Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulele-Mischtypen und verwandte Instrumente => Thema gestartet von: Guchot am 22. Mai 2014, 09:25:12

Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: Guchot am 22. Mai 2014, 09:25:12
Moin zusammen :)
Soviel ich weiß gibt es von Pyramid die \"Black Tape Nylon Wound\" Serie mittlerweile auch für den UBass. StephanHW hat dazu mal kurz was im Forum geschrieben. Gibt es schon jemanden der damit etwas mehr Erfahrung hat? Soundbeispiel? In Youtube habe ich nur eins ehr kurzes, nicht sonderlich aussagekräftiges Video dazu gefunden. Oder gibt es vielleicht gar jemanden der diese Saiten auf seinem UBass hat und der zufällig auch noch nach Winterswijk kommt, mit dem Bass im Gepäck?
Danke im voraus :)

Happy May, 22nd everybody :)
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: stephanHW am 22. Mai 2014, 09:54:21
Hallo Guchot,

die Saiten warten noch immer auf ein adäquates Instrument. Ich wollte kmklw fragen, ob wir die Pyramids auf seinem Orchester-Ortega testen könnten. So bekäme man ein größeres feedback, da der Bass dort ja durch einige Hände geht. Wenn bei Michael Interesse besteht und wir das zeitnah schaffen, könnte er den Bass möglicherweise auch nach Winterswijk bringen.
Ich werde ihn umgehend kontaktieren.

Von meiner Seite nur noch mal die Bemerkung, das die Saiten haptisch das Beste sind, was man sich antun kann. Klanglich kann ich nicht genug sagen, da der mir zur Verfügung stehende `Demo-Bass´ einen defekten Piezo hatte und ich das ganze Saitenschlamassel schleunigst zurückgebaut habe.
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: allesUkeoderwas am 22. Mai 2014, 10:05:12
Basieren die auf den Pyramid UBass Strings, oder haben die \'n Stahlkern (Magnet PU) ?
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: Guchot am 22. Mai 2014, 10:20:05
Zitat von: stephanHWHallo Guchot,

die Saiten warten noch immer auf ein adäquates Instrument. Ich wollte kmklw fragen, ob wir die Pyramids auf seinem Orchester-Ortega testen könnten. So bekäme man ein größeres feedback, da der Bass dort ja durch einige Hände geht. Wenn bei Michael Interesse besteht und wir das zeitnah schaffen, könnte er den Bass möglicherweise auch nach Winterswijk bringen.
Ich werde ihn umgehend kontaktieren.

Von meiner Seite nur noch mal die Bemerkung, das die Saiten haptisch das Beste sind, was man sich antun kann. Klanglich kann ich nicht genug sagen, da der mir zur Verfügung stehende `Demo-Bass´ einen defekten Piezo hatte und ich das ganze Saitenschlamassel schleunigst zurückgebaut habe.

Hi Stephan :-)
Das klingt sehr spannend. Ich habe die Black Nylon Wound auf einem A- und einem E-Bass und da sind sie sowohl von der Haptik als auch vom Klang her klasse. Ich habe nur Bedenken das sie soundmäßig den UBass ggf. zu sehr in Richtung \"normalen\" Bass drücken. Der (für mich) einzige Grund einen UBass zu spielen ist der weiche, kontrabassartige, Sound. Wenn der bei den Black Nylons verloren geht, wären die trotz aller Haptik, keine Option für mich. Wenn Michael nen Bass mit den Saiten nach Winterswijk bringen könnte, wäre das natürlich der Hammer :)
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: Frolicks am 24. Mai 2014, 15:09:36
@allesukeoderwas: guckst du hier: http://pyramid-saiten.de/de/products/bass-blacktapenylon.php
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: allesUkeoderwas am 25. Mai 2014, 08:05:15
Irrtum, das sind ganz normale Tapewound für E-Bässe...

Es geht um diese hier...

https://www.youtube.com/watch?v=Exbe7dMu7Sw
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: Miguelito am 21. Sep 2014, 21:50:55
Kann man die Saiten auch regulär kaufen, oder sind die eine reine Spezialanfertigung? Ich konnte nirgendwo Black Tape Nylons für Ukulelenbass finden. Nachdem hier im Forum schon viel drüber geschrieben wurde würde ich die auch gerne mal ausprobieren, aber woher? Dankeschön für kurze Info 😄
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: stephanHW am 21. Sep 2014, 22:08:11
Nach meiner Erkenntnis wurden zur Frankfurter Musikmesse einige Sätze von Pyramid unter das Volk gebracht.
Anfangs wurden von Testern Intonationsprobleme beschrieben, ich weiß nicht, ob man das mittlerweile beheben konnte.
Du kannst sie bestimmt direkt bei Pyramid beziehen. Ein Anruf in Bubenreuth bringt schnell Klarheit.
Der Hr. Junger kennt auch das Ukulelenforum und ist sehr hilfsbereit und freundlich.
http://pyramid-saiten.de/de/direct/index.php
Die Kontaktdaten finden sich auf der Startseite ganz unten.
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: Miguelito am 21. Sep 2014, 23:24:06
Danke Stephan 😃
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: Guchot am 22. Sep 2014, 10:27:15
Die Saiten können einfach per eMail bei Pyramid bestellt werden. Über Intonationsprobleme kann ich nicht (mehr) klagen. Das Problem ist das die Saiten sehr empfindlich auf zu viel Druck reagieren. Wenn man zu stark drückt, kann der Ton schnell mal um bis zu nem Halbton zu hoch gehen. Das scheint ein generelles Problem bei den kurzen Mensuren zu sein, aber die Black Tape scheinen da besonders empfindlich zu sein. Aber bis zum 9. Bund kriegt man das ganz gut in den Griff. Drüber wirds schwierig. Für mich persönlich ist das nicht so ein Problem da ich bei den krzen Mensuren eh nicht so oft in den hohen Bünden spiele.
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: Miguelito am 05. Nov 2014, 14:35:40
Nach einigem Testen hier mein persönliches (subjektives) Feedback zu den Blacktape Saiten von Pyramid.

Von der Bespielbarkeit, Klang und vom Sustain finde ich sie sehr ansprechend. Genau sowas hatte ich mir gewünscht.
Auf bundierten Bässen (gestestet auf Kala Mahagoni Ubass und dem Korala Bass beide sind bundiert)
ist aber die Tonabweichung leider doch so stark, daß die Oktave im 12. Bund bereits um mehr als einen Ganzton abweicht.
Und das auch bei minimalstem (!) Anpressdruck der Saiten. Selbst im 7. Bund klingen sie schon fast einen Halbton daneben.  Schade :-(

Ich habe aber noch einen fretless Ukulelenbass (Dimavery Eigenumbau), damit klingen Sie echt richtig gut, da man die Tonabweichungen
ohne Bünde ja ganz gut ausgleichen kann. Das ist zwar auch etwas mühsam, da man sich auf die Saiten \"einspielen\" muss. Geht aber.

Tolle Saiten aber leider für meine bundierten Bässe für meinen Anspruch (absolut nicht professionell, aber ich spiele schon öfter auch mal in höheren Lagen)
absolut unbrauchbar, da ich mit anderen Musikern zusammenspiele und die Tonabweichungen für mein Ohr leider unzumutbar sind.
Die normalen Pyramid Saiten sind da übrigens hervorragend - die haben von oben bis unten kaum Tonabweichungen. Also bleibe ich doch vorerst bei denen und verzichte auf Slides so gut es geht.

Leider hat sich damit mein Wunsch nach etwas jazzigeren flatwound Saiten für den bundierten Ubass noch nicht erfüllt.
Dann hoffe ich mal auf weitere optimierte Entwicklungen. Da das Thema Ubass ja momentan richtig explodiert
wird da sicher noch einiges kommen.


Mein Fazit:
Für bundierte Bässe halt ich sie eher ungeeignet. Für fretless Bässe sind die Saiten aber durchaus eine interessante Bereicherung!
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: Miguelito am 05. Nov 2014, 14:49:50
Nachtrag: Ich habe das Feedback auch an Pyramid weitergegeben und eben kam die Antwort von dem (sehr netten) Herrn Junger:

------------------------------------------------------------
... besten Dank für Ihre Zeit und dem Feedback.
In der Tat bestätigen Sie das Problem mit der Bundreinheit am 12. Bund. Wir werden
uns der Sache annehmen und versuchen eine Lösung zu finden.
 
Viele Grüße
PYRAMID SAITEN
Max Junger
-----------------------------------------------

>>> Dann wünschen wir doch viel Erfolg und freuen uns auf neue gut gestimmte Entwicklungen in Sachen Ukulele flatwound Bassaiten ;-)
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: Malama am 05. Nov 2014, 17:00:35
Ich kann dieser Meinung nur zustimmen...habe auch die Blacktape Pyramid auf meinem neuen Korala Bass bundiert ausprobiert..: echt schlimm, teilweise einen Halbton daneben, das tat weh!!
Als ich bei Pyramid das rückgemeldet habe und den Chef persönlich am Apparat hatte, hat dieser versichert, daß Kundenzufriedenheit das Wichtigste sei...und mir einen Satz der gelobten silverplated copperwound Nylonkernsaiten komplikationslos zugeschickt!!!!!
Falls sich jemand Bedarf an Blacktapes hat, einfach bei mir melden ;)
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: The Ukelites am 05. Nov 2014, 21:53:53
Vielen Dank an alle Tester und Poster – damit hat sich das Thema Black Tape für mich erst einmal erledigt. Aber ich vermute, dass Pyramid nachlegen wird  8)

Zitat von: MiguelitoLeider hat sich damit mein Wunsch nach etwas jazzigeren flatwound Saiten für den bundierten Ubass noch nicht erfüllt.

Kein Problem, Miguelito, einfach die Silver Plated Coppers lange drauf lassen und viel spielen – bei mir ist die Silberschicht schon fast überall weg und auch sonst sind sie so glatt gespielt, dass sie sich wie Flatwounds anfühlen. Auf den geringen Brillanzverlust kann ich verzichten, die (Hoch)Mitten sind da!

Steffen
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: Miguelito am 05. Nov 2014, 23:08:17
Zitat von: The Ukelites... einfach die Silver Plated Coppers lange drauf lassen und viel spielen – bei mir ist die Silberschicht schon fast überall weg und auch sonst sind sie so glatt gespielt, dass sie sich wie Flatwounds anfühlen.

Danke Steffen, das ist auch ne interessante Möglichkeit. Da könnte man dann wohl auch vorsichtig mit feinem Schleifpapier nachhelfen. Um die Saiten glatt zu spielen brauchts sonst wohl eine Weile ... das Silber ist ja schnell abgespielt, aber bis die schön glatt sind ... ;-)

Grüße Michael
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: Guchot am 06. Nov 2014, 07:05:09
Frag doch einfach mal bei Pyramid direkt nach. Mir haben die auch nen Satz Flatwounds gewickelt (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=18429&usebb_sid=nm8p2rp5lrk8hrr2fnal2g1ac6), das war preislich absolut im Rahmen :) Mehr als \"geht nicht\" sagen, können die auch nicht ;)
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: Malama am 06. Nov 2014, 07:54:18
Zitat von: GuchotFrag doch einfach mal bei Pyramid direkt nach. Mir haben die auch nen Satz Flatwounds gewickelt, das war preislich absolut im Rahmen :) Mehr als \"geht nicht\" sagen, können die auch nicht ;)
Interessant! Und? wie lassen sie sich spielen, wie klingen sie? Hab hier irgendwo in den ganzen Bass- Threads gelesen ( es wird ja unglaublich viel momentan über U- Bässe geschrieben, da verliere ich mittlerweile den Überblick  ;)   ), daß Flatwounds auf so einem Minibass gar nicht gehen..
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: Guchot am 06. Nov 2014, 08:26:34
Auf meinem Minibass funktionieren die hervorragend bis zum ca. 9. Bund hoch. Danach wirds eng mit der Intonation. Aber bei ner 52er Mensur spiele ich eh eigentlich nicht höher als bis zum 7. Bund. Allerdings ist der Bass auch von Anfang an für Stahlsaiten ausgelegt gewesen und als Solidbody vielleicht auch nicht ganz so anfällig für etwas höhere Saitenspannung. Aber Pyramid ist in Sachen Saiten wirklich kompetent, die können auch sagen was für eine Spannung bei welcher Mensur und welche Seitendicke auftritt, da muß man dann halt sehen ob der eigene Bass das abschätzen kann. Ich hab u.a. noch einen älteren Kala UBass ohne Trussrod, da bin ich was die Saitenwahl angeht extrem vorsichtig.
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: flora am 06. Nov 2014, 16:08:39
Hi,
ich habe die Tapewounds gerade auf meine Tenayo UGB-1 aufgezogen
und bin mit dem Sound sehr zufrieden.

Ich musste allerdings den Sattel etwas runterfeilen, da die Tapewounds wirklich
extrem empfindlich auf den Druck beim Greifen reagieren. Ich hatte die Saiten
vorher auf einer bundierten Bariton-Ukulele getestet und das ging gar nicht!
Auf der Tenayo, die ja fretless ist, lassen sich die Saiten meiner Meinung nach
gut spielen. Ich bin aber auch kein Basser und spiele zum ersten Mal fretless.

Die Tapewounds sind tatsächlich magnetisch. Ich habe das mal mit einem
magnetischen Pickup getestet. Irgendwo habe ich allerdings gelesen,
dass die einen Nylon-Kern haben.

Auf meinen Shortscale-E-Bass habe ich auch Tapewounds von Pyramid und
finde den Klang einfach nur gut.
Für unser Ukulelen-Orchester fand ich den E-Bass allerdings etwas unpassend
und hab mir daher die Tenayo gekauft. Das da Tapewounds drauf kommen war
von vorne herein klar!

Übrigens spiele ich, da ich kein Basser bin und auch nicht von der Gitarre komme,
die Tenayo Bass-Uke und auch meinen Shortscale-E-Bass auf G-C-E-A gestimmt;
also wie meine Ukulelen. Bassisten halten das wahrscheinlich für einen Frevel,
für mich bedeutet dass aber, dass ich die gleichen Griffe verwenden kann und nicht
umdenken oder neu lernen muss.
Außerdem sehe ich das so, dass ich ja eben Ukulele spiele (wenn auch Kontra-Bass-Ukulele)
und keinen Bass.
Für mich fühlt sich das auf jeden Fall gut an...
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: Guchot am 06. Nov 2014, 19:21:31
Zitat von: flora...Die Tapewounds sind tatsächlich magnetisch. Ich habe das mal mit einem
magnetischen Pickup getestet. Irgendwo habe ich allerdings gelesen,
dass die einen Nylon-Kern haben...

Nein, die Pyramid Copper Plated haben soviel ich weiß einen Nylonkern der mit Metall umwickelt ist. Die Black Tapes haben in der Tat einen Metallkern und sind mit Nylon umwickelt. Von der Bauart her sind die genauso wie die Black Tapes die es auch für die \"großen\" Bässe gibt. Ich hatte die Black Tapes auch auf meinem Minibass drauf und da funktionieren sie hervorragend, obwohl der einen Humbucker als Tonabnehmer hat.
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: Malama am 06. Nov 2014, 19:45:42
@ Guchot :Danke für die Info!! ;)  :)
@ flora : Wow, eine Frau der Tat ;)   :) super, daß Du so mutig beim Ausprobieren und Handwerkern bist!!! Toll, daß die Black Tapes auf Deinem Bass jetzt klingen!
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: stephanHW am 06. Nov 2014, 21:22:40
Zitat von: floraÜbrigens spiele ich, da ich kein Basser bin und auch nicht von der Gitarre komme,
die Tenayo Bass-Uke und auch meinen Shortscale-E-Bass auf G-C-E-A gestimmt;
Erlaubt ist, was gefällt bzw. funktioniert. Evtl. sollte man den Tenayo ob der höheren Saitenspannung ein wenig im Auge behalten.
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: Guchot am 07. Nov 2014, 07:15:10
Zitat von: flora...Übrigens spiele ich, da ich kein Basser bin und auch nicht von der Gitarre komme,
die Tenayo Bass-Uke und auch meinen Shortscale-E-Bass auf G-C-E-A gestimmt;...

Sehr ich ähnlich wie stephanHW, erlaubt ist was gefällt. Allerdings fallen dadurch die Vorteile der durchgängigen Quartenstimmung auf dem Bass weg. Spätestens beim picken von Akkorden dürfte es mit der GCEA-Stimmung recht kompliziert werden. Ganz abgesehen davon das man natürlich keine einzige Bassline für diese Stimmung im Internet findet und sich alles selber erarbeiten muß. GCEA ist eigentlich nicht sonderlich geeignet wenn man mehr als Grundton spielen möchte. Aber wie gesagt, erlaubt ist was gefällt und funktioniert ;)
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: flora am 07. Nov 2014, 10:11:15
Kannst du mir die Vorteile der Quartenstimmung erklären?

Akkorde picke ich jetzt halt genauso wie auf der Ukulele.
Genau das finde ich durch die G-C-E-A-Stimmung viel einfacher,
da es ja eben die gleichen Griffe sind wie auf der Uke.

Bei den Basslinien mache ich zurzeit nicht wesentlich mehr
als Grundtöne, Oktaven, Quinten und Zwischentöne auf offenen
Saiten.

Dass ich Bass-Tabs aus dem Internet nicht einfach so spielen kann
ist natürlich richtig.
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: allesUkeoderwas am 07. Nov 2014, 17:34:21
Klasse Frage - Ich, EADG-Spieler, bin mal gespannt auf die Antworten.  :mrgreen:


Meine für mich persönlich geltenden Gedanken:
Wenn man in Fingersätzen denkt und zupft, ist der/die Ukulelespieler/in mit GCEA deutlich im Vorteil. In 4-Finger-Technik und Denken in Lagen entsteht aus meiner Sicht aber zusätzliche, unbequeme Rutscherei auf dem Griffbrett.

Leicht O.T.
Eigentlich \'n anderes Ding, aber paßt dennoch irgendwie hierher.
Eigentlich müßte ein Kontra-Bass ja wie in der Streichinstrumentenfamilie üblich, in Quinten gestimmt sein...
Angeblich war bei seiner Entstehung aber das Saitenmaterial dafür nicht geeignet...
Die Quintstimmung auf dem Kontrabass soll angeblich ein völlig neues Hörerlebnis bieten.
Hat wohl was mit den Oberwellen der offenen Saiten zu tun...  :roll:
O.T. Ende
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: blanki am 08. Nov 2014, 12:54:00
Dieses Thema finde ich auch sehr spannend und würde gerne mehr dazu lesen!
Sollte man dafür dann aber nicht einen neuen Thread aufmachen?
Hier geht es ja um die Tapewound-Saiten.
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: stephanHW am 08. Nov 2014, 14:19:52
Zitat von: blankiDieses Thema finde ich auch sehr spannend und würde gerne mehr dazu lesen!
Sollte man dafür dann aber nicht einen neuen Thread aufmachen?
Herzlich willkommen im Forum Blanki!
Selbstverständlich kannst Du gerne einen neuen Thread zum Thema eröffnen  ;) .
Titel: Pyramid Black Tape Nylon Wound für UBass
Beitrag von: blanki am 09. Nov 2014, 20:42:21
Ich habe jetzt tatsächlich mal ein neues Thema (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=18543) dafür aufgemacht und
bin gespannt auf Antworten.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev