Hi,
Ich spiele seit 2 1/2 jahren Gitarre und habe mich schon immer etwas für die Ukulele interessiert. Nun da ich bald Geburtstag habe möchte ich mir eine Ukulele Kaufen/wünschen......jetzt habe ich etwas nachgeforscht und gefunden das es verschiedene Arten von Ukulelen gibt.
Sopran, Tenor, Hawaii usw.
Welche Arten sind für Anfänger geeignet ?? Und ist es egal wie man die Ukulele stimmt d.h.
H Fis D A oder G C E A ??
Und sind Konzertukulelen anders als andere ? weil wenn nicht dann hätte ich (rein aus Bauchgefühl) die hier gekauft http://www.thomann.de/de/lanikai_lu21c_concert_ukulele.htm
Freue mich schon auf euren Antworten !
Ps. Welche hersteller sind für Anfänger geeignet und welche für fortgeschrittene ??
MfG: Fender
Es gibt verschiedene Größen von Ukulelen, Sopran (Mensur ca. 34cm), Concert (Mensur 38 cm), Tenor (Mensur ca. 42 cm) und Bariton (Mensur ca. 50 cm). Die meisten beginnen mit einer Sopranukulele, aber im Prinzip ist das heutzutage vollkommen egal. Auf jeder Ukulele sind beide Stimmungen möglich (Außer auf Bariton, die ist ja eh DGHE gestimmt).
Wo der Unterschied zwischen Anfänger- und Fortgeschrittenenukulelen sein soll habe ich leider noch nie verstanden, daher kann ich dir deine letzte Frage auch nicht beantworten.
Ich danke dir vielmals für deine Antwort.......Die letzte frage war sowieso nicht wichtig :D
Ich melde mich dann mal wenn ich wieder probleme habe
Danke nochmals !!
Och, mich würde eine Antwort allerdings auch mal interessieren, vor allem mal eine genaue Definition von \"Einsteigerinstrument\" und \"Fortgeschritteneninstrument\". Aber ich mach dafür mal ein eigenes Thema auf.
Eine Konzertukulele ist für einen Anfänger eine gute Wahl. Je nachdem, was dir nach einiger Zeit sinnvoller erscheint, kannst du dann immer noch auf die etwas kleinere Sopran oder die etwas größere Tenor umsteigen.
Was die Stimmung angeht: für GCEA findest du mehr Materialien. ADFisH klingt lediglich einen Ganzton höher, das heißt die Technik bleibt die gleiche.
Und zur Lanikai: kann ich nicht wirklich beurteilen, weil ich sie noch nicht gespielt habe. Es steht da aber nichts davon, dass die Decke massiv ist (massiv = gut, laminiert/funiert = mehrere Schichten zusammengeleimt, meist nicht so dolle). Außerdem sitzt der Steg an einer akustisch normalerweise ungünstigen Stelle. Ich täte sie mir nicht kaufen wollen. Schau mal bei einem der reinen Ukulelenhändler: www.ukulele.de oder www.hulaparty.de, die spielen selber Ukulele und können daher auch beurteilen, ob eine Ukulele gut ist oder nur gut aussieht.
Lanikai ist schon in Ordnung, die sind gut vergleichbar mit Kala, schon fast identisch.
Früher kamen beide sogar aus der gleichen Produktionsstätte.
Bei beiden Firmen gibt es laminierte und massive Instrumente.
Hi Fender,
ich hab mit ner Brüko angefangen und die sind (nach Meinung der meisten hier) alle ziemlich gut! Kosten auch in etwa so viel, wie die Lanikai und sind alle vollmassiv! Kannst ja mal gucken www.brueko.de
Herzlich Willkommen, übrigens :D
PS: es gibt auch Fender uken
Hi,
Ich bin sehr überrascht das ich gleich heute so viele antworten bekommmen haben :D vielen dank euch allen ich glaube ich werde mir eine brueko erwerben.Danke fürs willkommen hab ganz vergessen zu sagen das ich heute hier angekommen bin :-)
Das mit den Fender uken weiss ich auch aber sind mir zu teuer ^^
Meld mich dann wieder danke
Zitat von: FenderDas mit den Fender uken weiss ich auch aber sind mir zu teuer ^^
Naja.... mir sind die Fendergitarren zu teuer :P
Herzlich willkommen im Forum.
Ich habe auch eine Brüko Nr. 6. Die ist ihr Geld wirklich wert!
Herzlich willkommen und mit Brüko liegst Du in jedem Fall richtig.
Eigentlich sollte eine Brüko zum angenehmen Pflichtprogramm gehören, schon allein um so eine Firma zu unterstützen.
Hi,
Ich bin auch ein Anfänger (seit 9 Tagen darf ich mich Besitzer einer Ukulele nennen), und ich kann nur für mich sprechen: Mit meiner Brüko Nr° 6/1 bringt es richtig Spaß, sie sieht gut aus, hält was aus und produziert einen schönen Ton.
Kann ich nur empfehlen, obwohl ich noch nicht so viel praktische Erfahrung vorzuweisen habe wie andere.
Naja die Brüko ist mir etwas zu teuer ^^ aber sowas in der art ( vor allem der Firma) werde ch mir kaufen
NOch ne frage :
Ist die hier: http://www.brueko.de/shop/product_info.php?info=p20_Brueko-Nr--6-Sopran-Ukulele-flach.html&XTCsid=001ef39efb862db1654cac42ad6ea2d2
die gleiche wie die hier: http://www.thomann.de/de/brueko_ukulele.htm
??
Wenn ja wieso kosten die dann unterschiedlich ?
Der Brüko-link verweist auf das flache Modell, sprich ist ein etwas anderes Modell. Gibt es in voller Höhe aber auch, kostet auch das gleiche. Bei Thomann wohl der Massenrabatt. Ansonsten ist eine Brüko No.6 eben eine Brüko No.6. Ab und zu auch in Ebay bei durchschnittlich 70 Euro, wenn man die Geduld und Nerven mitbringt.
dann werde ich das modell von Thomann kaufen danke dir
als Bundle mit Tasche für 95.-. Ist ok.