was haltet ihr davon?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310372855976
da wenig Bariton Ukulelen angeboten werden konnte ich es nicht sein lassen. Ich hoffe das eine positive Überraschung wird!
Kann jemand was zu der Marke sagen?
Von der Marke hab ich noch nie was gehört, sieht aber ganz gut aus. Nur die Brücke mußt Du neu verleimen (lassen). Bin mal auf nen Bericht gespannt :)
Das hatte ich garnicht gesehen. Naja, dann ist das halt so. Momentan überwiegt die Vorfreude. Meinst du ich kann sie wenigsten erstmal stimmen damit ich höre ob sich die Investition lohnt?
Habe die Ehre!
Der Steg hat sich schon sehr gelöst. Hier ist meines Erachtens Gefahr im Verzug. Ich würde erst die Saiten abnehmen und den Steg leimen. Denn es könnte sein, dass dir der Steg um die Ohren fliegt, wenn du die Ukulele stimmst. Wenn der Steg wieder sauber sitzt, klingt die Uke auch besser; und du hast wahrscheinlich mehr Freude mit deiner Neuerwerbung.
Es grüßt recht artig, Gregor
Ich möchte sie evtl abschleifen und ölen. Mach ich besser bevor ich den Steg leimen lasse, oder?
Lieber vorher den Steg leimen. Wenn das Holz geölt ist, dann hält der Leim nicht.
Danke für die guten Ratschläge. Ich dachte nur das das Schleifen leichter geht solange der Streg ab ist.
Schleifen ist auch in Ordnung, aber Öl ist schlecht.
So schwer ist das mit dem Aufleimen auch nicht. Das kann man gut selber machen. Musst halt die genaue Position vorher markieren und am besten noch mal nach prüfen.