Ich habe mir gestern Abend bei einem Freund die DVD \"Hal Leonard Ukulele Method\" mit \"Lil\' Rev\" als \"Lehrer\" angeschaut und dachte mir ich geb mal meinen Senf dazu ab ;)
Leider muß ich sagen das ich von dieser DVD sehr enttäuscht war. Sie richtet sich an den absoluten Anfänger, als den ich mich nicht mehr unbedingt sehe, aber selbst den erreicht sie nur bedingt. Der Vorsatz ist eigentlich recht gut. Es sollen Grundlagen sowohl im Melodie und Akkordspiel vermittelt werden. Leider bleibt es aber bei dem Vorsatz. Beim Melodiespiel bleibt es bei einfachen amerikanischen Kinderliedern wie \"Go tell aunt Rhody\", die eh nur aus 4 Tönen bestehen. Beim Strumming erklärt Lil\' Rev erstmal das man mit dem Zeigefinger auf und ab über die Saiten gehen kann und unmittelbar danach erklärt er eine Forward-Roll an die sich Tremolo anschließt. Vom Aufbau her ein wenig fragwürdig, meiner bescheidenen Meinung nach. Fingerpicking wird gar nicht erwähnt.
Lil\' Rev spielt übrigens auf der ganzen DVD eine National Resonator Ukulele, was ich auch nicht für so unbedingt passend halte. Auf einem Anfängervideo würde ich eher ein Standardmodell verwenden, nicht so einen Exoten. Abgesehen davon klingt die National einfach furchtbar, speziell beim Strumming und ganz speziell beim Tremolo. Ganz ehrlich, als Anfänger würde mich dieser Klang eher abschrecken als animieren. Vielleicht liegt es an dem speziellen Instrument, vielleicht an der Spielweise, aber wenn meine Johnson so geklungen hätte... ich hätte nen Aschenbecher draus gebaut.
Die letzte Lektion wird als der Partykracher schlechthin angepriesen... der \"Ukulele-Flip\", also die Ukulele in einer Spielpause einmal um die eigene Achse drehen. Das ist auch ne Sache die man als Anfänger unbedingt können MUSS! :? Spaßigerweise hat Mister Lil\' Rev am Anfang des Videos erklärt wie praktisch doch ein Gurt ist. Ich möchte mal sehen wie der den Flip macht wen die Uke an nem Gurt hängt... Das ist übrigens die einzige \"Lekion\" die er nicht mit seiner National, sonder mit einer alten Martin macht.
Ganz am Schluß faßt Mister Lil\' Rev dann nochmal alles was in dem Video gelehrt worden ist in einer Performance zusammen... und schmeißt dann eine Mischung aus Soli, Fingerpicking und Strummingtechniken aufs Parkett die auf der ganzen DVD noch nicht mal ansatzweise erklärt werden. Gaaaanz toll!
Meine persönliche Meinung: Die DVD ist rausgeschmissenes Geld. Für alles was da erklärt wird (und für weit mehr) gibt es kostenlose Tutorials bei Youtube, wo es auch noch besser demonstriert wird.
Just my 2cents
Guido
PS: Etwas positives gibts doch an der DVD: Der Hut von dem Kerl, der ist echt cooooool :mrgreen:
Ein toller Verriss! :lol: Die DVD würde ich ja zu gerne mal anschauen. Ich bin ja geneigt, Dir dafür eine \"Best-of-Mike-Krüger\"-CD zum Tausch anzubieten. Aber die ist bereits fürs Schrottwichteln reserviert. ;)
also halte ich mich doch lieber an den Mr.Lynch..
Es wird leider viel Ramsch angeboten auf dem Notenmarkt. Das ist nicht nur bei der Ukulele so!
Die Notenhefte werden duch mitgelieferte CD\'s , die das Geld auch nicht wert sind, noch unnötig verteuert.
Für Hefte, die sich an Kinder richten, wird sogar auf Melodiespiel verzichtet, es wird nur Strumming instruiert und oft nur mit Griffbildern und Pfeilen gearbeitet.
Dennoch gibt es zum Glück auch gute Beispiele und wirklich lehrreiche Hefte!
Zitat von: LokeLaniDennoch gibt es zum Glück auch gute Beispiele und wirklich lehrreiche Hefte!
Das will ich um Gottes Willen nicht abstreiten! Es ging hier nur um diese spezielle DVD, nicht darum das ganze Genre abzuwerten.
meine ich auch nicht, dass du dies wollltest.
Fragt sich nur, ob man diese lehrreichen Hefte mal erwähnen soll oder ob das unerlaubte Werbung ist?
Wenn das unerlaubte Werbung wäre, wären Verrisse auch verboten. :mrgreen:
Mich würde das sehr interessieren.
Mach doch einfach mal. :D
Ich würde das nicht als unerlaubte Werbung ansehen. Die Ukulelen eines gewissen Herstellers werden hier ja auch permanent über den grünen Klee gelobt, warum nicht auch Hefte?
Ich hatte die selbe DVD aber ich habe sie jemandem geschenkt. Das Herumwirbeln ist interessant, aber ich habe das schon gelernt aber ich mache es rechtsdrehend. Er hat es linksdrehend gemacht! Ich machte es in meinem Ring of Fire Video.
Das Tremolo am Ende war eine gute Idee. Das habe ich nie darüber gedacht und ich brauche es in meinem Lied \"Lille.\"
Ich finde oft kleine Ideen in alle, das ich gekauft habe. Ich brauche kein \"All in One Book.\"
Eine gute Idee ist \"Chord solos\" lernen zu machen. Das ist mein Geheimnis wie \"Les Paul\" hat auch gemacht. hehe
Das Hal-Leonard Buch mit CD ist besser als Unterrichtsmittel. Ich habe die zwei Bücher.
Spottdrossel
Man könnte ja in der Einsteigerhilfe mal gute Büchlein sammeln. Gibt ja auch viel umsonst im Netz
Zitat von: KayMan könnte ja in der Einsteigerhilfe mal gute Büchlein sammeln. Gibt ja auch viel umsonst im Netz
Hier ist eine gute Seite!!! :P
http://ukulele.kaypaulus.de/lernen.htmSpottdrossel
Zitat von: KayMan könnte ja in der Einsteigerhilfe mal gute Büchlein sammeln. Gibt ja auch viel umsonst im Netz
Fänd ich gut :) Und das dann bitte als \"Sticky\" :)