Endlich ist sie da, klingt einfach toll:
Brüko No.6 flach
mit Tonabnehmer
Aquila Saiten
gestimmt in Low G (mit D-Gitarrensaite)
Koffer statt Rockbag
Was noch fehlt: Ein kleiner Gurt, hab noch keinen passenden gefunden
Was mir jetzt allerdings auf Anhieb auffällt, daß das Kabel am Tonabnehmer beim Festhalten stört. Kennt jemand das Problem? :(
Besten Gruß
Martin
Für Gurte sehr empfehlenswert: http://www.ukestraps.com/
Zitat von: Martin1977HBWas mir jetzt allerdings auf Anhieb auffällt, daß das Kabel am Tonabnehmer beim Festhalten stört. Kennt jemand das Problem? :(
???
Das Kabel mit dem Klinkenstecker ?
Wo ist denn die Buchse ?
Glückwunsch zur Uke.
Wegen Gurt kannst mal, wie schon gesagt bei http://www.ukestraps.com/ vorbei schauen und wegen dem Kabel eben auf einen abgewinkelten Stecker setzen, oder für die absolute Freuheit auf der Bühne ein Funksystem benutzen. :)
Hi ukedude,
Benutzt du ein drahtloses system auf der Bühne?
Falls ja, welches und mit welchem pickup. Das würde mich brennend interessieren. Habe da schon selber mit dem Gedanken gespielt drahtlos zu werden
Zitat von: torstenohnehHi ukedude,
Benutzt du ein drahtloses system auf der Bühne?
Falls ja, welches und mit welchem pickup. Das würde mich brennend interessieren. Habe da schon selber mit dem Gedanken gespielt drahtlos zu werden
Hi Torsten, ja, aber nur als Bassist. Für die Uke benutze ich ausschließlich die Microfon abnahme. Ich hab noch kein Tonabnahme System an der Uke gefunden das Soundtechnisch gut genug ist. :(
Ansosnten kannst Du glaub jedes Funksystem das auch für die Tarre gut ist auch für die Uke benutzen.
Bei einem Funksystem ist aber immer noch ein Stecker involviert, es sei denn das Funksystem ist in das Instrument eingebaut.
Zitat von: Floyd BlueBei einem Funksystem ist aber immer noch ein Stecker involviert, es sei denn das Funksystem ist in das Instrument eingebaut.
Ist mir auch grad eingefallen. Es hilft also nicht wirklich, wenn der Stecker stört. :)
N\'abend zusammen,
danke für den Tip mit Ukestraps, da werde ich mal suchen
@Goschi: Der Gurt sieht absolut toll aus, gefällt mir sehr gut
Der Tip mit dem Winkelstecker ist weltklasse, warum ist mir das nicht eingefallen. Es ist wirklich dieses kerzengerade herausstehen des Steckers, was mich stört. Bestell ich mir gleich mal ein neues Kabel, danke :D
Besten Gruß
Martin
ZitatAnsosnten kannst Du glaub jedes Funksystem das auch für die Tarre gut ist auch für die Uke benutzen.
Genau da bin ich mir überhaupt nicht sicher! Wegen des passiven Pickups!
Wahrscheinlich muss ich einfach mal ein System ausprobieren.
@Ukedue: Welches benutzt du?
@torsten ich schau morgen mal und schreib Dir ne PM. Wir haben hier genug gekapert....Sorry Martin.
Zitat von: Martin1977HBDer Tip mit dem Winkelstecker ist weltklasse, warum ist mir das nicht eingefallen. Es ist wirklich dieses kerzengerade herausstehen des Steckers, was mich stört.
Hat alles Vor- und Nachteile, wie so oft im Leben....
Wem ist nicht schon mal jemand beim Proben/Spielen auf\'s Kabel gestiegen... Und wenn man\'s selbst ist....
Der grade Stecker flutscht dann aus dem Instrument - Beim Winkelstecker droht der Uketod :\'(
Edit:
Evtl. auch Strangulation des Gurtspielers :lol:
Uketod :shock:
Aber ja, auch das leuchtet ein. Das Risiko muß meine Haftpflicht dann wohl tragen :mrgreen:
Zitat von: allesUkeoderwasWem ist nicht schon mal jemand beim Proben/Spielen auf\'s Kabel gestiegen... Und wenn man\'s selbst ist....
Der grade Stecker flutscht dann aus dem Instrument - Beim Winkelstecker droht der Uketod :\'(
Dagegen hilft einfach das Kabel, als Sicherung, durch eine Hosenschlaufe zu führen bevor man es in den Klinkeneingang steckt... dann zieht\'s, im Falle eines Falles, nur an der Buxe und nicht an der Buchse ;)
VG
Hallihallo :-)
Habt ihr den Gurtpin einfach an die Uke geschraubt? Ich hab n bissl Angst, dass das iwas mit dem Klang oder so machen kann, wenn da aufmal n zusätzliches Teil rankommt, aber mir rutscht meine Uke beim Stehen auch immer n bissl runter... Gibt es da n Trick, den ich beachten muss? Oder gibt es vernünftige Pins auch zum Kleben?
Vielen Dank schonmal und Liebe Grüße
Serenea
...und meinen Glückwunsch zu Deiner schönen Ukulele, ich hab die normale Brüko 6. Ist wirklich n schönes Teil :-)
Zitat von: SereneaHallihallo :-)
Habt ihr den Gurtpin einfach an die Uke geschraubt? Ich hab n bissl Angst, dass das iwas mit dem Klang oder so machen kann.....
Da gibt es bereits viele interessante Beiträge zu diesem Thema an anderer Stelle im Forum....
Oben gibt\'s Menu/Suche ;)
Richtige Haltung...
Barree ohne Gurt...
Wieder mal Gurt....
etc.
Hi Serenea,
nein, ein Gurtpin verändert den Klang nicht. Die Schraube/Bohrung sollte in das Holzklötzchen gemacht werden, daß sich in der Uke befindet (am unteren Ende). Das ist eine Verstärkung die die Schraube sicher hält.
VG
Vielen Dank @losguidos :-) ich werde auch ganz brav trotzdem nochmal die Suche befragen, wenn ich mehr Zeit habe und nicht nur nebenher hier n bissl lese ^^
Liebste Grüße
Serenea