Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulele-Mischtypen und verwandte Instrumente => Thema gestartet von: Ghul am 24. Mär 2015, 15:57:53

Titel: Deering Banjolele
Beitrag von: Ghul am 24. Mär 2015, 15:57:53
Frisch auf dem Markt

http://www.deeringbanjos.com/pages/new-goodtime-banjo-ukulele?utm_source=All+Contacts&utm_campaign=737006a026-New+Goodtime+Banjo+Ukulele&utm_medium=email&utm_term=0_2bda7b1000-737006a026-47057065&goal=0_2bda7b1000-737006a026-47057065&mc_cid=737006a026&mc_eid=81be488e11
Titel: Antw:Deering Banjolele
Beitrag von: Guchot am 25. Mär 2015, 07:00:12
Meine Herren, die hat aber nen ordentlich großen Kessel... würd mich mal interessieren wie die klingt und wo die sich preislich einsortiert...
Titel: Antw:Deering Banjolele
Beitrag von: DixieBanjoUke am 25. Mär 2015, 08:41:58
Bei Thomann ist sie zwar als noch nicht lieferbar gelistet, aber einen Preis gibts schon: 399,-- €
(UVP 499,-- €)
Titel: Antw:Deering Banjolele
Beitrag von: Ghul am 25. Mär 2015, 09:46:20
Zitat von: Guchot am 25. Mär 2015, 07:00:12... würd mich mal interessieren wie die klingt ...

Da ist ein Video weiter unten auf der Homepage von Deering.
Titel: Antw:Deering Banjolele
Beitrag von: stephanHW am 25. Mär 2015, 11:09:08
Vielen Dank für die Info, das ist ja ein tolles Instrument. Gefällt mir sehr, wie Deering eine eigene Idee zum Thema Banjo-Ukulele (oder eher Ukulelen-Banjo?) umgesetzt hat. Schönes Klangbeispiel, so viel Wärme und gutes Sustain sind wirklich ungewöhnlich.
Kann ich mich spontan für begeistern!
Titel: Antw:Deering Banjolele
Beitrag von: stephanHW am 19. Apr 2015, 21:13:49
Nachdem ich das Deering auf der Messe anspielen konnte hat sich meine Begeisterung mit nichten getrübt, das ist ein tolles Instrument.
(https://lh5.googleusercontent.com/-qFSXh48dLXc/VTP3oySWdMI/AAAAAAAAGDo/qn0KDZaMKAg/w425-h640-no/IMGP8957.jpg)
Es fühlt sich trotz der einfachen Konstruktion wertig an, lässt sich hervorragend spielen und klingt traumhaft, trägt den Klangcharakter des Banjos und der Ukulele gleichermaßen in sich. Einfach ein stimmiges Instrument. Ich kenne kein vergleichbares.
Die Hartholzauflage unter dem Steg soll extreme, bissige Höhenanteile im Klang abmildern und das Sustain verbessern.
Im Entstehungsprozess experimentierte man mit unterschiedlichen Kesselgrößen, landete letztlich immer wieder bei den 11Zoll Banjokesseln.

Die Firma APC hatte eine Banjolele mit ähnlich großem Kessel in Tenorgröße im Gepäck (die bewährte Teewärmer-Konstruktion).
So beeindruckend wie die Lautstärke war einmal mehr die Saitenlage dieses Trums.
Falls man sich an den APC-Thread erinnern sollte - das Ganze noch mal im entsprechenden Maßstab vergrößert :'(.
Titel: Antw:Deering Banjolele
Beitrag von: andreasdavid am 26. Apr 2015, 12:41:50
Zitat von: stephanHW am 19. Apr 2015, 21:13:49
Nachdem ich das Deering auf der Messe anspielen konnte hat sich meine Begeisterung mit nichten getrübt, das ist ein tolles Instrument.


Als 5-string Banjospieler bin ich kein Fan von Banjoukulelen, da ich finde, die (nicht-Stahl-)Saiten erzeugen keinen ausreichenden Druck, um das Fell richtig in Schwingung zu bringen. Daher war mir der Ton immer zu "plonk".
Aber Stephan hat vollkommen recht, das Deering ist wirklich eine andere Liga. Man merkt die jahrelange Erfahrung des Herstellers, der für mich neben Jaroslav Prucha der beste Banjobauer ist.

Die Banjoukulele klingt klar und druckvoll und ist das lauteste, was mir bei einer Ukulele je untergekommen ist. Eine echte Waffe ;) Strumming, Fingerytsle, Bluegrass, alles geht und klingt großartig. Diese Holzplatte unter dem Steg war wirklich ein genialer Einfall.
Wie auch Stephan kenne ich nichts Vergleichbares (oder gar Besseres).

Andreas


Titel: Antw:Deering Banjolele
Beitrag von: skiffle am 26. Apr 2015, 14:07:18
Danke für die Empfehlung. Ob es die auch mal später mit Resonator geben wird. ;-)
Naja und Stahlseiten kann man bestimmt aufziehen, wenn die Daten der Saiten dazu stimmen.
So läßt sich bestimmt noch mehr Power erzeugen?
Mal sehen, wenn/ob ich die mal unter die Nase kriege,
so könnten ggf. mal ein Paar werden. :-)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev