Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulele-Mischtypen und verwandte Instrumente => Thema gestartet von: HarryHirsch am 04. Apr 2015, 17:24:14

Titel: So was Blödes: Strippenriss beim Kala SUB U-Bass
Beitrag von: HarryHirsch am 04. Apr 2015, 17:24:14
Gekauft im Oktober als Vorführmodell-Schnäppchen, aber: seit ich ihn habe, stand er eigentlich die meiste Zeit in seiner Tasche rum...  Erstens, weil mir es doch nervig war, immer mit Verstärker und Kopfhörer zu üben, zweitens weil er im ersten Bund ziemlich geschnarrt hat. Als blutiger Anfänger habe ich das meinen Spielkünsten zugeschustert. Um dann festzustellen, dass der Harley-Benton Sperrholz-Bass nirgends schnarrt, auch wenn ich schlecht spiele...

Nun dachte ich, ich versuchs mal mit Erhöhung der Saitenlage. Dafür gibt es ja die zwei Rändelschrauben am Steg. Nachdem sie erst recht fest saßen, ging es ganz einfach - bis es plitsch machte. Das Käbelchen, das den Stegtonabnehmer bedient, hatte null Spiel und ist gerissen. Siehe Bild und Pfeil. Klar, meine Blödheit, darauf nicht achtgegeben zu haben. Aber komisch finde ich schon, dass der Steg verstellbar ist, sein Kabel aber nicht...

Weil es ein geschirmtes Kabel lässt sich das ja auch nicht einfach so löten...
:'( Buhuu ... Habt Ihr ne Ahnung, wie die Heilungschancen sind und wie ich da vorgehen muss...?

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi58.tinypic.com%2Fcuolh.jpg&hash=0d067b5b3a513203d6e244aaa6a61c7f2ebcd579)

Titel: Antw:So was Blödes: Strippenriss beim Kala SUB U-Bass
Beitrag von: allesUkeoderwas am 05. Apr 2015, 16:50:41
Wenn das Kabel im Innern noch Reseven hat, "einfach" das kurze Stück ablöten und  das lange neu am Piezo anlöten.
Ansonsten 2 Litzen oder einadrig abgeschirmtes Kabel dazwischen flicken/löten (Abschirmung und innere Ader verlängern) und Schrumpfschlauch drüber. Das mit der Abschirmung ist nicht so schlimm.

Komplett neues 1 adriges Kabel (gibt's bei Conrad) ist u.U. ein Problem, da ich nicht wüßte, wo man den Mini-Klinkenstecker am Ende des Piezokabels (so vorhanden) herbekommt. Und ein komplett neuer, kompensierter Piezo mit Kabel und Stecker wird bei Kala nicht ganz billig sein.
Titel: Antw:So was Blödes: Strippenriss beim Kala SUB U-Bass
Beitrag von: HarryHirsch am 17. Apr 2015, 18:12:53
Vielen Dank! Ich mach mich mal dran und berichte...
Titel: Antw:So was Blödes: Strippenriss beim Kala SUB U-Bass
Beitrag von: HarryHirsch am 14. Jan 2016, 18:45:29
Inzwischen habe ich die Strippe wieder repariert. In der stillen Weihnachtszeit, wenn die Hände nicht so zittern...  ;) Es war nach vorsichtigem Abisolieren zum Glück grad noch genug Litze und Abschirmung da, um zwei einadrige Litzen einzuflicken. War ein Gefrickel auf kleinstem Raum, aber hat geklappt...
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev