Ukulelenboard

Ukulelenboard => Theorie, Technik, Aufnahme => Theorie => Thema gestartet von: beenie_man am 11. Apr 2012, 16:29:37

Titel: Wenn G-Dur (Uke) = D-Dur (Gitarre), dann G-Dur (Gitarre) = ??? (Uke): Problem mit Bubba Sparxxx\' Deliverance
Beitrag von: beenie_man am 11. Apr 2012, 16:29:37
Hallo erstmal zusammen,

Vorweg: Ich habe lange gesucht und auch (im Rahmen meiner Möglichkeiten) selbst rumprobiert und nachgedacht, bin aber zu keiner Lösung gekommen. Deswegen nun dieser Thread.

Der Titel scheint vielleicht etwas verwirrend, aber beschreibt mein Problem ziemlich gut.

In den FAQ steht unter dem Punkt zu Gitarre und Ukulele, dass das G-Dur auf der Ukulele ein D-Dur auf der Gitarre ist. Dass die Akkorde gleich gegriffen werden ist mir klar (Habe vor langer langer Zeit auch mal etwas Gitarre gespielt). Mein Problem ist nun, wenn ich mir Gitarrenakkorde zu einem Lied anschaue (um es auf der Ukulele zu spielen) und dort taucht ein G-Dur auf, dann spiele ich ja im Grunde aber ein D-Dur.
Was ist denn dann das Pendant zum Gitarren G-Dur auf der Ukulele?

Um das Ganze nun mit einem Beispiel zu untermauern:
Ich habe die Akkorde zu \"Bubba Sparxxx - Deliverance\" (http://www.youtube.com/watch?v=GDB0_fsZlEE) für die Uke gesucht und absolut nichts gefunden. Auch auf YouTube gibts dazu kein Tutorial, was mich doch sehr verwundert hat.
Also hab ich mir eben die Gitarrenakkorde angeschaut und einfach für die Uke übernommen: Am, C, G, F

Am, C und F hören sich super an. Nur eben das G hört sich in Folge auf das C zu hoch an (im Vergleich zum Original).

Meine Idee wäre nun gewesen Am, C und F höher zu spielen und das G eben \"normal\" auf 0-2-3-2. Die Umsetzung scheiterte leider an meinem musikalischen Verständnis  :\'(

Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte. Danke im Voraus.

Liebe Grüße
beenie_man
Titel: Wenn G-Dur (Uke) = D-Dur (Gitarre), dann G-Dur (Gitarre) = ??? (Uke): Problem mit Bubba Sparxxx\' Deliverance
Beitrag von: Tuke am 11. Apr 2012, 16:42:16
Hallo beenie man, willkommen hier!

Die relativ kurze Antwort ist: C-Dur ist immer C-Dur, ob auf der Gitarre, der Ukulele, auf dem Alphorn, oder der Nasenflöte (na gut, lassen wir Nasenflöte mal weg, das ist ein Spezialthema :mrgreen: ).

Wenn Du die Akkorde für einen Song findest, z.B. für Gitarre, dann gelten die genauso für die Uke!

Ähnliche Griffbilder sind mehr zufällig und nicht beabsichtigt, können höchstens beim Umlernen helfen - oder verwirren, wie man hier sieht.

Wenn Du höher, oder tiefer spielen möchtest, kommst Du ums Transponieren (s.d.) nicht herum.
Das ist nicht so schwierig, wie es aussieht.
Titel: Wenn G-Dur (Uke) = D-Dur (Gitarre), dann G-Dur (Gitarre) = ??? (Uke): Problem mit Bubba Sparxxx\' Deliverance
Beitrag von: torstenohneh am 11. Apr 2012, 16:58:23
Griff auf der Gitarre  / Selber Griff auf Ukulele ergibt
Am                            /                 Dm
C                               /                 F
G                               /                 C
F                                /                Bb

Oder ganz einfach alles um 5 Halbtöne nach oben verschieben
Ist es das was du gemeint hattest?

Ansonsten gilt der alte Spruch \"Ein C-Dur ist ein C-Dur ist ein C-Dur...\"
Titel: Wenn G-Dur (Uke) = D-Dur (Gitarre), dann G-Dur (Gitarre) = ??? (Uke): Problem mit Bubba Sparxxx\' Deliverance
Beitrag von: beenie_man am 11. Apr 2012, 17:01:48
Danke für die schnelle Antwort.

Dass die Akkorde auf jedem Instrument die gleichen sind, dachte ich mir schon. War eben verwirrt durch die Aussage in den FAQ und dass es sich bei mir falsch angehört hat.

Naja, dann versuch ich mal zu transponieren :-D


Edit: Danke auch dir torstenohneh. Es ging mir aber nicht um die gleichen Griffe (War vllt. doch etwas verwirrend mit dem G und dem D)
Wie gesagt, das Am, C und F passen und hören sich wie im Original (auf Gitarre) an. Nur das G passt eben von der Höhe her nicht dazwischen rein.
Ich werde mich mal mit transponieren beschäftigen.
Titel: Wenn G-Dur (Uke) = D-Dur (Gitarre), dann G-Dur (Gitarre) = ??? (Uke): Problem mit Bubba Sparxxx\' Deliverance
Beitrag von: torstenohneh am 11. Apr 2012, 17:07:08
Das wiederum verstehe ich jetzt nicht?
Was möchtest du transponieren?
Was möchtest du denn eigentlich tun?
Titel: Wenn G-Dur (Uke) = D-Dur (Gitarre), dann G-Dur (Gitarre) = ??? (Uke): Problem mit Bubba Sparxxx\' Deliverance
Beitrag von: beenie_man am 11. Apr 2012, 17:19:14
Was ich tun möchte, ist die Tonhöhe von Am, C und F soweit zu erhöhen/transponieren, dass das G (0-2-3-2) von der Tonhöhe dazu passt (passend für den o.g. Song). Das 0-2-3-2 G scheint das tiefst mögliche auf der Uke zu sein oder täusche ich mich?

Edit: Also zumindest ist das mein Plan seit euren Tipps :-D
Davor dachte ich ja noch, dass ich statt dem G evtl. einen anderen Akkord spielen muss, damit es auf der Uke funktioniert. Aber nun weiß ich ja, ein C-Dur ist ein C-Dur ist ein C-Dur...
Titel: Wenn G-Dur (Uke) = D-Dur (Gitarre), dann G-Dur (Gitarre) = ??? (Uke): Problem mit Bubba Sparxxx\' Deliverance
Beitrag von: gallier am 11. Apr 2012, 18:14:55
Ich glaube du brauchst eine Akkordtabelle.
http://www.fourstrings.de/akkorde.htm
Titel: Wenn G-Dur (Uke) = D-Dur (Gitarre), dann G-Dur (Gitarre) = ??? (Uke): Problem mit Bubba Sparxxx\' Deliverance
Beitrag von: -Jens- am 11. Apr 2012, 19:44:10
probier mal 2453 (Am), 5433 (C), 0232 (G), 2010 (F), ob dir das besser gefällt. Da klingt für mich wieder das F seltsam (könnte man auf 201x, also die obersten 3 Saiten beschränken, oder 2013 als F spielen). Was dir im Ohr fehlt, ist die Bass-Begleitung (A - C - G - F).
Mit gutem Willen kämen meine Ohren bei dem Stück auch nur mit Am und G klar für die Ukulele (das drumrum können die anderen spielen, z. Bassist, Keyboarder).
Titel: Wenn G-Dur (Uke) = D-Dur (Gitarre), dann G-Dur (Gitarre) = ??? (Uke): Problem mit Bubba Sparxxx\' Deliverance
Beitrag von: beenie_man am 12. Apr 2012, 14:37:16
Danke gallier, aber die Akkorde kann ich ja schon ;)

Danke -Jens-, genau sowas hab ich gesucht. Danke für die Mühe. Habs mal ausprobiert, hört sich aber leider auch eher bescheiden an, aber dafür kannst du ja nichts. Meine Fingerfertigkeit reicht bisher auch noch nicht aus, um diese komplizierteren Akkorde schnell genug umzugreifen.

Der Thread wäre dann für mich erledigt hier. Und die Moral von der Geschicht: Es gibt schon einen Grund warum man für dieses Lied  keine Tabs und Chords für die Ukulele im Netz findet :mrgreen:
Titel: Wenn G-Dur (Uke) = D-Dur (Gitarre), dann G-Dur (Gitarre) = ??? (Uke): Problem mit Bubba Sparxxx\' Deliverance
Beitrag von: Servatius am 12. Apr 2012, 20:27:13
So schnell würde ich das Lied nicht \'tabtotsagen\' ;)
Im ersten Anlauf hat sich für mich die Sache in H-moll gespielt ganz passabel angehört:
Hm(4222) D(2225) A(6454) G(0232)


schönen Gruß
Christian
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev