So ich will auch eine haben. :) (Ich hab inzwischen die ein oder andere...)
Kennt jemand Händler in Europa, USA, RoW die welche anbieten?
Ich würde hier gerne eine Sammlung aller möglichen links machen.
D:
banjoworld (http://www.banjoworld.de/index.html)
george-music-shop.de (http://www.george-music-shop.de)
Musikhaus Schmelzer (http://www.schmelzertrombone.de/)
Musikkeller (http://www.musikkeller.de/musikinstrumente/html/saiteninstrumente/ukulele/ukulelen-banjo.htm)
RISA (http://ukulele.de)
Thomann (http://www.thomann.de/de/tenayo_ukulelen_banjo_advanced.htm)
NL:
www.banjolele.net (http://www.banjolele.net) hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=5578), hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=2517) und hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=5948) mehr Infos und Erfahrungen
UK:
ukelounge (http://www.ukelounge.com)
djmmusic (http://www.djmmusic.com/items.asp?Cc=BanjoUke&Tp=&iTpStatus=1)
Andy Eastwood (http://www.andyeastwood.com/ukulelemarket.htm) hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=50202#post50202) und hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=68497#post68497) ein kleiner Erfahrungsbericht
The Banjo Ukulele Haven (http://www.banjoukes.com/)
Andybanjo (http://www.andybanjo.com/trolleyed/5/index.htm)
musicalinstrumentmegastore (http://www.musicalinstrumentmegastore.co.uk)
hobgoblin (http://www.hobgoblin.com) hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=43593#post43593) und hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=3395) ein Erfahrungsbericht
eaglemusicshop (http://www.eaglemusicshop.com/)
Duke of Uke (http://www.dukeofuke.co.uk/)
mev taylors music shop (http://www.mevtaylors.co.uk/man_banj.htm)
pamelasmusic (http://www.pamelasmusic.co.uk/ukes.htm) hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=51156#post51156) ein kleiner Erfahrungsbericht
carolenoakes (http://www.carolenoakes.co.uk/other%20strings.htm)
IT:
musikalia.it (http://www.musikalia.it/en/english2.htm) hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=40100#post40100) ein kleiner Erfahrungsbericht
mercatinodellukulele (http://www.mercatinodellukulele.it/)
E:
banjostore.net (http://www.banjostore.net/index.php?main_page=index&cPath=8)
F:
JusteChordes.com (http://www.justecordes.fr/catalogue/index.php?main_page=index&cPath=78_91&zenid=4edca88d5057b607711dbd7634a34068)
CH:
Saitensprung (http://www.saitensprung.ch/begin.htm)
USA:
WaverlyStreet (http://www.wsukes.com/forsale.html) hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=50059#post50059) mehr Info
Bean Sprout (http://thebeansprout.com/)
instrumentalley (https://www.instrumentalley.com)
music123 (http://www.music123.com)
Spanky Banjo Ukes (http://www.spankyukes.com/Home_Page.php)
Die links sind nicht priorisiert und größtenteils auch nicht getestet, d.h. es gibt meist keine Erfahrungen ob der \"Laden\" seriös ist oder nicht. Es gibt aber schon ein paar Erfahrungen die hinter den links stehen.
Falls jemand in einem Laden gekauft/bestellt hat und seine Erfahrungen hier uns mitteilen möchte, werde ich das gerne hier einpflegen.
Hallo,
\"Andybanjo\" aus UK hat auch Banjo Uken in seinem Angebot:
http://www.andybanjo.com/trolleyed/5/index.htm
Viele Grüße,
Ananas
Wenn ich es richtig gelesen hab verschifft andybanjo nicht nach deutschland
Ich bin gerade mit Goldtone in Verahdlungen. Vielleicht gibt\'s bei mir bald Banjoukes.
Zitat von: LuggLuggWenn ich es richtig gelesen hab verschifft andybanjo nicht nach deutschland
Persönlicher Kontakt ist wichtiger. Er verschickt nach Europa. Kostet rund 30 Pfund.
Grüße,
Ananas
Sven, Du hast Post. ;)
Zitat von: HänkSven, Du hast Post. ;)
Hänk, Du hast ne Antwort. ;) (Danke)
Zitat von: RISAIch bin gerade mit Goldtone in Verahdlungen. Vielleicht gibt\'s bei mir bald Banjoukes.
rigk!das ist ja grossartig!hoffentlich kommt was positives bei rum!toll!
MFG MP
Zitat von: RISAIch bin gerade mit Goldtone in Verahdlungen. Vielleicht gibt\'s bei mir bald Banjoukes.
mich stören da nur die Wörter: \"Vielleicht\" und \"bald\" besser wäre: Sicher und ab jetzt.
Zitat von: RISAIch bin gerade mit Goldtone in Verahdlungen. Vielleicht gibt\'s bei mir bald Banjoukes.
Da wird\'s ja vielleicht doch noch was mit \'ner Banjolele. Bin gespannt.
Zitat von: UkeDudeIch würde hier gerne eine Sammlung aller möglichen links machen.
Hatte ich schonmal irgendwo erwähnt:
Italien,
Musikalia.it, Rubrik Banjos:
http://www.musikalia.it/en/english2.htmAber Vorsicht. Ich hatte sie auf der Musikmesse (2006) in der Hand und ich war enttäuscht. Klang
und Verarbeitung. Ansonsten solides \"altes\" italienisches Familienunternehmen. Haben in der Rubrik \"Latin American\" auch Ukulelen. Die kenne ich nicht, aber die Bilder sprechen mich nicht an.
Zitat von: UkeDudeZitat von: RISAIch bin gerade mit Goldtone in Verahdlungen. Vielleicht gibt\'s bei mir bald Banjoukes.
mich stören da nur die Wörter: \"Vielleicht\" und \"bald\" besser wäre: Sicher und ab jetzt.
Erfahrung macht vorsichtig! Wenn ein Email nach zwei Wochen nicht beantwortet ist, sagt der Optimist: \"Ist vielleicht im SPAM-Filter verschwunden\". Der Pessimist sagt: \"Die haben es nicht nötig oder die wollen nicht\". Ich bin glücklicherweise Optimist und versuche es beharrlich weiter ;)
Zitat von: RISAIch bin glücklicherweise Optimist und versuche es beharrlich weiter ;)
....und das freut uns ja. :)
Zitat von: RISAIch bin gerade mit Goldtone in Verahdlungen. Vielleicht gibt\'s bei mir bald Banjoukes.
Prima! Dann wird hier im Board erst recht eine eigene Abteilung nötig. ;)
Zitat von: RISAIch bin gerade mit Goldtone in Verahdlungen. Vielleicht gibt\'s bei mir bald Banjoukes.
Gibt es da Neuigkeiten?
InstrumentAlley sollten wir vorläufig nicht in die Liste aufnehmen. Meine Banjolele ist nach vier Wochen immer noch nicht angekommen, drei E-Mails wurden nicht beantwortet, und telefonisch ist die Firma nicht zu erreichen. Ich habe bei Paypal Beschwerde eingereicht. Mal sehen, was dabei herauskommt:(
Und dann hab ich heute (leider erst heute) auch noch dies gefunden: http://www.ripoffreport.com/reports/0/262/ripoff0262119.htm Kann natürlich ein Einzelfall sein.
Ich werde weiter berichten.
Zitat von: UketeufelIch werde weiter berichten.
Ohh weh, das hört sich wirklich nicht gut an. Ich drück die Daumen.
Och Raimund!! :(
Gib die Hoffnung nicht auf, der Bericht, den Du verlinkt hast, wurde ja weiter unten relativiert!
ZitatInstrument Alley is a Reputable and Honest Online Business
The report left is false and contains information that is damaging and unture. The customer has apologized for the comments left and has admitted that he left the report in haste. Please take the time to read the customers response about the situation.
The customer ordered an item that was out of stock, got worried because it hadn\'t shipped and left this crazy report. We have never, and NEVER will rip anyone off in any way. All of our orders are authorized for payment upon ordering but are not charged until the item actually ships. Please email cservice@InstrumentAlley.com with any concerns you may have over this report.
Oh Mann! Ich hoffe, dass da alles gut geht! :roll:
Viele Grüße
Thomas
..
Nach meiner PayPal-Beschwerde kam nun immerhin eine E-Mail, dass diese Banjolele doch seit Monaten nicht lieferbar sei. Man habe es mir am 19. April per Mail mitgeteilt. Diese Mail kam aber nie an, dafür aber diese von demselben Herrn am 31. März: \"We have the banjolele in stock and ready to ship.\" Mal sehen, wie\'s weitergeht.
Ok, da habe ich leider auch einen Fehler gemacht, indem ich mich bei der Nachfrage, ob die Banjolele \"in stock\" ist, die Nummer der offenen Variante nachgefragt habe. Die \"De Luxe\"-Variante sei seit Monaten ausverkauft, sagt der Mitarbeiter. Nun mal sehen, ob sie die Knete wieder rausrücken.
Man hat angekündigt, mir das Geld zurückzuzahlen. Sehr gut! :)
Ich drück immernoch die Daumen. :)
Geld ist wieder da, der Laden arbeitet also absolut korrekt, deshalb kann er gern auf die Liste: https://www.instrumentalley.com Außerdem http://www.hobgoblin.com und http://www.musicalinstrumentmegastore.co.uk und http://www.music123.com und www.eaglemusicshop.com
Danke fürs Daumendrücken:)
Puh! Nochmal gut gegangen... ;)
Und wie geht\'s jetzt bei Dir in Sachen Ukebanjo weiter??
Viele Grüße
Thomas
..
Jetzt muss ich wieder suchen. Bin gerade dabei;)
Das ist wirklich nicht einfach. Gold Tone ist überall frühestens Ende Juli lieferbar. Heute Morgen habe ich dann bei http://www.musicalinstrumentmegastore.co.uk/itm02934.htm angefragt, und mir wurde bestätigt, dass noch zwei Instrumente am Lager seien. Nachdem ich bestellt hatte, kam eine Mail, dass doch leider keine Banjolele mehr verfügbar sei. Die Versorgungslage in Deutschland mit Banjolelen ist wirklich schlimm. Hoffentlich kann RISA daran etwas ändern.
Deswegen fahr ich im Oktober nach London und besorg mir direkt eine dort. Bin schon in verbindung mit dem Duke of Uke, der hat auch noch welche.
So, jetzt habe ich hier bestellt. Mal sehen, ob es diesmal klappt: :shock:
http://www.hobgoblin.com/local/bigpic.php?ID=GR3926
Zitat von: UketeufelSo, jetzt habe ich hier bestellt. Mal sehen, ob es diesmal klappt. :shock:
Wo ist HIER? :shock:
Ich habe durch Zufall vor einiger Zeit bei ebay ein Marma Banjo 8saitig ersteigert. Habe die alten Stahlsaiten runtergemacht und neue GHS-Nylonsaiten aufgezogen und sie in der Stimmung ADFisH-high gestimmt. Bin total von dem Klang begeistert. Sie hat 18 Bünde und ist ungefähr 63 cm lang und hat einen Durchmesser von 25 cm. Kennt jemand dieses Instrument und kann ich davon ausgehen, daß es eine Banjoukulele ist.
Mach doch mal ein paar Bilder und ein sound beispiel in nem eigenen Pfad, dann kann man mehr sagen :)
Zitat von: UkemarIch habe durch Zufall vor einiger Zeit bei ebay ein Marma Banjo 8saitig ersteigert. Habe die alten Stahlsaiten runtergemacht und neue GHS-Nylonsaiten aufgezogen und sie in der Stimmung ADFisH-high gestimmt. Bin total von dem Klang begeistert. Sie hat 18 Bünde und ist ungefähr 63 cm lang und hat einen Durchmesser von 25 cm. Kennt jemand dieses Instrument und kann ich davon ausgehen, daß es eine Banjoukulele ist.
Das hört sich nach Mandolinen-Banjo an. Funktioniert aber als Ukulele auch. Ich habe auch so ein Teil - mag es aber nicht.
Hi UkeDude,
hier noch ein französicher Anbieter für die GoldTone :
http://www.justecordes.fr/catalogue/index.php?main_page=index&cPath=78_91&zenid=4edca88d5057b607711dbd7634a34068
Gruss
Bernd
Ich habe durch Zufall vor einiger Zeit bei ebay ein Marma Banjo 8saitig ersteigert. Habe die alten Stahlsaiten runtergemacht und neue GHS-Nylonsaiten aufgezogen und sie in der Stimmung ADFisH-high gestimmt. Bin total von dem Klang begeistert. Sie hat 18 Bünde und ist ungefähr 63 cm lang und hat einen Durchmesser von 25 cm. Kennt jemand dieses Instrument und kann ich davon ausgehen, daß es eine Banjoukulele ist. Sorry, wollte zwei Bilder reinstellen, aber es funktionierte nicht. Wie bekomme ich Bilder in dieses Forum und wie erstelle ich einen Pfad für eine Stimmprobe?
Habe ein Ukulelenbanjo (Johnson 299 €) in einem Hamburger
Musikgeschäft entdeckt :
http://www.george-music-shop.de/webshopneu/index1.html
Gruss
Bernd
Danke Bernd werde es oben einfügen.
Endlich isse da! Meine Ashbury Banjolele sieht klasse aus, spielt super und hat außerdem einen feinen Koffer (Extra). Beschreibung folgt: http://www.leckdochfett.de/banjolele1.htm
Die sieht ja toll aus ! Viel Spass damit !!!
Zitat von: UketeufelEndlich isse da! Meine Ashbury Banjolele sieht klasse aus, spielt super und hat außerdem einen feinen Koffer (Extra). Beschreibung folgt: http://www.leckdochfett.de/banjolele1.htm
ja leck doch fett, sieht die gut aus. Wenn Du eine Vorstellung machst dann bitte in nem eigenen Pfad, das das auch gewürdigt wird. :) Wenn wir Dich besuchen vor Winterswijk muss ich die mal anspielen. Darf ich? Bitte, bitte..... So eine will ich mir dann auch in London zu legen....
Klar, die bringe ich mit:)
Zitat von: UketeufelEndlich isse da! Meine Ashbury Banjolele sieht klasse aus, spielt super und hat außerdem einen feinen Koffer (Extra). Beschreibung folgt: http://www.leckdochfett.de/banjolele1.htm
Yeah! Endlich! :D
Hoffe, dass wir uns bald über eine ausführliche Vorstellung
inklusive Klangbeispiel erfreuen können! :D
Viele Grüße
Thomas
..
Hi UkeDude,
habe in GB noch einen Händler für gebrauchte Ukulelen Banjos entdeckt :
heißt : Andy Eastwood
Link : http://www.andyeastwood.com/ukulelemarket.htm
Edit: der Händler ist wohl mehr Künstler und Sammler, der nebenher auch Uken verkauft !
Danke für den Link, ist schon auf Seite 1 verewigt. :)
Ein weiterer Anbieter aus GB :
djmusic
Link: http://www.djmmusic.com/items.asp?Cc=BanjoUke&Tp=&iTpStatus=1
Gruss
Bernd
Und noch einer aus GB :
ukelounge
link : http://www.ukelounge.com/uke/banjoukulele.asp
Du bist ja fleißig, ich komme kaum hinterher. Bist Du auf der Suche nach ner Banjo Ukulele?
Zitat von: RISAIch bin gerade mit Goldtone in Verahdlungen. Vielleicht gibt\'s bei mir bald Banjoukes.
Appropos was ist aus den Verhandlungen mit Goldtone geworden? Gibt es \"bald\" Banjoukes bei RISA?
UkeDude schrieb:
Du bist ja fleißig, ich komme kaum hinterher. Bist Du auf der Suche nach ner Banjo Ukulele?
Ja , hab ne schöne 20er Jahre VintageBanjolele geordert - hab aber noch keine Antwort, deshalb möchte ich noch nicht mehr dazu sagen.
Ich hätte hier noch einen Link für Banjo Ukulelen und Ukulelen.
http://www.wsukes.com/forsale.html ;)
Zitat von: PilgerIch hätte hier noch einen Link für Banjo Ukulelen und Ukulelen.
http://www.wsukes.com/forsale.html ;)
Hmm da steht zwar drin, das man die kaufen kann, auch wenn die meisten auf SOLD stehen, aber einen Kontakt hab ich da nicht gefunden. Ich weiß nicht mal wo ich den eintragen soll. USA, weil irgend wo was mit $ stand?
Sorry, du hast natürlich recht!
Die Firma sitzt in Ohio, USA. Eigentlich vertreibt diese Firma Software!
Dave baut die Ukes bzw. Banjo Ukes anscheinend \"nebenher\".
Seine E-Mail: dave@waverlystreet.com
Hier kommt noch eine spanische Adresse :
Name : Banjostore.net
link: http://www.banjostore.net/index.php?main_page=index&cPath=8
(führen Goldtone Banjo Ukulelen)
Edit: Und noch ein kleiner Erfahrungsbericht zum britischen Händler Andy Eastwood.
Ich wollte dort diese Uke http://www.andyeastwood.com/John-Grey-Faerie-Queen-ae.htm
kaufen. Sie war als verkäuflich auf der Website angegeben.
Also hab ich per Email meine Kaufabsicht kundgetan und erhielt am nächsten Tag eine Mail mit
der Mitteilung, das vor mir bereits drei Kaufangebote per Mail eingegangen sind und Andy
mit diesen drei Käufern in Verhandlungen steht. Sollte aus irgendeinem Grund diese vom Kauf
zurück treten wäre ich als Nr. 4 der nächste.
Erst war ich schon ein wenig enttäuscht, verstehe aber , daß jemand, der Ukulelen nur nebenbei
verkauft auch nur gelegentlich seine Mails abrufen kann und wenn dann mehrere Kaufangebote
für eine Uke vorliegen, muß er nach der Reihenfolge des Eingangs gehen.
2 Tage später bekam ich dann eine Mail, daß die Uke jetzt verkauft ist und erst dann wurde sie
auf der Website als \"sold\" gekennzeichnet - so what. Auch andere Händler haben noch schöne
Banjo - Ukulelen ! ;)
Gruss
Bernd
Danke für den link und den kleinen Bericht zu Andy Easwood. Ich glaub das war jetzt einfach nur Pech.
Laut GoldTone gibt es einen Händler in Deutschland und das ist Musikhaus Schmelzer (http://www.schmelzertrombone.de/) in Mönchengladbach. Eigendlich ein Fachgeschäft für Blasinstrumente. Es wurden auch keine Preise angegeben. Also anrufen. ;) Die Banjolele würde 350 € kosten die Bajolele Deluxe 450 €. Ob er erst bestellen muß kann ich nicht sagen. Aber ich vermute mal ja.
Zitat von: UkefieberDie Banjolele würde 350 € kosten die Bajolele Deluxe 450 €. Ob er erst bestellen muß kann ich nicht sagen. Aber ich vermute mal ja.
Da ist der Spanier mit 305 € für die Banjolele und 409 € für die Banjolele Deluxe etwas günstiger. Da müsste man jetzt mal die Versandkosten vergleichen.
Eine bärtige Fee flüsterte mir noch einen weiteren Banjolele Lieferanten zu:
Saitensprung (http://www.saitensprung.ch/begin.htm)
Da kostet die Gold tone 780sfr (481€) und die deluxe 880sfr (543€)
Kann ich mir auch nicht leisten. Es wird Herbst, dann folgen die langen Wintermonate. Ich bau jetzt selbst. :mrgreen: :twisted:
Hier kommen noch zwei Händlerinnen (Musikerinnen) aus UK,
die u.a. auch mit gebrauchten Banjo Ukulelen handeln.
1. pamelas music
link : http://www.pamelasmusic.co.uk/ukes.htm
2. Carole Noakes Music
link : http://www.carolenoakes.co.uk/other%20strings.htm
Ein kleiner Erfahrungsbericht beim Einkauf bei
Pamela Wilson (http://www.pamelasmusic.co.uk).
Ich hatte mich dort für eine Banjo Ukulele interessiert und ihr eine Mail
mit einigen Fragen und der Bitte nach weiteren Fotos geschickt.
Die Mail wurde umgehend beantwortet.
Nach dem Kauf wurde die Uke schnell versand und war nach 3 Tagen
bei mir. Sie war gut verpackt. Der Zustand war wie beschrieben und wie
auf den Fotos zu sehen.
Die Händlerin (Musikerin) ist seriös und empfehlenswert.
Bernd
edit Henk: Link in pamelasmusic.co.uk geändert. pamelasmusic.com führte zu irgendwas nicht ganz so Banjoukulelischem.
Dank der bärtigen-nichtmitglied-Fee gibt es noch ein paar links:
...noch einmal Links für die Banjo-Ukuelen-Händler-Sammlung:
Uk:
http://www.mevtaylors.co.uk/
und der Musikkeller in Hamburg hat mittlerweile eine erstaunliche Auswahl
an Ukulelen und Ukulelenbanjos
http://www.musikkeller.de/
hier haben sie Ashbory, Richwood und Johnson:
http://www.musikkeller.de/musikinstrumente/html/saiteninstrumente/ukulele/ukulelen-banjo.htm
Oha :) Musikkeller hat aber stolze Preise. :shock: Die Johnson bekommt man bei George Music-Shop in Hamburg für 299 €. Die Strumsticks sind auch um etliches teurer. Das lässt vermuten das es mit den anderen Instrumenten nicht anders ist.
http://www.mercatinodellukulele.it/ hat ein paar Vintage-Banjolelen im Angebot.
Ich habe über Andy Eastwood ein Banjulele Banjo (Alwin D. Keech nr. A 10764) von einem Privatmann in Schottland gekauft. Das hat eigentlich ganz gut geklappt. Wir haben einige Mails gewechselt und uns gegenseitig vorgestellt. Das Problem war das Bezahlen mit Pfund Sterling, das zwar gegenwärtig zum € ganz günstig ist, aber man muss ziemlich viel Gebühren zahlen. PayPal ging nicht. Das Banjo hat zwar Gebrauchsspuren, ist aber sonst gut. Es hatte Holzwirbel wie bei der Geige, womit das Stimmen ziemlich mühsam war. Ich hatte noch von einer alten Ukulelle, bei der der Steg abgebrochen ist, Mechaniken, die in die Bohrungen passten. Ich kann also das Instrument jederzeit wieder in den Originalzustand bringen. Da der Steg zu hoch war, waren einige Schleifarbeiten nötig, aber jetzt ist das gute Stück gut spielbar. Bei den Saiten habe ich zunächst mit Aquila probiert, aber die hatten zu viele Nebengeräusche, außerdem schepperte die C.Saite (Sopran gcea). Mit den Martin Fluorcarbon-Saiten klingt es deutlich besser.
Ach so, ich bin in diesem Forum neu - nur als Schreiber, nicht als Leser. Es kann sein, dass ich mich demnächst öfter mal melde. Hier in der Banjo-Abteilung wollte ich anfangen, weil da nicht so viel Betrieb ist.
Bienvenue! Welcome! Aloha! Und nur keine Umstände, immer mitten rein ins Getümmel! ;)
Ich bin demnächst auch stolzer Besitzer einer Banjolele. Wim van der Leden baut gerade eine kleine Serie Banjolelen in Tenormensur und eine davon wird meine. *vorfreu*
Haudie und Willkommen bei den Banjolelern VauBe und vielleicht gibst Du uns ja mal was kleines zum besten und ein, oder zwei Fotos. Am besten in einem eigenen Pfad. ;)
Vielen Dank für die Willkommensgrüße. Bilder könnten vielleicht demnächst sein. Aber mein Ukulelespiel reicht noch nicht für eine öffentliche Präsentation, obwohl ich eigentlich ein Uraltukler bin. Meine erste Ukulele habe ich vor 50 Jahren gekauft, um bei den Pfadfindern Lieder zu begleiten. Dann lag das Instrument aber viele Jahre im Regal. Als ich es mal wieder in die Hand nehmen wollte, sah ich, dass der Steg abgerissen war. Habe ihn nicht wieder gefunden. Jetzt soll das Ukulelespiel Teil meines (Un)Ruhestandsprogramms sein, Beginn im August.
Übrigens: Auf meiner Keech steht \"Banjulele Banjo\" (mit u).
Haben wir hier schon die Bean Sprout Banjolelen? Sehen toll aus, sind leider aber auch dementsprechend teuer:
Bean Sprout (http://thebeansprout.com/)
Spanky Ukes machen auch ganz interessante Instrumente:
Spanky Ukes (http://www.spankyukes.com/)
Ist diese http://www.instructables.com/id/Home-made-banjo-uke schon vorbei gekommen?
Gr PP
Zitat von: kāne ipuBienvenue! Welcome! Aloha! Und nur keine Umstände, immer mitten rein ins Getümmel! ;)
Ich bin demnächst auch stolzer Besitzer einer Banjolele. Wim van der Leden baut gerade eine kleine Serie Banjolelen in Tenormensur und eine davon wird meine. *vorfreu*
Ich seit Freitag ja auch - und das Teilchen macht richtig Spaaassss......
Gruß
Kugel
Neuster Stand bzgl. der Goldtone-Banjos:
Ich habe endlich einen Deal mit Goldtone und die ersten Banjoleles werden in ca. 3 Wochen im Shop sein.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fdata.ukulele.de%2Fgoldtone.jpg&hash=f7329cb2a0ba60d7f4b1ef3d70d6263506e929c1)
Zitat von: RISANeuster Stand bzgl. der Goldtone-Banjos:
Ich habe endlich einen Deal mit Goldtone und die ersten Banjoleles werden in ca. 3 Wochen im Shop sein.
Sehr schön, sobald dann die offizielle Ankündigung unter \"
Ankündigungen und Werbung\" da ist werd ich den Link gerne im ersten post ergänzen.
Schau mal im \"Kleinanzeigemarkt\" des Ukulelenklubs, dort ist doch eine ausgeschrieben!
Jetzt nicht mehr :lol:
Zitat von: RISANeuster Stand bzgl. der Goldtone-Banjos:
Ich habe endlich einen Deal mit Goldtone und die ersten Banjoleles werden in ca. 3 Wochen im Shop sein.

Das ist mal eine gute Nachricht! :)
Wir warten schon :mrgreen:
Wir auch ;-)