Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Ukebychance am 25. Jan 2016, 16:53:37

Titel: 2 Soprano-Shootouts
Beitrag von: Ukebychance am 25. Jan 2016, 16:53:37
Für alle, die eine Sopranukulele so um die 200 € suchen, hätte ich 4 Empfehlungen:

-Ohana SK 75 R:Massive Fichtendecke, massiver Palisanderkorpus, sehr brillanter Klang, der bei unsachgemäßer Handhabung auch mal zum unangenehmen Klirren werden kann.

-Ohana SK 38: Massiver Mahgonikorpus, eher weicher Klang, der einiges verzeiht, aber dem zuweilen ein klein wenig die Spritzigkeit fehlt.

-Moana UK 70: Massive Zederndecke, laminierter Mahagonikorpus (glaube ich mal), die objektiv lauteste der vier, es fehlt aber ein bisschen die Feinsinnigkeit.

-Ukumele Akazie Sopran: Massiver Akazienkorpus, die subjektiv feinsinnigste Ukulele, der ein wenig die Power fehlen könnte (je nachdem wofür man sie einsetzen möchte)

Außer der Moana haben alle Ukulelen Direktmechaniken, was aber kein Problem darstellt. Mit den dünnen Martin Fluorcarbonsaiten ist die Intonation bei allen vier OK, bei den dickeren Aquilas müsste man eventuell die Sattelkerben etwas verbreitern.

Und hier die angekündigten Duelle:


Mir ist aufgefallen, dass bei allen vier so ab dem 10. Bund die Töne etwas dünner werden, deshalb meine Frage an die Besitzer hochwertigerer Sopranukulelen:
Glaubt ihr, dass das bei einer Ukulele so um die 6oo € besser ist, oder zahlt man den Mehrpreis hauptsächlich für das "Made in Hawaii"?
Titel: Antw:2 Soprano-Shootouts
Beitrag von: Tuke am 25. Jan 2016, 19:35:32
Zitat von: Ukebychance am 25. Jan 2016, 16:53:37

Glaubt ihr, dass das bei einer Ukulele so um die 6oo € besser ist, oder zahlt man den Mehrpreis hauptsächlich für das "Made in Hawaii"?

Ab dem 10. Bund schwingen noch etwa 19 cm Saite!
Da kann kein "satter Sound" entstehen, das ist unmöglich.
Es geht dann mehr Richtung Eierschneider...
In dem erwähnten Fall dann ein sehr schöner, sehr edler Eierschneider! ;-)
Bei einer Tenor ist das etwas anders..
Titel: Antw:2 Soprano-Shootouts
Beitrag von: allesUkeoderwas am 25. Jan 2016, 21:01:58
Fehlende Feinsinnigkeit?

Probier mal die MOANA UK-200 - Maple - all solid für ca. 160 €
Titel: Antw:2 Soprano-Shootouts
Beitrag von: stephanHW am 25. Jan 2016, 23:07:22
Tolles `Shootout´, wunderbare Klangbeispiele, vielen Dank dafür!

Ich kenne alle vier Ukulelenmodelle und mein Eindruck deckt sich so ziemlich mit deinem.
Sehr schön, das du deinen persönlichen Eindruck auch in Worte gefasst hast, da wir die Ukulelen nicht hören können, sondern selbstverständlich nur eine Aufnahme. Klingt banal, ist aber immer wieder wichtig zu erwähnen.

Du schriebst ja selber, das du für Alle eine Empfehlung aussprichst. Es scheint mir tatsächlich weniger wichtig, ob hier ein Gewinner gefunden wird. Alle Vier sind wirklich empfehlenswerte Instrumente.

Zu deiner Frage:
Die neuen Aquila Reds klingen nach meinem Empfinden laut, sehr differenziert und das auch in den hohen Lagen. Ob einem der Grundton gefällt, sei dahingestellt. Könnte ein Versuch sein, das Manko zu beheben.

Etwas hochwertigere Ukulelen können tatsächlich einen recht schönen Eierschneider abgeben. In meinem Fall wäre das eine Cogg Guitars Mahagoni Sopran,   http://www.ukulelenboard.de/index.php?topic=17494.0 (http://www.ukulelenboard.de/index.php?topic=17494.0) , die stammt von der Hauptinsel Berlin(West) und nein, man muss glücklicherweise nicht `Hawaii´ mitbezahlen (Ein großes Glück, müsste man doch sonst auf das gelegentliche gemütliche Bierchen verzichten, das sich manchmal in Gary´s Kühlschrank findet. Das trinkt man ja bekanntlich hier!).
Die klingt bis zum 13.Bund tatsächlich deutlich schöner, als ihre China-Kollegen.

Das würde ich jedoch immer vorher ausprobieren, und ein Blick auf unsere Anzeigenseite beweist mit einer wunderschönen Ken Timms Mahagoni und einer Cogg Guitars Zeder, das man u.U. `nur´ versierte Ukulelenbauer und ein überschaubares Budget benötigt, um mit etwas Glück aus zweiter Hand handwerklich schöne, in Kleinstserie  gebaute Edeleierschneider zu bekommen.
Sopran-Ukulelen sind halt nicht immer leicht berechenbar.

Ich bin jetzt von meinem Beitrag etwas verwirrt. Hoffe die Botschaft ist angekommen.
Titel: Antw:2 Soprano-Shootouts
Beitrag von: lelopa am 26. Jan 2016, 08:02:58
aber der beitrag ist doch prima!
nur das mit garys kühlschrank klingt ein wenig nach:"es gibt kein bier auf hawaii....."  was nicht stimmt  ;D
Titel: Antw:2 Soprano-Shootouts
Beitrag von: Ukebychance am 26. Jan 2016, 15:00:47
@Stephan HW: Vieln Dank für die netten Worte und die Saitenempfehlung. Werde bei meiner nächsten Bestellung mal einen Satzt Aquila Red antesten.
Nein, eine Siegerukulele gibt es wirklich nicht, für die einsame Insel eine Entscheidung zu  treffen wäre schon schwer, ich mag sie alle vier auf ihre Art und achte darauf , dass sie in etwa gleich oft benutzt werden.
Die Cogg Website ist zur Zeit außer Betrieb, hätte mich schon mal interessiert. Aber ich denke, um eine Ukulele direkt vom Ukulelenbauer zu kaufen, muss man ziemlich genau wissen, was man will, und das weiß ich so jetzt eigentlich nicht, ich müsste verschiedene Ukulelen zur Auswahl haben, und würde mich dann für die entscheiden, die "zu mir spricht".
Titel: Antw:2 Soprano-Shootouts
Beitrag von: stephanHW am 26. Jan 2016, 16:03:50
Zitat von: Ukebychance am 26. Jan 2016, 15:00:47
um eine Ukulele direkt vom Ukulelenbauer zu kaufen, muss man ziemlich genau wissen, was man will, und das weiß ich so jetzt eigentlich nicht, ich müsste verschiedene Ukulelen zur Auswahl haben, und würde mich dann für die entscheiden, die "zu mir spricht".
Ist zwar etwas OT, aber genau das ist der Fall. In der Regel findet man verschiedene Ukulelenmodelle vor, die er nach seinen Vorstellungen gebaut hat. Wenn eine gefällt, kann man sie einfach auswählen. Möchte man eigene Vorstellungen umgesetzt sehen, kann man sich an den vorliegenden Modellen orientieren. Möchte man einfach vorbeischauen und sich nett unterhalten, kann man das auch tun.

Die Aquila Reds haben im Laufe ihrer kurzen Existenz mehrfach eine Änderung der Rezeptur erfahren. Man sollte schauen, das man die neueste Version bekommt. Diese Saiten sind glatter und reißfester, als die ursprünglichen Saiten.
Als Orientierung: Auf dem Päckchen, das ich auf der letztjährigen Messe bekam, befindet sich ein kleiner Aufkleber mit dem Datum BH 4/2015. Zu diesem Zeitpunkt waren die `neuen´ Reds brandneu.
Titel: Antw:2 Soprano-Shootouts
Beitrag von: UkeDude am 26. Jan 2016, 16:08:08
Auch off topic, aber zur Zeit werden eine Cogg Sopran

http://www.ukulelenboard.de/index.php?topic=20261.0


und eine Tenor

http://www.ukulelenboard.de/index.php?topic=20260.0

Angeboten. :D
Titel: Antw:2 Soprano-Shootouts
Beitrag von: Ukebychance am 07. Feb 2016, 14:51:26
Kleiner Nachtrag: die vier haben wirklich alle auf ihre Art das gewisse Etwas.
Das ist mir kürzlich aufgefallen, als mir meine Nichte ihre Ukulele zum Saiten aufziehen gegeben hat.
Das ist eine Ibanez Sopran mit Cutaway und Halsansatz am 14.Bund. Die klang doch ziemlich matt im Vergleich zu meinen FabFour...
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev