Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Tuke am 03. Dez 2010, 23:50:31

Titel: Bambus-Uke von Kiwaya
Beitrag von: Tuke am 03. Dez 2010, 23:50:31
Die Themen \"nachwachsende Rohstoffe\" und  \"alternative Klanghölzer\" bekommen neue Nahrung:
Eine Ukulele aus massivem Bambus:

http://cgi.ebay.com/NEW-BAMBOO-Kiwaya-PAULELE-SOPRANO-UKULELE-W-GIGBAG-/250736915764?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3a6115b534#ht_1069wt_936

Bin auf erste Reaktionen, Klang-Diskussion etc. gespannt...
Titel: Bambus-Uke von Kiwaya
Beitrag von: peanut am 04. Dez 2010, 01:21:06
Zitat von: TukeDie Themen \"nachwachsende Rohstoffe\" und  \"alternative Klanghölzer\" bekommen neue Nahrung:
Eine Ukulele aus massivem Bambus:

Bin auf erste Reaktionen, Klang-Diskussion etc. gespannt...
Ich auch.. und habe etwas gefunden

http://www.youtube.com/watch?v=ocHmieFenu4
scheint große Saitenabstände zu haben!
Titel: Bambus-Uke von Kiwaya
Beitrag von: -Jens- am 04. Dez 2010, 09:46:04
Hm, für meine Ohren nicht überzeugend. Die vielen \"Klebstreifen\" des Bambus auch nicht. Mich würde auch interessieren, wie sie die Spannung aus dem Bambus raus bekommen. In der Arbeit haben wir Parkett aus Bambus, das arbeitet ganz gut, es wurde partiell nach 8 Monaten saniert, und wird demnächst wohl völlig ersetzt, weil es sich wieder so wölbt, wie der Bambus eben gewachsen ist.
Titel: Bambus-Uke von Kiwaya
Beitrag von: -Jens- am 04. Dez 2010, 10:46:12
Hahaha, unglaublich :mrgreen:
Titel: Bambus-Uke von Kiwaya
Beitrag von: Tuke am 04. Dez 2010, 12:03:48
... und ich Blödmann benutze seit Jahren ein Gas-Feuerzeug um meine Zigarren anzuzünden!
Hätte ich doch bloß Streichhölzer genommen...  :mrgreen:
Titel: Bambus-Uke von Kiwaya
Beitrag von: MicroMue am 04. Dez 2010, 12:52:57
Bambus find ich schick. Aber extended fretboard und Ohren? Muss das sein? :roll:
Titel: Bambus-Uke von Kiwaya
Beitrag von: hinnerk am 04. Dez 2010, 14:25:11
Bei Lyra-Musikhandel in Leipzig hängt/steht eine Bambus-Gitarre, von einem Japaner gebaut; klang garnicht schlecht, aber 700.- Euro teuer. Ich habe früher Instrumenten-baukurse mit Bambus veranstaltet bzw. als Referent geleitet. Aus dieser Zeit habe ich auch noch die Illustrationen als Datei. Wenn jemand spezielles Interesse hat kann er sich melden.
Titel: Bambus-Uke von Kiwaya
Beitrag von: paulemann am 04. Dez 2010, 17:35:28
Paulele - bei dem Namen muss ich die einfach haben...
Gruß - paulemann
Titel: Bambus-Uke von Kiwaya
Beitrag von: -Jens- am 04. Dez 2010, 20:52:52
Zitat von: paulemannPaulele - bei dem Namen muss ich die einfach haben...
Gruß - paulemann
Da tut es eine Paula auch  :mrgreen:
Titel: Bambus-Uke von Kiwaya
Beitrag von: Spottdrossel am 05. Dez 2010, 00:21:14
Zitat von: peanuthttp://www.youtube.com/watch?v=ocHmieFenu4
Was für ein schrecklicher Klang! Donnerwetter!   :shock:   Weg mit teuerem Schrott... weg weg von WEB schnell!   hehe

Spottdrossel
Titel: Bambus-Uke von Kiwaya
Beitrag von: Guchot am 05. Dez 2010, 18:21:52
Zitat von: paulemannPaulele - bei dem Namen muss ich die einfach haben...
Gruß - paulemann

Also wenn Du Dir alles kaufen willst, bloß weils Paulele heißt, dann wird das ein teurer Spaß ;) Ich würd dann mit der RISA Paulele anfangen ;)
Titel: Bambus-Uke von Kiwaya
Beitrag von: paulemann am 06. Dez 2010, 08:37:18
:?  Oh.  :?
Dann lass ich das lieber und begnüge mich erstmal mit der Leihukulele die ich zur Zeit hier habe.  :mrgreen:
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev