Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Corni am 05. Apr 2010, 09:34:26

Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: Corni am 05. Apr 2010, 09:34:26
Hallo zusammen,
bin neu hier und wollte erstmal loswerden, dass ich das Forum echt cool finde! So viele Uken-Freaks auf einem Haufen!:p
Ich hoffe Ihr seid die Kauf-Themen nicht schon leid^^: Also ich möchte mir eine Bariton Ukulele kaufen und habe aber nicht die Möglichkeit welche auszuprobieren, da das nächste Ukulelengeschäft weit wech ist. Sie sollte so gut 100 Euro kosten, habe die folgenden im Indanet gefunden:

Kala Bariton         http://www.ukulele24.de/product_info.php/info/p442_Kala-Bariton.html

Greg Bennett bariton UK-70B     http://www.mango-music.de/zupfinstrumente/ukulelen/ukulelengregbennett/uk70b.php

Stagg UB 70 S      http://www.soundhaus.de/katalog/einzelprodukt.asp?Art=1005186

Korala Bariton-Ukulele massiv Fichte UKB-70-NT      http://www.buerozeug.com/detail/B0038MHJPQ


Das sind jetzt mehrere, aber es wäre schon super, wenn jemand auch nur zu einer einzelnen was sagen kann! :)
Vielen Dank!!!
LG
Corni
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: Benutzername am 05. Apr 2010, 11:09:17
Ich kann dir nur zur Kala Bariton was sagen. Das Griffbrett ist recht breit und obwohl die Ukulele \"nur\" aus Sperrholz ist. Sie ist laut und klingt gut. Die ukulele ist sauber verarbeitet und nur dünn lackiert. Die Saitenlage war bei meiner schon ab Werk gut, man kann aber an der Stegeinlage noch etwas Material wegnehmen. Ich finde sie ist ihren Preis absolut wert.
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: Corni am 05. Apr 2010, 11:15:59
Danke für die schnelle Antwort!!
Also über die Kala habe ich auch von einem Freund Gutes gehört, allerdings was das Holz angeht tendiere ich eher zur Stagg oder Greg Bennett. Aber eigentlich kommts ja am Ende doch auf den Klang an...
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: jazzjaponique am 05. Apr 2010, 11:25:59
Hab die Stagg und find die klingt (mit Martin Saiten) ganz ordentlich.
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: moskeeto am 05. Apr 2010, 16:57:54
Die Stagg klingt mit Worth Fat Saiten (High D - eigentlich extra Dicke Saiten für Tenor) sehr gut :D
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: Corni am 05. Apr 2010, 17:39:11
Ok, also 2 zu 1 für die Stagg! Mal schaun wies weitergeht. ;)

optisch finde ich die Greg Bennett und die Korala mit der hellen massiven Fichtendecke schöner. Mich würde auch interessieren, ob es sich bei der Korala um eine versteckte kala spruce serie handelt. Aber das weiß wohl nur der Hersteller^^
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: Dieter am 05. Apr 2010, 18:04:22
ich hab ne kala mango tenor, die klingt klasse..
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: Corni am 06. Apr 2010, 10:31:11
Hi,
hat die Stagg  eine weiße Umrandung? Auf manchen Bildern im Indanet siehts so aus, auf anderen nicht...
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: moskeeto am 06. Apr 2010, 10:45:43
jepp, die Stagg hat eine weiße Umrandung (und eine orange-braune Umrandung des Schallochs)
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: Guchot am 06. Apr 2010, 10:46:15
Zitat von: CorniHi,
hat die Stagg  eine weiße Umrandung? Auf manchen Bildern im Indanet siehts so aus, auf anderen nicht...

Frag doch mal bei Hans nach, entweder hier übers Forum oder auf www.hulaparty.de Der hat die Stagg auch im Angebot und kann Dir da sicher alle Informationen geben die Du brauchst.
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: DerZopf am 06. Apr 2010, 11:50:43
Also ich persönlich würde ja Eduard Khil empfehlen...

Trolololo...
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: Corni am 06. Apr 2010, 22:13:33
Ob der Eduard auch durch zupfen töne gibt :P
hm ja wollt den hans net belästigen, wenn ich sie dann doch für 40 euro weniger woanders kaufe^^
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: Elrondo am 06. Apr 2010, 22:25:25
Ich wollte da mal anmerken, dass man bei Hans eine perfekt eingestelltes Instrument bekommt,
Saitenlage usw.
Bei den meisten Händlern bekommt man sein Instrument einfach weitergeschickt wie es vom Großhändler kommt.
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: Corni am 07. Apr 2010, 08:15:44
ja, dass der hans aus den instrumenten das optimum rausbekommt, habe ich hier schon öfter gelesen, aber 140 euro statt 100 ist ja auch schon eine andere preisklasse. habe mir halt als grenze 110 euro gesetzt.
allerdings war dann meine folgerung, dass die stagg vom großhändler vielleicht doch nicht so dolle ist...
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: Guchot am 07. Apr 2010, 08:34:55
Zitat von: Cornija, dass der hans aus den instrumenten das optimum rausbekommt, habe ich hier schon öfter gelesen, aber 140 euro statt 100 ist ja auch schon eine andere preisklasse. habe mir halt als grenze 110 euro gesetzt.
allerdings war dann meine folgerung, dass die stagg vom großhändler vielleicht doch nicht so dolle ist...

40,- Euro sind 40,- Euro, gar kein Frage. Da kam man schonmal ordentlich ein Bierchen von trinken gehen. Aber... ich weiß nicht inwieweit Du Dich mit dem Setup von Saiteninstrumenten auskennst oder ob Du jemanden hast der das für Dich machen kann. Wenn nicht, dann ist es ein Vabanquespiel bei einem Großhändler zu kaufen. Bei den Ukulelen die ich bisher vom Hans bekommen habe, hat alles gestimmt, da mußte ich nichts nachbessern. Bei einer Ukulele vom Großhändler mußte ich erstmal rund 6mm vom Steg runterschleifen und den Sattel noch nachbearbeiten um die überhaupt spielbar zu kriegen. Das muss nicht so sein,  kann aber durchaus. Wenn Du dann dabei zu viel runternimmst und nen neuen Sattel und/oder Steg brauchst, bist Du die 40,- Ocken schon wieder quitt.
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: Corni am 07. Apr 2010, 09:31:12
hi,
danke für die tipps. also ich habe einen guten freund der sich damit auskennt und im notfall helfen könnte.

also mittlerweile sind für mich die korala und die bennett ausgeischieden. die korala ist mir zu unsicher über irgendeinen amazon-verkäufer und die bennett sieht zu sehr nach gitarre aus.

also kala oder stagg, das ist hier die frage!!:)
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: ukemouse am 07. Apr 2010, 10:56:49
Bei der Stagg hast du ne massive Decke, was ich schon bevorzugen würde. Bin zwar keine Bariton Spielerin, aber so würde ich bei anderen Größen halt auch auswählen.
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: Corni am 07. Apr 2010, 18:58:47
ja ich glaub es wird auf die stagg hinauslaufen, wobei die kala in den bewertungen in maiks shop ja auch in den höchsten tönen gelobt wird.
hab grad erfahren, dass die stagg mit Kindergitarrensaiten von D´Addario geliefert wird. ob das jetzt gut oder schlecht ist weiß ich aber nicht  :roll:
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: H a n s am 07. Apr 2010, 19:32:37
Hääää???
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: Corni am 07. Apr 2010, 19:37:41
@ hans: nicht bei dir im shop! bei dem shop, dessen link ich angegeben habe. falls das hä darauf bezogen war.  ;)
aber eine kompetente meinung zu den saiten wäre auch toll^^
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: H a n s am 07. Apr 2010, 19:45:22
auf der Stagg Bariton sind ab Werk GHS Bariton Saiten drauf. Ich empfehle auf
Martin M630 Bariton Saiten umzuwechseln
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: Corni am 07. Apr 2010, 19:50:21
Danke:)
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: assel am 08. Apr 2010, 01:24:04
Zitat von: DerZopfAlso ich persönlich würde ja Eduard Khil empfehlen...

Trolololo...

Grrrrr.... Kannte ich zum Glück noch nicht. Danke für den Ohrwurm! *Hmpf* Kaum hab ichs aus dem Ohr, fängt Techno an, es zu singen! Komm du uns mal morgen ins Lovell, dann ziehen wir dir die Ohren lang!
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: ukemouse am 08. Apr 2010, 09:23:44
Zitat von: Cornihab grad erfahren, dass die stagg mit Kindergitarrensaiten von D´Addario geliefert wird. ob das jetzt gut oder schlecht ist weiß ich aber nicht  :roll:
Kindergitarrensaiten sind auch nix anderes als Bariton GHS Saiten. Ist doch die gleiche Stimmung.
Da die Saiten immer Geschmacksache sind, kann man das vorher sowieso nicht sagen, was dir am besten gefallen wird. Da wirst du wohl am Anfang kaum drumrum kommen das selber auszubrobieren. Die Saiten, die ab Werk drauf sind, sind oft nicht so toll.
Saiten wären für mich allerdings kein Kaufkriterium, denn die verschleißen sowieso und kann man jederzeit wechseln.
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: Guchot am 08. Apr 2010, 09:46:12
Zitat von: ukemouseSaiten wären für mich allerdings kein Kaufkriterium, denn die verschleißen sowieso und kann man jederzeit wechseln.

Das unterschreib ich mal blind. Ich kauf auch kein Auto wegen der Zündkerzen :mrgreen: Nach relativ kurzer Zeit kristallisiert sich sowieso ein eigener Geschmack heraus und dann werden eh Saiten gewechselt ;) Bei mir sind mittlerweile ausschließlich Martins drauf. Also außer auf meiner Reso, da sind Stahlsaiten druff :mrgreen:
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: Benutzername am 08. Apr 2010, 10:04:40
Ich empfehle auch die Martin Saiten. Allerdings beschränken sich meine Erfahrungen bei der Bariton auch auf GHS, Aquila und Martin. Die Kala Barito ist momentan auch meine einzige Bariton. Auf anderen Ukulelen können auch andere Saiten gut klingen.
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: Corni am 08. Apr 2010, 11:45:22
ja das die saiten kein kaufgrund sind, ist mir klar. wobei ich einen schokobecher durchaus auch wegen der soße kaufe :P

aber ein paar fundierte erfahrungen von euch helfen beim ausprobieren ja sehr! :)
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: Guchot am 08. Apr 2010, 12:05:31
Zitat von: Cornija das die saiten kein kaufgrund sind, ist mir klar. wobei ich einen schokobecher durchaus auch wegen der soße kaufe :P

aber ein paar fundierte erfahrungen von euch helfen beim ausprobieren ja sehr! :)

Wobei ein Schokobecher ja im ganzen eher ein Verschleißteil ist :mrgreen:
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: jazzjaponique am 08. Apr 2010, 12:07:50
Hallo Corni, beim Suchen nach einer Bariton vor einem Jahr, hatte ich diese hier noch gefunden, da war meine Stagg allerdings schon als Weihnachtsgeschenk unterwegs. All solid Mahagony im Stagg Koffer, das hört sich sehr spannend an, finde ich und wenn man sie anmailt, vielleicht versenden die ja auch in die BRD.

http://cgi.ebay.co.uk/Baritone-All-Solid-Mahogany-Ukelele-Uke-in-Tweed-Case_W0QQitemZ350337891093QQcmdZViewItemQQptZUK_Musical_Instruments_Sting_Instruments?hash=item5191c3fb15
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: Corni am 08. Apr 2010, 13:40:34
@guchot: mist, meine lücke in der logik wurde ertappt. :P

@jazzjaponique: danke für den link! der koffer ist sehr edel, und die uke sieht auch hübsch aus. und \"all solid mahagoni\" hört sich auch gut an. :)
ich werd mal anfragen wies mit dem shipping aussieht. allerdings mit dem aktuellen euro kurs und dem versand sind das ja dann auch mindestens 160 euro... aber sie ist schon schick^^
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: DerZopf am 08. Apr 2010, 14:01:55
Trolololoolololoooo Trololololoooo HeeHee HeeHee...

Ok... ist das jetzt trolling, was ich hier betreibe, oder eher trollololling? Bin ich deswegen jetzt ein Trollololl?


Sch*** Ohrwurm... hätte ich doch niemals daran gedacht, daß der Sänger ein Bariton ist, als ich diesen Thread hier gesehen habe
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: jazzjaponique am 08. Apr 2010, 14:12:15
Dann halt die hier, wollt doch meinen, die war billiger damals, na 10 Pfund sind besser als nix:

http://cgi.ebay.co.uk/Westfield-All-Solid-Mahogany-Ukelele-Uke-in-Hard-Case-B_W0QQitemZ230303325692QQcmdZViewItemQQptZUK_Musical_Instruments_Sting_Instruments?hash=item359f25ddfc :lol:
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: Corni am 08. Apr 2010, 15:26:33
sind wir nicht alle ein bisschen hula! :P
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: assel am 08. Apr 2010, 16:27:09
@DerZopf: Recht geschieht dir\'s!
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: Corni am 20. Apr 2010, 15:44:45
Ich wollte nochmal ein Dankeschön für die gute Beratung hier loswerden!
Ich habe schließlich die Stagg gekauft und mit Martin Saiten versehen. Als Klavierspieler habe ich zwar wenig Ahnung von der Qualität von Saiteninstrumenten, aber sie klingt wunderbar und schaut auch hübsch aus!! :)
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: UkeDude am 20. Apr 2010, 15:46:24
Zitat von: CorniIch wollte nochmal ein Dankeschön für die gute Beratung hier loswerden!
Ich habe schließlich die Stagg gekauft und mit Martin Saiten versehen. Als Klavierspieler habe ich zwar wenig Ahnung von der Qualität von Saiteninstrumenten, aber sie klingt wunderbar und schaut auch hübsch aus!! :)

Das ist doch schön sowas zu hören und nebenbei, das Klavier ist auch ein Saiteninstrument. :)
Titel: Bariton Empfehlungen
Beitrag von: Corni am 20. Apr 2010, 17:13:17
Stimmt ja.^^ Naja aber es versteckt seine Saiten wenigstens brav und zeigt sie nicht jedem ungeniert. :)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev