Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: segelvolker am 28. Nov 2010, 21:54:21

Titel: Brüko Walnuss-Sopran
Beitrag von: segelvolker am 28. Nov 2010, 21:54:21
Hat jemand Erfahrungen damit?
Ich besitze eine Brüko longneck komplett aus cedro 3/4 hoch mit gewölbtem Boden und eine concert Brüko , flach, Zeder-Palisander.
Kann jemand versuchen die Walnuss klanglich da einzuordnen?
 :roll:
Titel: Brüko Walnuss-Sopran
Beitrag von: Dieter am 28. Nov 2010, 21:59:19
ich hab ne walnuss von cadzenklo, die hört sich sehr gut an.. von brüko leider keine walnuss.
Titel: Brüko Walnuss-Sopran
Beitrag von: segelvolker am 28. Nov 2010, 22:24:07
Die sieht natürlich toll aus und hört sich gut an, ist aber auch Konzertmensur( hab\' ich ja schon).
Ich wollt\' ja nun mal \'ne richtige Sopran haben und dachte mir eine Brüko aus Walnuss müsse recht\" warm\" klingen.
Liege ich damit wohl richtig?
Titel: Brüko Walnuss-Sopran
Beitrag von: vinaka am 28. Nov 2010, 22:34:31
Ich habe eine Brüko-Jumbo-Konzert in Walnuss - ein tolles Instrument. Sie ist aber nicht sonderlich laut und eher hart im Klang . Das kann aber auch an den aufgezogenen Worth-Saiten liegen.
( für \"laut\" habe ich eine frisierte Resonator von Johnson  ((Resonator von National eingebaut, Stahlsaiten)) - und für \"besonders laut\" eine Tamboulele vom Hans.)
Titel: Brüko Walnuss-Sopran
Beitrag von: segelvolker am 28. Nov 2010, 22:50:19
Laut muß nicht sein.
Ich spiele auch gerade auf beiden Uken Worth ( vorher Aquila nylgut) und finde auch, daß sie härter klingen.
Was ist eigentlich von normaler Korpushöhe mit gewölbtem Boden zu halten?
3/4 hoch m.gew. Boden bei longneck ist klasse. Tut das bischen mehr an Volumen der kurzen Mensur gut?
Titel: Brüko Walnuss-Sopran
Beitrag von: segelvolker am 29. Nov 2010, 08:12:45
Danke für die Meinungen/ Anregungen.
Im Gespräch mit Herrn Pfeiffer wird sich für mich bestimmt noch einiges klären.
Fakt ist: eine Neuanschaffung ist unumgänglich.  :mrgreen:
Titel: Brüko Walnuss-Sopran
Beitrag von: segelvolker am 01. Dez 2010, 11:17:30
So, die Bestellung steht.
Sopran, normale Zargenhöhe mit gewölbtem Boden, Walnusskorpus, Ahornhals mit walnussfurniertem Kopf und Ebenholzgriffbrett, Ebenholzsteg mit Einlage, Schallochumrandung( heutzutage m. 3 l ?) dunkles Holz. :lol:
Jetzt heißt es sich in Geduld zu üben. :roll:
Wird wohl 2011 werden ( das kommt davon wenn man zaudert) :?
Titel: Brüko Walnuss-Sopran
Beitrag von: Guchot am 01. Dez 2010, 11:22:11
Zitat von: segelvolkerWird wohl 2011 werden ( das kommt davon wenn man zaudert) :?

Na, wenns Anfang 2011 wird, dann ist das ja nicht mehr so lange ;) Bei mir wirds Sommer 2011 werden  :roll:
Titel: Brüko Walnuss-Sopran
Beitrag von: segelvolker am 01. Dez 2010, 11:25:32
Was wird\'s denn Schönes?
Titel: Brüko Walnuss-Sopran
Beitrag von: Guchot am 01. Dez 2010, 13:53:27
Was elektrisches ;)
Titel: Brüko Walnuss-Sopran
Beitrag von: segelvolker am 26. Dez 2010, 13:03:21
Sie ist da!
Am 24.12. um die Mittagszeit hat der DHL-Fahrer dies gebracht.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi51.tinypic.com%2F1zxtvyt.jpg&hash=405fe6d72e5552f5ba75053d88b1b5d8e657bd33)

Herr Pfeiffer hat es also doch geschafft bis zum Fest und hat Ihr auch noch eine Knochenstegeinlage spendiert.
Ich habe Worth- Saiten aufgezogen, die ich auf den beiden anderen Brükos auch spiele. Sie klingt wärmer als meine cedro, braucht etwas beherztere Behandlung der Saiten.
Brüko-typische Spitzenverarbeitung.
 :lol:  :lol:  :lol:
Titel: Brüko Walnuss-Sopran
Beitrag von: -Jens- am 26. Dez 2010, 13:13:18
Glückwunsch, richtig schön!
Titel: Brüko Walnuss-Sopran
Beitrag von: jazzjaponique am 26. Dez 2010, 14:08:45
hmmm, lecker, gratuliere.
Titel: Brüko Walnuss-Sopran
Beitrag von: Earlyguard am 26. Dez 2010, 15:12:23
Was für eine Schönheit! Gratulation! :D
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev