen Für Anfänger so wie für Fortgeschrittene
Beitrag von: Ukulele Ingo am 22. Dez 2011, 03:22:03
Hallo hier ist noch eine Tabelle für unsere Spieler der Linken Hand.
Grifftabellen für die Linke Hand findet man so wie es aussieht nur selten.
Gruß Ingo 8)

http://www.gstboces.org/toolbox/template.cfm?ID=2990&P=LP&L=5864&T=Chord%20Chart
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev