Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulele-Mischtypen und verwandte Instrumente => Thema gestartet von: Home am 12. Dez 2011, 11:50:40

Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Home am 12. Dez 2011, 11:50:40
Ich suche eine Bass- Ukulele, auch gebraucht zu kaufen.

Es gibt eine Einschränkung: \'Ich kann keine 500,- Euro auf einmal auf den Tisch legen.\'
Bin aber Schufa - sauber. Auskunft kann ich gerne belegen!

Am liebsten würde ich ein Instrument leasen oder anders finanzieren.
Wenn es noch andere Ideen gibt, ich bin dankbar für jeden Tip. :-)
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: UkeDude am 12. Dez 2011, 12:07:25
Ich hab Dir hier mal was geschrieben:

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=189659#post189659
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: snoopy am 12. Dez 2011, 19:40:36
http://www.ebay.de/itm/Bass-Acoustic-Electric-Kala-KA-UBASS-2-FS-Spruce-Top-W-Pickup-Deluxe-Bag-3-4-/170744122140?pt=Guitar&hash=item27c1248b1c
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Dieter am 12. Dez 2011, 20:06:36
plus porto 75 $,  plus 19% mwst, plus 3,2% zoll, da ist sie hier billiger..
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: stephanHW am 12. Dez 2011, 23:08:19
Suchst du exakt so einen Kala U-Bass mit Gummischnüren, ein akustisches Instrument oder einen kleinen Bass?
Der Kala U-Bass ist akustisch weitestgehend unbrauchbar, also eigentlich ein kleiner E-Bass. Die Gummischnüre sind jedoch nett zu den Fingern.

Das Modell von Stevens hat bessere akustische Qualitäten und andere Saiten, dürfte jedoch nicht im Budget liegen
http://www.guitars.de/stevens-custom-guitar/stevens-grundmodelle/ukulelen/bass-ukulele/

So ein Greg-Bennet Mini-Bass hat mit 63cm eine zwar etwas längere Mensur, ist jedoch für Bass-Verhältnisse immer noch winzig. Er ist billig, vergleichsweise unansehnlich und (wie beide vorher beschriebenen Bässe eigentlich auch) ein E-Bass.
Soll es ein Fretless sein, findet man auf YouTube diverse how-to do Videos für einen Umbau.
Soll der Klang muffig werden (Freunde der Gummisaiten sagen gerne etwas euphemistisch `Kontrabass-artig´), kann man mit geschliffenen Saiten bestimmt zufrieden stellende Ergebnisse erzielen.
Die kleinen Dinger klingen erstaunlich gut.
http://www.music-shop-hofmann.de/Greg-Bennett-Corsair-MCR1-BK-Mini-Elektro-Bass-Samick
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Home am 13. Dez 2011, 09:59:34
Tja, wenn ich das mal so genau wüsste. Ich befinde mich noch in der Entscheidungsfindung.  ;)
Grundsätzlich finde ich es ja gut, wenn man seine Gitarre überall stromunabhängig mitnehmen kann.
Mein Favorit ist die: \"Kala Solid U-Bass Natur\", kostet auch nur 950,- Euro.  :\'(

Die von Stevens klingt wirklich sehr, sehr gut und hat mich jetzt ins Wanken gebracht.
Hatte die bei youtube auch schon in die Favoritenliste abgelegt, aber noch keine größere Beachtung geschenkt.
Hmm, nicht einfach...

Die Greg-Bennet Mini-Bass behalte ich in jedem Fall mal im Hinterkopf, die ist interessant, nicht nur übergangsweise
und vor allem bezahlbar.

Allerdings, als Anfänger ist es sicher nicht schlecht zwischendurch mit fingerfreundlichen Instrumenten arbeiten zu können.

Ich stehe einfach auf die Ukulele, ganz allgemein und ich möchte in jedem Fall langfristig eine Bass Ukulele.
Das schließt aber alles andere auch nicht aus.
 
Danke für den Tip mit dem Fretless-Umbau (soweit bin ich noch lange nicht) aber ich habe gelesen,
das sollte man nicht selbst machen, sondern lieber einem Geigenbauer oder ähnlichem, überlassen.
Also bei einem teureren Instrument würde ich das wohl eher empfehlen, oder?

Jedenfalls bin ich sehr dankbar für Deine Anregungen. Klasse!! Dadurch konnte ich schon Modelle ausschließen,
die ich zuvor in Erwägung gezogen habe.
Danke @ all!  :D
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 13. Dez 2011, 10:18:50
Mein Tipp:... sparen...


Zitat von: stephanHWSoll der Klang muffig werden (Freunde der Gummisaiten sagen gerne etwas euphemistisch `Kontrabass-artig´)...

Ts, ts, ts....  ;)   :mrgreen:

Als Erstbass würde ich ohnehin einen Longscale empfehlen... Bis man da den richtigen gefunden hat, ist man eine Weile (Jahre) beschäftigt....

Aber das war ja nicht die Frage.

Und hier noch ein Tipp auf eine nicht gestellte Frage:....

Wer es lieber klein mag und nicht das manuelle Geschick hat, sich einen \"Mini-Bass\" aus einer A- oder E-Gitarre für wenig Geld selbst zu basteln,
kann sich auch für nur 200 EUR in den USA einen Fender Ashbory kaufen.
Die Dinger sind refurbished, also wie neu und meines Wissens ist der Verkauf auf den europäischen Markt eigentlich von Fender verboten...
Aber sie werden angeboten. Da kann man dann - so man will - auch die PU-Saiten aufziehen....
Durch die aktive Vorverstärkung hat er zusätzlich auch noch bessere Klangmöglichkeiten als der Kala.
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Home am 13. Dez 2011, 10:47:59
ZitatMein Tipp:... sparen...
Auf jeden Fall spare ich darauf, aber bis dahin brauche ich eine Zwischenlösung. Was die von Dir genannte: \"Fender Ashbory\" betrifft, habe ich gelesen dass die tatsächlich phänomenal klingen soll. Allerdings habe ich auch das gelesen:
ZitatLeider ist die G-Saite nicht stimmstabil. Hier darf man alle 15 min nachstimmen. Da im Zubehör mehrere Ersatz-G-Saiten beiliegen, vermute ich, dass diese Saiten haeufig reissen (kann man auch im Internet nachlesen). Das ist ein echtes Manko.
Also doch nichts für Anfänger wie mich. Außerdem finde ich sie extrem hässlich. Bitte keine Proteste, ich weiß das sehen die meisten anders, aber ist ja auch immer noch Geschmackssache.  ;)
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Bassepartout am 13. Dez 2011, 11:44:57
Das mit der G-Saite bezieht sich auf die original Ashbory-Gummisaiten. Da reißt sie auch oft sehr leicht und unvermittelt.

Man kann auf den Ashbory aber auch die PU-Saiten, die der Kala verwendet, oder die neuen Aquila Thunderguts (hab\' ich jetzt drauf und finde ich noch bässer) aufziehen - da hat man die Probleme nicht mehr, wenn sich die Saiten einmal gesetzt haben.

Aber nicht nur die Optik, auch die Aussage, dass der Ashbory \"phänomenal\" klingt, ist Geschmackssache  ;)
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Home am 13. Dez 2011, 12:22:24
ZitatAber nicht nur die Optik, auch die Aussage, dass der Ashbory \"phänomenal\" klingt, ist Geschmackssache
Okay, das ist richtig. Wie beurteilst Du das persönlich? - bitte.  ;)
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 13. Dez 2011, 12:26:53
Ich bin zwar nicht gefragt, aber ich möchte gern mal Stephan zitieren:...

Sie klingen euphemistisch `Kontrabass-artig´  :mrgreen:

...und damit genauso wie die Kala Solid\'s mit den road toad Ropes für sehr viel Geld.

Die Ashbory-Saiten sind übrigens kein Gummi, das ist \"Silikon-Schnur\", die man für wenig Geld als Meterware kaufen kann.
Wer Angst vor dem Reißen der G-Saite hat, kann ja vor jedem Einsatz für 10 cent eine neue Saite aufziehen.

Mich würde allerdings auch mal ein Klangbeispiel en natura (vor Ort) der Aquilas interessieren... und wie dick sind die eigentlich ????

Hier.....

http://www.youtube.com/watch?v=Vbbm8JBs3og

sehen sie nicht nur sch... aus, sie klingen auch - um Stephan abermals zu zitieren -  euphemistisch `Kontrabass-artig´, in meinen Ohren eher Bescheiden  :mrgreen:
Evtl. mit etwas mehr Höhen, als die von road toad ??? Aber dem Youtube-Video trau ich nicht so richtig....

Vielleicht kann man die weißen Saiten bunt anmalen....  :roll:

Edit:

Fast vergessen... Wie fühlen sich die Aquila\'s eigentlich an ????

@ Bassepartout

Du bist uns aus.....

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=186985#post186985

noch was schuldig  ;)
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Home am 13. Dez 2011, 13:13:32
ZitatIch bin zwar nicht gefragt,
Doch, hier (bei mir) sind immer alle gefragt.  ;)
ZitatSie klingen euphemistisch `Kontrabass-artig´
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz,
Du hast mir die Ashbory doch empfohlen? \"euphemistisch kontrabassartig\" klingt ja jetzt nicht
gerade anpreisend oder verstehe ich da als Laie etwas nicht richtig?
Was den Link betrifft:
Zitatsehen sie nicht nur sch... aus
Ganz so schlimm finde ich es nicht,
aber wenn man die Optik der Ashbory mag, kann ich es nachvollziehen oder beziehst Du Dich auf die Saiten?
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 13. Dez 2011, 13:23:44
Ich meine die weißen Saiten. Ich find aber auch die weißen Silikon-Saiten häßlich.

Wer den Gummibaß-Sound mag, der wird feststellen, daß der Ashbory gummibaß-mäßig besser klingt, aber eben \"euphemistisch kontrabassartig\",
d.h. weit entfernt von einem echten Kontrabass.

Lieder wie Fever klingen mit Gummibaß sehr schön, aber ich persönlich würde mir als Anfänger einen Gummibaß höchstens als Zweitbass zulegen
und erstmal mit einem \"richtigen\" Bass anfangen....

Ist eben alles Geschmackssache....

Ich persönlich steh eben eher auf diesen Klang ( auch ein \"mini\"-Bass )...

http://www.youtube.com/watch?v=ljwKdwuCniQ&feature=fvwrel
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Home am 13. Dez 2011, 13:48:55
Jetzt habe ich es verstanden.  :)  Und Ja - klingt gut,
kennst Du noch weitere Bassgitarren mit \"kurzem\" Hals.
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 13. Dez 2011, 14:07:16
Zitat von: HomeJetzt habe ich es verstanden.  :)  Und Ja - klingt gut,
kennst Du noch weitere Bassgitarren mit \"kurzem\" Hals.

Das ist vermutlich der günstigste....

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/art-BAS0004807-000?campaign=PSM/idealo

Und weiter oben hat Stephan schon einen beschrieben...

Zur Qualität dieser Bässe kann ich aber nix sagen.
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Bassepartout am 13. Dez 2011, 14:18:51
@allesUkeoderwas: Ist hier etwas off-topic, aber zu den Thunderguts hatte ich hier schon mal was geschrieben: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=186985#post186985
Zu \'nem Sound-Beispiel bin ich aber noch nicht gekommen.


@Home: Zu meiner persönlichen Beurteilung des Ashbory-Sounds:

Ich mag ihn - aber nur für bestimmte Einsatzzwecke. Genau wie allesUkeoderwas bevorzuge ich eher \"richtige\" Bässe sowohl vom Sound als auch von der Handhabung. Ich finde den Ashbory ganz witzig als Ultraportables Spaß-Gerät; Swing, Dixieland, Blues und Soul-Funk a la Rocco Prestia (Tower of Power) habe ich damit schon gemacht. Reggae/Dub kann ich mir damit auch gut vorstellen. Schön singende Fretless-Sounds kriegt man damit aber nicht hin. Und \"kontrabass-artig\" ist schon arg geschönt; ein richtiger Kontrabass klingt doch um Längen geiler :mrgreen:

M.E. gilt für die Kala U-Bässe das gleiche - jedenfalls nach dem, was ich bisher gesehen und gehört habe.

Ein Sound-Beispiel des Ashbory mit PU-Saiten gibt\'s z.B. auch in meinem youtube-Kanal: http://www.youtube.com/watch?v=bD-zl2MXz6o

Ich würde mich allgemein aber auch dem Rat anschließen, eher auf die Stevens zu sparen oder mal den von stephanHW angesprochenen Samick auszuprobieren (ist direkt auch auf meine \"Ausprobieren/Haben-Will\"-Liste gekommen ;) )
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Home am 13. Dez 2011, 14:46:23
Also von der Ashbory bin ich nun endgültig weg, bzw. war ich nie angekommen. ;-)
Vielen Dank für die Mühe die ihr euch macht mit mir, aber das hat mir auch echt schon viel gebracht.

Mein vorläufiges Fazit: \'Sparen auf eine richtig gute E-Bass-Uke, die werden sicher noch besser,
bis dahin üben, üben, üben auf einer anderen alternativen Bass-Uke
und als Motivationsträger entweder die \"Greg-Bennet Mini-Bass\" oder eben so etwas in der \"Jack and Danny PB Mini\" Richtung.
Da muss ich noch reinhören welche besser klingt und schauen was es sonst noch gibt.
Damit lasse ich mir bis Anfang nächsten Jahres Zeit. Bis dahin habe ich vielleicht schon eine Alternative.  :D

P.S.: DAS:  :)  bedeutet doch sicher \'Lächeln\' und DAS:  :D  \'Freude\' und DAS:  :mrgreen:  (aaah, jetzt) \'Grinsen\'
Wer sagts denn..
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 13. Dez 2011, 17:17:30
Zitat von: HomeP.S.: DAS:  :)  bedeutet doch sicher...

DAS - Bisher nicht davon gehört - Wer kann schon mehr als ein Drumset in der Sozialwohnung aufstellen ???  :shock:
BAS - Scheint nicht so virulent, zumindest nicht bei mir... Obwohl, der Samik....  :roll:
GAS - Wurde lange nicht mehr infiziert..... Außerdem sind die Dinger wertbeständiger als Aktien   :|
UAS - Vielleicht sollte ich mich von einigen trennen, eigentlich reicht doch eine Brüko No 1  :mrgreen:
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: stephanHW am 13. Dez 2011, 17:29:44
Zitat von: HomeMein vorläufiges Fazit: \'Sparen auf eine richtig gute E-Bass-Uke, die werden sicher noch besser,
bis dahin üben, üben, üben auf einer anderen alternativen Bass-Uke
und als Motivationsträger entweder die \"Greg-Bennet Mini-Bass\" oder eben so etwas in der \"Jack and Danny PB Mini\" Richtung.

Das ist die Frage, ob die noch `besser´ werden. Es sind schon jetzt sehr gute Instrumente, denen jedoch unterschiedliche Konzepte zu Grunde liegen.
Das Kala/Ashboury-Design nutzt gummiartige (Silikon oder PU etc.) Saiten und Piezo-Tonabnehmer. Der Klang dieser Instrumente und die Haptik der Saiten ist speziell und eigen, der von dir ursprünglich favorisierte Kala Solid ist genau so konstruiert.

Der Stevens-Bass nutzt spezielle Nylon-Saiten mit einer Metall-Umwicklung, die weniger Zugkräfte entwickeln als Stahlsaiten, den Ukulelenkorpus also nicht überlasten. Der Klang dieser Saiten ist jedoch wesentlich brillanter und besser artikuliert als der der Kala U-Bässe. Auch hier werden Piezo-Tonabnehmer verwendet.
Diese Instrumente sind m.E. wesentlich besser als ein Kala Solid und sie scheinen auch akustisch ein wenig Volumen zu haben. Hätte ich das Kleingeld übrig, wäre das meine persönliche Wahl in der Kategorie Ukulelen-Bass.

Der Samick oder Jack and Danny sind geschrumpfte E-Bässe mit Stahlsaiten und Pickups. Der Samick ist der kleinste, den ich finden konnte. Ich hatte das Ding mal bei Harry im Leleland in der Hand und es klang (unverstärkt) wie ein E-Bass. Das Sustain war gut und er war sehr leicht spielbar. Der Piccolo-Bass auf dem von Jogi verlinkten Video ist schon wieder etwas größer. Da nähert man sich allmählich normalen Shortscale-Dimensionen, der Witz des `Mini-Basses´ geht dann zusehends verloren.

Spielen lernen kannst du auf all diesen Instrumenten (mit Einschränkungen) gleichermaßen. Die `Gummisaiten´ sind sehr nett zu den Fingern, Hornhaut entwickelt man da eher nicht. Die Haptik muss man jedoch mögen.
Die anderen Saitenarten lassen sich aufgrund des (verglichen mit Longscale-Bässen) geringen Saitenzuges immer noch leicht spielen und bieten einen besser artikulierten Klang, insbesondere auf der tiefen E-Saite.

Na denn viel Qual bei der Wahl...
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Rena am 13. Dez 2011, 18:14:18
Hab die Diskussion mit Interesse verfolgt (weil ich auch so garnichts von Bässen verstehe, aber selbst gerne einen zur Begleitung hätte...)!

Nach der Info zum Greg Bennett Mini Bass hab ich Youtube bemüht und bin vom dort gefundenen Soundbeispiel total Begeistert:

http://www.youtube.com/watch?v=CU-vzsZz1Dc
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Home am 13. Dez 2011, 19:00:16
@allesUkeoderwas  :lol:  - DAS erschließt sich mir gerade nicht so.  Sorry.
@stephanHW:
Zitatder von dir ursprünglich favorisierte Kala Solid ist genau so konstruiert
Ja, das ist mir jetzt auch noch mal bewusster geworden. Ich hatte ja schon geschrieben dass mich die Stevens ins Wanken gebracht hat. Die hört sich gut an. Aber das ist Zukunftsmusik. Erst mal werde ich mir eine von den beiden kurzen E-Bass-Gitarren kaufen, aber auch erst im neuen Jahr irgendwann, wenn es der Kontostand wieder zulässt.
Danke Dir für die Entscheidungs-Hilfe, da sind zwar noch ein paar Wörter in Deinem Text, über deren Bedeutung ich als Laie, noch Vermutungen anstelle, aber das kriege ich auch noch raus.  :D
@Rena - Schöne Stimme.  :)  Und ja, ein Bass-Begleitung wäre toll. Noch bin ich nicht soweit.  ;)
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Home am 13. Dez 2011, 19:10:34
@Bassepartout - DANKE Dir natürlich auch. Du hast mich weiter geführt.
Hier kann man sich direkt Wissen aneignen und dann in der Verwandschaft
so tun, als hätte man Ahnung.  :mrgreen:
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 13. Dez 2011, 19:26:35
Zitat von: Home@allesUkeoderwas  :lol:  - DAS erschließt sich mir gerade nicht so.  Sorry.

DAS = Drum\'s Anschaffungs Syndrom
BAS = Bass Anschaffungs Syndrom
UAS = ...

Einen hab ich noch....

Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Händler, der diesen Bass vertreibt.....

Kirkland Traveller Bass...  (Der Schreibfehler ist Teil der Typenbezeichnung)

Hatte ihn schon einmal in der Hand...
Klang ganz passabel, halt wie ein normaler A-Bass, aber so klein wie eine Gitarre.
Kommt dem Steavens-Bass schon recht nahe, hat aber nur ca. 140 EUR gekostet... und hat sogar einen Piezo-PU.

Technische Daten hatte ich mir damals notiert:

Hals - Mahagoni    
Griffbrett - Palisander    
Boden und Zargen - Agathis
Decke - Fichte laminiert    
Brücke - Palisander    
Mensur - 56 cm    
Hardware - Chrom, geschlossene Mechaniken    
Sonstiges - Cutaway, und Shadow VTC Preamp, inkl. Gig Bag

Ich hab mal den Importeur angeschrieben, mal sehen, ob ich eine Antwort erhalte.....
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Bassepartout am 13. Dez 2011, 20:00:52
@allesUkeoderwas: Jau, über den Kirkland bin ich im Netz auch schon mal gestolpert. Wenn Du da nähere Infos kriegst, gib bitte mal Bescheid  8)
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: ukelmann am 13. Dez 2011, 20:35:14
Zitat von: allesUkeoderwasIch bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Händler, der diesen Bass vertreibt.....
Kirkland Traveller Bass...  (Der Schreibfehler ist Teil der Typenbezeichnung)

Mmh, eine einfache Google-Suche liefert diesen
http://www.okmusic.de/product_info.php/info/p86136_Kirkland-Traveller-Bass-inkl--Gigbag.html/XTCsid/a06f0936e4dbcc8a2b5b3e989a457cd4
von denen
http://www.gknauer.de/WEB/2155.PHP#215204

die gleichen auch über die Bucht.

Aber auch muezik.org (teurer).

Heinz
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: stephanHW am 13. Dez 2011, 20:55:21
Hab ich auch eben gefunden und bestellt, den hatte ich auch vor längerer Zeit mal auf der Liste.
Ich werde berichten.

P.S: Da war das Video, dieses Exemplar trägt den Namen `Beaver Creek´, daher hab ich den Bass wahrscheinlich in DE nicht gefunden. Sieht aber exakt wie der Kirkland aus.
http://www.youtube.com/watch?v=ZBzOPpq7Rvk

@Jogi - Vielen Dank für den Geistesblitz!

@Home - Das könnte die Antwort auf deine Frage sein.
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 13. Dez 2011, 21:34:55
Da hat offensichtlich der BAS Virus zugeschlagen...  :mrgreen:

GK Nauer ist Großhändler und Importeur, da kann man als Otto Normalo nix kaufen.
Ich hab aktuell eine Quelle für 189 EUR, bin aber noch am Forschen, da ich die Dinger schon mal für 140 gesehen hab...

Bis 150 EUR wäre auch ich akut gefährdet  :roll:

Freut mich für Euch, daß der Weihnachtsmann schon da war  :mrgreen:

Ach übrigens.....

Hab den Eindruck, daß der Beaver normale Acoustic-Bass-Saiten drauf hat, jedoch 5 Halbtöne höher gestimmt....
Der Kirkland vermutlich auch...

Man könnte dann natürlich auch Gitten-Saiten in EADG mit + 1 Oktave spielen, oder, meine Idee....

man läßt sich bei Pyramid richtige Bass-Saiten für EADG fertigen.
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Jan am 13. Dez 2011, 23:11:17
Zitat von: allesUkeoderwasIch hab aktuell eine Quelle für 189 EUR, bin aber noch am Forschen, da ich die Dinger schon mal für 140 gesehen hab...

Der Kirkland ist im aktuellen Knauer-Katalog mit 264,50 (Verkauf) gelistet. Entweder ist er also teurer geworden oder es gibt Läden, die ihn für weniger als den Einkaufspreis verramschen.
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 14. Dez 2011, 09:43:04
Zitat von: JanDer Kirkland ist im aktuellen Knauer-Katalog mit 264,50 (Verkauf) gelistet. Entweder ist er also teurer geworden oder es gibt Läden, die ihn für weniger als den Einkaufspreis verramschen.

Sowas soll ja vorkommen  ;)

Ich hab mein BAS unter Kontrolle. Müßte ohnehin erst mal meinen wohlklingenden Shortscale-A-Bass verticken (wegen gleichbleibender Instrumente-Bilanz)...
Außerdem habe ich seit längerem den Umbau einer 1/4-tel Dreadnought mit 52 cm Mensur geplant, die benötigten Teile sind schon da (Kosten max. 80 EUR).

@ Stephan

Berichtest Du ??? Falls Du spezielle Bass-Saiten bei Pyramid fertigen läßt, würd ich mich u.U. dranhängen....

Edit:

Verdammt, jetzt wurde ich doch noch vom BAS befallen...  
Hab ein Angebot bekommen, daß ich nicht ablehnen konnte...  :mrgreen:
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: stephanHW am 14. Dez 2011, 17:15:18
Hallo Jogi, die Stimmung ist EADG. Pyramid-Saiten wären vermutlich trotzdem eine schöne Option. Ich warte mal ab, womit das kleine Ding besaitet ist und werde dann weitersehen. Ich habe hier noch ein Satz Semi-Flats herumliegen, die für einen kleinen A-Bass auch nett sein könnten.
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 14. Dez 2011, 17:24:04
EADG kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.... Mir wurde soeben meine Vermutung (5 Halbtöne höher) von meinem Lieferanten bestätigt.

Du siehst, ich bin auch schwach geworden  :mrgreen:
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: stephanHW am 14. Dez 2011, 18:02:03
Der Bass auf dem Video ist EADG gestimmt, kannst ja mal mitspielen und hören.
Ich bin auf jeden Fall gespannt und freue mich!
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 14. Dez 2011, 19:46:47
Stephan, Du hast recht, der spielt in EADG  :shock:

Beaver Creek ist baugleich, das wurde mir auch bestätigt....

Klanglich läßt sich gegenüber dem Video mit Sicherheit noch einiges rausholen... allerdings liegen vermutlich dennoch Welten zwischen dem Traveller und einem Shortscale-A-Bass. Erstaunlich die unverstärkte Lautstärke, da kommt der Gummibass nicht mit.

Wie verkaufst Du eigentlich das \"Ding\" Deiner Frau ????... Da ist doch mindestens ein Abendkleid oder ein Tanzkurs fällig...  ;)

Edit:

Vollständigkeit halber...

Beaver Creek:

http://www.beavercreekguitars.com/bcrb501_b04.html

http://www.youtube.com/watch?v=MRLUaOYgqlo

Hmmm... Die Gitte ist auch ganz nett  :roll: grübel, grübel....  :evil:
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 15. Dez 2011, 16:52:50
Und hier noch ein total abgefahrener Basteltipp....

http://www.youtube.com/watch?v=rdYmVyi6G4g

Passend zum Recording King  :mrgreen:
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Minne am 16. Dez 2011, 13:57:52
Hat jemand mal herausgefunden, was die Mensur des Greg Bennett Mini Bass ist?


*auch interessiert ist*
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 16. Dez 2011, 14:02:34
Ja...

Die Mini-Corsair by Greg-Bennett-Design:

Mensur: ca. 630mm, Gesamtlänge vom hinteren Endpin bis zur Spitze der Greg-Bennett-Style-Kopfplatte: ca. 740mm.

Die Samick Corsair MCR-1 wird wie alle Miniatur-Bass-Gitarren um 5 Halbtöne auf A hochgestimmt, kann dann aber auch mit ganz normalen Bass-Gitarrensaiten besaitet werden.

Und noch \'ne Info:

Mein Händler hat die Bestellung storniert, da der Kirkland nicht mehr hergestellt wird und nicht mehr lieferbar ist....
Schade, hatte sooo einen schönen Preis ausgehandelt, aber ich wollte ohnehin nächstes Jahr selbst basteln, daher also nicht so schlimm...

Bevor man hier was postet, sollte man sich wohl erst mal selbst versorgen  :roll:
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Minne am 16. Dez 2011, 14:13:14
Ah, hab mich vertan, meinte den Jack and Danny PB Mini Black

Schade wegen dem Kirkland. Das klang nämlich auch echt attraktiv.

lg, Mo.
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Sintram am 16. Dez 2011, 14:20:09
wenn ich dann auch mal in Diskussion reingrätschen darf:
Gibt es eigentlich auch Alternativen zum Kala 5-Saiter? Wahrscheinlich nicht, oder?
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 16. Dez 2011, 14:28:53
Zitat von: MinneAh, hab mich vertan, meinte den Jack and Danny PB Mini Black

Bei 20 Bünden dürfte der Jack and Danny von der Größe dem Samick Mini Corsair entsprechen... Aber wer weiß... ????

Ein Anruf im Music-Store dürfte Gewißheit bringen  ;)

Der Kirkland war für mich nur attraktiv, da ich einen Preis von 150 EUR incl. Porto ausgehandelt hatte.
Also nicht so schlimm. Wollte ohnehin selbst basteln und bin jetzt total angefixt auf mini-Dobro-Bass  :mrgreen:
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Home am 16. Dez 2011, 15:02:01
@allesUkeoderwas
ZitatBevor man hier was postet, sollte man sich wohl erst mal selbst versorgen
Oh, Mann,  :(  das tut mir leid, aber ich bin\'s nicht gewesen.
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Dieter am 16. Dez 2011, 15:21:53
Bass bas-telt man sich selbst :)
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Rena am 16. Dez 2011, 16:16:33
Ich war\'s auch nicht und finde es mega schade, daß der Kirkland nicht mehr hergestellt wird. Wäre auch mein Favourit gewesen und sollte auf meine Geb.-Wunschliste kommen *seufz*
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 16. Dez 2011, 17:08:11
Zitat von: RenaIch war\'s auch nicht und finde es mega schade, daß der Kirkland nicht mehr hergestellt wird. Wäre auch mein Favourit gewesen und sollte auf meine Geb.-Wunschliste kommen *seufz*

Irgendwo taucht er schon wieder auf.... Aktuell ist mein BAS auch schon wieder abgeflaut...

Es sind ja noch welche in den Läden. Der Importeur sagte mir, an diverse Musikläden sei vor kurzem noch geliefert worden....

Und dann gibt\'s ja noch den baugleichen Beaver Creek...
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: stephanHW am 16. Dez 2011, 17:54:16
Na, dann kommt jetzt meine bisherige Erfolgsgeschichte:
Ein Anruf bei OKmusic in Hamburg brachte die Erkenntnis, das der vom Großhändler gelieferte Bass erhebliche Intonationsmängel hatte und zurückgeschickt wurde. Der Inhaber berichtete, er habe sich angewöhnt, die Instrumente vor dem Versand zu prüfen, das spare letztlich Kosten und Ärger (!!!). Ich freue mich natürlich, wenn ein Händler so verfährt, muss jedoch befürchten ebenfalls kein Austauschinstrument zu erhalten.
Bezüglich der Stimmung sollen verschiedene Möglichkeiten bestehen, die Stimmung eine Quart höher habe wohl unverstärkt Vorteile (das kann man sich leicht vorstellen).

Den Bass mit `Beaver Creek´-Sticker habe ich in Europa leider noch nicht gefunden.
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: stephanHW am 16. Dez 2011, 17:57:22
Zitat von: allesUkeoderwasAktuell ist mein BAS auch schon wieder abgeflaut...

Das geht ja schnell, ich bin gerade eher angestachelt...

@sintram - Es gibt ein schönes Video, in dem Mike Upton seinen Kala-5-Saiter vorstellt. Er bemüht sich redlich, die ganze Zeit möglichst unauffällig die B-Saite daran zu hindern, aus dem Sattelschlitz zu springen  :roll:.
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 16. Dez 2011, 18:30:13
Zitat von: stephanHW...Er bemüht sich redlich, die ganze Zeit möglichst unauffällig die B-Saite daran zu hindern, aus dem Sattelschlitz zu springen  :roll:.

Das springen der Saiten ist wohl Gummitypisch...
Viele spielen mit einem Klett-\"Arm\"-Band oder einer \"Strippe\" am Sattel rund um den Hals.
Beim Ashbory ist das besser gelöst, da ist der Sattel höher, mit tieferen Schlitzen...
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: ukemouse am 18. Dez 2011, 08:22:15
@Home
Für Anfragen hier im Gesucht/gefunden Thread bitte die Email freischalten, dann jibbet auch nen Sticky  ;)
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Home am 18. Dez 2011, 09:08:08
Bei ebay habe ich einige neue und gebrauchte Bass-Gitarren, auch mit kürzerer Mensur (z.T. aus Japan)
gefunden. Ich weiß ja nicht ob ich Dir hier verlinken darf, falls jemand Interesse hat?
Es ist auch eine Kirkland, aber normal, sehr günstig dabei.
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 18. Dez 2011, 11:11:28
Der z.B. wird gleich mit integriertem 5 Watt Bass-Amp ausgeliefert. Leider git\'s keine Sound-Probe und er ist auch nicht ganz billig....

http://www.ebay.de/itm/FERNANDES-ZO-3-PIEZO-Hello-Kitty-Electric-mini-BASS-NEW-Japan-2009-/220907567852?pt=Guitar_Accessories&hash=item336f1dfaec

Da wäre Sponge nicht mehr so allein  :mrgreen:

Hatte mir auch mal sowas gebastelt, war aber nur mit Kopfhörer erträglich.

Und an die Berliner gerichtet:

Hätte da noch einen recht wohlklingenden fretted Shordscale-A-Bass mit integriertem aktivem PU zu verticken...
Versandt kommt nicht in Frage, übergebe Musikinstrumente nur persönlich, nach Zufriedenheitstest des Käufers.
Ich suche was kleineres, da das Üben fletzend im Ohrensessel damit etwas ungemütlich ist.
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: steff am 18. Dez 2011, 16:35:29
Ich bin auch noch immer auf der Suche nach einem shortsale-Bass.
Der Kirkland würde mich schon reizen, und der Ashbory auf jeden Fall auch.
@allesUkeoderwas: Ich komme am Dienstag auch zum Stammtisch ins Valentin und würde deinen \"wohlklingenden fretted Shordscale-A-Bass\" gerne testen. Vielleicht willst du noch eine kurze Beschreibung und deine Preisvorstellung mitteilen? Entweder hier öffentlich oder per PN (E-Mail ist freigeschaltet)?
Wie groß ist denn dein Ohrensessel?
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 18. Dez 2011, 18:19:38
Ashbory kannst Du evtl. hier ein Schnäppchen machen...

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p3984.m570.l1313&_nkw=ashbory+bass&_sacat=See-All-Categories

Hab ich auch noch einen. Der ist noch niegelnagelneu (von Fender refurbished) - würde ich persönlich aber nicht unter 250 EUR weggeben.
Incl. 2. Saitensatz und 3 Metern G-Saite...

Der Ashbory kostet derzeit bei Bestellung aus USA ca. 250 EUR + Zoll und die Ungewißheit, ob...
Kann ich gern mal mitbringen, falls mal jemand probespielen will. Vielleicht mal im Lagari...

Den A-Bass habe ich mal als Vorführ-Muster vor 5 Jahren für 140 EUR erstanden.
Er hat weder im Inneren noch auf der Kopfplatte eine Herstellerbezeichnung.
Hab bisher nie wieder einen Bass mit einer derartig geformten Kopfplatte gesehen.

Decke Fichte (Laminat oder Massiv kann ich nicht feststellen). Hals, Boden und Zargen Mahagoni. Geschlossene Mechaniken. 4 Band EQ. Mensur 81 cm.
Tasche ist nicht im Lieferumfang. Sieht bis auf einen winzigen Ding-Dong fast wie neu aus.

Würde Dich 85 EUR und ein Bier kosten. Du gugst und testest am Dienstag und sagst ja oder nein....
Oder Du sagst gleich nein, dann muß ich das großvolumige Monster nicht schleppen.

Der Ohrensessel ist auch nicht im Lieferumfang und unverkäuflich. Er ist groß genug, um vor dem Fernseher einzuschlafen  :evil:
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Home am 18. Dez 2011, 19:04:46
http://www.ebay.de/itm/Fender-Squier-Jazz-Bass-/180775455469?pt=Gitarren&hash=item2a170e8aed

http://www.ebay.de/itm/Bass-Gitarre-WINNER-Japan-70ger-/230716155088?pt=Gitarren&hash=item35b7c124d0

http://www.ebay.de/itm/Kirkland-Akustikbass-PU-Sunburst-II-Wahl-/380394095755?pt=Gitarren&hash=item589141448b

http://www.ebay.de/itm/Kinder-E-Bass-4s-Junior-SX-VINTAGE-sunburst-Tasche-/290597711995?pt=Gitarren&hash=item43a8f9307b

Die erste endet gleich.
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Home am 18. Dez 2011, 19:10:19
FERNANDES - da tun einem ja die Augen weh...  :mrgreen:

Ausgerechnet diesen Monat geht nichts mehr bei mir, ansonsten wäre ich bei der Winner in Versuchung gewesen.
Die Kirkland ist zu groß, habe ich nur für mögliche Interessenten hier rein.
Wahrscheinlich wird es ein Kinderbass für den Anfang, die gefällt mir auch optisch.
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: stephanHW am 18. Dez 2011, 19:24:02
Zu 1 - Selbstabholer?
Zu 2 - Was für `Liebhaber/Sammler´, die 70er sind nicht eben die Blütezeit des Gitarrenbaus in Japan.
Zu 3 - Die Antithese zur Bass-Ukulele, wenn es um Handlichkeit geht. Longscale A-Bässe sind Monstren.
Zu 4 - Würde ich nicht ohne Rückgabe-Option (also nicht über eBay) kaufen. Selbst wenn der Bass OK ist, ist unklar, ob er dir letztlich zusagt.
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: x-berger am 18. Dez 2011, 19:26:50
Zitat von: stephanHWZu 4 - Würde ich nicht ohne Rückgabe-Option (also nicht über eBay) kaufen. Selbst wenn der Bass OK ist, ist unklar, ob er dir letztlich zusagt.

Gewerbliche Händler die über ebay verkaufen sind auch an das Fernabsatzgesetz gebunden, müssen also auch ein Rückgaberecht einräumen.
Der Händler unter dem Link räumt sogar einen Monat Wiederrufsfrist ein ;)

Aber ansonsten würd ich dir da grundsätzlich zustimmen :D
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 18. Dez 2011, 19:54:23
Zitat von: x-bergerGewerbliche Händler die über ebay verkaufen sind auch an das Fernabsatzgesetz gebunden, müssen also auch ein Rückgaberecht einräumen....

Aber immer mit Rennerei und Ärger verbunden... Und beim Bass sind schnell mal 15 EUR Porto mit Sperrgutzuschlag weg...

Musikinstrumente müssen beim Anfassen sagen: \"Ahhhh, ...\" und das geht im Internet nicht.

Das ist wie bei Schuhen - Schrei vor Schmerz...

Anders sieht\'s mit Bastel- und Spaßobjekten aus, da muß man ohnehin mit allem rechnen, auch mal mit Kaminholz - no Risk, no Fun  ;)
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: stephanHW am 18. Dez 2011, 20:10:17
@x-berger - Danke für die Info, hatte ich übersehen
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: steff am 18. Dez 2011, 22:51:15
Zitat von: allesUkeoderwasWürde Dich 85 EUR und ein Bier kosten. Du gugst und testest am Dienstag und sagst ja oder nein....
Oder Du sagst gleich nein, dann muß ich das großvolumige Monster nicht schleppen.

Oha, Mensur 81 cm ist schon mächtig lang.
Ich würde den Bass trotzdem gern in Augenschein nehmen - und wenn ich ihn nicht nehme, kriegste ein Bier fürs Schleppen.
Evtl. kommen wir aber auch hinsichtlich des Ashbory ins Geschäft, wenn du den tatsächlich verkaufen willst...
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 19. Dez 2011, 09:50:48
Mensur von 81 ist für Bass-Verhältnisse halt short, normaler Bass hat 86.
Einfache Formel: Je größer, desto bums, kernig und laut...
Und selbst ein Longscale Jumbo A-Bass geht vermutlich unverstärkt beim Ukulelenstammtisch unter  ;)

Na, hat Jemand aus dem Forum den Ashbory bei EBay für 200 EUR ersteigert ??? Für fast neu ein Schnäppchen.
Wenn man da noch die von Bassepartout beschriebenen Saiten von Aquila drauf macht, hat man für wenig Geld einen schönen Gummibass.
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: stephanHW am 19. Dez 2011, 18:52:03
Zitat von: allesUkeoderwasUnd selbst ein Longscale Jumbo A-Bass geht vermutlich unverstärkt beim Ukulelenstammtisch unter  ;)

Einmal im Leben habe ich einen lauten (und wohlklingenden) erlebt. Auf der Kopfplatte stand `Guild´ und er war  

w e i t   jenseits meines Budgets.
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 19. Dez 2011, 20:06:05
Zitat von: stephanHWEinmal im Leben habe ich einen lauten (und wohlklingenden) erlebt. Auf der Kopfplatte stand `Guild´ und er war  

w e i t   jenseits meines Budgets.

Da ist was dran... Ich schrieb ja auch: \"recht wohlklingenden\"... und das noch im Kontext zum Mini-Traveller-Bass.

Und dann ist da ja noch noch das Budget... Halt alles relativ  ;)
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: ukemouse am 19. Dez 2011, 21:06:10
Wird hier noch eine Bass-Uke gesucht, oder ist das jetzt ein Diskussions Thread?  Dann würde ich den Thread mal verschieben.
Oder macht einfach einen neuen Diskussions Thread auf in \"Ukulelen\".
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Home am 19. Dez 2011, 21:45:01
Also ich suche im Moment nicht mehr, aber ab Mitte des neuen Jahres darf man
mich gerne auf Angebote aufmerksam machen oder anbieten. Danke @all!!
Habe sehr viel dazu gelernt und weiß nun besser wie ich vorgehe.
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: stephanHW am 19. Dez 2011, 21:53:06
Ein Verschieben scheint sinnvoll, Diskussionsbedarf kommt bestimmt wieder auf, Interesse an Bass-Ukulelen oder kleinen Bässen haben doch Einige bekundet, und einige interessante Lösungen wurden vorgeschlagen. Eigentlich ein recht fruchtbarer Thread.
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 19. Dez 2011, 23:17:29
Tolle Idee !!! Vielleicht vergleichbar dem Banjo Ukulelen Thread auch ein Bass Ukulelen oder Bass und Ukulele Thread.
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: ukemouse am 20. Dez 2011, 02:50:17
Hab das Thema mal verschoben.
Viel Spaß beim weiter diskutieren  :D

@Jan
huch der Sticky vom gesucht/gefunden Thread klebt ja noch dran. Kannst du denn bitte entfernen?
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 20. Dez 2011, 06:12:29
Na prima, da können wir ja weitermachen !!!

Hier ein Beispiel zur Durchsetzungsfähigkeit eines unverstärkten Longscale Jumbo A-Basses gegenüber einer Ukulele...

http://www.youtube.com/watch?v=zNaj1R96Zg8&feature=related

Bischen lauter geht\'s glaub ich noch ,
aber jetzt stelle man sich das nicht in der Küche mit einer Ukulele, sondern beim Stammtisch mit 10 Ukulelen vor...
Die größe der Küche ist auch beeindruckend - bei mir gäbe es Scherben  :shock:

Ist übrigens ein Tacoma Fretless Bass - Preisklasse über 1000 EUR...

http://www.ebay.com/itm/TACOMA-THUNDERCHIEF-Acoustic-FRETLESS-BASS-CB-10-C-CASE-US-made-FISHMAN-/350507208352?pt=Guitar&hash=item519bdb8ea0
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Floyd Blue am 20. Dez 2011, 06:53:40
In der Bastlerecke gibt es übrigens auch einiges zu Bass-(um)bauten...
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: stephanHW am 20. Dez 2011, 17:04:55
Nun, Jogi, ich bin jetzt neugierig auf deinen Kirkland. Bei mir sieht es bisher schlecht aus. Kirkland mit Pyramid-Saiten klang wirklich sehr vielversprechend.
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Home am 20. Dez 2011, 17:34:59
[size=14]Yippie, yippie ya yeah - ich habe eine Bass-Ukulele zum Üben...
eine richtig Schöne. :D [/size]
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 20. Dez 2011, 17:53:09
[size=14]Na denn, herzlichen Glückwunsch !!![/size]

Was ist es denn, falls man fragen darf   :shock:


Zitat von: stephanHWNun, Jogi, ich bin jetzt neugierig auf deinen Kirkland. Bei mir sieht es bisher schlecht aus. Kirkland mit Pyramid-Saiten klang wirklich sehr vielversprechend.

Hab heute Abend beim Stammtisch diesbezüglich einiges zu berichten...

Kann Dir auch eine frohe Botschaft verkünden, ich hab da was für Dich... Ich schick Dir \'ne Mail...
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Home am 20. Dez 2011, 18:04:15
Es ist eine umgebaute Kindergitarre, so dass man sie in EADG spielen kann.
Fragt mich nicht, ich bin die Anfängerin, habe sie leihweise zum üben.
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 20. Dez 2011, 18:13:26
Na prima, das reicht doch erst mal für\'s Erste.

ich wünsche viel Spaß beim Erkunden des Griffbretts  ;)
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: stephanHW am 20. Dez 2011, 18:26:56
[size=14]Yippie, yippie ya yeah - ich habe einen Kirkland Traveller-Bass
 :D [/size]

Das der schön wird, wollen wir mal hoffen, was?
Vielen Dank, Jogi, das war eine deiner Adressen!

@home - viel Spass
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Minne am 20. Dez 2011, 19:14:00
Ich habe übrigens mal nachgefragt und es hat sich herausgestellt, dass der Jack and Danny PB Mini Black eine Mensur von 73. cm hat.

Ist damit für mich nicht so richtig interessant.

Ich würde mich für Klangbeispiele und Erfahrungsberichte zum Kirkland freuen. Z.b. wie ist die Intonation. :)
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Home am 20. Dez 2011, 21:20:27
@allesUkeoderwas: Dankeschön!  :D  Auch für alle Antworten und Geduld.  ;)
@stephanHW: Dir auch Danke!  8) Ich wünsche Dir viel Spass mit dem neuen Bass,
bei mir wird es wohl erst noch etwas Plagerei, bis der Spaß kommt.

Falls ihr noch Tips habt bzgl. brauchbares Lernmaterial: CD, DVD oder auch Bücher,
ich bleibe euch natürlich erhalten hier - völlig uneigennützig.  :mrgreen:
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 21. Dez 2011, 06:33:47
Für das absolute Greenhorn kann ich zwecks autodidaktischem Studium für wenig Geld den dicken Wälzer \"E-Bass Dummies\" und div. Lernvideos auf Youtube empfehlen.
Und wenn man ein bischen gelesen und geguckt hat, sollte man grad am Anfang einen Lehrer/Bass-Spieler haben, da falsch angeeignete Grund-Techniken schwer abtrainierbar sind.

Da man schon mit ganz geringen Kenntnissen nach nur 10 Minuten einen Ukulelespieler begleiten kann, ist das Lernen eigentlich keine Plagerei.
Ich habe es zumindest nie so empfunden.
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Home am 21. Dez 2011, 07:24:17
@alleUkeoderwas: Na, auch schon früh wach.., habe mich auf Deine Empfehlung hin umgesehen, also Material steht mir jetzt genügend zur Verfügung.
Das mit dem Lehrer habe ich mir schon gedacht, gerade am Anfang. Da werde ich mich dann noch umsehen.
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: TERMInator am 21. Dez 2011, 10:47:59
Okay, Du hast ja jetzt wohl genug Material, ansonsten kann ich
Beginner\'s Bass: Basics & Grooves - spielend Bass lernen
von Manuel Steinhoff empfehlen
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: Home am 21. Dez 2011, 13:37:27
@TERMInator: Mit \' Material steht mir genügend zur Verfügung\',
meinte ich nur dass ich genügend Material im Internet dazu gefunden habe,
aber was da wirklich brauchbar davon ist oder nicht,
da bin ich schon auch auf Empfehlungen angewiesen. Also bitte nicht zurückhalten.
Danke Dir.  :)
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 22. Dez 2011, 13:49:15
Hab den Beitrag, der an dieser Stelle war mal als Vorstellung nach dort verschoben.....

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=11533

Hallo Stephan, wie sieht\'s bei Dir aus - Schreist auch Du schon vor Glück ???...
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: stephanHW am 22. Dez 2011, 17:39:47
Ha ha, meiner ist auch angekommen!

Mein persönliches kurz-Fazit fällt positiver zur EADG-Stimmung aus. Die Saiten sind labberig, aber mit etwas Gewöhnung sehr gut spielbar. Akustisch ist die E-Saite dann zwar etwas leiser, aber zum Üben reicht das allemal.
Angeschlossen verhält sich das anders, da kommt die E-Saite fett und laut, der Bass klingt ausgewogen über alle Saiten. Ich habe hier Zuhause jedoch lediglich so einen kleinen Fender Frontman Übungsamp. Mit der passiven Klangregelung kann man die Spielgeräusche im verstärkten Betrieb gut abmildern.
Spielbarkeit ist klasse, der Hals ist schön breit, die Bünde sauber getrimmt.
Das kleine Ding ist viel besser als ich erwartet habe, weit mehr als ein Gimmick. Zum Einstieg ist er möglicherweise nicht ganz ideal, da die Kraft, wie Jogi völlig richtig schrieb, wohl dosiert eingesetzt werden muss, sonst ist man schnell mit der Intonation daneben.

Schönes gepolstertes Täschchen gibt´s auch dazu.

Zum Verstimmen der E-Saite: Drücke mal die Saite zwischen Sattel und Mechanik etwas gerade, bei der geringen Spannung bleibt da anfangs noch etwas Biegung.
 
Size matters!
(https://lh5.googleusercontent.com/-0pqa8bO7lyM/TvNi6hen4BI/AAAAAAAAEpY/tk--vK-dVIc/s512/IMGP3961.jpg)
Titel: Bass - Ukulele gesucht..
Beitrag von: allesUkeoderwas am 22. Dez 2011, 18:58:32
Zitat von: stephanHWZum Verstimmen der E-Saite: Drücke mal die Saite zwischen Sattel und Mechanik etwas gerade, bei der geringen Spannung bleibt da anfangs noch etwas Biegung.

Danke !

Und der Bauch über der Stegeinlage ist auch nicht ohne...
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev