Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Pal am 04. Jul 2012, 05:45:13

Titel: Baton Rouge U2S
Beitrag von: Pal am 04. Jul 2012, 05:45:13
Kann mir vielleicht einer sagen, was von dem guten Stück zu halten ist? Ist das bei dem Preis (ca 40 Euro) eher Spielerei?

Herzlichen Dank für Antworten...Pal.
Titel: Baton Rouge U2S
Beitrag von: LokeLani am 04. Jul 2012, 07:27:27
Die sehen aus wie die Makala sopran  http://www.ukulele.de/menu/
und die Makala ist ein gutes Instrument für den Anfang.
Die werden alle in China produziert, vielleicht sogar in derselben Fabrik, bekommen nachher einfach ein anderes Label!

Ich habe eine BR U3S als Schülerinstrument, (etwas teurer aber auch schöner)
Titel: Baton Rouge U2S
Beitrag von: vinaka am 04. Jul 2012, 12:52:29
Ich hatte mal eine in der Hand, die war brauchbar. Nur ist bei den China-Billigteilen die Streubreite sehr gross. Mit Glück hast du was Spielbares, mit Pech hast du Brennholz.
Mein Rat: Schau mal bei www.hulaparty.de , da bekommst du gut eingestellte Ukulelen auch im untersten Preisniveau.
Titel: Baton Rouge U2S
Beitrag von: faltukulele am 04. Jul 2012, 13:54:36
Aber auch da würde ich mindestens zu einer US 60 oder 70 raten 8) - Spielfreude (fast) garantiert, und solltest Du wider Erwarten nicht dabei bleiben, wirst Du sie ohne großen Verlust wiederr los.

Oder Du riskierst es halt und schaust mal da: http://www.ebay.de/itm/Ukulele-Baton-Rouge-U-2-S-CE-mit-Tonabnehmer-/180920515923?pt=Streich_und_Zupfinstrumente&hash=item2a1fb3fd53

Anyway, willkommen in der Welt der kleinen Instrumente, und viel Spaß damit!

Christoph
Titel: Baton Rouge U2S
Beitrag von: Pal am 04. Jul 2012, 20:09:31
Ich danke Euch für Eure Antworten, hab mir auch die Links gespeichert.
Danke Dir auch Faltukulele (http://www.ebay.de/itm/Ukulele-Baton-Rouge-U-2-S-CE-mit-Tonabnehmer-/180920515923?pt=Streich_und_Zupfinstrumente&hash=item2a1fb3fd53) , das Instrument schaut gut aus, aber ohne einem solchen ein paar gute Klänge entlocken zu können- sprich, es berührt und gespielt zu haben ist es mir doch zu risikoreich.
Die Seite von Hans merk ich mir, der scheint ja hier öfter erwähnt zu werden?
Übrigens war die Banton U2S ein Geschenk von Schwiegereltern an unsere Tochter und kam ohne ,,Vorwahrnung\" hier an. Ich spiele sie gelegentlich selbst..da ich aber keine anderen Uken bisher berührt habe, fehlte mir einfach ein Vergleich, Verarbeitung würde ich als gut bezeichnen, klanglich kann ich mir mangels Vergleich kein Urteil erlauben. Ich selbst bin eher Anfänger. Manchmal kann aber ein erstes schlechtes Instrument auch abschreckend wirken...deshalb hab ich nach Meinungen geschaut...

Ukelgrüße Pal
Titel: Baton Rouge U2S
Beitrag von: stephanHW am 05. Jul 2012, 16:58:44
Zitat von: vinakada bekommst du gut eingestellte Ukulelen auch im untersten Preisniveau.

Nun, da das gute Stück bereits da ist, könnte der nächste Schritt sein, das kleine Instrument selbst mit guten Saiten auszustatten und ggf. an Sattel und Steg einzustellen.
Mit diesen Maßnahmen kannst du aus so manch jämmerlichem Instrument etwas sehr brauchbares machen, die Wirkung ist verblüffend.
Das hilft insbesondere Anfängern, den Spass am Spielen zu entwickeln.
Fleißiges Üben wird dann eben auch mit Wohlklang belohnt. Das funktioniert i.d.R. auch mit 30 Euro Ukulelen.

Hier noch mal die how-to-do Videos aus der Mottenkiste:
http://www.youtube.com/watch?v=Zbp7dApxAuE&feature=plcp

http://www.youtube.com/watch?v=SGGz14ohX9Y&feature=plcp

Schöne Grüße, Stephan
Titel: Baton Rouge U2S
Beitrag von: Pal am 06. Jul 2012, 05:37:48
Danka Stephan, die beiden Links hab ich mir angesehen. Ich werde mir daraufhin das gute Stück noch mal unter die Lupe nehmen.

Grüße...Pal.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev