http://www.youtube.com/watch?v=cwM3IgtZVEM
... ich bin verloren!
Gruß
Wilfried
Zitat von: wwelti... ich bin verloren!
Gruß
Wilfried
Hahaha! Du armer Kerl...
Wirklich ein schönes Stück und wundervoll gespielt.
Ach Wilfried so teuer ist die doch gar nicht ;) ---> KLICK (http://www.mid-east.com/itemdesc.asp?ic=UBCVP&eq=&Tp=)
Ist aber schon ein schönes Instrument
und schön gespielt :D
Ohhhhhhhhh.... :D
Armer wwelti ! Da hat er seinen Meister gefunden.
@hoaloha: Stimmt eigentlich, aber im Moment geht das echt gar nicht! :(
@vinaka: ??? Er spielt schon schön, aber was meinst denn Du damit? (Und den Bach am Anfang hat er nicht mal zu Ende gespielt...)
Aber ich habe im Moment weder Zeit noch Geld für sowas... :roll:
Kanntest du noch nicht? Ich staune :)
@again: off topic - sieht und hört sich spektakulär an, ist aber ganz schön unspanisch, ein Hauch vielleicht. Aber das ist ja hier nicht das Thema
Hammer finde ich seine Spanische Improvisation. *omg* 10Finger-Roll
http://www.youtube.com/watch?v=DPWRGVqY6gE
was für ein geiles Instrument !
Ja, ich kannte sie tatsächlich noch nicht, unglaublich was? Stimmt, der 10Finger-Roll kommt auch gut :)
10Finger-Roll? Wo denn?
Ich dachte man nennt das so. Natürlich nur mit 5 Fingern. Einmal hoch und dann runter, oder so. Vielleicht kann ja jemand genaueres dazu sagen, ich hab den noch nicht geübt... ;)
Zitat von: wwelti@vinaka: aber was meinst denn Du damit?
War nicht ernst gemeint - aber spielen kann der Mann !
jaaa, genau so ein Instrument hat uns noch gefehlt! :roll:
Geht mir genauso wie Wilfried!
Cooles Instrument das.
Aber ich glaube unter deinen Fingern klingt es noch besser
Zitat von: wwelti... ich bin verloren!
Standhaft bleiben Willie!
Zitat von: -Jens-Kanntest du noch nicht?
Ich find es merkwürdig, dass Matt sie jetzt noch einmal vorstellt, wo er doch im Winter bereits ein ganz ähnliches Video mit ihr eingestellt hatte,
http://www.youtube.com/watch?v=HvP-8kO6okQ.
Immerhin kann er den Bach mittlerweile schon ein bisschen besser, aber er wirkt tatsächlich beide Male eher wie abgebrochen, wo es holperig wurde. Er liegt ihm wohl nicht wirklich, denn sonst ist Matt eigentlich ein super Spieler.
Leckere LautoLele ...
Zitat von: Floyd Blue10Finger-Roll? Wo denn?
Zitat von: wweltiIch dachte man nennt das so. Natürlich nur mit 5 Fingern. Einmal hoch und dann runter, oder so. Vielleicht kann ja jemand genaueres dazu sagen, ich hab den noch nicht geübt... ;)
Ich habe den Begriff aus dem UU Forum, wo u.a. er selbst ihn so nennt.
Zitat von: aGain...
Ich habe den Begriff aus dem UU Forum, wo u.a. er selbst ihn so nennt.
Danke schön für die Erhellung! 8)
http://ukuleleunderground.com/2010/05/22/uke-minutes-87-8-finger-roll/
http://ukuleleunderground.com/2010/06/12/uke-minutes-90-10-finger-roll/
Kennen mittlerweile bestimmt schon einige, ...
Zitat von: wweltiIch dachte man nennt das so. Natürlich nur mit 5 Fingern. Einmal hoch und dann runter, oder so. Vielleicht kann ja jemand genaueres dazu sagen, ich hab den noch nicht geübt... ;)
Jake erklärt den 10-Finger-Roll auf seinem Video \"Play loud Ukulele\" (neben einigen anderen Techniken und einer sehr schönen Version von \"Yesterday\".) Das ist im Grunde das Gleiche, was Aldrine in seinem Video (Link von Jens) zeigt, allerdings mit einem kleinen, aber sehr entscheidenden Unterschied : Jake startet mit einem Upstroke des Daumens, Aldrine mit einem Downstroke. Wie wichtig das wird, zeigt sich, wenn man mal zwei Rolls hintereinander spielen möchte, dann muß Aldrine zwei Daumen-Downstrokes hintereinander machen (denn sein letzter Stroke ist eben auch Daumen down). Und das schränkt das Tempo immens ein. Auf seinem Video macht er auch immer nur einen Roll, dann Pause, Jake´s Technik geht immer im Kreis - was er auf seinem Video auch gut zeigt.
Auch Jake´s Handhaltung ändert sich von den Up- zu den Downstrokes, das hat z.B. Matt 100%ig übernommen. Ich habe ihn auf der NAMM getroffen und war sehr beeindruckt von diesem Roll.
Also, wer´s lernen möchte, sollte sich das Video von Jake besorgen (ist eigentlich ein Live-Video von ihm mit großer (Rock-)Band, wer´s mag...), aber die Techniken, die er in einem extra Kapitel zeigt, sind wirklich lernenswert.
Gruß,
Andreas
Diese Technik ist auf jeden Fall atemberaubend und interessant anzusehen. Ich stelle mir gerade vor, wenn das ein ganzes Ukulelen-Ensemble auf einmal zeitgleich macht... Uiuiui!