Bunte Saiten in Deutschland angekommen.

Begonnen von Linho, 09. Jan 2013, 10:53:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (21 Antworten, 2.611 Aufrufe)

Linho

Servus,

vor anderthalb Jahren gab\'s hier mal einen Thread über bunte Saiten von Aurora, die leider separat importiert werden müssen. Ich weiß nicht, wie lange es sie schon gibt, aber ich habe sie gerade beim Saitenkatalog gesehen:

http://schneidermusik.de/shop1/advanced_search_result.php/manufacturers_id/793/search_in_manufacturers/1/cPath/397_52_1000147/search_in_categories/1?osC

Die Saiten basieren auf Aquilas. Sind zwar doch ziemlich teuer, aber dafür sofort in vielen Farben verfügbar. ;)

LG
Linho

skiffle

#1
Gut ist ja dabei,
dass es sowohl bunt Sortierte,
als auch homogenfarbige Saiten gibt,
die vermutlich besser sind als z.B. die schwarzen von GHS ect.
Was mich etwas verunsichert ist der Umstand, dass sie \"beschichtet\" sind.
Ich hätte gehofft, dass sie durchgefärbt sind.
Oder hab ich da was überlesen?
Danke für den Link Linho!
Den Neuzugang bei SchneiderMusik hätte ich vermutlich garantiert überlesen.

Meg

Mit 17,30 Euro (incl. Versand) sind die recht teuer. Rechtfertigt die Farbe diesen hohen Preis?

skiffle

#3
Ich hab bei SchneiderMusik noch keinen Cent Versand bezahlt.
Wenn die gut klingen und diversen ästhetischen Ansprüchen entsprechen,
ist das luxusdenkartgemäß schon OK. ;-)

Ukulela

Da steht, das die Saiten dank der Farbbeschichtung länger halten....so das Mysterium warum sich Frauen \"bemalen\" ist jetzt auch geklärt  :twisted:  :mrgreen:  :twisted:

Juchhuuuu, ich werde 100 Jahre alt.... :lol:

Meg

Da steht aber unter jedem Satz Saiten \"zzgl. Versandkosten\".

x-berger

Zitat von: MegDa steht aber unter jedem Satz Saiten \"zzgl. Versandkosten\".

Und wenn man dann genau da drauf klickt erfährt man mehr... :roll:

skiffle

Für den Neukunden allerdings ä bissele verwirrend ist das schon...

Meg

Zitat von: x-berger
Zitat von: MegDa steht aber unter jedem Satz Saiten \"zzgl. Versandkosten\".

Und wenn man dann genau da drauf klickt erfährt man mehr... :roll:
Ja, da erfährt man, dass die Versandkosten 3,95 betragen, zzgl. den 13,35, die die Saiten kosten.

skiffle

x- berger schrieb zurecht:
ZitatUnd wenn man dann genau da drauf klickt erfährt man mehr... :roll:
Ich hab jetzt mal probebestellt. Und es ist, wie es war, wenn Du nicht ausdrücklich innerhalb von 1-2 Tagen über DHL Deine Saiten haben möchtest, kostet der Versand bei einer Versanddauer bis zu ca. 5-6 Tagen nix. Null quasi.

x-berger

Zitat von: Meg
Zitat von: x-berger
Zitat von: MegDa steht aber unter jedem Satz Saiten \"zzgl. Versandkosten\".

Und wenn man dann genau da drauf klickt erfährt man mehr... :roll:
Ja, da erfährt man, dass die Versandkosten 3,95 betragen, zzgl. den 13,35, die die Saiten kosten.


Bei mir steht da als erste Option \"Standardversand 0.00€\", aber du kannst natürlich auch für 106€ per UPS-irgendwas bestellen... :roll:

Louis0815

Ich hab schon im Juni 2012 mal ein paar Sätze von den bunten Saiten bei Schneider bestellt, sooo jung sind die also nicht mehr.

Klanglich sind sie ein klein wenig weicher als die normalen Aquilas, gehen aber schon in die gleiche Richtung (ist ja auch kein Wunder). Die Oberfläche ist allerdings ein klein wenig anders, wenn man es drauf anlegt (oder mal nicht aufpasst) kann zumindest zu Anfang man mit den Auroras wunderbar quietschen.

Ob einem die Farbe den Preis wert ist, muss jeder für sich entscheiden - dabei darf man aber auch den optischen Faktor nicht aus den Augen verlieren, denn farblich zur Uke (oder zur Musik, z.B. rot/grün für die Shanty-Uke) passende Saiten können schon böse was hermachen.
Bei den Multicolor lassen sich Griffe sehr schnell und eindeutig erklären ohne dass es irgendwelche Unklarheiten über die Bezeichnung der Saiten gibt (gerade bei Anfängern ohne musikalische Vorkenntnisse): \"Lila\" ist unverwechselbar, \"3. Saite\" kann so oder so interpretiert werden und \"C-Saite\" sagt jemandem ohne Notenkenntnisse mal gerade nichts.


Der kostenlose Versand bei Schneider erfolgt als Warensendung mit der Deutschen Post; das sind die Umschläge, die immer als letzte bearbeitet werden, deswegen dauert das so lange.
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala BMB-S, Brüko SL159FW
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

Meg

Zitat von: x-bergerBei mir steht da als erste Option \"Standardversand 0.00€\", aber du kannst natürlich auch für 106€ per UPS-irgendwas bestellen... :roll:
Danke  :twisted:

Guchot

Zum Thema Versand: a) Hat bei mir der kostenlose Versand, den Schneider von irgendeinem dubiosen Anbieter dessen Namen ich vergessen habe durchführen läßt, schon mal gut über ne Woche gedauert und b) war bei mir zweimal die Sendung beschädigt und auch einfach in den Hausflur geworfen. Als ich das der Fa. Schneider mitteilte bekam ich die Antwort bei nem kostenlosen Versand könnte ich ja wohl nicht mehr erwarten. Tue ich aber leider, deswegen bestelle ich in dem Laden nix mehr.

skiffle

#14
Meine dort bestellten Artikel waren bisher immer in 1a Zustand und nach 2-3 Tagen von GLS
(nicht wirklich dubios aber deffinitiv weniger klasse als DHL)
geliefert worden.
Deswegen bestelle ich in dem Laden weiterhin gerne!
Eine glatte Empfehlung.  ;-)