Hallo Freunde,
bin gerade auf der Suche nach einer neuen Ukulele. Hat jemand Erfahrung mit der Applause UA20-5E?
Ich habe nirgends irgendeinen Erfahrungsbericht googeln können. Hab\' ich hier \'ne Chance?
Besten Dank im Voraus
Bernd
Moin Bernd,
die Applause habe ich seit ca. 12 Jahren, meine erste Ukulele.
Ich finde sie um Längen besser als alles andere in der Preisklasse. Sehr gut verarbeitet, lässt sich leicht greifen, guter Klang, hält 1A die Stimmung und ist bundrein.
Ich hab das Modell mit Tonabnehmer, häufig für Aufnahmen eingesetzt, auch da bringt sie einen schönen samtigen Ton, aber mit dem typischen Ukulelen-\"Ploing\".
Neulich war ich 2x in Musikläden, bei denen ich mich nur so zum Spaß durch die Ukulelen testen konnte (Ich wollte nix kaufen, hab nur meinen Männe begleitet), da hab ich die üblichen Verdächtigen in der 100-250 EUR Preisklasse gespielt und war heilfroh, dass ich mich damals für die Applause entschieden habe. Hohe Saitenlage, mieser Klang, nicht bundrein...da ist die Applause um Längen besser.
Der einzige Nachteil mag sein, dass man sie wegen der \"beuligen\" Rückseite am besten mit Gurt spielt - das mache ich aber sowieso.
Ach ja, sie sieht richtig schön aus, finde ich :)
Für Klangbeispiele kannste in meinem yt.Kanal gucken, bei dem \"Kanalvorstellungsvideo\" Cosmik Debris spielt sie mit wie bei allen
älteren Videos auch. https://www.youtube.com/user/ukuleleovernite
ich würd sie jederzeit wieder kaufen ;)
ich hab eine :) nix zu meckern..
nix zu meckern - mehr ist nicht zu berichten, sie macht genau das was ich mir da so vorstellte..
Ich kann Kiki nur bestätigen, die Applause sieht gut aus, ist sauber verarbeitet und bundrein.
Rein akustisch gespielt, ist sie allerdings deutlich leiser als andere Ukulelen.
Und sie rutscht gerne mal weg.
schon wieder das gerücht mit der lautstärke..
bei denen ist es auch nicht anders als bei anderen ukulelen: in jeder serie gibts solche und solche..
das thema hatten wir schon mal durch.
Als Besitzer von Applause- und Ovation-Ukulelen in verschiedenen Größen:
Die sind dazu gemacht, auf der Bühne verstärkt gespielt zu werden - als
reine Akustikinstrumente waren sie nie konzipiert - wenn man sie natürlich
auch ohne Amp nutzen kann.
Also nimm lieber die UAE20 statt der UA20, wer weiss wo Du langfristig noch hinmöchtest.
Spielen lassen sich die Exemplare die ich kenne (auch die UAE10) alle sehr angenehm.
Die UAE 20 war meine erste Ukulele, ich spiele sie auch noch.
Nochmal kaufen würde ich sie mir nicht:
- Decke eingefallen ( bei Ovation häufiger als bei traditioneller Bauweise )
- Klang leise und etwas dumpf, über den passiven piezo ganz mau
Ich habe darüber einen Gastartikel bei Daniel Hulbert\'s \" Circuits and Strings \" geschrieben:
http://circuitsandstrings.wordpress.com/2013/10/13/my-first-ukulele-four-bloggers-share-their-experience/