kostenlos im Netz:
The Kamiki Ukulele Method by William J. Smith (1922) (http://www.ezfolk.com/library/ukulele/kamiki-ukulele-method/)
A Practical Method for Self Instruction on the Ukulele and Banjo Ukulele by N. B. Bailey (1914) (http://www.ezfolk.com/library/ukulele/bailey-ukulele-method/)
Funny Sings for Ukulele Compiled by Franz Yahn (1920) (http://www.ezfolk.com/library/ukulele/funny-sings-for-ukulele/)
National Self Teacher for Hawaiian Ukulele Published in 1915 (http://www.ezfolk.com/library/ukulele/nst-ukulele/)
http://ukulele.kaypaulus.de/lernen.htm
zu kaufen:
ACDC for ukulele: einfach weils witzig ist sowas zu haben!
http://www.thomann.de/de/music_sales_acdc_for_ukulele.htm
FRETBOARD ROADMAPS: Erhältlich auch bei alle-noten.de oder
http://www.amazon.de/Fretboard-Roadmaps-Ukulele-Essential-Patterns/dp/1423400410/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1281028867&sr=8-4
JUMPIN\'JIM\'S: Blues Ukulele
http://www.amazon.de/Blues-Ukulele-Jumpin-Songbook-Audio/dp/1423465725/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&
qid=1281029004&sr=1-1
The Ukulele, A Visual History:
http://www.amazon.de/Ukulele-Visual-History-Jim-Beloff/dp/0879307587/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1281029432&sr=8-1
Learn to play Fingerstyle Solos
Finde ich sehr gut aufgebaut. Von leicht bis schwerer.
http://www.amazon.de/Learn-Play-Fingerstyle-Solos-Ukulele/dp/0786673427/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1281035781&sr=1-1
Famous Solos & Duets for the Ukulele
ist schon etwas schwieriger als das obere.
http://www.amazon.de/Famous-Solos-Duets-Ukulele-Presents/dp/0786669152/ref=pd_sim_eb_6
Hints & Tips for Advanced Ukulele Players
http://www.amazon.de/Hints-Tips-Advanced-Ukulele-Players/dp/0786647043/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1281038738&sr=8-1
ISBN-13: 978-0786647040
Wer was weiß bitte hier posten, ich werde versuchen die Liste aktuell zu halten, die anderen Mods können ja dabei gerne helfen.
Bei den im Netz verfügbaren Sachen bitte mit kompletter URL und bei den Büchern am Besten vielleicht mit ISBN?
ACDC for ukulele: einfach weils witzig ist sowas zu haben!
http://www.thomann.de/de/music_sales_acdc_for_ukulele.htm
FRETBOARD ROADMAPS: Erhältlich auch bei alle-noten.de oder
http://www.amazon.de/Fretboard-Roadmaps-Ukulele-Essential-Patterns/dp/1423400410/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1281028867&sr=8-4
JUMPIN\'JIM\'S: Blues Ukulele
http://www.amazon.de/Blues-Ukulele-Jumpin-Songbook-Audio/dp/1423465725/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1281029004&sr=1-1
The Ukulele, A Visual History:
ttp://www.amazon.de/Ukulele-Visual-History-Jim-Beloff/dp/0879307587/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1281029432&sr=8-1
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=126908#post126908
Hit Session Ukulele. Ist gar nicht schlecht.
Ein Mix verschiedener Songs.
Mist, mein Link funktioniert mal wieder nicht.
Naja, einfach mal googeln.
Learn to play Fingerstyle Solos
Finde ich sehr gut aufgebaut. Von leicht bis schwerer.
http://www.amazon.de/Learn-Play-Fingerstyle-Solos-Ukulele/dp/0786673427/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1281035781&sr=1-1
Famous Solos & Duets for the Ukulele
ist schon etwas schwieriger als das obere.
http://www.amazon.de/Famous-Solos-Duets-Ukulele-Presents/dp/0786669152/ref=pd_sim_eb_6
Hier gibts einige sehr schöne kostenlose PD Bücher- die sind vom Anfang des letzten Jahrhunderts.
The Kamiki Ukulele Method by William J. Smith (1922) (http://www.ezfolk.com/library/ukulele/kamiki-ukulele-method/)
A Practical Method for Self Instruction on the Ukulele and Banjo Ukulele by N. B. Bailey (1914) (http://www.ezfolk.com/library/ukulele/bailey-ukulele-method/)
Funny Sings for Ukulele Compiled by Franz Yahn (1920) (http://www.ezfolk.com/library/ukulele/funny-sings-for-ukulele/)
National Self Teacher for Hawaiian Ukulele Published in 1915 (http://www.ezfolk.com/library/ukulele/nst-ukulele/)
Zitat von: Kay... die anderen Mods können ja dabei gerne helfen.
Ne, weil Du der super Mod bist können wir Dich nicht editieren. :)
Hints & Tips for Advanced Ukulele Players
http://www.amazon.de/Hints-Tips-Advanced-Ukulele-Players/dp/0786647043/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1281038738&sr=8-1
ISBN-13: 978-0786647040
Ein interesstantes Buch, das mir gefällt. :D
Spottdrossel
Hat einer zufällig die Hal Leonard Ukulelen Bücher und kann kann berichten, wie die so sind?
Oder hat jemand die eBooks von Ukulele Hunt und kann dazu was sagen?
Vielen Dank
hi mantic,
leonard hall ist ja ein recht großer verlag und hat sicher viele ukulelenbücher. ich hab\' dieses hier (http://www.thomann.de/de/hal_leonard_ukulele_method_book_1.htm?sid=05a78d488819135e5056e8de6e0b6bfd) als draufgabe zu meiner uke bekommen und finde es recht bescheiden. wenn ich nur dieses buch gehabt hätte, wäre mir sicher schnell die lust an der uke vergangen. melodien vom kaliber \'bruder jakob\', zwei dutzend akkorde und ein paar stumming patterns findet man auch kostenlos im netz. für mich eher nicht empfehlenswert.
vg
Edit: @kay dann schieb die beiden postings doch in tabs, chords und co... oder so :) vg
Diskussionen über einzelne Bücher bitte nicht hier.
Zwar kein Lehrbuch, aber Lesestoff...
http://www.box.net/shared/g2yna0mdz1
Ein Artikel über die Herstellung (auf englisch).
Let\'s Kanikapila!: Ten Steps to Learn \'Ukulele the Hawaiian Way
Verlag: Mutual Pub Co; Auflage: Spi Har/Co (30. Oktober 2006)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 1566478065
ISBN-13: 978-1566478069
http://www.amazon.de/Lets-Kanikapila-Steps-Ukulele-Hawaiian/dp/1566478065/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1300642938&sr=1-1
hal Leonhard - The Beatles For Ukulele
http://www.amazon.de/Beatles-Ukulele-Barrett-Tagliarino/dp/1423430131/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1300643129&sr=1-1-spell
hal Leonhard - Easy Songs For Ukulele
http://www.amazon.de/Easy-Songs-Ukulele-Leonard-Method/dp/1423402766/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1300643712&sr=1-1
hal Leonhard - Jumpin\' Jim\'s \'60s UKE-IN
http://www.amazon.de/Jumpin-Jims-60s-Uke-Ukulele/dp/0634006312/ref=pd_sim_eb_4
hal Leonhard - Ukulele Song Book Ron Middlebrook
http://www.amazon.de/Ukulele-Songbook-Ron-Middlebrook/dp/1574240722/ref=pd_sim_eb_4
hal Leonhard – Fun Songs For Ukulele
http://www.amazon.de/Fun-Songs-Ukulele-Ron-Middlebrook/dp/1574241729/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1300643813&sr=1-1
Mel Bay – Learn to play Fingerstyle Solos for UKULELE
http://www.amazon.de/Learn-Play-Fingerstyle-Solos-Ukulele/dp/0786673427/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1300643857&sr=1-3
DUX – Fred Artmeier – Schule für Ukulele
http://www.amazon.de/Schule-f%C3%BCr-Ukulele-Fred-Artmeier/dp/B00006LTUG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1300643899&sr=1-1-catcorr
Modern & Traditional Folksongs für Ukulele-Solo mit CD
http://www.eres-musik.de/catalog/index.php?cPath=23_106_128&osCsid=2e47c9c9096c9562eabb21560d87f35b
Zitat von: Kannek AffeeModern & Traditional Folksongs für Ukulele-Solo mit CD
[plus Link]
Hallo Kannek Affee,
herzlich Willkommen im Ukulelenforum!
nachdem du nun schon den zweiten Link zu diesem Buch gesetzt hast, würde mich doch auch mal
die Antwort auf UkeDudes Frage
hier interessieren.
Hallo, ich suche Literatur für Gitarren-\"Umsteiger\".
Ich spiele die Ukulele wie meine Gitarre und das wird dem Zwerg nicht ganz gerecht - fürs Strumming, Picking etc. gibt es ja ganz andere Tricks und Griffe. Gitarre spiele ich allerdings gut genug, um bei der Uke ohne Schwierigkeiten loszuklimpern 8) . Hat jemand Literaturtipps?
Wenn das so ist, empfehle ich Dir:
Mel Bay – Learn to play Fingerstyle Solos for UKULELE
Link siehe oben.
Damit bin ich als auch Gitarrist bestens zurecht gekommen!
Gruß hade
Gutes deutschsprachiges Anfänger-Ukulelen-Lehrwerk mit DVD: http://www.amazon.de/Ukulele-TV-Ukulelen-Schule-ohne-Noten-DVD/dp/3935937938/ref=sr_1_4?s=books&ie=UTF8&qid=1313425042&sr=1-4
Wenn man dazu bereit ist, zur Ukulele hawaiische Texte zu singen, dann sind folgende Bücher (beide mit Audio-CD) sehr zu empfehlen:
Hawaiian Style Ukulele, Volume 1 (http://www.amazon.de/gp/product/0977408337/ref=cm_sw_r_fa_alp_Wt8aob0B6Z47J) und Hawaiian Style Ukulele, Volume 2 (http://www.amazon.de/gp/product/0977408329/ref=cm_sw_r_fa_alp_r6o1nb17A5EK1).
Bei Volume 2 verdient die Audio-CD noch ein Extra-Lob.
Es gibt noch eine dritte Ausgabe, die ich allerdings (noch) nicht kenne.
Und jetzt natürlich Ukulele for Dummies, von Al Wood (oder Woodshed, of UkeHunt fame),
http://www.amazon.de/Ukulele-Dummies-Lifestyles-Paperback/dp/047097799X/ref=sr_1_1?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1314213782&sr=1-1
Sehr viel brauchbares für Anfänger, aber auch mittel-erfahrene (?) Spieler werden viel daraus lernen können.
Hallo ihr lieben!!!
Dieses Buch habe auch und ich stehe noch ziemlich am Anfang vom Ukulelen Spiel.
http://www.amazon.de/Hit-Session-Ukulele/dp/3865434320/ref=pd_cp_eb_1
Das Buch beinhaltet modernere Lieder.
Und dann heißt es üben üben üben
Zitat von: dberlinHier gibts einige sehr schöne kostenlose PD Bücher- die sind vom Anfang des letzten Jahrhunderts.
The Kamiki Ukulele Method by William J. Smith (1922)
A Practical Method for Self Instruction on the Ukulele and Banjo Ukulele by N. B. Bailey (1914)
Funny Sings for Ukulele Compiled by Franz Yahn (1920)
National Self Teacher for Hawaiian Ukulele Published in 1915
Gibt es die irgendwo auch als Download-Version?
PS: Ich finde die vielen Links der Andern zu (interessanten) Uke-Büchern ganz nett, aber der nackte Link nützt mir (als Anfänger) gar nichts.
Ich habe nicht wirklich was von Büchern, in denen nur die Liedtexte stehen mit den Akkordbuchstaben über den Zeilen und ggf. eine Grifftabelle für die Akkorde.
Woher soll ich wissen, wie ich die Texte singen soll (wenn ich das Lied nicht gerade zufällig auswenig kann - aber dann brauche ich den Text auch gar nicht). Und wie soll ich wissen, wie ich die Akkorde spiele (geteilt, gezupft, geschlagen)?
Ich habe mir kürzlich ein Buch gekauft (online), kann mit dem aber aus o.g. Gründen gar nichts anfangen.
Daher meine Bitte: Zu den Links eine Kurzinfo.
Also, ob z.B. Noten drin sind (für die Melodie), ob Angaben dazu gegeben sind, wie die Stücke zu spielen sind usw.
Ich denke, das interessiert nicht nur mich. Schließlich kann - und will - ich nicht jedes Buch kaufen, sondern nur die, die ich verwenden kann.
Hallo!
Ich hab auch noch ein paar schöne Bücher gefunden, gerade für Einsteiger des Fingerpickings / Solospiels:
20 Easy Fingerstyle Studies for Ukulele Book/CD Set
Rob MacKillop (Autor)
ISBN-10: 078668397X
ISBN-13: 978-0786683970
Folk Songs for Solo Ukulele Book/CD Set
ISBN-10: 078668402X
ISBN-13: 978-0786684021
Gospel Favorites for Solo Ukulele
ISBN-10: 0786684313
ISBN-13: 978-0786684311
The Complete Idiot\'s Guide to Playing the Ukulele
ISBN-10: 1615641858
ISBN-13: 978-1615641857
Kleiner Tipp:
Ich gucke mir diese Titel immer auf folgenden Seiten an, da dort eine \"echte\" look-inside Version ist (auf amazon.de sieht man immer nur das Cover, Rückseite, manchmal das Inhaltsverzeichnis, das hilft mir aber nicht viel bei der Kaufentscheidung), außerdem hat man parallel zu den Noten / Tabs die entsprechenden CD-Aufnahmen:
http://www.sheetmusicplus.com
www.stretta.de
Hallo,
habe mir bei Thalia das Buch American Roots, Music for Ukulele gekauft. 50 Folk Songs. Mit TAB für Uke solo, Griffe od. Noten. Ich finde das Buch toll und bin schon beim 4. Song :mrgreen: Für 14.90 € ein faires Angebot. Kostet sonst überall ca. 20.- €
Grüße
stilo
Hast du dafür ne Songlist, hört sich interessant an :)
imGooglehupf sind folgende Zutaten genannt:
* Banks of the Ohio
* Bile Them Cabbage Down
* Blackberry Blossom
* Cindy
* Cotton-Eye Joe
* Cripple Creek
* Cumberland Gap
* Deep Elem Blues
* Don\'t Let Your Deal Go Down
* Down to the River to Pray
* Golden Slippers
* Ground Hog
* In the Pines
* John Hardy
* Long Journey Home
* Man of Constant Sorrow
* New River Train
* Old Joe Clark
* Sally Goodin
* Shady Grove
* Soldier\'s Joy
* St. James Infirmary Blues
* Turkey in the Straw
* Wildwood Flower
* Will the Circle Be Unbroken
* and many, many more!
Einer der Anbieter zeigt auch ein paar Beispielseiten.
Wirklich interessant....
Blues Ukulele von Fred Sokolow ist bereits einigen bekannt und bereits hier in der Liste.
Seit 2010 gibt es Bluegrass Ukulele
Jeder Song wird zuerst kurz vorgestellt, Herkunft und Geschichte. Dann wird die gesungene Version mit einer einfachen Strumming-Begleitung gespielt. Nun folgen 2 Möglichkeiten, den Song als Instrumentalversion im Bluegrass Stile zu spielen. Diese Techniken werden am Anfang des Hefts beschrieben: Strumming (*index lead) oder Strumming (thumb lead), sowie das 3-Finger Picking, das er \"Rolling\" nennt. Beide Techniken sind vom Banjo-Spiel abgeleitet. (*Auch als Clawhammer-Technik)
Sokolow ist ein gestandener, sehr vielseitiger Musiker http://www.sokolowmusic.com/
Dieses Heft wird hier unterschiedlich bewertet: http://www.amazon.com/Bluegrass-Ukulele-Jumpin-Songbook-Songbooks/dp/1423493168
Mir persönlich gefällt es, weil es sehr konsequent im Aufbau ist. Die Tonarten mögen nicht immer ideal gewählt sein, doch das stört mich nicht.
Es ist im mittleren Schwierigkeitsgrad, also weniger für Anfänger geeignet.
Der Inhalt überschneidet sich mit dem gleich oben genannten, es sind halt alte \"Tradtitonals\"
INHALT:
* Banks of the Ohio * Boil Them Cabbage Down *Bury me Beneath te Willow *Careless Love * Comm all ye Fair and Tender Maidens *John Hardy *John Henry *Little Maggie *Nine Pound Hammer *Old Joe Clark* *Roll in my Sweet Baby\'s Arms *Sally Goodin *Soldier\'s Joy *Take This Hammer *Turkey in the Straw *The Wabash Cannon Ball * Wayfaring Stranger *Wildwood Flower *Will the Circle Be Unbroken* *All the Good Timmes Are Past
Sokolows Buch \"Blue Grass Ukulele\" gefällt auch mir recht gut.
Dann möchte ich meine zwei Favoriten vorstellen, das Erste kennen sicherlich die meisten schon:
John King
Famous Solos & Duets for the Ukulele
(Mel Bay Presents)
Das Buch besteht ausschließlich aus Instrumentals für reentrant gestimmte Ukulelen, also in high-g Stimmung.
John King hat hier alte Stücke aus Hawaii ausgegraben, Musik aus einer Zeit, als diese Inseln noch eine Monarchie waren. Die Herkunft einiger Stücke ist trotzdem in Europa zu suchen, wie ein Blick auf die Songliste unschwer erkennen lässt:
Ahi Wela
Aloha O\'e
Aloha Quickstep
Banjo Schottische
Ei Nei
El Recuerdo
Funiculi-Funicola
Haele
Hawai\'i Pono\'i
Hene
Hone A Ka Wai
Ka Wehi
Lauia
Leilani
Loke Lani
Petite Valse
Polka-Mazurka
Serenade Of The Ukuleles
Spanish Fandango
The Blue Bells of Scotland
Timothy at the Husking Bee
Wailana
Insgesamt sind diese Stücke deutlich einfacher zu erlernen als diejenigen in John Kings anderem Buch (Classical Ukulele). Spieltechnisch steht hier eher Strumming als Fingerstile im Vordergrund, allerdings hat bei manchem Stück die Greifhand durchaus zu tun, so ist z.B. beim Klassiker Aloha O\'e die ganze Melodie aus Akkorden zusammen gesetzt. Diese Instumentals klingen sehr nostalgisch, sie erinnern mich beinahe an die Musik alter Karusellorgeln.
Mit ein wenig Erfahrung lassen sich die meisten Stücke durchaus ein wenig um-arrangieren, so habe ich für mich die Interpretation ein wenig weg vom Strumming hin zum Zupfen ausgearbeitet, das ging beinahe wie von selbst.
Abgerundet wird auch dieses Büchlein durch einige Duette. Insgesamt ist das Buch durchaus für Spieler geeignet, die gerade erst den Neueinstieg hinter sich gebracht haben.
Relativ viel Zeit verbringe ich mit
20 Spanish Baroque Pieces by Gaspar Sanz
von Rob MacKillop (Mel Bay)
Die Stücke von Gaspar Sanz wurden für die Barockgitarre geschrieben. Diese verfügte, im Gegensatz zur heutigen klassischen Gitarre, über 5 Chöre, von denen vier doppelt, und einer einfach ausgeführt sind. Ich falle jetzt aus der Vergangenheitsform heraus in die Gegenwart, denn auch die Barockgitarre wird ja als Instrument immer noch gebaut, auch wenn sie sich sicherlich nur einer kleinen Fangemeinde erfreut.
Es gab jedoch noch eine kleinere, vierchörige Barockgitarre, die sich sicherlich zur den Vorfahren der Ukulele zählen lässt. Beide Barockgitarren sind re-entrant gestimmt, da ist es ja naheliegend, Kompositionen für dieses Instrumente auf der Ukulele zu interpretieren.
Das vorliegende Buch ist in der gewohnt guten Qualität von Mel Bay, der Abdruck von Noten und Tabs ist ausreichend groß, die Qualität der beiliegenden CD ist so gut, dass sie auch gut zur reinen Unterhaltung gehört werden könnte. Mel Bay bietet das Material auch für den Nichtkäufer zum kostenlosen Download an: http://www.melbay.com/download.asp?ProductID=22128BCDEB
Ich meine, Rob MacKillop hat die Stücke sehr ansprechend bearbeitet, er hat sich dabei recht eng an die Originalversionen gehalten. Einige Stücke hören sich etwas dünner an als auf der Barockgitarre, dies ist unvermeidlich. Der Anteil an eher leicht spielbaren Stücken ist verhältnismäßig groß, es ist aber auch genug zum tüfteln, üben und herumprobieren dabei. Insgesamt nicht so schwer wie das Klassikbuch von John King, dürften an Rob MacKillops Werk sicherlich vor allem diejenigen Freude haben, die solche Stücke immer gerne auf der klassischen Gitarre gespielt hätten, wozu es dann doch nicht ganz gereicht hat. Der Rezensent selbst gehört zu diesem Personenkreis.
Die Liste der bearbeiteten Stücke:
Alemanda La Preciosa
Canarios
Coriente
Españoleta
Folías
Fuga
Jácaras
La Coquina Francesa (The girl from France)
La esfachata de Napoles (The girl from Naples)
La míñona de Cataluña (The girl from Cataluña)
La minina de Portugal (The girl from Portugal)
Lantururu
Las Hachas
Matachin
Paradetas
Passacalle in Dm (originally Am)
Rujero
Zarabanda
Zarabanda Francesa (1)
Zarabanda Francesa (2)
Zitat von: manticHat einer zufällig die Hal Leonard Ukulelen Bücher und kann kann berichten, wie die so sind?
Ja; die Bücher gefallen. Ich habe:
Elvis Presley. Arranged by Jim Beloff, nur leadsheets, keine Tabs. (ISBN 978-1-4234-6556-0)
Jimmy Hendrix Experience, leadsheets und teilweise Tabs. (ISBN 978-1-4584-0268-4)
Theme Music, 15 Favorites for three or more ukuleles. Notensatze, 3 Systeme, also jedes Instrument sein eigenes. (ISBN 978-1-4768-2303-4)
Uke Classics vol. 2. Mit Play-Along-CD. Nur leadsheets. Gefällt mir gut, Schüler kommen gut damit klar. (ISBN 978-1-4234-9070-8)
Peace, Love and Ukulele, von Jake Shimabukuro. Dazu muß ich wohl nix sagen... (ISBN 978-1-4584-1377-2)
Red - Taylor Swift. Nur leadsheets mit Akkorde. Schönes Buch. Die meisten Songs stehen in der Originaltonart. (ISBN 978-1-4803-2164-9)
Mel Bay hat auch schöne Sachen. Ich habe:
20 Progressive FIngerstyle Studies for Uke - Rob MacKillop. Noten unten, Tabs oben. Schön ist, daß er die 4. Saite wirklich gut benutzt. (ISBN 978-0-7866-8330-7)
Und vergißt Alfred nicht!
IZ - The Songbook Collection. Mein erstes Liederbuch für Uke... Systeme für Gesang, Noten, und Tabs. Außerdem noch Rhythmen und Akkorde. (ISBN10; 54 979 08 633)
Swingin\' Jazz Ukulele. Noten und Tabs, plus die Akkorde. (ISBN 978-0-7390-6469-6)
The very best of Adele. 14 Lieder, verlegt von Wise Publications, nur Texte und Akkorde. Nicht so mein Ding. (ISBN 978-1-78058-475-7)
Aus Deutschland kommen in den letzten 2 Monaten noch das \"Ärzte Songbook\" und \"Das kleine grüne Volksliederbuch\".
Ansonsten habe ich noch Sachen wie:
Communityland no. 1 (B. Feldman & Co., London)
Communityland no. 2 (B. Feldman & Co., London)
Everybody\'s Old Favourite Songs with tonic sol-fa and uke acc. (Banks Music House, Leeds)
Songs of Bonnie Scotland (Banks Music House, Leeds)
Songs of Wales (Banks Music House, Leeds)
Freddie and the Dreamers album (B. Feldman & Co., London)
... und Songsheets von Bing Crosby usw.
Zitat von: Kannek AffeeModern & Traditional Folksongs für Ukulele-Solo mit CD
http://www.eres-musik.de/catalog/index.php?cPath=23_106_128&osCsid=2e47c9c9096c9562eabb21560d87f35b
Dieses Buch konnte ich beim besten Willen nicht finden bei Eres. Jedoch ein anderes, von irgendeinem Robert Langstroff. Den habe ich bestellt. Mal sehen was das ist.
QuintueNSachs hat es oben kurz erwähnt: Das kleine grüne Volksliederbuch (für Ukulele)
Auf 384 Seiten werden 200! Volkslieder mit Noten, Akkorden, Griffdiagrammen und vollständigem Text vorgestellt. Einige wenige englischsprachige Songs sind dabei. Erschienen ist es bei www.bosworth.de Dort kann man auch die Liederliste unter \"Songbooks\" einsehen. Die Lieder sind jeweils auf einer Doppelseite gedruckt, somit entfällt das lästige Umblättern.
ISBN : 9783865437365 Preis : € 14.95 (Es ist eigentlich überflüssig zu erwähnen, daß es auch eine Ausgabe für die Gitarre gibt)
http://www.bosworth-print.de/kategorien-und-produkte/songbooks/die-kleinen-songbooks/produkt/das-kleine-gruene-volksliederbuch-ukulele/
Aber da ist wieder die Befürchtung das es zu klein ist und von selbst nicht aufgeschlagen bleibt... Klein ist gut, zu klein ist suboptimal. :D
Das für die Gitarre (mit Git.-Griffbildern) kostet 9,95 und ist im Din-A6-Format.
Aufgeklappt ist das somit Text auf einer Din-A5-Seite im Querformat. Und der Text ist im Verhältnis zur Seite noch klein.
Mir zu klein.
Im Verlag Hal Leonard sind Notenausgaben für Ukulelen-Ensembles erschienen!
Ich habe mir heute dieses Movie-Theme Heft gekauft:
http://avaxhome.ws/ebooks/music/print/shets_tabs/HL_UETM_SB.html
Es gibt noch weitere ände dieser Reihe! :P http://www.halleonard.com/search/search.do?seriesfeature=UKEENS
Voraussetzung: Notenlesen können! :mrgreen:
The UKULELE Handbook
ISBN 978-1-4088-3629-3
Gavin Pretor-Pinney & Tom Hodkinson
Hübsches Paperback. Viel zur Historie. Als Einsteiger-Lernbuch weniger geeignet.
