Heute hat's mich voll erwischt. Ohne jede Kaufabsicht in einen Aachener Musikalien-Laden geschaut ... und 15 Minuten später mit einer Mahalo U320T/G (Tenor, seidenmatter Klarlack) wieder raus gekommen. In einer uralten Mandolinen-Tasche als Transportschutz :) — Der Sound von dieser sehr günstigen Tenor-Ukulele hat mich umgehauen.
Ich war ja schon neulich positiv überrascht, als wir meinem Sohn seine erste hölzerne Sopran gekauft haben (gleiche Modellserie, halt entsprechend kleiner). Sogar die Bundstäbchen, die sichtbar bis zur Kante des Griffbretts gehen (also auch der Teil, der im Holz versenkt ist), stören nicht (vgl. meinen Thread "Bundstäbchen-Apokalypse?" von neulich). Die Bund-Markierungen auf der Seite des Halses sind vielleicht für Brillenträger etwas winzig, aber sie sind da. Sattel und Steg-Einlage sind aus - schwarzem - Nubone. Der Korpus wirkt schon eher gitarrenähnlich, auch der Klang geht in die Richtung.
Im Vergleich zu z.B. einer Kala KA-T klingt die Mahalo etwas "offener", weniger "voll", aber recht laut und angenehm. Das ist mir ähnlich auch bei der Sopran meines Sohnes aufgefallen. Bin gespannt, wie die sich klanglich entwickeln. Meine erste, eine Ortega RU5MM, hat sich i.d. ersten Monaten deutlich entwickelt und war hinterher meiner Kala KA-C klanglich sehr ähnlich (älter, gebraucht erworben).
Mein Persönlicher Eindruck von diesen zwei sehr dünn lackierten Mahalos ist: preiswert und gemessen am Preis sehr gut. Natürlich bin ich nach 1 Jahr noch Anfänger. Aber, wenn man das Exemplar vor dem Kauf persönlich testet, denke ich, kann man auch mit einer Mahalo Spaß haben.
Meine - gebraucht erworbene - Mahalo ULP1/BK (Les-Paul-Nachbau im Ukulele-Format) fällt dagegen sehr ab. Der Klang ist dünn, die Mechaniken kommen mir seltsam vor. Allerdings sind da auch keine Aquila-Saiten drauf; ich bekam sie mit irgend welchen schwarzen Nylon-Saiten bespannt. Die hatte ich aber eher wegen der Optik gekauft.
Das ist also meine zehnte! Ich "leide" ab jetzt zweistellig ... und das, bevor mein erstes Lehrjahr um ist! Ist das UAS? ;D
Andreas
PS: hier noch "mehr als 1000 Worte":
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.123upload.de%2Fimage.php%3Fid%3D2f4a5416caf03a84de58e6af9d109d0b%26amp%3Bshow%3Draw&hash=a0c98a117224d011cc22281802d45a7e20437889) (http://www.123upload.de/image.php?id=2f4a5416caf03a84de58e6af9d109d0b&show=raw)
Nein, erst ab 12 Stück / Jahr wird es bedenklich ;)
Viel Spass damit!
Carl
Ich bin heute umgezogen und habe auch etwas mit Erschrecken festgestellt, dass ich ganze zwölf Hartschalenkoffer ins Auto schaffen musste. Alle voll! ;D
Zitat von: Ludwig. am 25. Feb 2017, 21:15:56
Ich bin heute umgezogen und habe auch etwas mit Erschrecken festgestellt, dass ich ganze zwölf Hartschalenkoffer ins Auto schaffen musste. Alle voll! ;D
Hahaha! War Deinen Umzugsrussen nicht schwer genug, was? ;D
Du bist nicht allein! :-\
Respekt, Dich hat schlimmer erwischt als mich ;)
Wer so anfängt, gibt es da Heilung?!
Liebe Grüße
...meist wird die "Heilung" durch Lebenspartner, wie Ehepartner eingeleitet !
In verschiedensten "Therapie-Formen"..... smile!
Selten durch Selbstmedikamention. Aber irgendwann erkennt man, daß eine Menge Geld für Unnützes ausgegeben wurde,
und man doch das eine oder andere Instrument preferiert.
Es sei denn , man sammelt konkret nur eine Firma oder Holzart, Bauweise, etc.etc.
Ich habe schon so manche Sammlung nach Jahren des Sammelns sich wieder reduzieren sehen.... es besteht also Hoffnung
für die Patienten!
Glückwunsch zum Neuerwerb, ich hab vor Jahren die Behauptung aufgestellt: "Alles unter 20 ist normal". Obwohl...ich kenne einige Unnormale. ;)
Ich konnte im letzten Jahr mein UAS erfolgreich bekämpfen und bin bei 10 gebieben. 8)
Carl, Du machst mir Angst! ;)
Zitat von: Carl am 25. Feb 2017, 21:09:23
Nein, erst ab 12 Stück / Jahr wird es bedenklich ;)
Ich habe schon noch zwei, drei auf der Liste, vor allem mal 'ne Ananas ...
Andreas
Zitat von: fitzi am 26. Feb 2017, 09:46:27
Du bist nicht allein! :-\
Genau deshalb liebe ich diese Selbsthilfegruppe hier! :) Hab' auch eine meiner 10 hier gefunden.
Gemeinsam leidet es sich einfach schöner.
Andreas
Zitat von: kiwidjango am 26. Feb 2017, 11:11:08
...meist wird die "Heilung" durch Lebenspartner, wie Ehepartner eingeleitet !
Wer sagt, dass ich geheilt werden will? Bisher ist der Leidensdruck noch gering. Wasser ist sowieso das beliebteste Getränk auf der Erde. Und trockenes Brot soll ja auch sehr gesund sein. :P
ZitatSelten durch Selbstmedikamention.
Wie sähe die denn aus? Ich nehme bisher zur Linderung jeweils eine neue Ukulele her. Sehr wohltuend!
ZitatAber irgendwann erkennt man, daß eine Menge Geld für Unnützes ausgegeben wurde,
und man doch das eine oder andere Instrument preferiert.
Es sei denn , man sammelt konkret nur eine Firma oder Holzart, Bauweise, etc.etc.
Ich habe schon so manche Sammlung nach Jahren des Sammelns sich wieder reduzieren sehen.... es besteht also Hoffnung für die Patienten!
Ich denke nicht, dass ich bisher viel Geld heraus geworfen habe. 10 Ukulelen, 5x Sopran, 3x Konzert, 2x Tenor; davon 1x Kunststoff, 7x Mahagoni-Korpus (alles laminiert), der Rest Sapele bis undefiniert. - Für mich spielte die Möglichkeit, ausgiebig rum zu probieren, eine große Rolle. Gäb's in Aachen schon einen Ukulelen-Treff, hätte ich das dort getan. Die meisten Ukulelen habe ich gebraucht mehr oder weniger günstig erworben. 1x Transportschaden dabei (ja, die Kala KA-T, Reparatur der abgelösten Decke steht noch aus, Zeitmangel und so; Material inzwischen alles parat).
Kann mir schon vorstellen, dass ich irgend wann ein paar Ukulelen weiter gebe, die finanziellen Verluste dürften überschaubar sein, u.a., weil auch echte Schnäppchen dabei waren. Es ist auch sehr praktisch, wenn man mal eben eine für ein paar Wochen an einen neu infizierten Mitmenschen ausleihen kann, bis bei dem/der dann die Inkubationszeit des UAS-Virus durch ist :P
Aber manchmal macht es mir schon Angst, welche Macht Ukulelen über mich haben ... ;D
Andreas
...du bist vollkommen auf der rechten Spur!
Ich habe als junger Schreiner jedes interessante Stück Holz mitgenommen...immer im Hinterkopf: Daraus könnte man das machen, oder es für
jenes gebrauchen!...Irgendwann war das Lager voll..... und dann ging´s ans Ausmisten.
Meinst du, ich werfe irgend einen Zargen- oder Bodenabschnitt weg? Nur,..es kommt die Zeit, da muss man sich trennen!
Aber: Lieber Ukus oder Holz sammeln, als Waffen!
Zitat von: Ukulehrling am 26. Feb 2017, 14:00:24
Carl, Du machst mir Angst! ;)
Zitat von: Carl am 25. Feb 2017, 21:09:23
Nein, erst ab 12 Stück / Jahr wird es bedenklich ;)
Ich habe schon noch zwei, drei auf der Liste, vor allem mal 'ne Ananas ...
Andreas
Das mit den 12Stck./Jahr gilt aber auch erst bei 3 Jahren hintereinander!
Viele annähernd Gleiche brauche ich nicht. ..meine nächste wird wohl auch eine "Ananas". Konzert gefällt mir nur die Halslänge - es wird also eine Ananas Longneck, als Resonator ist der Klang eh anders da geht ne Konzert .......dann Bass ...dann 8-saitig. ne Barithon - muss man dann mal sehen (vor allem hören)
Carl
Zitat von: Ukulehrling am 26. Feb 2017, 14:00:24
...
Ich habe schon noch zwei, drei auf der Liste, vor allem mal 'ne Ananas ...
Andreas
Ja,
ANANAS... gute Idee :)
Die sollen ja wegen ihres hohen Vitamingehalts sehr "gesund" sein und werden deshalb im Allgemeinen auch von Müttern und Ehefrauen befürwortet!
Auf die Idee bin ich bisher noch garnicht gekommen ... wo gibt's
Ananas ;)
Zitat von: kiwidjango am 26. Feb 2017, 14:31:05
Aber: Lieber Ukus oder Holz sammeln, als Waffen!
Ups, was ist wenn man beides hat? Äh - kein Holz obwohl Kaminholz... sammel ich auch.
Das Problem: Waffen kann man nicht mal eben verkaufen :(
...nicht zuvergessen das Bromelin...gegen Blutergüsse in Dragees zu kaufen...
Also, wenn die Frau nach dem nächsten UAS-Anfall wieder zugeschlagen hat, und sich der blaue Fleck am Hinterkopf oder Jochbein
abzeichnet......
...Waffen nicht einfach verkaufen??...na , dann frag mal DIESE Lobby weltweit!!
aber,...lass uns lieber beim Thema " zu heiß gewaschene Gitarren bleiben"
Zitat von: Old Boy am 26. Feb 2017, 14:52:44
Ja, ANANAS... gute Idee :)
dee bin ich bisher noch garnicht gekommen ... wo gibt's Ananas ;)
"WENN HIER EINER ANNA NASS MACHT ..."Aber das gehört wohl eher in den Assoziieren-Thread :P
...da denke ich nur an Eines : Bundeswehr, 1982, Buxtehude..... da las man Werner in der Erstausgabe!
...Schei.... werde ich alt!!.....35 Jahre,...wo sind sie geblieben??
Zitat von: Old Boy am 26. Feb 2017, 14:52:44
Zitat von: Ukulehrling am 26. Feb 2017, 14:00:24
Die sollen ja wegen ihres hohen Vitamingehalts sehr "gesund" sein und werden deshalb im Allgemeinen auch von Müttern und Ehefrauen befürwortet!
Auf die Idee bin ich bisher noch garnicht gekommen ... wo gibt's Ananas ;)
Schockheilung durch den Viaminstoss meiner Ananas-Mango Pono Tenor, meine Vierte, und der Virus regt sich nicht seit 3 Monaten!!!
JETZT ist es passiert: meine 12. ist eine Ananas (http://www.ukulelenboard.de/index.php?topic=20593.msg319935#msg319935)! ;D
PS: Ich stell' mir gerade vor, wie das klingt, wenn das einer auf der Straße mithört ..., so ohne Kontext! ;D