Brauche mal Eure Hilfe ...

Begonnen von iFrog, 11. Mär 2012, 21:11:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (29 Antworten, 5.252 Aufrufe)

iFrog

Habe endlich (nach Monaten) meine Uke via Frankreich bekommen. Es handelt sich um die Ohana SK38, die sich stark an die Martin Style 2 von Anno weiß ich nicht orientiert. Ein schönes Instrument. Mächtig laut und viel Plong- :mrgreen:
Allerdings bin ich verunsichert, weil einige Stellen an der Uke nicht wirklich astrein sind. Da ich weiß, dass gerade dieses Model sich auch optisch mit einigen Dings und Dongs den alten Uken annähern soll, bin ich nicht wirklich sicher, ob es sich eben um gewünschte oder aber um tatsächliche Fehler handelt, denn dafür war der kleine Schatz dann doch zu teuer. Ich suche schon die ganze Zeit den Beitrag, wie man Bilder hochlädt - kann jemand bitte helfen.
Vielen Dank
iFrog  :roll:

skiffle

#1
Hi iFrog.
Ich darf mich an dieser Stelle einmal selbst zitieren:
Zitatapfelrockt hat es mir mal so im Forum erklärt und ich hab´s dann sogar hingekriegt:

    Zitat
    Dazu brauchst du zu allererst einmal ein Bild, hast du? Gut, dann merk dir wo du das Bild auf deinem PC gespeichert hast und gehe z.B hier hin: www.tinypic.com. Dort lädst du dein Bild hoch und bekommst nach erfolgreichem Hochladen die \'adresse\' deines Bildes. Die kopierst du und trägst sie in deinem Profil ein, fädich.



Das geht auch mit anderen Fotos z.B. im Threadtext, falls Du mal optisch etwas vorstellen möchtest. Viel Glück. Es ist easy. Echt!
_______________

Happy strumming mit der NEUEN!

iFrog

#2
Danke Skilffle nach über 20 Besuchern einer der antwortet ;)
Ok

Ecke am Hals, uneben - sieht fast aus wie rausgebrochen

Klebereste !!!

noch mal

am Schalloch sind die \"Linien\" nicht glatt zusammen, dies könnte gewollt sein, allerdings sieht es aus, als ob jemand \"Schnitte\" am Schalloch etwas unfachmännisch versucht hat. Habe ich noch nie gesehen ???

oben am Hals ist der Steg? Nut? irgendwie ungleich eingefügt worden.

Ich hoffe, Ihr könnt sehen was ich meine! Bitte sagt mir, ob das dem Vintage-Style geschuldet ist oder ob es sich schlichtweg um schlechte Verarbeitung handelt.

Vielen lieben Dank
iFrog

Kai

#3
Das hat nichts mit Vintage zu tun, sondern ist schlechte Verarbeitung (B-Ware). Meine ehemalige 50 Euro Rockson Mahagonie Ukulele war besser verarbeitet. Ich würde das in der Preisklasse nicht tolerieren.

ukelmann

#4
iFrog:  Fehler/Macken?

Nr. 1 -4: ggf. Unsauberkeiten, sind unproblematisch.

Fehler 5: schaut aus, als ob der Steg nicht fest und verrutscht ist. Hatte auch schon eine meiner Uke. Saiten lockern, Steg rausnehmen, Tröpfken Leim drauf, reinlegen, warten, fest. Fertig.
Plinke-ti plinke-ti plinke-ti PLING

Juku

Nach einem beabsichtigten \"Used Look\" sieht das bestimmt nicht aus. Das siebte Bundstäbchen erscheint mir auch zu kurz zu sein. Schlampige Arbeit, auf jeden Fall!

iFrog

Danke für Deine Antwort Kai. Ja, das ist auch meine Einschätzung. Ich hatte mich so gefreut ...
Habe die Uke bei Just Chordes gekauft und ja, sogar meine Makala Dolphin ist besser verarbeitet - und die hat eine ganz andere Preisklasse! Ich überlege, ob ich es überhaupt wagen soll nochmals im Ausland zu bestellen???
iFrog  :(

-Jens-

Den Sattel kann man zurecht rücken, hoffe ich. Ansonsten wäre es für meinen Geschmack etwas sehr vintage. Ob das so gehört, kann ich allerdings nicht sagen.

ukelmann

#8
Kleinkram ... wenn Preis und Klang stimmen, ist es doch super
Edit: dachte ich für ein gebrauchtes Instrument, leider übersehen

Nachtrag: Das ist schon Schlampigkeit, wie Juku schrieb. Aber excellent glatte Bundstäbchenabschlüsse habe ich nur an den beiden Lanikais (90 und 200€ neu) und der Plastik-Uke aus den 50ern, bei allen anderen gibt\'s unterschiedliche Kantigkeit, egal ob Ohana, Moana oder Ken Timm,  egal ob 100€ oder 300 €.

Bliebe die Frage, wieviel an Aufwand Du für ein makelloses Instrument zu investieren bereit wärest, mit Rückversand/Warten/Ungewissheit usw... und das hat nichts mit dem Bestellen in .fr zu tun.
Plinke-ti plinke-ti plinke-ti PLING

iFrog

Steg ist nicht verrutscht! Der ist bombenfest, aber zu kurz  :(
Danke soweit für Euren schnellen Antworten. Bin jetzt echt gespannt, was der Händler sagt und wie die Rückabwicklung läuft ...
iFrog  - ziemlich geknickt

Kai

#10
Ich finde es schon erstaunlich, was mancher Händler an seine Kunden versendet. Justecordes versendet sicher nicht so viele Instrumente täglich, dass nicht einmal Zeit für einen Blick in die Schachtel bleibt...wenn man es denn will.

iFrog

Ich hatte extra bei denen bestellt, weil ein Setup von einem Fachmann mit beinhaltet war ...
Ich kann das nicht. Daher habe ich diesen Händler gewählt. Also werde ich die morgen kontaktieren und dann alles für die Rücksendung in die Wege leiten. So\'n sch ...   :evil:
Ich habe seit Oktober weltweit eMails verschickt um diese Uke zu bekommen. Ich glaube ich kaufe mir dann lieber \'ne Kala Travel bei einem Händler innerhalb Deutschlands.
Ich bin echt sauer und geknickt.
iFrog

HvA

Was kostet denn so eine? Kurze Suche ergab über 200$, kommt das hin?

Sicher ärgerlich, aber die musst ja schon zurückschicken damit du dich nicht ewig ärgerst.

So ein Pfusch hat primär nicht nur mim Preis zu tun finde ich. Das hätte ich nichtmal bei meiner 40€ Makala Pineapple geduldet.
Ein Mindestmaß an Qualität kann man dann doch schon erwarten.

iFrog

Ja, kommt hin. Plus Gurtknopf, plus Saiten, plus Versand dann bin ich da - allerdings nicht Dollar ...

stephanHW

Der Blick in die Schachtel ist ein Luxus, den sich leider nicht Viele leisten. Ich habe mit JusteCordes ähnliche Erfahrungen gemacht. Trotz vorangegangener ausführlicher Email-Kommunikation landete B-Ware im Paket. Das fachmännische (auch ich war damals beeindruckt!)Setup beschränkte sich auf eine von Stahlwolle verkratzte Kopfplatte. Bei einigen Händlern ändert sich die Mentalität, da die Gewinnspannen zu gering sind, als das sich das mehrfache Verpacken und Herumgeschicke lohnen könnte. Kritische Kunden sind gefragt.
iFrog, deine Ohana würde ich auch nicht akzeptieren, das ist nicht die zu erwartende Qualität. Ich weiß jedoch nicht, ob du mit dem Gurtknopf und der veränderten Besaitung Probleme bekommen wirst. Versuch macht kluch.
Es gibt jedoch noch andere schöne massive Mahagoni-Sopranukulelen, da muss man nicht gleich zur Kala-Travel greifen. Es wäre auch falsch, den Instrumenten von Ohana generell zu misstrauen.
Ein Händler, der ein wirklich beeindruckendes Setup liefert, wäre z.B. Leihinstrumente. Dort bekommst du vermutlich ab Mai eine schöne Auswahl Moanas.