Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulele-Mischtypen und verwandte Instrumente => Thema gestartet von: Malama am 07. Dez 2014, 12:55:00

Titel: Misi in Bass-Ukulele
Beitrag von: Malama am 07. Dez 2014, 12:55:00
Moin!
Ich fand Stephans Bild der \"Piezo-Lotterie\" passend.....wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es bei dem Misi- System dasProblem der ungleichen Lautstärke von verstärkt gespielten Saiten wohl nicht,oder?
Stevens verbaut ja auch Misi, allerdings sind die Stevens- Modelle ja schon recht kostspielig. Wenn man nun beispielsweise einen gut verarbeiteten,günstigeren Bass von Piezo auf Misi umgerüstet, kommt man immer noch günstiger weg als bei so manchem anderen Ukulelenbass aus der Piezolotterie.
Ist so was  möglich????? Freue mich über Anregungen!
Titel: Misi in Bass-Ukulele
Beitrag von: apfelrockt am 07. Dez 2014, 13:58:09
So wie ich das verstehe baut MiSi Vorverstärker und keine Tonabnehmer.
Titel: Misi in Bass-Ukulele
Beitrag von: UkeDude am 07. Dez 2014, 14:45:38
Also das mit den Unterschliedlichen Lautstärken kann Dir auch mit den MiSis passieren, das liegt daran, wenn der Druck auf das Piezo Element bei einer Saite stärker ist als bei der anderen. So wird eine besser übertragen und ist somit stärker als die wo weniger Druck drauf ist...

MiSi Tonabnehmer Systeme sind auch Piezo, es geht hier um den Vorverstärker, aber das was man kaufen kann sind komplette Systeme.

Schau mal hier: http://www.thomann.de/de/mi-si.html

Gibt es mit Lautstärke Regler und welche ohne...
Titel: Misi in Bass-Ukulele
Beitrag von: Malama am 07. Dez 2014, 14:49:39
Ok..Danke,Ukedude! Also weiter Piezolotterie oder auf Stevens sparen!!! ;)  :( \' :)
Titel: Misi in Bass-Ukulele
Beitrag von: UkeDude am 07. Dez 2014, 14:58:27
Also man kann durchaus sich einen MiSi in einenen Bass, der nicht von Stevens ist, vom Gitarrenbauer seines Vertrauens einbauen lassen. Der schaut dann auch drauf das alle Saiten gleichmäßig laut sind... Wie schon wo anders gesagt, hab ich mir von StevensGuitar in München mir ein MiSi System in meine Hamony Bariton Ukulele einbauen lassen, das kann man auch mit nem Anderen Bass machen (lassen). Wie das allerdings mit den Gummisaiten(PU) klingt weiß ich nicht.
Titel: Misi in Bass-Ukulele
Beitrag von: allesUkeoderwas am 07. Dez 2014, 15:02:29
@ Zu Apfelrockt beitrag und misi...

So sieht\'s aus!

kala vermarktet es nur gemeinsam mit dem Preamp als Misi...

http://www.kalabrand.com/ProductPages/U-BASS-Parts.html

Und das beschriebene Piezoproblem gibt\'s weder bei der einfachsten/billigsten Piezolösung (Plättchen ankleben, oder normaler Piezo mit Stegeinlage) noch beim sogenannten kompensierten von Shadow...

http://www.shadow-electronics.com/viewpro.html?id=27

Shadow !!! Kann sein, daß ich woanders Schaller geschrieben hab...  :roll:
Titel: Misi in Bass-Ukulele
Beitrag von: Malama am 07. Dez 2014, 15:08:02
Guter Tipp,danke!!! Gummisaiten sind nix für mich,die legendären  Pyramids silver plated Nickel wound liegen hier schon..... 8)
Titel: Misi in Bass-Ukulele
Beitrag von: Malama am 07. Dez 2014, 15:18:33
..\".......Und das beschriebene Piezoproblem gibt\'s weder bei der einfachsten/billigsten Piezolösung (Plättchen ankleben, oder normaler Piezo mit Stegeinlage) noch beim sogenannten kompensierten von Shadow....\" :roll: .....doch keine Piezolotterie????????
Titel: Misi in Bass-Ukulele
Beitrag von: allesUkeoderwas am 07. Dez 2014, 16:56:37
...zur Lotterie wird\'s nur dann, wenn man ein besonders preisgünstiges Instrument ohne Rückgabe- und Reklamationsmöglichkeit kauft.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev