kiwaya kts-4

Begonnen von Dieter, 03. Feb 2010, 16:47:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (25 Antworten, 6.986 Aufrufe)

mik55

Ich hab\' seinerzeit die Hilo-Gummibändchen gegen Aquila-Nylguts ausgetauscht und mir zudem einen Satz Worth clear zum Testen besorgt. Das war vor 2 Jahren. Die Worths liegen immer noch im Koffer & die Aquilas sind immer noch drauf. Sie passen - wie ich finde - sowohl klanglich als auch optisch hervorragend zu dem Instrument.

Hier mal ein Bild:


Dieter

#16
ja so sieht sie aus (mit dem bild, das hab ich nicht geschafft, wie geht das?). hab mir die saiten ja bestellt, aber : dhl - dauert halt länger :)

und : gummibändchen ist der richtige ausdruck  :mrgreen:

[/img]
Gruss Dieter

mik55

Schaust Du hier:

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=2561

(bisschen runterblättern, da wird\'s erklärt.)

Dieter

schönen dank.. so klappts :)
Gruss Dieter

doctor dick

#19
Zitat von: RISADa sind Nylonsaiten aus Japan drauf. Mir gefallen sie auch nicht besonders, deshalb hatte ich Kiwaya gebeten für den europäischen Markt Aquila-Saiten zu nehmen. Daraufhin kam die Antwort: \"Wir mögen keine Aquila-Saiten, die lassen alle Instrumente gleich klingen.\" Damit war die Diskussion beendet.

I have a KIWAYA S1 and I wrote to KIWAYA what kind of strings they recomment. They wrote to me that they recomment HILO nylon strings or the FREMONT black line fluorocarbon strings medium and they send me a free  :D set to try them and to report them what I thought of the strings. I wrote them back that they were right. The FREMONT strings sounds a lot better on the KIWAYA for me then the Aquila strings (more tone) and a bit rounder than the WORTH strings. On the pic there are the WORTH on it.
THREE FRETS ARE ENOUGH FOR A HAPPY UKULELE LIFE

schenkulele

Wechsel ständig zwischen Aquila und Worth brown. Worth bringt weichen Klang mit viel Sustain zum Zupfen und Melodiespielen. Aquila bringt den typischen \"bark\" zum Schrammeln (mehr \"Vintage-Sound) der mich mehr an meine Martin erinnert. Bin völlig unschlüssig. Muss vielleicht noch eine kaufen.... :(
Allerdings hat die Herb Ohta Concert von Loprinzi das Konto so schrecklich leer gemacht.

mik55

Ich möchte Dr Dick zustimmen. Ich hab\' letzte Woche nun endlich mal die Aquilas gegen Flourocarbon Saiten ausgetauscht. (Fremont Clear) Die KTS-4 verliert dadurch ein wenig an Laustärke, klingt aber \"eleganter\" & subtiler. Gerade in den oberen Registern kommt der Unterschied deutlich zu Tage. Die Aquilas passen gut zu der Uke; die Flourocarbon Saiten klingen aber einfach \"feiner\".

doctor dick

#22
Hello mik55
Do you know where I can buy the Fremont strings in Germany ?
THREE FRETS ARE ENOUGH FOR A HAPPY UKULELE LIFE

mik55

No Doctor, I can\'t. I\'m not sure if they\'re distributed in Europe anywhere. I got mine from MGM.

Floyd Blue

Zitat von: mik55No Doctor, I can\'t. I\'m not sure if they\'re distributed in Europe anywhere. I got mine from MGM.

I second that!

doctor dick

#25
Well I know you can buy them in France http://www.justecordes.com/
Kiwaya sended me the Medium strings.
THREE FRETS ARE ENOUGH FOR A HAPPY UKULELE LIFE