Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Cali am 26. Okt 2009, 16:45:27

Titel: Aktiver Tonabnehmer nachträglich oder E-Uke neu
Beitrag von: Cali am 26. Okt 2009, 16:45:27
Hallo zusammen,
ich bin gerade am Überlegen, ob ich in meine Kala Akazie Tenor einen aktiven Tonabnehmer von RISA einbauen lassen soll:

siehe : http://ukulele.de/shop/product_info.php?info=p231_Tonabnehmer-mit-Vorverstaerker.html&XTCsid=rhbg4ofe2h0sju4rrkn32u1eb6  

Das würde 155€ kosten, aber ich hab dann eine tolle akkustische Uke mit aktivem Pickup

oder ob ich mir für ca. 150€ eine neue Ukulele mit aktivem Pickup ab Werk kaufen soll.


Geldtechnisch kommt es aufs Gleiche raus, daher meine Frage an euch:

Leidet eine gute Ukulele im Klang merklich durch dein Einbau des Pickups beim reinen \"Offline\" Betrieb oder sind die Qualitätseinbußen mininmal. Eigentlich habe ich mit drei Ukulelen mittlerweile schon zwei mehr, als ich mir anschaffen wollte, komme jetzt aber doch in die Ver-/Ge- legenheit, auf einer Betriebsweihnachtsfeier auftreten zu \"dürfen\" und hätte hierzu gerne eine Pickup Lösung.
Titel: Aktiver Tonabnehmer nachträglich oder E-Uke neu
Beitrag von: Guchot am 26. Okt 2009, 16:52:51
Zitat von: CaliLeidet eine gute Ukulele im Klang merklich durch dein Einbau des Pickups beim reinen \"Offline\" Betrieb oder sind die Qualitätseinbußen mininmal.

Die Fragen hatten wir doch gerade schon mal :)
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=90170#post90170
Titel: Aktiver Tonabnehmer nachträglich oder E-Uke neu
Beitrag von: Cali am 26. Okt 2009, 17:05:03
Danke für den Link :-)
Dann kann dieses Thema geschlossen werden.
Titel: Aktiver Tonabnehmer nachträglich oder E-Uke neu
Beitrag von: -Jens- am 26. Okt 2009, 18:12:44
Oder schau dir die aktuell gebrauchte Kala Tenor bei Rigk an, da ist wohl der Einbau leider ein bisschen daneben gegangen, sieht zumindest so aus.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev