Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Bonita am 07. Jul 2009, 14:53:49

Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: Bonita am 07. Jul 2009, 14:53:49
Ich habe drei Ukulelen - Sopran, Sopran-Longneck und eine Tenor. Jetzt war ich bis vor nicht allzu langer Zeit eher der Tenor-Ukulele zugeneigt, jetzt entdecke ich aber die Liebe zur Sopran-Ukulele. Wie ist eine Concert-Ukulele angesiedelt? Gibt´s große Unterschiede zur Longneck-Sopran?
Was bevorzugt ihr?
Gruß

Bonita
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: Fischkopp am 07. Jul 2009, 15:01:33
Ich bevorzuge die Concert - die gefällt mir am Besten ! ;)
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: UkeDude am 07. Jul 2009, 15:06:57
Sopran ist am Ukeligsten und mit ein bischen Übung und kurzen Fingernägeln lässt sie sich super spielen.  :)
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: jazzjaponique am 07. Jul 2009, 15:08:27
Im Moment bevorzuge ich Sopran und Konzert, aber ich bin schon ganz juckig auf Tenor.
Und wie ist den eigentlich longneck so?
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: wwelti am 07. Jul 2009, 15:09:50
Meine bevorzugten Größen sind Sopran, Sopranino und Concert. Nur mit Tenor werde ich irgendwie überhaupt nicht warm ;)

Longneck kann alles mögliche sein, es gibt auch diese Kala-Giraffe mit Sopran-Korpus und Tenor-Mensur. Ich persönlich komme mit Concert-Mensur Longneck sehr gut klar.

Das Beste zum immer dabeihaben ist für mich zweifelsfrei Sopran.

Gruß
  Wilfried
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: ukefloh am 07. Jul 2009, 15:11:45
Sopran
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: Kay am 07. Jul 2009, 15:11:48
ich spiel alles, mir egal. Aber ab Concert wirds definitiv etwas komfortabler.
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: Floyd Blue am 07. Jul 2009, 16:10:58
Mein Favorit wäre eine Longneck mit Soprankorpus und Konzertmensur und vielen, vielen Bünden (mindestens 15). Der Soprankorpus für den Ukulelenklang und die Konzert mensur wegen der besseren Bespielbarkeit in den höheren Lagen.
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: BYOB am 07. Jul 2009, 16:11:47
Tenor! mit möglichst vielen unspielbar winzigen bünden  :mrgreen:
minderstens 23, darunter geht gaaaar nix
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: Guchot am 07. Jul 2009, 16:47:01
Mitlerweile ma liebsten Konzert. Tenor wenns in Richtung Country geht und Sopran nur wenns gar nicht anders geht ;-)
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: Jan am 07. Jul 2009, 16:51:30
Sopran.
Allem anderen haftet der bitt´re Beigeschmack des Kompromisses an... :twisted:  :mrgreen:
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: Fischkatze am 07. Jul 2009, 17:44:57
hab leider bisher nur sopran und konzert spielen können.
Sopran Longneck *träum*
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: scotchbonnet am 07. Jul 2009, 18:16:54
Zur Zeit eindeutig Sopran. Vor ein paar Wochen habe ich noch die Tenorgröße bevorzugt.
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: torstenohneh am 07. Jul 2009, 18:46:56
Ich mag es auch eher ein bisschen bequemer.
Unter Concert ist es mir ein bisschen zu eng. Auf Tenor fühle ich mich schon am wohlsten

Bis denne
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: Sir-Roy am 07. Jul 2009, 18:50:43
Sopran!
Concert geht noch, ab tenor wirds ein eigenes Instrument, das vom Klang für meinen Geschmack schon zu \"gitarrig\" wird. ich will den Dosensound der Sopran Instrumente!!!
SR
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: Doc Aloha am 07. Jul 2009, 19:07:45
Aloha,

Concert - wobei ich da mit meinen großen Händen ab dem 5. Bund schon manchmal Probleme mit den enger werdenden Bundabständen bekomme - trotz extra breitem Griffbrett.

Haole
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: uschaurischuum am 07. Jul 2009, 20:26:59
Ich habe nur eine Tenorukulele, mit der Sopran hatte ich beim antesten so meine Schwierigkeiten. Nach einigen Wochen mit der Tenoruke kann ich mir jedoch auch eine kleinere für mich vorstellen, besonders, seit mir klar wird, dass es Griffbilder gibt, die für die meisten nur auf einer Sopranukulele realisierbar sind!
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: jazzjaponique am 07. Jul 2009, 20:33:01
@uschauischuum: Du bist mein HELD. Bleib standhaft.
Nur eine Ukulele, davon werd ich mein Lebtag nur träumen.
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: LokeLani am 07. Jul 2009, 21:00:54
Für mich ist es auch die Concert.
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: mittelblau am 07. Jul 2009, 23:25:30
Concert.
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: Cali am 07. Jul 2009, 23:42:04
Concert
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: Ukador am 07. Jul 2009, 23:57:26
Ebenfalls \"Concert\" - Bietet einen guten Spielkomfort bei vollen aber immernoch nach Ukulele klingenden Klängen ;)
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: kurt am 08. Jul 2009, 09:54:49
Tenor !

Sopran hab ich zwar noch zwei, nehm ich aber nur wenn ich unterwegs bin und die Tenor WIRKLICH nicht mehr reinpaßt !

Von mir aus ist das keine \"richtige\" Uke, und klingt nach eigenes Instrument, aber für mich das beste Instrument das gibt!  :D
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: Benutzername am 10. Jul 2009, 10:38:58
Ich habe alles bis auf Sopranino und Concert. Bevorzugen tu ich dabei eigentlich keine Größe.
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: H a n s am 10. Jul 2009, 10:41:18
Mein Lieblingsinstrument ist eine Brüko Custom Sopran Longneck.
Typischer Sopran Klang mit dem Vorteil einer Konzert Mensur.
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: susa am 10. Jul 2009, 15:22:16
Sopran.
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: HEiDi am 10. Jul 2009, 17:50:59
Ganz einfach: Ich habe nur Sopran und spiele gern Sopran.  :D
Bin aber auch für neue Erfahrungen offen.  ;)
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: ukemouse am 11. Jul 2009, 02:57:13
Meine bevorzugte Größe ist immer noch Konzert Mensur (egal ob Konzert oder Sopran Longneck)

Sopran Longneck klingt halt wie typisch Ukulele , läßt sich aber für mich durch die längere Mensur besser greifen.
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: Jan am 11. Jul 2009, 08:57:10
Es sieht so aus, als muss ich meine Meinung etwas revidieren: in letzter Zeit habe ich einige Soundbeispiele der neuen Kala-Akazie Tenor gehört und bin irgendwie beeindruckt! Abgesehen von der grandiosen Optik gefällt mir der Klang außerordentlich; ich glaube da könnte ich schwach werden (falls ich im Lotto gewinne)...
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: Tuke am 12. Jul 2009, 01:07:50
Sopran und Concert.
Meine Tenor (Pono) ist die Schönste, klingt aber, wie eine kleine Gitarre, nicht ukelig.
Die Tenor-Solid von Risa ist aber super, um zu üben. Ich versuche gerade, mich mit Rigks Blues-DVD auf dem Fretboard \"nach oben\" zu arbeiten.
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: Miguelito am 12. Jul 2009, 01:34:20
Concert - da tu ich mich leichter in den höheren Lagen - aber Sopran is eindeutig mehr \"Der Ukesound\"
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: snoopy am 12. Jul 2009, 18:17:26
Mit einer Concert habe ich angefangen und finde Sie immernoch am leichtesten zu spielen. Die Sopran ist für mich etwas schwerer zu greifen, andererseits ist sie perfekt für die Reise und macht allein vom Aussehen mächtig Eindruck auf ungeübtes Publikum (\"Mei, is\' die süß. \" 8) )
Bei der Concert ist der Klang etwas weicher und weniger \"klassisch ukulelisch\".
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: Floyd Blue am 12. Jul 2009, 18:20:46
Also, nachdem ich gestern auf der kleinen Tangi Manini (das ist die Sopranino mit dem kleinen Manini-Fisch als Kopfplatten-Intarsie) von wwelti spielen durfte, bin ich ja fast geneigt meine Meinung bezüglich Ukulelengröße zu revidieren. :roll:
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: LokeLani am 21. Jul 2009, 09:05:35
Zu den versch. Grössen:

http://www.youtube.com/watch?v=2ORPxR0t7Pc&feature=related
Titel: Bin neugierig! Welche Uke-Größe bevorzugt ihr?
Beitrag von: DerZopf am 21. Jul 2009, 10:19:09
Tenor zum richtigen Spielen... Concert zum mitnehmen, weil kompakter...

Sopran nur zum schrammeln... würde ich ja gerne spielen, aber dafür sind meine Hände einfach viel zu riesig... (selbst eine meiner Tenor Ukulelen hat einen extra-breiten Hals für meine Pranken..)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev