Könnt Ihr mir was über achtsaitige Ukulelen erzählen?
Wie zum Beispiel:
- Welche Hersteller bauen solche Modelle?
- Wie werden die zusätzlichen Saiten gestimmt (okativert??)
- Gibt es Videos oder Audios, die einem solche Ukulelen näherbringen?
- Wo gibt es solche Uken zu kaufen?
Fragen über Fragen...
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus! :D
..
Zitat von: ÖrliKönnt Ihr mir was über achtsaitige Ukulelen erzählen?
- Welche Hersteller bauen solche Modelle?
- Wo gibt es solche Uken zu kaufen?
Nur ein Beispiel von vielen: Pono, zu kaufen bei RISA.
Gruß Johnny ;)
Soweit ich weiß werden G und C Saite oktaviert und E und A Saite einfach gedoppelt.
Hier ein Video (http://www.youtube.com/watch?v=DmfJbJXe9JE) von Juha mit seiner Mohri Taropatch. Das ist ein äußerst feines Instrument und super bespielbar! (er hatte aber teilweise Gitarren-Nylon Saiten drauf, wenn ich mich richtig erinnere).
Ukulelezaza (http://www.youtube.com/watch?v=vMLtZK11vVw) hats auch drauf...
Sexual Healing Cover (http://www.youtube.com/watch?v=d-K23_8qJIg) ist auch eine schöne Demonstration.
Schönen Gruß!
Vielen Dank Johnny und moskeeto! :D
..
Zitat von: Johnny-FlashNur ein Beispiel von vielen: Pono, zu kaufen bei RISA.
Hmmm, jetzt stöbere ich schon eine ganze Weile, finde
aber nicht wirklich was... :roll:
Also noch mehr Beispiele (von den vielen) bitte! 8)
@ moskeeto: Also die Martin Taropatch von Ukulelezaza ist ja gigantisch! :D
..
da z.B. (http://ukulele.de/shop/product_info.php?info=p191_Pono-Mahagoni-Tenor-8-saitig.html&XTCsid=4pkgns301vdbnbvbhknq7468k5) nach 1min suchen gefunden :)
Zitat von: UkeDudeda z.B. nach 1min suchen gefunden :)
Danke Dude, das mit RISA hatte Johnny doch auch schon geschrieben. ;)
..
Oder kuckst du hier: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=3223
Zitat von: RawukeOder kuckst du hier:
oder
hier bzw.
hier
Vielen Dank Jungs! ;)
@ Johnny: Wow, die Lanikai Tenor 8-string sieht ja genauso aus wie Deine 4-string! :D
..
Zitat von: ÖrliZitat von: UkeDudeda z.B. nach 1min suchen gefunden :)
Danke Dude, das mit RISA hatte Johnny doch auch schon geschrieben. ;)
das war nur deswegen:
Zitat von: ÖrliZitat von: Johnny-FlashNur ein Beispiel von vielen: Pono, zu kaufen bei RISA.
Hmmm, jetzt stöbere ich schon eine ganze Weile, finde
aber nicht wirklich was... :roll:
:shock: :oops: :mrgreen: :oops: :shock: :roll:
Tja, der Satz danach fehlte noch, Dudey... :lol:
Zitat von: ÖrliAlso noch mehr Beispiele (von den vielen) bitte! 8)
Aber trotzdem natürlich vielen Dank für Deine Mühe! :D
..
das klassische Missverständnis, so gehts... :)
Zitat von: Örli@ Johnny: Wow, die Lanikai Tenor 8-string sieht ja genauso aus wie Deine 4-string! :D
Jau, sind bestimmt Schwestern. :mrgreen:
Zitat von: GoschiErwähnte ich schon mal, dass es die Akulele bzw. Sweetheart (Ukulele in Charangobauweise) auch als Sopran-8-Saiter gibt? [...]
Habe es nicht mitbekommen, dass Du die \"aus-einem-Stück-Ukulele\" mal erwähnt hattest, aber ich kenne den Instrumentenbauer, der sie macht ;) :mrgreen:
Zitat von: GoschiErwähnte ich schon mal, dass es die Akulele bzw. Sweetheart (Ukulele in Charangobauweise) auch als Sopran-8-Saiter gibt?
Näheres hier, ist aber recht teuer für meine Begriffe (ab ca. 450 Euro)
Vielen Dank Goschi! Wirklich hübsche Teilchen... und wirklich gar nicht so billig... :roll:
..
Aloha Örli,
auch Kamaka baut so etwas: Klick! (http://www.kamakahawaii.com/instruments.html#ukehf38)
Allerdings scheinbar \"nur\" mit Tenormensur.
Im September 2007 war Chris Kamaka mit einer seiner Bands (Bisher wusste ich nur, dass er mit Manu Boyd mit \"Ho\'okena\" spielt) bei der Show \"Hula amongst Friends\" auf der Bühne.
Chris spielt auf der Bühne grundsätzlich Bass :shock:
Der Leadsänger spielt eine alte 10saitige Kamaka-Tenorukulele aus der Sammlung der Familie Kamaka.
Das Ding allerdings in meinen Ohren weniger wie eine Ukulele, sondern eher wie ein Cembalo.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg72.imageshack.us%2Fimg72%2F1181%2Fchriskamaka12stringukulci5.jpg&hash=d26963b997758cccf822ca2bdf56f6bc929bd0d3)
Klick (http://www.kamakahawaii.com/ukegallery.html) <-- Auf dieser Seite ist eine alte 14saitige Kamaka zu sehen.
Kanikapila!
Haole
Vielen Dank Haole! Das sind ja wirkliche Schönheiten (die Ukulelen natürlich) :D
Besten Gruß
Thomas
..