Als Literatur für Ukulele-Liebhaber durchaus zu empfehlen.
Zitat von: LokeLaniIm Verlag Hal Leonard sind Notenausgaben für Ukulelen-Ensembles erschienen!
Ich habe mir heute dieses Movie-Theme Heft gekauft:
http://avaxhome.ws/ebooks/music/print/shets_tabs/HL_UETM_SB.html
Es gibt noch weitere ände dieser Reihe! :P http://www.halleonard.com/search/search.do?seriesfeature=UKEENS
Voraussetzung: Notenlesen können! :mrgreen:
Danke, sehr interessant! Da stecken Möglichkeiten drin ... z. B. gerade auch wenn man niemand zum Zusammenspielen hat ... zu was hat man einen Computer ... ;)
Hallo liebe Ukeprofis,
ne Frage - gibts auch Bücher wie die aufgezählten in deutsch ?
Ich bin schon ein etwas reiferes Semester und in der DDR war eher Russisch
die gelehrte Fremdsprache und dem zu Folge bin ich der englischen Sprache
doch dann nicht so mächtig, dass ich wirklich 100 pro verstehen würde,
was da geschrieben steht :oops:
Daher wäre ich für deutsche Buchtipps sehr dankbar und wenns dann noch geht wirklich nur Tipps zu
Büchern, die auch wirklich top sind. Ich meine damit Bücher um das Ukulelespielen zu lernen.
vielen Dank vorab
MfG Jürgen
Das beste deutschsprache Buch finde ich ist \"Ukulele für Dummies\" mit allen hier: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=241486#post241486
gemachten Einschränkungen, aber Du wirst nichts besseres finden.
Zitat von: bummi53Ich meine damit Bücher um das Ukulelespielen zu lernen.
Moin, bummi.
Ich hab\'s hiermit gelernt, deshalb mein Tipp:
Müller, Jens-Peter / Baier, Frank
Ukulelen Schule mit CD
Zitat: Der methodische Aufbau dieses Workshop mit CD garantiert allen, die auf der Suche nach einem Musikinstrument zur Liedbegleitung sind, verblüffend schnelle Erfolge. Vom einfachen Kinder- und Volkslied bis zu Skiffle, Blues- und Jazzstandards ist alles drin. Außerdem Tips zu Haltung, Stimmen, Anschlag sowie eine Grifftabelle.
Obacht: Die Schule ist in der damals gebräuchlichen Stimmung A D F# H geschrieben.
Den Frank Baier kennen viele hier persönlich. Der ist so sympathisch, wie sein Buch...
Hi bummi!
Ich habe \"gehört\", das dieses Buch Phil Capone: Ukulele Komplettkurs (http://www.buecher.de/shop/unterrichtswerke/ukulele-der-komplettkurs-c-stimmung-m-audio-cd/capone-phil/products_products/detail/prod_id/37680301/) ganz gut sei. Kenne es aber nicht weiter. In der Leseprobe kannst du dir das Inhaltsverzeichnis angucken. Mein Einstieg lief über \"Ukulele für Dummies\", das fand ich nicht so doll (viele Fehler, schlechte Übersetzung und humormässig lag der Autor auch nicht auf meiner Wellenlänge).
Volker
ich danke Euch recht herzlich für die schnellen Antworten und Tipps
:D geht ja wirklich schnell hier in diesem Forum :D
Mir ist kürzlich das hier empfohlen worden, eines der besten in deutsch das ich bisher kenne:
http://www.hageshop.de/catalog/lets-play-ukulele-mit-2-cds-und-dvd-hage-musikverlag-noten-p-80990.html?site=4
In dem Dummies-Buch lese ich auch immer wieder gern rum ... insgesamt finde ich es auch gut, unterhaltsam und vielseitig ... aber man muss ein bisschen aufpassen, manches ist in der deutschen Version falsch übersetzt oder auch schlicht Unfug (manchmal in späteren Kapiteln dann doch relativiert und differenzierter betrachtet).
Hallo howein,
hab es mir gerade mal angeschaut, sieht vielversprechend aus,
da wird die Entscheidung sicher nicht leicht werden,
vielen Dank auch Dir für den Tipp,
:mrgreen: ja auch meine Gitarren schauen etwas düster und eifersüchtig drein :mrgreen:
Von Tony Mizen gibt es ein Renaissance-und ein Barockbuch http://www.amazon.de/Tony-Mizen-Jumpin-Ukulele-Songbook/dp/1458406512/ref=sr_1_1?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1409313464&sr=1-1&keywords=Tony+Mizen
http://www.amazon.de/Baroque-Ukulele-Book-CD/dp/1476815208/ref=sr_1_3?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1409313464&sr=1-3&keywords=Tony+Mizen
Von John King:The classical Ukulele http://www.amazon.de/Jumpin-Jims-Ukulele-Masters-John/dp/0634079794/ref=sr_1_1?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1409313581&sr=1-1&keywords=john+king+ukulele
Alle drei sind bei Hal Leonard in der Jumpin\'Jim Reihe erschienen.
Alter Thread, aber es passt hier rein.
Von Choan Gálves gibt es auch schöne Bücher für Fingerstyle, alles Originale von ihm. Mir gefallen sie gut. Momentan gibt es in seinem Bookshop für begrenzte Zeit 10% Rabatt. Die meisten Bücher gibt es wahlweise als Print- oder pdf-Version. Wenn man eine Printversion kauft bekommt man die Downloadversion dazu. Die Versandkosten aus Spanien sind relativ moderat.
https://www.theukulelebookshop.com/
Einige Bücher von ihm gibt es auch in Deutschland beim Andreas.
Ich schlage vor, die Werke unseres Forenmitglieds Wilfried Welti nicht unerwähnt zu lassen: https://www.ukulele-arts.com/
Hallo Kay,
habe vor kurzem eine Kala Dolphin gekauft und bin auf der Suche nach Einsteigerbüchern hier gelandet.
Da unter "http://ukulele.kaypaulus.de/lernen.htm" nichts mehr im Netz zu finden ist, wende ich mich nun an dich, den Ersteller dieser Einsteigerhilfe. Hast du dein Machwerk noch und könntest du es mir senden?
Meine e-mail Adresse: ortenauer@mail.de
Mit freundlichen Grüßen
Oldman
Du hast Post. LG hinnerk
Bücher von Kiyoshi Kobayashi.
Ich habe hier ja schon öfters Bücher und Stücke von Kobayashi vorgestellt weil mir seine Art zu arrangieren sehr gut gefällt. Problem ist allerdings dass man die Hefte eigentlich nur in Japan bekommt, z.B. über den Händler cd.japan, Ebay oder Amazon. Wenn man nur 1 oder 2 Hefte bestellt sind die Versandkosten je Heft immens und man schreckt dann leicht vor einem Kauf zurück.
Vor kurzem hatte ich jedoch die Möglichkeit mich bei einem freundlichen Menschen bei einer Sammelbestellung bei einem bei Amazon Japan gelisteten Händler zu beteiligen. Dort bestellte ich 4 Hefte mit, insgesamt wurden 20 Hefte bestellt und so reduzierten sich die Kosten je Heft inkl. Versandkosten aus Japan dramatisch auf 22 €. Darauf kommen noch Zollgebühren, Einfuhrumsatzsteuer, usw. Wenn man Glück hat kann so ein Paket allerdings auch mal unbemerkt durch den Zoll rutschen. Das soll gar nicht total selten sein habe ich schon von verschiedenen Seiten gehört. Aber auch mit diesen zusätzlichen Gebühren ist der Preis je Heft dann auf einem wie ich finde "normalen" Niveau. Immerhin sind in meinen Heften zwischen 24 und 35 Stücke enthalten.
Mein Tip ist also dass man sich bei Interesse an Kobayashi's Büchern viele Mitbesteller sucht und so die Kosten je Heft reduziert.
Im Hintergrund des Videos läuft ein Beispiel eines darin enthaltenen Arrangements. In den Heften gibt es entweder CDs oder Downloadmöglichkeiten oder sogar beides um an die Soundtracks der enthaltenen Stücke zu kommen. Einige der gezeigten Bücher sind im Handel vergriffen
https://www.amazon.co.jp/-/en/%E5%B0%8F%E6%9E%97%E3%81%8D%E3%82%88%E3%81%97/s?k=kiyoshi+kobayashi&page=2
https://youtu.be/LKbHofhnpeY?si=gVuvofKe8ertGV2I
Hallo zusammen,
ich suche ein Lehrwerk für die Bariton Ukulele. Mir stellt sich gerade die Frage, ob ich da auch einfach was für Gitarre nehmen kann, Grifftabellen für die Akkorde habe ich. Da ich zuerst eine Tenor Uku hatte, habe ich ein Büchlein für den Anfang (Ukulele schnell und einfach lernen) gekauft, ich muss also jetzt alles umrechnen... das ist für den Anfang nicht leicht. Das Melodiespiel muss ich schon eine ganze Oktave hochsetzen, da bei mir ja der tiefste Ton das D ist und nicht das C. Hat jemand eine Rat für mich? Was auf deutsch wäre schön, zur Not auch englisch.
Ich habe es Ursprünglich mit Yousican einer App versucht, hat für mich sehr wenig gebracht ich war zu fest auf die falschen Dinge konzentriert und habe vieles vermisst. Dann bin ich auf die Bücher von Andreas Börderlein https://www.amazon.de/Ukulele-lernen-Praxisnah-anf%C3%A4ngerfreundlich-Erfolgen/dp/3910258158 gestossen und siehe da nun geht es vorwärts. Seine Erklärungen sind für mich als absolute Instrumentenbanause nachvollziehbar. Band Eins habe ich durch und bin nun an Band zwei. Zusätzlich habe ich mich nun auf seiner Patreonseite registriert was es mir ermöglicht an seinen Videolerntreffen teilzunehmen. Was mir leider kein Buch abnehmen kann ist das ich das verflixte Bb hinbekomme ohne jedesmal zuerst meine Finger mühsahm zu ,,Büscheln". Ich bin weder versippt noch verschwägert mit Andreas und habe die Bücher regulär gekauft.
Vieln Dank für den Tipp!, nur leider befürchte ich, dass auch dieses Buch nicht für die Bariton Ukulele geeignet ist. Ich kann natürlich einfach die Griffe lernen und mir die richtigen Akkorde dazuschreiben, es endet aber da, wo Melodien dabei sind und ein tiefes C dabei ist. Dann muss ich alles schon eine Oktave höher spielen und dann passen auch die Akkorde nicht mehr :( , das ist leider das Problem, dass ich meine.
Aber trotzdem vielen Dank!
Zitat von: sonnchen am 02. Feb 2025, 10:16:37Hallo zusammen,
ich suche ein Lehrwerk für die Bariton Ukulele. Mir stellt sich gerade die Frage, ob ich da auch einfach was für Gitarre nehmen kann, Grifftabellen für die Akkorde habe ich. Da ich zuerst eine Tenor Uku hatte, habe ich ein Büchlein für den Anfang (Ukulele schnell und einfach lernen) gekauft, ich muss also jetzt alles umrechnen... das ist für den Anfang nicht leicht. Das Melodiespiel muss ich schon eine ganze Oktave hochsetzen, da bei mir ja der tiefste Ton das D ist und nicht das C. Hat jemand eine Rat für mich? Was auf deutsch wäre schön, zur Not auch englisch.
Es gibt für die Bariton nur wenig Literatur.
Ich kenne von HAL LEONARD das "Bariton Ukulele Book1 BY Ll Rev", das ist aber in Englisch und ganz OK. Ansonsten ist dein Ansatz schon richtig, du kannst jedes Ukulele-Lehrbuch nehmen und solange Du nur alleine spielst ist das kein Problem, du spielst dann alles in einer anderen Tonart.
Gitarren-Lehrbücher funktionieren nicht so gut, da die tiefe E und A Saite mit einbezogen wird, die auf der Bariton ja nicht da ist.
Ansonsten google mal nach "Jims Baritone Uke Songbook". Das ist zum freien Download und da sind über 3412 Seiten Songs in Bariton-Uke-Stimmung mit Akkordsymbolen zu finden.
Vielleicht hilft dies weiter: https://www.libristo.es/es/libro/hal-leonard-ukulele-method_01346506?gad_source=1&gbraid=0AAAAAp3RU3e30ceQDgdCD4lLh5ZtjagGb&gclid=CjwKCAiA74G9BhAEEiwA8kNfpQB0OCa4918sDmLCbO_JcDvnVWNM6ncD-k39q1KBLMST-lw2x8ATPRoCNE0QAvD_BwE
Zitat von: sonnchen am 02. Feb 2025, 17:18:08Vieln Dank für den Tipp!, nur leider befürchte ich, dass auch dieses Buch nicht für die Bariton Ukulele geeignet ist. Ich kann natürlich einfach die Griffe lernen und mir die richtigen Akkorde dazuschreiben, es endet aber da, wo Melodien dabei sind und ein tiefes C dabei ist. Dann muss ich alles schon eine Oktave höher spielen und dann passen auch die Akkorde nicht mehr :( , das ist leider das Problem, dass ich meine.
Aber trotzdem vielen Dank!
Hallo sonnchen,
dass du mit der Bariton Ukulele ein tiefes C eine Oktave höher spielen musst kapiere ich nicht bzw. ist vielleicht ein Denkfehler von dir. Das tiefe C deiner Tenor findest du auf der 2. Saite (B bzw. H) im 1. Bund. Du kannst also in der gleichen Tonlage spielen, es könnte dann allerdings beim weiteren Verlauf der Melodie nach oben passieren dass du auf der 1. Saite (E) zu weit nach oben in den Lagen kommst. Die nächste Oktave des C ist ja dort im 8. Bund. Auf der Tenor ist der am tiefsten mögliche Ton statt C übrigens ein G wenn du eine Low G Saite benutzt.
Darf ich fragen warum du statt der Tenor oder zusätzlich zur Tenor auch Bariton spielen willst? Wegen der tieferen Töne die darauf möglich sind oder nur weil die Bariton für dich besser zu greifen ist? Ohne zu werten ob es sinnvoll ist, aber es gibt auch Saitensätze für Bariton in C6 Stimmung (GCEA).
Aber vielleicht weißt du das alles ja schon.
Viel Spaß und Freude beim Ukeln!
P.S. Ich spiele auch Bariton, aber fast nur Solostücke ohne Gesang und vor allem nach Tabulatur. Bei der Tabulatur ist es egal ob ich GCEA oder DGBE spiele, mit der Bariton klingt dann alles nur 5 Halbtöne tiefer.
Um den Post über gute Ukulelenbücher nicht mit allgemeinen Tipps zur Bariton Ukulele zu sprengen möchte ich aber noch auf 2 Ukulelebücher hinweisen die ich mir gerade gekauft habe:
Studio Ghibli Songs für Solo Ukulele 1 und 2
In Englisch geschrieben, mit Noten und Tabulatur für High G Stimmung. Ohne Texte falls es die für einzelne der enthaltenen Musikstücke gäbe. Für Fans dieser japanischen Anime Filme möglicherweise interessant.
Hier bekommt man sie z.B.:
https://shop.bauer-hieber.com/Search.html?searchparam=Ghibli+ukulele
Vielen Dank für die Buchempfehlungen und die Ratschläge!
@ TooOldforRockNroll: die Tenor Uku habe ich zurückgegeben, ich habe jetzt nur noch die Bariton, sie hat mir einfach vom Klang her besser gefallen, mir gefällt auch besser, dass die erste Saite, also die D-Seite low ist und nicht high. Das mit der Tabulatur finde ich sehr verwirrend, weil ich es gewohnt bin nach Noten zu spielen.
Das Buch von HAL LEONARD habe ich mir jetzt gerade bestellt und bin sehr gespannt darauf.