Lohnt sich das Zweit-Teil?
http://www.ebay.de/itm/321045643214?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Man muß noch 6,-- für den Gott der Warenbeförderung löhnen, also insgesamt 14 Mäuse....
Ne farbige Fliegenklatsche bekommt man in der lautlosen Variante schon ab 1€!
Gegenstände, die in chauvinistischer Manier aufgewertet werden sollen,
machen mich immer mißtrauisch. ;-)
Edit: Natürlich kann man auch Glück haben und das Teil ist bundrein und kling rattenscharf.
Auf dem Trödel findet man ja auch gelegentlich goldene Eier.
Aber das wäre dann ein Glücksgriff.
Ich würde meinen Fingern etwas besseres können
und meine Geduld an anderer Stelle herausfordern.
Ich habe so eine Ähnliche in schwarz ,zum üben ok.
Ich würde von sowas die Finger lassen. Brennholz gibt es preiswerter und umweltgerechter.
Außer du möchtest dir auch eine Wanduhr basteln.
Zitat von: -Jens-Ich würde von sowas die Finger lassen. Brennholz gibt es preiswerter und umweltgerechter.
Außer du möchtest dir auch eine Wanduhr basteln.
Naja, ich dachte eher daran, ich könnte mit dem Teil so etwas wie \"tuning\" üben, also z.B. ihm eine eklektrische Füllung verpassen u.ä. Geht es da gut, kann man sich auch an Besseren Stücken versuchen. Und für den Campingplatz wäre es auch ok, Ein Wasserschaden ist bei dem Ding nicht so tragisch wie bei ner 100,--€-Uke...
Übrigens: Das Teil ist als
Mängelexemplar tituliert (Lackschäden u.ä.). Die selbe gibt es ohne Mängel für ca. 25,--€.
Also nicht ganz China-Plastik :D
Zitat von: skiffleGegenstände, die in chauvinistischer Manier aufgewertet werden sollen,
machen mich immer mißtrauisch. ;-)
Was ist da dran chauvinistisch? :?
Von der Frau sieht man ja fast gar nichts, außer, daß sie ziemlich züchtig bekleidet ist :(
Oder hätten die da einen halbnackten Kerl abbilden sollen? :mrgreen:
Genau !!!
Rattenscharf das Ukulelen-Modell - Meine Ukulelen dürfte sie jederzeit halten.
Warum keinen übergewichtigen tätowierten alten, kopflosen
und halbnackten Mann neben der Ukulele posieren lassen?
Das wäre angemessen und gleichberechtigt in der Wertung
im Verhältnis zum angebotenem Produkt!
Wenn Fliegenklatsche, dann doch eher diese (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=9709) hier.
Die ist prima für lästig fallende Quietscheenten in der Badewanne.
Diese Plage braucht gerade im Winter Regularien.
Das alles mit dem richtigen doppelfunktionalem Instrument in der Hand...
`Basteln üben´ ist grundsätzlich kein schlechter Gedanke, jedoch möchte man letztendlich die E-Uke auch sauber intonierend spielen. Die Substanz sollte halbwegs stimmen. Es ist nicht so, das man für so einfache Umbauten gleich mehrere Ukulelen verschleißt. Die Chance ist groß, das man mit Tonabnehmereinbau, Saitenlage optimieren und ggf. einem Paar Gurtpins auf Anhieb recht erfolgreich ist.
Da lohnt es sich, ein ordentliches Sperrholzmodell unter 100Euro zu verarbeiten. Das findet man in Mainzer Musikläden bestimmt.
Macht auch beim Camping mehr Spaß.
Zitat von: skiffleWarum keinen übergewichtigen tätowierten alten, kopflosen
und halbnackten Mann neben der Ukulele posieren lassen?
Eine interessanten Geschmack hast Du. Aber wegen Dir laß´ ich mich jetzt nicht tätowieren! :D
ZitatDas wäre angemessen und gleichberechtigt in der Wertung
im Verhältnis zum angebotenem Produkt!
Das verstehe ich jetzt nicht. so alt sieht die Uke doch gar nicht aus. :shock:
ZitatWenn Fliegenklatsche, dann doch eher diese hier.
Geht nicht! Ausverkauft! Außerdem nicht Hitzebeständig. Ich bade gerne heiß! :D
Auch wenn man alt, fett und tätowiert ist, sollte man sich stets nur das Beste gönnen!
Alles andere wäre geschmacklos.
stephanHW ist ein erfahrener Aufwerter.
Dessen Rat würde ich befolgen.
Ich hab übrigens nix gegen alte, fette, tätowierte Männer.
Nicht da was falsch ankommt.
Ich meinte eher, dass ich es als täuschend empfinde,
wenn minderwertige Instrumente mit dem Abbild von Menschen geschmackvoll verpackt werden.
Wenn schon Äußerlichkeit herhalten muß,
dann doch bitte spätreife Äpfel mit spätreifen Äpfeln vergleichen
und die saftigen Birnen für sich präsentieren.
Natürlich in der entsprechenden seriösen Obstschale.
Oder ist das jetzt zu kryptisch gesprochen?
Prost Neujahr!
Über solche Angebote lese ich doch immer glatt hinweg :mrgreen:
Nicht kaufen. Ich hatte ein Exemplar. Das stank nach Farbe, und war von einer spielbaren Ukulele etwa soweit entfernt, wie eine Plastiktröte von einer Trompete.
Die Alternative: Einen Zehn-Euro-Schein zum Fenster hinaushalten, loslassen und zuschauen, wie er davonflattert, ist viel lustiger macht viel mehr Spaß als auf sonem Dingens rumzuscheppern. :P
Ich hab vor einiger Zeit mal so ein Teil gekauft, ich glaube sogar beim selben Anbieter... Das Teil auf dem Foto sieht schon billig aus, aber als ich das Original in der Hand hatte, mußte ich feststellen dass das Foto echt gut war. Das war absoluter Schrott, noch nicht mal zum umbauen zur Wanduhr geeignet, weil so häßlich und so mies verarbeitet. Als ich mich beim Anbieter über die miese Qualität beschwert habe, wurde mir gesagt ich solle das Ding wegschmeißen, man würde mir das Geld zurück überweisen....
Naja, das 13-€ Teil vom Konrad klingt auch net schlecht. Da hat ich im Musikladen welche probiert, die hatten für 70€ schlechter geklungen.
Und für das 13,-€ Teil habe ich mir gerade Wirbel aus Honkong bestellt. Die da: http://www.ebay.de/itm/280684304197?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2648
Einer fehlt doch.
Und mit PayQual geht man da auch kein nennenswertes Risiko ein.
Naja, ich habe ja noch ne Weile Zeit dazu. Die dinger laufen mir ja nicht so schnell davon wie die Plastik-Badewannen-Uke... :D
Vielleicht gibt\'s bis dahin Berichte über Käufer, ob die Dinger wirklich stinken wie eine Lakiererei....
Statt sowas zu kaufen, rate ich zur Harley Benton HBUK-12 in diversen Farben von Thomann.
Die kosten 19,90 €. Mit einem chromatischen HB-Stimmgerät für die Gitarre 5 € (auch für die Uke nutzbar), oder einem anderen Gimmick (Nasenflöte) bzw. dem Creativ Bundle, bleibt man frei von Versandkosten, und kann sie auch ggf. zurückgeben. Der Klang ist ok, selbst mit den aufgezogenen Saiten. Bundrein (in den Videos sind die Saiten noch nicht gesetzt). Ich hab daraus meine Banjolele gebastelt.
http://www.youtube.com/watch?v=DyDYmlYzVKE
http://www.youtube.com/watch?v=soGYhMaEAn4
http://www.youtube.com/watch?v=PYHJpiw-A9A
Von Thomann hab ich mir gestern den außen aufklebbaren Tonabnehmer für 12 Mäuse bestellt.
Und weil ich es nicht lassen konnte, habe ich mich gestern nochmal mit meiner conrad-Billigst-Uke befaßt, jedes Teil, welches durch Kinderhände empfindlich geschändet wurde.
Dazu mache ich aber einen Extra-Beitrag. ;)
Äh: Was is ne Nasenflöte? Ich kenne ein paar Nasentrompeter, aber wirklich melodisch klingen die nicht beim Schneuzen. :D
Zitat von: GuchotAls ich mich beim Anbieter über die miese Qualität beschwert habe, wurde mir gesagt ich solle das Ding wegschmeißen, man würde mir das Geld zurück überweisen....
Ok, schlechte Erfahungen sind gute Argumente.
Um meinen Senf noch dazu zu geben....
Ich hatte auch so eine und sage nur bloß nicht kaufen.
Ich bin zwar der Meinung man kriegt aus jedem Schrott noch was spielbares hin,
aber bei diesen Uken ist das komplette Griffbrett inklusive Bundstäbchen mit einer 1mm dicken
Farbschicht überzogen.....was man auf den Foto´s natürlich nicht sieht :evil:
und die Bundstäbchen an sich sind vermutlich Jumbostäbchen so das man selbst bei superflacher
Saitenlage noch den Ton \"verzieht\".
Nunja der Hals wurde mit anderem Griffbrett für eine Silent-Bastelei verwendet und
der Korpus als Vogelhäuschen. :P
Zitat von: 2fab4uder Korpus als Vogelhäuschen. :P
Ich habe mich auch schon gefragt, wozu dat Dingens gut sein könnte.
Das finde ich eine sehr klasse Idee ! :D
Hier ein Bild.... http://s1.directupload.net/images/121114/666newjj.jpg
Ich finde ja, dass Musikinstrumente dazu gedacht sind Musikinstrumente zu bleiben...
https://www.youtube.com/watch?v=UiXr14IV9gE
Manchmal dürfen durchaus auch mehrere aus einem einzigen entstehen.
Hmmm, mal sehen ob ich einen Specht zum Einzug überreden kannn........ :roll:
Zitat von: 2fab4uHier ein Bild.... http://s1.directupload.net/images/121114/666newjj.jpg
hüpsch.
Schade nur, daß ich in einer Großstadt wohne....
Zitat von: 2fab4uUm meinen Senf noch dazu zu geben....
Warum nicht?
Ich probiere gerne verschiedene Senfsorten.
Und den Besten Senf habe ich (neben dem süßen aus Byayern, der aber nur zu Weißwurst paßt) in Thüringen gekauft. Mit Pfeffer, echt super im geschmack und paßt zu fast allem (außer zu Kreppeln)
Ok, hier der Senfthread , also der beste (gängige) von \"uns\" ist Bornsenf mittelscharf (grüner Deckel),
süßen Senf finde ich auch lecker aber wenn man den gekörnten nimmt wird man
übers Ohr gehauen da es sich bei den Körnern um die Schale des eigentlichen Senfkorns handelt,
der Hersteller also günstig seinen Müll entsorgt.
Dann ist heutzutage leider so das der Senf mit Meerrettich geschärft wird da durch das industrielle Mahlen Wärme entsteht und die natürliche Senfschärfe verfliegt.
Sprich der Senf von heute nicht mehr so wie früher (mit dem Mühlenstein gemahlen) schmeckt. :roll:
So genug klugge******* , was das mit Ukulele zu tun hat? Keine Ahnung. :mrgreen: